Jetzt kostenlos testen
-
Solaris
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 8 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Solaris, 1972 von Andrej Tarkowskij und erneut 2002 von Steven Soderbergh verfilmt, ist Stanisław Lems berühmtestes Buch: eine atemberaubende Auseinandersetzung mit den Grenzen menschlicher Erkenntnis und ein Klassiker, vielleicht sogar der Klassiker der Science Fiction.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Unbesiegbare
- Von: Stanisław Lem
- Gesprochen von: Simon Elias
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der "Unbesiegbare", der größte Kreuzer der menschlichen Raumflotte ist auf einer Mission: Im weit entfernten Sternbild der Leier ist der "Kondor", das Schwesterschiff des "Unbesiegbaren", mitsamt Mannschaft spurlos verschwunden. Die Nachforschungen auf dem trostlosen Planeten Regis III entwickeln sich bald zur lebensgefährlichen Aufgabe und stellen Kommandant Horpach und seinen 1. Offizier Rohan vor schwere Entscheidungen. Denn Regis III ist zwar ohne Leben, aber dennoch nicht unbewohnt.
-
Eden - Roman einer außerirdischen Zivilisation
- Von: Stanislaw Lem
- Gesprochen von: Jochen Striebeck
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein phantastischer Roman des Kultautors als Hörbuch!
Eden - ein Planet in einem weit entfernten Sonnensystem, der bisher kaum erforscht ist. Daher sollen sechs Wissenschaftler zunächst aus sicherer Entfernung diesen Planeten beobachten. Doch aufgrund eines Berechnungsfehlers der Experten bohrt sich das Raumschiff der Erdenbewohner in die Oberfläche von Eden...
-
-
Keine leichte Kost, aber wahrhaft phantastisch
- Von Bernd Radzwill Am hilfreichsten 11.02.2007
-
Robotermärchen
- Von: Stanislaw Lem
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 4 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stanislav Lem gelingt es in "Robotermärchen", seine dichterische Gabe der Erfindung mit der wissenschaftstheoretischen Erfassung von Problemen der Zukunft sowie mit spekulativer Kraft zu verbinden, wobei die letzte Realität dieser sonderbaren Wesen nicht die Wissenschaft, sondern die Sprache ist. Dabei sind die Robotermärchen Sprachkunstwerke mit unbestechlicher Brillanz, mit Variationsreichtum und auf der Ebene der Parodie, des Wortwitzes und an sprachlicher Virtuosität unübertroffen.
-
-
meisterlicher Lem
- Von BD Am hilfreichsten 16.02.2019
-
Sterntagebücher
- Von: Stanislaw Lem
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 3 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Sammlung Sterntagebücher ist eine Zusammenstellung verschiedener Reisen der großen Sternfahrer Pilot Pirx und Ijon Tichy sowie der beiden Roboter Trurl und Klapauzius. Der Autor Stanislaw Lem schickt den Hörer weit in die Zukunft und vermittelt ihm auf scharfsinnige und humoristische Weise erkenntnistheoretische, psychologische, soziologische und ethische Aspekte. So werden Fragen zur Intelligenz und zum Eigenleben von Maschinen ebenso behandelt, wie die Begegnung des Menschen mit sich selbst (anhand von Zeitschleifen) oder die Relativität subjektiver Eindrücke.
-
-
Toll - aber nicht wirklich die Sterntagebücher
- Von Spielerin Am hilfreichsten 04.02.2019
-
The Futurological Congress
- From the Memoirs of Ijon Tichy
- Von: Stanislaw Lem
- Gesprochen von: David Marantz
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bringing his twin gifts of scientific speculation and scathing satire to bear on that hapless planet, Earth, Lem sends his unlucky cosmonaut, Ijon Tichy, to the Eighth Futurological Congress. Caught up in local revolution, Tichy is shot and so critically wounded that he is flashfrozen to await a future cure.
-
-
I expctet much and i got even more!
