Die Zeitmaschine Titelbild

Die Zeitmaschine

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Zeitmaschine

Von: H. G. Wells
Gesprochen von: Götz Otto
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 28,95 € kaufen

Für 28,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der namenlose Zeitreisende berichtet von seiner Erfindung: Der Zeitmaschine. Während einer Demonstration entschwindet der Erfinder und taucht erst acht Tage später wieder auf. Wunderliches hat er zu berichten aus dem Jahr 802.701, wo er auf die kindlich-zutraulichen Eloi, direkte Nachfahren der Menschen, trifft, die ein erfülltes und freies Leben führen. Doch der Schein trügt...

Wells Klassiker gilt als Geburtsstunde der modernen Science-Fiction-Literatur und wurde mehrmals verfilmt.©1980 Paul Zsolnay Verlag, Wien / Copyrighted by The Literary Executors of the Estate of H.G. Wells (P)2014 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg / Patmos Verlag, 2007
Beziehungen Ehe & Langzeitbeziehungen Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Krieg der Welten Titelbild
Planet der Affen Titelbild
Science Fiction Klassiker. Die große Hörbuch Box Titelbild
Reise um den Mond Titelbild
Der Zeitreisende Titelbild
Der Krieg der Welten. Collectors Box Titelbild
Fünf Wochen im Ballon Titelbild
Jules Verne, Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg Titelbild
Die Stadt unter der Erde Titelbild
Frankenstein Titelbild
Schöne neue Welt Titelbild
Geisterjäger Karnacki - Alle Fälle Titelbild
Fahrenheit 451 Titelbild
Farm der Tiere Titelbild
Solaris Titelbild
H.P. Lovecraft -Gesammelte Werke 1 Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Zeitmaschine von H. G. Wells ist eine kurzweilige und Zeitlose Geschichte, die ihren Glanz in keinster Weise verloren hat und zudem hier von Götz Otto hervorragend gelesen wurde.

Eine Zeitlose Geschichte!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe es mir am Stück angehört, konnte keine Pause machen.. Hintergrundmusik und Geräusche ermöglichen es Ihnen, die Geschichte so zu erleben, als ob sie real wäre.

Grandios!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die eigentliche Handlung nimmt nicht viel Raum ein, stattdessen hört man viel philosophisch-gesellschaftspolitische Betrachtung.

Mehr philosophische Abhandlung als Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist Science Fiction in seiner schönsten Form. Götz Otto ist als Sprecher einfach fabelhaft. Noch dazu ist die Musik im Hörbuch aus dem Film.

Ein rundum gelungenes Hörbuch, habe es in einem durchgehört!!!

Grandios!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine durchaus reife Scifi, seiner Zeit weit voraus. Heute könnte man es vielleicht auch als Dystopie bezeichnen.

Eine Dystopie in der Sprache der Jahrhundertwende.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Götz Otto in Hochform. Tolles Hörbuch!!
Hatte mal bei Youtube reingehört und war schon begeistert. Dann war es aus rechtlichen Gründen nicht mehr abrufbar. Jetzt bei Audible komme ich wieder in den Genuss dieses Schätzchens...Danke!

Grandiose Lesung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe dieses Hörbuch schon viele Male gehört. Die Geschichte ist einfach wunderschön. Der Sprecher Otto Götz liest dieses Buch absolut perfekt und es macht richtig Spaß ihm zuzuhören. Schade das Otto Götz nicht noch mehr Bücher vorliest. Die Hintergrundgeräusche passen auch gut dazu. Sie sind das i-Tüpfelchen, so kann man sich das ganze noch besser vorstellen. Es ist und wird es immer bleiben..mein absolutes Lieblingshörbuch.

Mein absolutes Lieblingshörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Seltsam schwierig für mich, das Buch zu bewerten.

An der Produktion selbst ist nichts auszusetzen. Götz Otto liest hervorragend und auch die sparsam eingesetzten Audioeffekte und die Musik sind stimmig und gut. Verdiente fünf Sterne für diese wirklich tolle Leistung.

