Jetzt kostenlos testen
-
Die Mars-Chroniken
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 10 Std. und 20 Min.
- Kategorien: Science Fiction & Fantasy, Science Fiction

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Fahrenheit 451
- Geschrieben von: Ray Bradbury
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 5 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei 451 Grad Fahrenheit "fängt Bücherpapier Feuer und verbrennt". In dem Staat, den Bradbury in eine nahe Zukunft projiziert, ist die Feuerwehr nicht mehr mit Wasserspritzen ausgerüstet, sondern mit Flammenwerfern, die genau diesen Hitzegrad erzeugen, um die letzten Zeugnisse individualistischen Denkens - die Bücher - zu vernichten. Da beginnt ein Feuerwehrmann, sich Fragen zu stellen...
-
-
düstere Anti Utopie
- Von Klaus Am hilfreichsten 02.06.2014
-
Solaris
- Geschrieben von: Stanislaw Lem
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 8 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf dem Planeten Solaris scheinen die Gesetze der Physik keine Geltung zu besitzen. Eine geheimnisvolle Kraft beeinflusst die Bewegungen des geheimnisvollen Ozeans, der die gesamte Oberfläche bedeckt. Als der Wissenschaftler Kelvin auf der Raumstation von Solaris eintrifft, stößt er auf seltsame Anzeichen von Chaos und Auflösung. Die zwei Besatzungsmitglieder verhalten sich merkwürdig, als würden sie von einer unaussprechlichen Furcht beherrscht.
-
-
Das ist SciFi
- Von w4 Am hilfreichsten 25.08.2014
-
S is for Space
- Meisterhafte Stories
- Geschrieben von: Ray Bradbury
- Gesprochen von: Maximilian Laprell
- Spieldauer: 7 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine von Ray Bradbury selbst zusammengestellte Auswahl der sechzehn besten Science Fiction-Stories seiner literarischen Karriere - mit einem Vorwort des Autors.
-
-
Meisterhaft
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 17.09.2017
-
Robotermärchen
- Geschrieben von: Stanislaw Lem
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 4 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stanislav Lem gelingt es in "Robotermärchen", seine dichterische Gabe der Erfindung mit der wissenschaftstheoretischen Erfassung von Problemen der Zukunft sowie mit spekulativer Kraft zu verbinden, wobei die letzte Realität dieser sonderbaren Wesen nicht die Wissenschaft, sondern die Sprache ist. Dabei sind die Robotermärchen Sprachkunstwerke mit unbestechlicher Brillanz, mit Variationsreichtum und auf der Ebene der Parodie, des Wortwitzes und an sprachlicher Virtuosität unübertroffen.
-
-
meisterlicher Lem
- Von BD Am hilfreichsten 16.02.2019
-
Der Wüstenplanet
- Der Wüstenplanet 1
- Geschrieben von: Frank Herbert
- Gesprochen von: Mark Bremer, Uta Dänekamp
- Spieldauer: 24 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der erfolgreichste Science-Fiction-Roman aller Zeiten - jetzt neu übersetzt. Tausende von Jahren in der Zukunft und eine fantastische Welt: Arrakis, der Wüstenplanet. Einzigartig, herrlich - und grausam. Und doch haben es die Menschen geschafft, sich dieser lebensfeindlichen Umwelt anzupassen... Vor fünfzig Jahren erschien Frank Herberts Roman "Der Wüstenplanet" - ein Datum, das den Beginn einer großartigen Erfolgsgeschichte markiert: "Der Wüstenplanet" wurde zum weltweiten Bestseller und von David Lynch spektakulär verfilmt.
-
-
Grauenhafte Sprecher
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 28.07.2020
-
Nur für starke Nerven 1
- Geschrieben von: Ray Bradbury
- Gesprochen von: Friedrich Schoenfelder
- Spieldauer: 4 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von 1973 bis 1990 las Friedrich Schoenfelder im SFB mehr als 500 ausgewählte Gruselgeschichten zur guten Nacht für die Sendung "Nur für starke Nerven", später "Die Mitternachtsstory". Friedrich Schoenfelder wurde 1916 geboren. Er war Schauspieler und hatte Engagements an vielen deutschen Theatern. Auch im Kino war er oft zu sehen, am bekanntesten dürfte er dort durch die vielen Edgar-Wallace-Filme und dem zweiten Otto-Film geworden sein. In mehr als 50 Hörspielen war seine Stimme zu hören, die er noch viel mehr im Synchronbereich einsetzte.
-
-
Bisschen angestaubt
- Von Ronnie Am hilfreichsten 25.09.2018
-
Fahrenheit 451
- Geschrieben von: Ray Bradbury
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 5 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei 451 Grad Fahrenheit "fängt Bücherpapier Feuer und verbrennt". In dem Staat, den Bradbury in eine nahe Zukunft projiziert, ist die Feuerwehr nicht mehr mit Wasserspritzen ausgerüstet, sondern mit Flammenwerfern, die genau diesen Hitzegrad erzeugen, um die letzten Zeugnisse individualistischen Denkens - die Bücher - zu vernichten. Da beginnt ein Feuerwehrmann, sich Fragen zu stellen...
-
-
düstere Anti Utopie
- Von Klaus Am hilfreichsten 02.06.2014
-
Solaris
- Geschrieben von: Stanislaw Lem
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 8 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf dem Planeten Solaris scheinen die Gesetze der Physik keine Geltung zu besitzen. Eine geheimnisvolle Kraft beeinflusst die Bewegungen des geheimnisvollen Ozeans, der die gesamte Oberfläche bedeckt. Als der Wissenschaftler Kelvin auf der Raumstation von Solaris eintrifft, stößt er auf seltsame Anzeichen von Chaos und Auflösung. Die zwei Besatzungsmitglieder verhalten sich merkwürdig, als würden sie von einer unaussprechlichen Furcht beherrscht.
-
-
Das ist SciFi
- Von w4 Am hilfreichsten 25.08.2014
-
S is for Space
- Meisterhafte Stories
- Geschrieben von: Ray Bradbury
- Gesprochen von: Maximilian Laprell
- Spieldauer: 7 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine von Ray Bradbury selbst zusammengestellte Auswahl der sechzehn besten Science Fiction-Stories seiner literarischen Karriere - mit einem Vorwort des Autors.
-
-
Meisterhaft
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 17.09.2017
-
Robotermärchen
- Geschrieben von: Stanislaw Lem
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 4 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stanislav Lem gelingt es in "Robotermärchen", seine dichterische Gabe der Erfindung mit der wissenschaftstheoretischen Erfassung von Problemen der Zukunft sowie mit spekulativer Kraft zu verbinden, wobei die letzte Realität dieser sonderbaren Wesen nicht die Wissenschaft, sondern die Sprache ist. Dabei sind die Robotermärchen Sprachkunstwerke mit unbestechlicher Brillanz, mit Variationsreichtum und auf der Ebene der Parodie, des Wortwitzes und an sprachlicher Virtuosität unübertroffen.
-
-
meisterlicher Lem
- Von BD Am hilfreichsten 16.02.2019
-
Der Wüstenplanet
- Der Wüstenplanet 1
- Geschrieben von: Frank Herbert
- Gesprochen von: Mark Bremer, Uta Dänekamp
- Spieldauer: 24 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der erfolgreichste Science-Fiction-Roman aller Zeiten - jetzt neu übersetzt. Tausende von Jahren in der Zukunft und eine fantastische Welt: Arrakis, der Wüstenplanet. Einzigartig, herrlich - und grausam. Und doch haben es die Menschen geschafft, sich dieser lebensfeindlichen Umwelt anzupassen... Vor fünfzig Jahren erschien Frank Herberts Roman "Der Wüstenplanet" - ein Datum, das den Beginn einer großartigen Erfolgsgeschichte markiert: "Der Wüstenplanet" wurde zum weltweiten Bestseller und von David Lynch spektakulär verfilmt.
-
-
Grauenhafte Sprecher
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 28.07.2020
-
Nur für starke Nerven 1
- Geschrieben von: Ray Bradbury
- Gesprochen von: Friedrich Schoenfelder
- Spieldauer: 4 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von 1973 bis 1990 las Friedrich Schoenfelder im SFB mehr als 500 ausgewählte Gruselgeschichten zur guten Nacht für die Sendung "Nur für starke Nerven", später "Die Mitternachtsstory". Friedrich Schoenfelder wurde 1916 geboren. Er war Schauspieler und hatte Engagements an vielen deutschen Theatern. Auch im Kino war er oft zu sehen, am bekanntesten dürfte er dort durch die vielen Edgar-Wallace-Filme und dem zweiten Otto-Film geworden sein. In mehr als 50 Hörspielen war seine Stimme zu hören, die er noch viel mehr im Synchronbereich einsetzte.