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 10.02.2022
-
Stalker
- Von: Arkadi Strugatzki, Boris Strugatzki
- Gesprochen von: Simon Elias
- Spieldauer: 8 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Red Shewhart ist ein Stalker, ein Glücksritter, der illegal in die Zone eindringt – in ein Gebiet, in dem vor vielen Jahren Außerirdische gelandet sind und rätselhafte Artefakte hinterlassen haben. Die Stalker bergen diese Artefakte, um sie auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen. Aber die Zone ist voller Gefahren und gibt ihre Geheimnisse nicht ohne Weiteres preis. Der legendäre Science Fiction Klassiker "Picknick am Wegesrand" - die Inspiration für das Tarkowski-Filmmeisterwerk Stalker und die berühmte Videospielreihe S.T.A.L.K.E.R. – erstmals als deutschsprachiges Hörbuch.
-
-
Ganz Gut
- Von Bettina Am hilfreichsten 15.05.2022
-
Der Unbesiegbare
- Von: Stanisław Lem
- Gesprochen von: Simon Elias
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der "Unbesiegbare", der größte Kreuzer der menschlichen Raumflotte ist auf einer Mission: Im weit entfernten Sternbild der Leier ist der "Kondor", das Schwesterschiff des "Unbesiegbaren", mitsamt Mannschaft spurlos verschwunden. Die Nachforschungen auf dem trostlosen Planeten Regis III entwickeln sich bald zur lebensgefährlichen Aufgabe und stellen Kommandant Horpach und seinen 1. Offizier Rohan vor schwere Entscheidungen. Denn Regis III ist zwar ohne Leben, aber dennoch nicht unbewohnt.
-
Eden - Roman einer außerirdischen Zivilisation
- Von: Stanislaw Lem
- Gesprochen von: Jochen Striebeck
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein phantastischer Roman des Kultautors als Hörbuch!
Eden - ein Planet in einem weit entfernten Sonnensystem, der bisher kaum erforscht ist. Daher sollen sechs Wissenschaftler zunächst aus sicherer Entfernung diesen Planeten beobachten. Doch aufgrund eines Berechnungsfehlers der Experten bohrt sich das Raumschiff der Erdenbewohner in die Oberfläche von Eden...
-
-
Keine leichte Kost, aber wahrhaft phantastisch
- Von Bernd Radzwill Am hilfreichsten 11.02.2007
-
Robotermärchen
- Von: Stanislaw Lem
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 4 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stanislav Lem gelingt es in "Robotermärchen", seine dichterische Gabe der Erfindung mit der wissenschaftstheoretischen Erfassung von Problemen der Zukunft sowie mit spekulativer Kraft zu verbinden, wobei die letzte Realität dieser sonderbaren Wesen nicht die Wissenschaft, sondern die Sprache ist. Dabei sind die Robotermärchen Sprachkunstwerke mit unbestechlicher Brillanz, mit Variationsreichtum und auf der Ebene der Parodie, des Wortwitzes und an sprachlicher Virtuosität unübertroffen.
-
-
meisterlicher Lem
- Von BD Am hilfreichsten 16.02.2019
-
Sterntagebücher
- Von: Stanislaw Lem
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 3 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Sammlung Sterntagebücher ist eine Zusammenstellung verschiedener Reisen der großen Sternfahrer Pilot Pirx und Ijon Tichy sowie der beiden Roboter Trurl und Klapauzius. Der Autor Stanislaw Lem schickt den Hörer weit in die Zukunft und vermittelt ihm auf scharfsinnige und humoristische Weise erkenntnistheoretische, psychologische, soziologische und ethische Aspekte. So werden Fragen zur Intelligenz und zum Eigenleben von Maschinen ebenso behandelt, wie die Begegnung des Menschen mit sich selbst (anhand von Zeitschleifen) oder die Relativität subjektiver Eindrücke.
-
-
Toll - aber nicht wirklich die Sterntagebücher
- Von Spielerin Am hilfreichsten 04.02.2019
-
The Futurological Congress
- From the Memoirs of Ijon Tichy
- Von: Stanislaw Lem
- Gesprochen von: David Marantz
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bringing his twin gifts of scientific speculation and scathing satire to bear on that hapless planet, Earth, Lem sends his unlucky cosmonaut, Ijon Tichy, to the Eighth Futurological Congress. Caught up in local revolution, Tichy is shot and so critically wounded that he is flashfrozen to await a future cure.
-
-
I expctet much and i got even more!
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 10.02.2022
-
Stalker
- Von: Arkadi Strugatzki, Boris Strugatzki
- Gesprochen von: Simon Elias
- Spieldauer: 8 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Red Shewhart ist ein Stalker, ein Glücksritter, der illegal in die Zone eindringt – in ein Gebiet, in dem vor vielen Jahren Außerirdische gelandet sind und rätselhafte Artefakte hinterlassen haben. Die Stalker bergen diese Artefakte, um sie auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen. Aber die Zone ist voller Gefahren und gibt ihre Geheimnisse nicht ohne Weiteres preis. Der legendäre Science Fiction Klassiker "Picknick am Wegesrand" - die Inspiration für das Tarkowski-Filmmeisterwerk Stalker und die berühmte Videospielreihe S.T.A.L.K.E.R. – erstmals als deutschsprachiges Hörbuch.
-
-
Ganz Gut
- Von Bettina Am hilfreichsten 15.05.2022
-
Der Unbesiegbare
- Von: Stanislaw Lem
- Gesprochen von: Udo Schenk, Felix von Manteuffel, Leslie Malton
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Raumschiff Kondor ist vor 8 Monaten in der Wüste gestrandet. Es wird von der Besatzung des Schiffes Der Unbesiegbare unversehrt, jedoch mit ca. 100 Mann verstorbener Besatzung, vorgefunden. Einer der Crew wird mit gut erhaltenen Organen in einem Kühlraum entdeckt. Mithilfe moderner Technik können die letzten Gehirnaktivitäten des Eingefrorenen abgehört werden. Sie vernehmen nichts als zusammenhanglose Laute. Man versucht das Rätsel hinter der Strandung der Kondor zu lüften und herauszufinden, was mit der Besatzung passiert ist.
-
Die lymphatersche Formel
- Von: Stanislaw Lem
- Gesprochen von: Martin Held
- Spieldauer: 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Wahnsinn eines überbegabten Wissenschaftlers ist ein Thema, das zu großen Visionen in Literatur und Film geführt hat. Lymphater, ein älterer, heruntergekommener Wissenschaftler, erzählt, wie er durch seine interdisziplinären Forschungen die nächste Evolutionsstufe erschaffen hat - mit ungeahnten Konsequenzen: Er entdeckt, wie anhand des Fortschritts der Mensch sich selbst abschaffen wird.
-
-
Bombe
- Von t.b. Am hilfreichsten 10.02.2022
-
Königsmatrix
- Von: Stanislaw Lem
- Gesprochen von: Ingrid Hille, Hans-Joachim Hegewald, Hilmar Eichhorn
- Spieldauer: 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der König von Robotanien will einen Thronfolger. Maximatus und Minimatus, die beiden königlichen Großprogrammierer, die ihn programmieren sollen, sind sich spinnefeind. Sie neiden einander die Gunst des Königs und versuchen sich gegenseitig auszuschalten. So haben sie dem künftigen Thronfolger eine Vorliebe für das "Kleinere" eingegeben und unternehmen nun die verschiedensten Versuche, sich - mithilfe des Handwerkers Reparatus - zu verkleinern. Doch am Ende verlieren beide ihr Spiel.
-
Blade Runner
- Träumen Androiden von elektrischen Schafen?
