Grundlagen der Ökonomie - Das Wesentliche von Carl Menger Titelbild

Grundlagen der Ökonomie - Das Wesentliche von Carl Menger

Die Ursprünge des Geldes - Eine Abhandlung über die Entstehung von Geld, Preis und Wert

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Grundlagen der Ökonomie - Das Wesentliche von Carl Menger

Von: Carl Menger
Gesprochen von: Chris_SHA256
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

Dieses Buch beinhaltet einen der wichtigsten Aufsätze von Carl Menger zum Thema Geld, Preis und Wert. On the Origins of Money (Über die Ursprünge des Geldes) ist eine Erörterung der Geschichte des Geldes und der Währung, von seiner gröbsten Form als Kaurimuscheln, Tierfelle und Salz in frühen Gesellschaften bis hin zu den Münzen und den Gründen wieso Gold sich durchsetzte. Anstatt sich auf die Art oder Form des Geldes zu konzentrieren, untersucht Menger die Gründe für den Geldaustausch und warum Geld so wertvoll ist (oder woher es seinen Wert erhält). Sein Argument konzentriert sich auf die "Verkäuflichkeit" der gehandelten Waren oder Güter – mit anderen Worten: Je "verkäuflicher" (oder wertvoller oder gefragter) ein Gegenstand ist, desto mehr Geld ist er wert. Dieses kurze Werk ist ein aufschlussreicher Einblick in die Geschichte und den Wert des Geldes.

Mit der Reihe Grundlagen der Ökonomie möchte Aprycot Media dazu beitragen, Verständnis für das Fundament zu schaffen, auf dem Bitcoin entwickelt wurde. Die Österreichische Wirtschaftsschule gibt uns ein logisches Grundkonstrukt um Ökonomie, Geldsysteme und das menschliche Handeln besser zu verstehen.

©2022 Aprycot Media (P)2023 Aprycot Media
Ökonomie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Vom Gelde Titelbild
21 Lektionen Titelbild
Der Preis der Zukunft Titelbild
Die Ära Milei Titelbild
Der Fiat-Standard Titelbild
Bitcoin - Selbstbestimmung durch Mathematik Titelbild
Kapitalismus und Freiheit Titelbild
Die orange Pille Titelbild
Der Einzige und sein Eigentum Titelbild
Bitcoin: Unabhängigkeit neu gedacht Titelbild
Bitcoin entdecken Titelbild
Bitcoin für Einsteiger Titelbild
Das kleine Bitcoin-Buch Titelbild
Broken Money Titelbild
Der Bitcoin-Standard Titelbild
Principles of Economics Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
als Grundlektüre für alle Kenynsianer und Möchtergern Crypto Versteher ein wichtiger Einstieg der erstaunlicherweise aktueller und wichtiger ist als manches moderne VWL Standardwerk

Streckenweise langweilig, aber wichtig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Carl Menger, einer der ersten der großartigen Garde der Ökonomen der sogenannten österreichischen Denkschule, liefert in diesen Aufsatz gewaltig ab.

Der Hörer/Leser erfährt wie Geld in einer Gesellschaft entsteht, warum es organisch passiert, und wieso Geld keine durch zentrale staatliche Planung aufgekommene Technologie ist. Großartig!

Der Sprecher spricht klar, deutlich und in angenehmer Weise, mehr davon!

Das Phänomen „Geld“ auf den Punkt gebracht!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die freie marktwitschaft würde sehr viel unheil auf dieser welt beenden und die gesellschaft zwischen arm und reich verringern

was steht hinter dem wert des geldes

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.