-
-
Bisschen angestaubt
- Von Ronnie Am hilfreichsten 25.09.2018
-
Eden - Roman einer außerirdischen Zivilisation
- Geschrieben von: Stanislaw Lem
- Gesprochen von: Jochen Striebeck
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein phantastischer Roman des Kultautors als Hörbuch!
Eden - ein Planet in einem weit entfernten Sonnensystem, der bisher kaum erforscht ist. Daher sollen sechs Wissenschaftler zunächst aus sicherer Entfernung diesen Planeten beobachten. Doch aufgrund eines Berechnungsfehlers der Experten bohrt sich das Raumschiff der Erdenbewohner in die Oberfläche von Eden...
-
-
Keine leichte Kost, aber wahrhaft phantastisch
- Von Bernd Radzwill Am hilfreichsten 11.02.2007
-
Der Krieg der Welten
- Geschrieben von: H. G. Wells
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 6 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Marsianer greifen mit dreibeinigen Kampfmaschinen Großbritannien an, um von hier aus die rohstoff- und wasserreiche Erde zu erobern. Das irdische Militär kann den außerirdischen Invasoren nichts entgegensetzen und muss der Zerstörung der Städte tatenlos zusehen. Nur wenige Menschen überleben den Überfall und können sich im Untergrund verstecken. Hilfe bekommen sie schließlich von unerwarteten Verbündeten.
-
-
Der originale Schrecken!
- Von Matthias Am hilfreichsten 13.01.2017
-
Utopia
- Geschrieben von: Thomas Morus
- Gesprochen von: Hans Eckardt
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wohlstand und leichte Arbeit für alle, ein Liebesleben ohne Konflikte und Kultur von Kindesbeinen an -- so muss sie aussehen, die beste aller möglichen Welten. Nie wieder wurde ein Staatsroman mit ähnlich menschenfreundlicher Phantasie erdacht wie "Utopia".
-
-
Ein berühmtes Buch...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 28.04.2011
-
Farm der Tiere
- Geschrieben von: George Orwell
- Gesprochen von: Hans Korte
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Fabel vom Aufstand der Tiere des Farmers Jones und vom allmählichen Umschlag der Revolution in ihr den Status quo ante wiederherstellendes Gegenteil gehört zu den bekanntesten literarischen Werken des 20. Jahrhunderts. Der Satz "Alle Tiere sind gleich, aber einige Tiere sind gleicher als andere" wurde zum geflügelten Wort."
-
-
Unter Schweinen
- Von folgren Am hilfreichsten 12.09.2008
-
Schöne neue Welt
- Ein Roman der Zukunft
- Geschrieben von: Aldous Huxley
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Welt ohne Gewalt? In ferner Zukunft ist die ideale Gesellschaft geformt: Künstlich reproduzierte, genmanipulierte Menschen sind mit Hilfe von Gehirnwäsche und Drogen glückliche Konsumenten. Nur der Alpha Bernard Marx scheint von einer unbestimmten Sehnsucht nach Freiheit getrieben zu sein. Ein Besuch in einem der wenigen verbliebenen Reservate, in denen noch das alte, unperfekte Leben geführt wird, könnte ihn von seinem Unbehagen heilen - oder etwa nicht?
-
-
Unfassbar gut gelesen von Matthias Brandt
- Von hotcake Am hilfreichsten 05.09.2018
-
Die Zeitmaschine
- Geschrieben von: Herbert George Wells
- Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 3 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was, wenn man in die Zukunft reisen könnte? Was, wenn man Zeit und Raum durchdringen und in weit entfernte Zeitalter vordringen könnte? Wie weit würde die Menschheit es bringen? Diese Fragen stellen sich der Zeitreisende sowie seine Freunde. Und als der Zeitreisende behauptet, er könnte die Zeitebenen durchdringen, glaubt ihn niemand. Bis er eines Tages, plötzlich und unerwartet, zerrissen und sichtbar gebeutelt zu einem Treffen seiner Freunde zurückkehrt und eine Geschichte erzählt, wie sie fantastischer nicht sein könnte.
-
-
Die Geschichte ist nicht stimmig.
