
Im Frühling sterben
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Thomas Sarbacher
-
Von:
-
Ralf Rothmann
Über diesen Titel
In intensiven Bildern erzählt Ralf Rothmann vom letzten Kriegsfrühjahr und den ersten Wochen eines Friedens, in dem einer wie Walter nie mehr heimisch wird.©2015 Suhrkamp Verlag Berlin (P)2015 Produktion Norddeutscher Rundfunk / Hörbuch Hamburg
Unfassbar gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Packend, bedrückend, ehrlich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eindringlich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Phantastisch vorgelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kriegstristesse und Schicksal
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
weil die Geschichte furchtbar und grausig ist. Und wichtig, weil sie drastisch vor Augen führt, was Krieg bedeutet, was Krieg aus und mit Menschen macht.Obwohl hervorragend geschrieben und auch gesprochen, nichts zum Genießen, eher zum Verzweifeln.
Das positive Urteil fällt nicht leicht,
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dieses hier ist sehr nahe an den Geschehnissen "dran". Teilweise so nahe, dass ich dachte, es zurückgeben zu müssen,
weil es so schmerzt.
Dann habe ich gemerkt, dass es gut ist, den Geschehnissen so nahe in die Augen zu schauen.
Auf der andren Seite hat der Autor viele und ebenso anrührende Naturbeschreibungen geschaffen,
die ... die Brutalität und Bestialität dessen, was Menschen ihren Mitmenschen angetan haben,
in einem besonderen Licht erscheinen lassen .
Diese und auch andere Beschreibungen sind manchmal von anrührender Poesie.
Ein sehr schönes und anrührendes Buch.
Mir hat es meine Großväter, die beide in dieser Zeit an der Front waren, sehr viel näher gebracht.
Entsetzlich berührend & manchmal poetisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erschütternd
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
So war der Krieg, glaube ich.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Viel wird in Schulen gelehrt über die Greueltaten der Nazis und die Vernichtung der Juden im 2. Weltkrieg. "Wie können Menschen so grausam sein?" ist ein oft ausgesprocher Satz, und auch ich habe mich das gefragt. Wieviel wusste die Bevölkerung?
Ralf Rothmann beschriebt in seinem Roman eine fiktive Geschichte in Anlehnung an das Leben seines Vaters. Und obwohl es ein Einzelschicksal ist lässt es erahnen, welchem Leid die Bevölkerung ausgesetzt war und welche Schuld der kleine Soldat als Rädchen im Getriebe wirrer Entscheidungen im Krieg tragen musste.
Das Buch sollte Pflichtlektüre in der Schule sein, um die Innensicht des einfachen Soldaten näher zu bringen.
Sehr ergreifend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.