- Von: Philip K. Dick
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 7 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Träumen Androiden von elektrischen Schafen?" Diese Frage stellte sich Philip K. Dick im Titel seines 1968 erschienenen Romans. Ridley Scott hat daraus den Film "Blade Runner" gemacht, der 1982 in die Kinos kam. Roman wie Film erzählen die Geschichte des Kopfgeldjägers Rick Deckard, der Jagd auf künstliche Menschen macht. Im Hörbuch geht es allerdings um weit mehr.
-
-
toll
- Von TPUNKT Am hilfreichsten 24.01.2019
-
Fiasco
- Von: Stanislaw Lem
- Gesprochen von: Oliver Wyman
- Spieldauer: 14 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The planet Quinta is pocked by ugly mounds and covered by a spiderweb-like network. It is a kingdom of phantoms and of a beauty afflicted by madness. In stark contrast, the crew of the spaceship Hermes represents a knowledge-seeking Earth. As they approach Quinta, a dark poetry takes over and leads them into a nightmare of misunderstanding.
-
Indigo
- Von: Clemens J. Setz
- Gesprochen von: Ole Lagerpusch
- Spieldauer: 14 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Norden der Steiermark liegt die Helianau, eine Internatsschule für Kinder, die an einer rätselhaften Störung leiden, dem Indigo-Syndrom. Jeden, der ihnen zu nahe kommt, befallen Übelkeit, Schwindel und heftige Kopfschmerzen. Der junge Mathematiklehrer Clemens Setz unterrichtet an dieser Schule und wird auf seltsame Vorgänge aufmerksam: Immer wieder werden Kinder in eigenartigen Maskierungen in einem Auto mit unbekanntem Ziel davongefahren. Setz beginnt, Nachforschungen anzustellen, doch er kommt nicht weit; er wird aus dem Schuldienst entlassen.
-
Die Mars-Chroniken
- Von: Ray Bradbury
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 10 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Januar 1999 beginnt die Kolonisation des Planeten Mars. Dort wachsen goldene Früchte an kristallenen Wänden, doch das Leben auf dem Mars ist demjenigen auf der Erde gar nicht so unähnlich...
-
-
Melancholischer Klassiker
- Von Matthias Am hilfreichsten 26.06.2014
-
The Star Diaries
- Further Reminiscences of Ijon Tichy
- Von: Stanislaw Lem
- Gesprochen von: David Marantz
- Spieldauer: 11 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ijon Tichy, Lem's Candide of the Cosmos, encounters bizarre civilizations and creatures in space that serve to satirize science, the rational mind, theology, and other icons of human pride.
-
Ilium & Olympos 3
- Von: Dan Simmons
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 13 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dies ist die Geschichte von Thomas Hockenberry, Philosophie-Professor und Homer-Experte, der nach seinem Tod im Auftrag der griechischer Götter vom sagenumwoben Trojanischen Krieg berichtet - von den tapferen Kämpfern Achill und Hektor, von der schönen Helena, vom legendären Odysseus.
-
-
Der erste Roman, der mich wirklich süchtig macht
- Von SWe Am hilfreichsten 25.04.2007
-
Solaris
- The Definitive Edition
- Von: Stanislaw Lem, Bill Johnston - translator
- Gesprochen von: Alessandro Juliani
- Spieldauer: 7 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
At last, one of the world’s greatest works of science fiction is available - just as author Stanislaw Lem intended it. To mark the 50th anniversary of the publication of Solaris, Audible, in cooperation with the Lem Estate, has commissioned a brand-new translation - complete for the first time, and the first ever directly from the original Polish to English. Beautifully narrated by Alessandro Juliani ( Battlestar Galactica), Lem’s provocative novel comes alive for a new generation.
-
-
Good Quality
- Von Ann Am hilfreichsten 20.06.2012
-
Utopia
- Von: Thomas Morus
- Gesprochen von: Hans Eckardt
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wohlstand und leichte Arbeit für alle, ein Liebesleben ohne Konflikte und Kultur von Kindesbeinen an -- so muss sie aussehen, die beste aller möglichen Welten. Nie wieder wurde ein Staatsroman mit ähnlich menschenfreundlicher Phantasie erdacht wie "Utopia".
-
-
Ein berühmtes Buch...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 28.04.2011
-
Die Legende vom heiligen Trinker
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Andreas ist ein Clochard in Paris. Er schläft unter den Seine-Brücken, statt einer Decke halten ihn alte Zeitungen warm. Und er ist ein Trinker, geradezu ein Säufer. Die Begegnung mit einem Unbekannten, der ihm zweihundert Francs leiht, setzt eine Kette von kleinen Wundern in Gang: Ein warmes Essen, eine gründliche Rasur, eine Begegnung mit einer verflossenen Liebe und mit einem alten Freund - und immer wieder der Alkohol. Ein unorthodoxer Heiliger, eine melancholische und versöhnliche Legende, die Joseph Roth als sein Testament bezeichnete.
-
-
Angenehm
- Von Wolfgang S. Am hilfreichsten 20.07.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Solaris
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- w4
- 25.08.2014
Das ist SciFi
Würden Sie Solaris noch mal anhören? Warum?
Solaris ist zur guten Hälfte die Einführung in die Geschichte seines unglaublichen Hauptdarstellers, des fiktiven Planeten Solaris mit seinem einzigartigen Bewohner. Eine Einführung in die weit über hundert Jahre Forschung, in wissenschaftliche Debatten, Bewegungen, Hypothesen, Theorien, Widerlegungen und intellektuelle Ratlosigkeit. Für echte SciFi-Fans eine wohltuende Hirnmassage im Meer der stupiden Weltraum-Fantasy-Sagas. Parallel dazu läuft der tatsächliche Roman. Noch schöner. Nachdenklich beleuchtet er das Wesen des Menschen und geht dabei für Lems Verhältnisse sehr behutsam und romantisch vor, ohne dabei je kitschig zu werden. Und ohne je den Handlungsort, eine Forschungsstation mit drei hochintelligenten hervorragend trainierten Wissenschaftlern, die mit dem Unfassbaren konfrontiert werden, unglaubwürdig zu machen. An manchen Stellen wird auffällig, dass man es hier mit einem Roman von 1961 zu tun hat, aber zum überwiegenden Teil ist Solaris zeitlos und hat nichts gemein mit den naiv wirkenden Genrekollegen seiner Zeit.
Welcher Moment von Solaris ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
Wenn man am Ende angelangt ist, und die Gedanken noch Stunden und Tage um Solaris kreisen.
Wie hat Ihnen Detlef Bierstedt als Sprecher gefallen? Warum?
Bierstedt ist ein guter Sprecher, aber er neigt zu starkem Overacting, sobald es an Dialoge geht. Sartorius ist kein verrücktes Genie aus einem Disney-Film und Snaut ist nicht Bruce Willis. Die Glaubwürdigkeit, die Lem seinen handelnden Astronauten und Wissenschaftlern verleiht, sollte vom Sprecher mit dem nötigen Respekt bedacht werden.
Gab es im Hörbuch einen Moment, der Sie ganz besonders berührt hat?
Wem der letzte Absatz nicht ins Herz sticht, der hat keins. In keinem anderen Werk Lems ist das finale Urteil über den Menschen, der sich vergebens in seinem winzigen, doch von ihm als so wichtig erachteten Hamsterrad voran kämpft, so milde und wohlwollend.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Wer seine SciFi-Erfüllung in zwei Meter großen Pelzwesen mit Laser-Armbrüsten sieht, kann getrost weitergehen. Für ihn gibt es hier nicht's zu sehen.