- Von Jup Am hilfreichsten 08.07.2020
-
Mars Discovery
- Geschrieben von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 15 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eleonora Delle Grazie verlor ihre Eltern früh bei einem tragischen Raumfahrtunglück der NASA. Die Welt ahnt nichts von dem sogenannten "Mysterium", dem Eleonoras Eltern auf der Spur waren, und Eleonora ist fest entschlossen, die geheime Mission ihrer Eltern fortzuführen. Als sie Jahre später an Bord der "Mars Discovery" ins All aufbricht, scheint sie dem Ziel nah. Kurz nach dem Start erfährt sie von einem außerirdischen Artefakt auf dem Mars. Doch was Eleonora tatsächlich auf dem Roten Planeten findet, übersteigt die Vorstellungen der Menschheit.
-
-
3. Teil
- Von Mateo El Clavo Am hilfreichsten 07.01.2021
-
Sterntagebücher
- Geschrieben von: Stanislaw Lem
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 3 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Sammlung Sterntagebücher ist eine Zusammenstellung verschiedener Reisen der großen Sternfahrer Pilot Pirx und Ijon Tichy sowie der beiden Roboter Trurl und Klapauzius. Der Autor Stanislaw Lem schickt den Hörer weit in die Zukunft und vermittelt ihm auf scharfsinnige und humoristische Weise erkenntnistheoretische, psychologische, soziologische und ethische Aspekte. So werden Fragen zur Intelligenz und zum Eigenleben von Maschinen ebenso behandelt, wie die Begegnung des Menschen mit sich selbst (anhand von Zeitschleifen) oder die Relativität subjektiver Eindrücke.
-
-
Toll - aber nicht wirklich die Sterntagebücher
- Von Spielerin Am hilfreichsten 04.02.2019
-
Einen Elefanten erschießen. Zwei Erzählungen
- Geschrieben von: George Orwell
- Gesprochen von: Jochen Striebeck
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei autobiographische Erzählungen: Orwell erzählt, wie er als Kolonialbeamter in Burma gezwungen ist, sich um einen wildgewordenen Elefanten zu kümmern...
-
1984
- Geschrieben von: George Orwell
- Gesprochen von: Sebastian Rudolph
- Spieldauer: 12 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Orwells Roman über die Zerstörung des Menschen durch eine perfekte Staatsmaschinerie ist längst zu einer scheinbar nicht mehr erklärungsbedürftigen Metapher für totalitäre Verhältnisse geworden. Mit atemberaubender Unerbittlichkeit zeichnet der Autor das erschreckende Bild eines Staates, der seine Bürger ständig überwacht und nicht nur ihr Denken, sondern auch die Vergangenheit manipuliert.
-
-
Eines der wichtigsten und Prophetischsten Bücher des zwanzigsten Jahrhundert.
- Von Serial1981 Am hilfreichsten 21.07.2013
-
Zyankali vom Weihnachtsmann
- Ein Fall für Nero Wolfe
- Geschrieben von: Rex Stout
- Gesprochen von: Peter Weiß
- Spieldauer: 2 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Weihnachtsfeier voller ausgelassener Gäste, bis einer von ihnen ermordet wird. Ausgerechnet der Weihnachtsmann steht unter Verdacht. Keiner weiß, wer er gewesen ist. Er verschwindet spurlos. Nero Wolfe ermittelt. Aus gutem Grund. Denn wenn die Polizei schneller ist als er, wird es unangenehme Folgen für ihn haben.
-
-
Kurz und langweilig
- Von JAH Am hilfreichsten 03.12.2020
-
Blade Runner
- Träumen Androiden von elektrischen Schafen?
- Geschrieben von: Philip K. Dick
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 7 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Träumen Androiden von elektrischen Schafen?" Diese Frage stellte sich Philip K. Dick im Titel seines 1968 erschienenen Romans. Ridley Scott hat daraus den Film "Blade Runner" gemacht, der 1982 in die Kinos kam. Roman wie Film erzählen die Geschichte des Kopfgeldjägers Rick Deckard, der Jagd auf künstliche Menschen macht. Im Hörbuch geht es allerdings um weit mehr.
-
-
toll
- Von TPUNKT Am hilfreichsten 24.01.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Die Mars-Chroniken
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias
- 26.06.2014
Melancholischer Klassiker
Audible ist toll und wird immer besser. Und doch gibts erstaunlich wenig Scifi-Klassiker. Inzwischen sind immerhin einige essentielle hinzugekommen - Schöne neue Welt, Solaris, 1984.
Die "Mars-Chroniken" sind von den wenigen Hörbüchern, die hier angeboten werden, meine Lieblingslektüre. Bradbury schrieb sie Ende der Vierziger Jahre (und hat dann später immer mal wieder die Jahreszahlen der Handlung nach oben gerstuft, auf dass es ein Zukunftsroman bleibe.)
Das Buch ist bis heute ein Meisterwerk nicht nur der Sience Fiction - eins der wenigen Bücher der weltliteratur, wo ein Erzählband sich überzeugend zu einem Roman fügt.
Was ist der Reiz des werks? Die Erzählungen schwanken zwischen tiefer Traurigkeit und grotesker Lustigkeit und schildern die Besiedlung des Mars. Marsianer werden dabei weniger thematisiert als eben die Menschen selbst, die ihren ganzen blöden Kram mitbringen in eine verzauberte Welt - und natürlich auch ihre sorgen und Probleme. Badbury schildert dieses Kollidieren zwischen den Welten mit so viel feinem Humor und leiser Melancholie, dass man vieles nie wieder vergisst. Die erste Begenung mit dem buch hatte ich vor 20 Jahren, und immer noch muß ich, wenn ich den Mars am Himmel sehe, an die Episode von den letzten zwei Menschen auf dem Mars denken, die sich dauernd verpassen - oder wenn es sehr still in der wohnung ist, an die einzige Erzählung der Weltliteratur, in der keine Menschen vorkommen, sondern die einzige handelnde Person - der Schauplatz ist. ("Sanfte Regen werden kommen")
Kurz: dies ist eins der atmosphärischsten scifi-Bücher überhaupt - bis heute, und tauschfrisch. Die Lesung von rufus Beck ist erfreulich unaufgeregt und zurückhaltend - die kleinen Jazz-Einsprengsel zwischen den Erzählungen fand ich ausnahmsweise mal sehr stimmungsvoll, obwohl ich sonst gar kein Freund von Musik im Hörbuch bin.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- erichzann
- 03.01.2011
... ein zeitloser Klassiker...
Freilich habe ich schon viel Sf-Geschichten gelesen/gehört und hatte meine Vorbehalte mit den über 50 Jahre alten Mars-Chroniken. Ein Kollege empfahl mir trotzdem Bradburys Geschichten, also lud ich sie auf meinen Player und hörte, wie fast immer während des Trainings im Fitnessstudio.
Und: das Training verging wie im Fluge,- ich wollte gar nicht aufhören und immer weiter hören! Die Leute sahen mich zwar manchmal schief an, weil ich zuweilen unverblümt grinste/lachte ob der Komik des Erzählten oder nachdenklich/weltenfremd blickte. Natürlich denkt man auch über die Endzeit-Visionen und Probleme der Kolonisierung eines anderen Planeten/eines Erstkontaktes und der Zerstörung der Umwelt/der Gesellschaft auf der Erde nach.
Fazit: Ich ärgere mich, dass ich die Geschichten nicht schon lange gelesen/gehört habe,- ich empfehle dieses Hörbuch uneingeschränkt!
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- TF
- 07.10.2009
Dieses Buch begleitet mich seit über 30 Jahren....
.....da hab' ich's erstmals als Taschenbuch gelesen, verschlungen, gleich nochmal gelesen. Danach Ray Bradbury favorisiert (als SF-Autor, Der illustrierte Mann u.a. hat auch Krimis geschrieben, die mich nie interessiert haben, noch nicht einmal versucht habe ich's... nicht mein Genre)
Die hier vorliegende Übersetzung ist gleich in der Hörprobe ungenau. Im Raketensommer werden nicht die GRÜNEN Grasflächen des letzten Sommers sichtbar, nachdem der Schnee durch die Hitze der Raketen schmilzt. Nein, es werden die BRAUNEN Grasflächen des letzten Sommers sichtbar. Hmmm.... ein für mich nicht GANZ unwichtiges Detail....
Diese Geschichten sind nicht technischer Art. Sie sind sehr philosophisch. Das ist das eigentliche Wesen der Mars-Chroniken. Die Philosophie dominiert hier bewußt, und die Unlogik in der Technik und auch in den geschilderten Zeitabläufen tragen noch ihren Teil zum traumhaften Erlebnis bei. So hab' ich's erlebt. Ähnlich gut fand ich eine deutsche Verfilmung im ZDF, irgendwann in den 70ern, ich glaub' es waren 4 (oder 7?) Folgen. Diese Geschichte bringt eine Saite in mir zum schwingen, Wer sich drauf einlassen kann, gewinnt ein Buch, das man sich nach dem ersten Mal für besondere Gelegenheiten aufhebt, um sich auf ein weiteres Mal zu freuen.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Tomatosoup
- 06.08.2009
Gute SF
Grundsolider SF. Oft fand ich es schade, dass die Geschichte immer wieder abbricht und irgendwo anders ansetzt. das Ganze ist ja kein Roman, sondern mehr eine Sammlung von Kurzgeschichten, hat also wie im Titel auch schon gesagt die Struktur einer Chronik. Aber es lohnt sich dranzubleiben. Ganz viele verschiedene Aspekte der Kolonisierung werden behandelt. Ich habe dabei wirklich gerne zugehört.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Achim
- 12.09.2009
Wirklich witzig ...
