
Der futurologische Kongreß
Aus Ijon Tichys Erinnerungen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Johannes Steck
Über diesen Titel
Eine der großen Dystopien des 20. Jahrhunderts - aber lustig.
Hier bleibt Ijon Tichy, der Held so vieler lemscher Erzählungen, ausnahmsweise auf dem Boden, das heißt auf der Erde. Es bedeutet allerdings nicht, dass es ihm hier langweilig würde, ganz im Gegenteil: Er wird beschossen, eingefroren, aufgetaut, betäubt, benebelt, beglückt und bekommt schließlich noch einen Rattenschwanz verpasst. Der futurologische Kongreß ist eine der großen Dystopien des 20. Jahrhunderts – allerdings deutlich lustiger als die Konkurrenz von Orwell, Huxley oder Atwood.
©2023 AUDIOBUCH (P)2023 AUDIOBUCHEine Zukunftssatire von 1971 die immer noch funktioniert und eher wahrscheinlicher wird
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mit dem hier veröffentlichten Hörbuch wird in der Tat ein witziger und schräger, im späteren Verlauf immer düsterer und beklemmender Blick in eine mögliche Zukunft geworfen,wenn sich nach und nach die Wahrheit offenbart. Ein Blick in eine andere Art von Matrix.
Das so manches an Technik veraltet erscheint und die im Buch erwähnten Jahreszahlen uns schon fast eingeholt haben, mag antiquiert erscheinen, tut aber der Hörgenuss keinen Abbruch und schadet auch der essentiellen Aussage des Buches in keinster Weise.
Herr Steck liest wie immer hervorragend.
Anfangs witzig, später beklemmend!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.