51 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas Taistra
- 10.02.2015
Das Scheitern der Kommunikationsfähigkeit
Solaris ist ein Planet, der fast vollständig von einer Art “intelligentem” Wasser umgeben ist, welches die sonderbarsten und bizarrsten Gebilde hervorbringt. Der Sinn dieser Manifestationen bleibt der Menschheit aber mangels Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit dem fremden Bewußtsein verborgen. Der Psychologe Kris Kevin besucht zwecks Forschungsarbeiten die Station im Orbit des Planeten und findet eine vollkommen desolate Mannschaft vor. Es stellt sich heraus, dass der Ozean begonnen hat, aus den Erinnerungsspuren anwesender Menschen lebensechte Schuldobjekte zu rekonstruieren. Diese sogenannten “Gäste” sorgen für Chaos, Furcht und Auflösung. Bereits in der ersten Nacht auf der Station wird Kris Kevin mit der lebendigen Erscheinung seiner Geliebten Harey konfrontiert, die sich 20 Jahre zuvor das Leben nahm. Kevin, der sich mitschuldig an ihrem Suizid fühlt, versucht sich methodisch der Situation zu stellen.
Solaris ist unbestritten das berühmteste Buch von Stanislaw Lem. Viele kennen das Buch, aber die wenigsten davon haben es wohl wirklich gelesen. Es erschien 1961 (1972 in DE) und ist neben Fahrenheit 451 von Ray Bradbury wohl der SF-Klassiker schlechthin. Ein Klassiker aber, bei dem es auch zwei berühmte Filme nicht geschafft haben, den Kern der Geschichte zu vermitteln (1972 von Andrei Tarkowski, 2002 von Steven Soderbergh mit George Clooney und Natascha McElhone). Das zumindest meint der Schriftsteller selber, der in einem Interview des Magazins Galore (Ausgabe 17/2005) die Filme recht harsch kritisierte:
»Blödsinn! Absoluter Blödsinn. Alles Interessante an meinem Roman bezog sich auf das Verhältnis der Menschen zu diesem Ozean als einer nicht-humanoiden Intelligenz – nicht auf irgendwelche zwischenmenschlichen Liebesgeschichten.«
Da zeigen sich aber schon die Schwierigkeiten von Solaris: So gesehen begegnen wir Leser dem Buch mit dem selben Unverständnis, wie die darin enthaltenen Protagonisten dem mystischen Ozean von Solaris. Auch wir versuchen mit unseren begrenzten, geistigen Fähigkeiten eine Art Kommunikation mit dem Buch aufzubauen und scheitern an dem wahrhaft brillanten Geist von Stanislaw Lem, der vom Leser eine schon metaphysische Art des Verstehens und Begreifens abverlangt. Ein Buch, das viel Geduld für die seitenlangen, detaillierten Beschreibungen der bizarren, ozeanischen Gebilde voraussetzt, aber auch viel Verständnis für philosophische Inhalte, die die Geschichte zu vermitteln versucht. Die Liebesgeschichte von Harey und Kevin erscheint uns da wie der Ariadnefaden, der den “einfachen” Leser mittels trivialer Handlungsstränge mit Momenten des Begreifens erfreut und hilfreich zum Verständnis des gesamten Inhaltes beiträgt.
Nein, das Buch ist nicht schlecht, ganz im Gegenteil, es ist in jeder Hinsicht ein Juwel der phantastischen Literatur. Allerdings fordert es den Leser ungemein heraus und erfordert ein Höchstmaß an Konzentration. Stanislaw Lem war Philosoph und sein (düsteres) visionäres Potential wird in Solaris auch sehr deutlich.
Hilfreich beim Hörbuch war die hervorragende Lesung von Detlef Bierstedt, seines Zeichens Synchronsprecher von George Clooney. Diese Parallele zum Film von 2002 bindet die Fantasie des Lesers zwar an ein Gesicht, wirkt aber hier ausnahmsweise nicht störend, da Clooneys ruhige Art den Protagonisten Kris Kevin gut verkörpert und dem Leser den Kopf freihält für die Annäherung an die schon recht tiefsinnige Utopie.
Empfehlenswert für alle Leser und Hörer, die gerne über besonders schwer zu erkletternde Telleränder schauen.
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ravenbird
- 14.10.2014
Meisterwerk
Lem war nicht nur Autor von Werken der "Zukunftswissenschaft" - so die eigentliche Übersetzung von "Science Fiction" (im Gegensatz zu Fantasy), sondern auch Akademiker und forschte auf dem Gebiet der Psychologie.
Genau das wird in Solaris deutlich erkennbar.
Ich würde sogar so weit gehen, Stanislaw Lem als Jules Verne der Sechziger zu bezeichnen, denn Nanotechnologie war zu diesem Zeitpunkt mehr Fiction als Science. Trotzdem hat er sie damals recht genau vorhergesagt.
Der Sprecher versteht es, die einzelnen Charaktere leben zu lassen. Das ist besonders dann wichtig, wenn es Dialoge im Text gibt, die nicht mit den Worten "...und x sagte:" beginnen. Man weiß sofort, wer spricht; nur so ist es möglich, der Unterhaltung von drei oder mehr Akteuren - die hier nicht immer Menschen sind - zu folgen ohne verwirrt zu sein.
Ich habe schon das Buch (mehrfach) gelesen und kenne den Roman auswendig, aber das Hörbuch ist ein Genuss für sich.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- H.W.
- 20.05.2021
Ein wenig monoton
Der Sprecher war mir deutlich zu monoton und empathielos für diese Bild- und Beziehungsdichte Geschichte.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M.C.W.
- 04.11.2020
großartiger Klassiker, Sprecher weniger gut
Tiefgründiger Klassiker, aber nicht zum Nebenbei-Hören geeignet. Der Sprecher wirkt mir zu teilnahmslos. Etwas Schade.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- kojo
- 24.06.2017
Unglaublich!
Zum Glück haben sich Autoren wie Simmons, Martin und Lukianenko noch getraut die Feder in die Hand zu nehmen- obwohl es mir ein Rätsel ist wie sie den Mut dazu aufbringen konnten.
Wenn man bedenkt, das wir über die Grundfragen unserer Existenz nach wie vor völlig im Unklaren sind werf ich mal die Frage in den Ring: Leben wir alle auf Solaris?
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- mertensfranz
- 11.12.2021
Hörenswert
Solaris ist immer noch hörenswert, auch wenn nach dem heutigen Stand der Wissenschaft manches so nicht nachvollziehbar ist. Lem hat eine schöne bildhafte Sprache, die man gut anhören kann und gut vom Sprecher transportiert wird.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- André Wunderlich
- 23.11.2021
schade um die Lebenszeit
Die geschwollene Wortwahl in Kombination mit einer sehr lang gezogenen und dünnen Handlung machen dieses Buch zur Geduldprobe.
Besonders schlimm sind die Ausflüge in die Bibliothek, wo man je 30 Minuten Blödsinn aufgetischt bekommt und der Protagonist am Ende sagt "aber das führt doch zu nichts".
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MadMax
- 18.02.2021
Solaris - Es gibt Dinge die wir nicht verstehen
Eines der besten Science Fiction Werke die es gibt. Die Gespräche zwischen Kelvin und Snaut haben mir am besten gefallen, aber die Geschichte an sich, um einen Planeten, den wir Menschen nicht begreifen können, ist schlichtweg faszinierend. Es ist kein leichtes Werk, man muss sich aufjedenfall Zeit nehmen, aber es regt zum Nachdenken an. Das Hörbuch ist zu empfehlen, ebenso das Buch.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank Pleines
- 25.11.2020
Für mich zu düster...
Habe mich sowohl von einer Rezession überzeugen lassen, wie auch vom Hörensagen es sei ein Bekannter, sehr guter Autor... für mich war es leider eine Hörenttäuschung. Das lag eigentlich an allem: die Übersetzung scheint mir einfach zu holperige. Häufig werden Wörter verwendet die wir heute kaum so verwenden würden - der Leser betont zeitweise übertrieben und mich situationsgerecht. Die Story wirkt an vielen Ecken künstlich mit Attributen vollgepackt... und am Ende - das will ich natürlich nicht verraten. Mich hat aber auch dies nicht überzeugen können.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?