Viele kleine Geschichten, die nicht so ganz ernst zu nhemen sind, auch vor dem Hintergrund, wann dieser Roman verfasst wurde.Ursprünglich dachte ich, dies sei das Buch zu einer früheren Serien im Fernsehen, wurde aber bald eines besseren belehrt.Man muß schon genau zuhören, um die Handlungsfäden in den einzelnen "Kurzgeshcichten" zu verstehen.Alles im Allem nicht schlecht, aber ich würde es nicht wieder hören.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- barbaraei
- 11.02.2009
Moderate Science Fiction
Diese Kurzgeschichten überzeugen- wer hätte gedacht, was für Probleme auf einem fremden Planeten entstehen können. Und die meisten davon sind ja so was von nicht ausserirdisch! Sehr gut.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- johwil
- 22.05.2017
Zu viele Pausen
Der Diogenes Verlag ist bekannt erstklassige Literatur zu liefern. Mit dem Hörbuch ist es teilweise gelungen. Rufus Beck liest wie immer hervorragen und mit der Vorlage von Ray Bradbury kann man nichts falsch machen.
Ich frage mich nur was die langen Pausen bzw. Posaunenstücke sollen. Etwa das literarisch-elitäre des Stückes oder vielleicht des Verlages hervorheben? Wenn ja ist das m. E. nicht geglückt. Pausen von 20 Sekunden bis zu 2 Minuten empfindet man ehr lästig und "spult" schnell vorwärts. Man hätte es also auch lassen können. Darum nur 2 Sterne als Gesamteindruck.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Helix Nebula
- 06.11.2014
Wer sind wir schon?
Diese Aussage wird in diesem Buch bis auf das Äußerste ausgereizt.
Ein Spiegel, der trotz des Alters des Buches an Aktualität nichts verliert.
Von den Menschen und unserem Bild von uns selbst.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, regt es doch ungemein zum Nachdenken ein.
Einziger Kritikpunkt meinerseits ist wohl Rufus Beck.
Ich mochte ihn zwar sehr gerne bei den Harry Potter Büchern, finde aber das er bei diesem Buch den Ton nicht ganz trifft. Sicher trotzen die Geschichten (und schlussendlich handelt dieses Buch von zeitlich aufeinanderfolgenden, aber doch einzelnen, Geschichten auf dem Mars) vor Ironie, trotzdem finde ich die Interpretation von Rufus Beck zu übertrieben. Der Freiraum selbst gewisse Aussagen zu werten wird einem genommen und dies sollte meiner Meinung nach bei einem Hörbuch nicht geschehen. Schließlich soll es doch ein Buch sein.
Trotzdem eine gelungene Sache und die Geschichte macht alles wett.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Atira
- 30.09.2013
Erd oder Mars-Geschichten?
Die ersten Kapitel (jedes Kapitel ist mehr eine eigene Geschichte) waren sehr spannend und so wunderbar beschrieben, so anders in allen Sinnen, man konnte sich die Atmosphäre auf seinem Mars sehr gut vorstellen. Ich habe es immer noch bildlich im Kopf wie er sich diese andere Welt vorgestellt hat.
Aber die Mehrzahl der Kapitel befasst sich dann mal wieder mit den Amerikanern, die alles bevölkern, erobern und amerikanisch machen. Da gabs dann keine Marspersonen mehr als Leitfaden in den Geschichten. Aber gut geschreiben bzw. gut gesprochen!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Rincewind
- 12.08.2011
Nur etwas für Fans
Tut mir leid aber ich finde das Buch ist nur etwas für Fans.
Mir ist das ganze Buch zu konfuss. Die einzenen Geschichten sind nicht mein Fall.
Rufus Beck hat auch schon besser gelesen.
Ich konnte dieses Hörbuch nicht zu Ende Hören.
6 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?