Es ist die Geschichte selbst, die mir weniger gefällt, als erwartet. Ich muss zugeben, dass ich die Zeitmaschine bisher nur in zwei Verfilmungen kannte und nicht selbst gelesen habe. Die wahrscheinlich bekannteste Verfilmung von 1960 mit Rod Taylor fesselt mich doch deutlich mehr, als die Romanvorlage, was bei mir sehr selten ist. Auch der Roman ist gut, kein Zweifel , aber die spröde Art der Erzählung mit den teilweise kruden Theorien, wie es zu der Entwicklung der Eloi oder der Morlock gekommen ist, ist so deutlich eine Gesellschaftskritik aus dem vorletzten Jahrhundert, die mir von ihrer Intension einfach nicht gefallen wird. Auf den ersten Blick entwickeln sich die wohlhabenden und edlen Bildungsbürger zu den naiven, aber friedlichen Eloi und die dumpfen Arbeiter zu den brutalen und blutrünstigen Morlock. Nein, danke, das stößt mir übel auf und will mir nicht gefallen. Ohne diesen Ansatz, wenn Wells für die Entwicklung eine andere Lösung gefunden hätte (der Film von 1960 bietet da mit der Erklärung durch die sprechenden Steine ja eine brauchbare Erklärung), wäre die Zeitmaschine eine spannende, frühe Science Fiction Erzählung geworden. Sofern man diesen Aspekt ausblendet, macht die Geschichte aber auch viel Spaß und ich habe sie gerne bis zum schnellen Schluss gehört.

Licht, aber auch Schatten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine sehr inspirierende, durchdachte und abenteuerliche Geschichte. Pflichtlektüre. Sowas wünsche ich mir als Option in den Lehrplänen der Schule. ;-)

Ein echter Klassiker mit Klasse.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Neulich las ich irrtiert in einer Hörerbewertung von Lems solaris, dies sei nicht so doll, denn das sei "ein sehr altes Buch". Hoppla - der hörer meint die 1970er Jahre! Bisher war mir in meinem lesehungrigen Leben noch nie der Gedanke gekommen, ein Buch könne nur aufgrund seines Alters gut oder schlecht sein. Bücher sind zeitgebunden oder zeitlos. Dann gefror mir wirklich das Blut in den Adern bei dem Gedanken - es gibvt vielleicht wirklich Leute, die glauben, vor 1995 sei nix los in der Welt der Spannungsliteratur... Wie schrecklich - etwa als Horrorfan Wells' Zeitmaschine nicht zu kennen -denn die ist von 1895! Und einfach der Hammer! Hat nie Staub angesetzt!
H.G.Wells, Erfinder des modernen Horrorgenres, hat in seinen jungen Jahren die Leser immer wieder mit Scifi geködert - fast immer geben sich seine Romane um 1900 zunächst als technische Utopien, aber bald schlagen sie um in furiosen Horror, egal ob "Zeitmaschine", "krieg der Welten" (Hörspiel von Orson Welles, Film von Spielberg) oder "Die Insel des Dr. Moreau". Stephen King, großer Wells-Fan, setzte der Zeitmaschine ein Denkmal, in dem er die Kanalisationsröhren in Derry ("Es") als "Morlock-Löcher" bezeichnete, nach den ekligen Monstern im Wells-Roman.
Hier nun also endlich der grandiose Roman ungekürzt mit einem wirklich fantastischen Sprecher! Obwohl ich das Buch bestimmt viermal gelesen habe, habe ich es unendlich geonssen, wieder von der scheinbar harmlosen intellektuellen Diskussion um Zeitreisen am Kaminfeuer in die düstere Welt des Jahres 802701 (!!) mit all ihren Schrecken entführt zu werden. Sehr gelungen fand ich die dezenten atmosphärischen Geräusche - nicht zu krass, grade richtig, ähnlich gut gewählt wie in Lovecrafts Horrorklassiker aus den 1930ern "Berge des Wahnsinns" (auch hier zu haben - mit David Nathan!!!).
Ein Hurra also auf die Umsetzung dieses Meisterwerks - wann kommt endlich "Krieg der Welten"???

Der erste Große Wells im Netz! Endlich!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen