Jetzt kostenlos testen
-
Im Frühling sterben
- Gesprochen von: Thomas Sarbacher
- Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
In intensiven Bildern erzählt Ralf Rothmann vom letzten Kriegsfrühjahr und den ersten Wochen eines Friedens, in dem einer wie Walter nie mehr heimisch wird.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Gott jenes Sommers
- Geschrieben von: Ralf Rothmann
- Gesprochen von: Wiebke Puls, Shenja Lacher
- Spieldauer: 6 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anfang 1945 muss die zwölfjährige Luisa Norff mit ihrer Mutter und der älteren Schwester aus dem bombardierten Kiel aufs Land fliehen. Das Gut ihres Schwagers Vinzent, eines SS-Offiziers, wird ein unverhoffter Raum der Freiheit: Kein Unterricht mehr, und während alliierte Bomber ostwärts fliegen und immer mehr Flüchtlinge eintreffen, streift die Verträumte durch die Wälder und versucht das Leben diesseits der Brände zu verstehen: Was ist das für eine Beunruhigung, wenn sie den jungen Melker Walter sieht, wer sind die Gefangenen am Klostersee?
-
-
Grandios!
- Von Hansen Am hilfreichsten 08.08.2018
-
Junges Licht
- Geschrieben von: Ralf Rothmann
- Gesprochen von: Sebastian König
- Spieldauer: 4 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Übergang von der Kindheit zur Jugend im Ruhrgebiet der 1960er Jahre: Der zwölfjährige Julian Collien bleibt mit seinem Vater in den Sommerferien zu Hause, da das Geld nur für die Mutter und Schwester reicht, die an die norddeutsche Küste fahren. Die Zeit vergeht schleppend. Nachts, wenn der Vater im Schichtdienst arbeitet, muss Julian mit dem zudringlichen Hausbesitzer zurechtkommen. Und er entdeckt seine ersten eigenen erotischen Gefühle für das Nachbarsmädchen, auf das jedoch auch sein Vater ein Auge geworfen hat.
-
Antigone
- Geschrieben von: Jean Anouilh
- Gesprochen von: Johannes Steck, Carin C. Tietze, Dietrich Hollinderbäumer
- Spieldauer: 1 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gegen den Willen des unbarmherzigen Statthalters Kreon bestattet Antigone, Tochter des Ödipus, ihren Bruder Polyneikes. Doch mit dieser trotzigen Tat und ihrer Reuelosigkeit löst sie eine Katastrophe aus, die unweigerlich ihr eigenes Leben kostet. Ein klassisches Drama, das bis heute nichts von seiner gesellschaftlichen Brisanz verloren hat...
-
Jeder stirbt für sich allein
- Geschrieben von: Hans Fallada
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 9 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Berliner Ehepaar wagte einen aussichtslosen Widerstand gegen die Nazis und wurde 1943 hingerichtet...
-
-
warum ungekürztes gekürzt?
- Von Michael Am hilfreichsten 31.01.2012
-
Ada
- Geschrieben von: Christian Berkel
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem neuen Roman erzählt Christian Berkel die Geschichte von Ada: Mit ihrer jüdischen Mutter aus Nachkriegsdeutschland nach Argentinien geflohen, vaterlos aufgewachsen in einem katholischen Land, kehrt sie 1955 mit ihrer Mutter Sala nach Berlin zurück. In eine ihr fremde Heimat, deren Sprache sie nicht spricht. Dort trifft sie auf den lange ersehnten Vater Otto, doch das Familienglück bleibt aus. In einer noch immer sehr autoritär geprägten Gesellschaft wächst Adas Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit. Die Studentenbewegungen der sechziger Jahre werden ihre Rettung.
-
-
Ein Genuß.....
- Von m.m. Am hilfreichsten 17.10.2020
-
Amanda herzlos
- Geschrieben von: Jurek Becker
- Gesprochen von: Ulrich Noethen, Dieter Mann, Thomas Sarbacher
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem letzten Roman porträtiert Jurek Becker eine junge Frau aus der Sicht der drei Männer, die das Leben mit ihr teilten. Amandas erster Mann, der linientreue Ostberliner Reporter Ludwig, schreibt über sie einen Brief an seinen Scheidungsanwalt. Ihr jahrelanger Lebensgefährte Fritz versucht, die gemeinsame Zeit in einer Novelle zu verarbeiten. Und der westdeutsche Korrespondent Stanislaus schüttet seinem Tagebuch das Herz aus. So setzt sich Stück für Stück ein faszinierendes, wenngleich nicht immer schmeichelhaftes, Bild der jungen Frau und des Lebens in den letzten Jahren der DDR zusammen.
-
-
starkes Hörbuch
- Von abc_User Am hilfreichsten 21.11.2016
-
Der Gott jenes Sommers
- Geschrieben von: Ralf Rothmann
- Gesprochen von: Wiebke Puls, Shenja Lacher
- Spieldauer: 6 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anfang 1945 muss die zwölfjährige Luisa Norff mit ihrer Mutter und der älteren Schwester aus dem bombardierten Kiel aufs Land fliehen. Das Gut ihres Schwagers Vinzent, eines SS-Offiziers, wird ein unverhoffter Raum der Freiheit: Kein Unterricht mehr, und während alliierte Bomber ostwärts fliegen und immer mehr Flüchtlinge eintreffen, streift die Verträumte durch die Wälder und versucht das Leben diesseits der Brände zu verstehen: Was ist das für eine Beunruhigung, wenn sie den jungen Melker Walter sieht, wer sind die Gefangenen am Klostersee?
-
-
Grandios!
- Von Hansen Am hilfreichsten 08.08.2018
-
Junges Licht
- Geschrieben von: Ralf Rothmann
- Gesprochen von: Sebastian König
- Spieldauer: 4 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Übergang von der Kindheit zur Jugend im Ruhrgebiet der 1960er Jahre: Der zwölfjährige Julian Collien bleibt mit seinem Vater in den Sommerferien zu Hause, da das Geld nur für die Mutter und Schwester reicht, die an die norddeutsche Küste fahren. Die Zeit vergeht schleppend. Nachts, wenn der Vater im Schichtdienst arbeitet, muss Julian mit dem zudringlichen Hausbesitzer zurechtkommen. Und er entdeckt seine ersten eigenen erotischen Gefühle für das Nachbarsmädchen, auf das jedoch auch sein Vater ein Auge geworfen hat.
-
Antigone
- Geschrieben von: Jean Anouilh
- Gesprochen von: Johannes Steck, Carin C. Tietze, Dietrich Hollinderbäumer
- Spieldauer: 1 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gegen den Willen des unbarmherzigen Statthalters Kreon bestattet Antigone, Tochter des Ödipus, ihren Bruder Polyneikes. Doch mit dieser trotzigen Tat und ihrer Reuelosigkeit löst sie eine Katastrophe aus, die unweigerlich ihr eigenes Leben kostet. Ein klassisches Drama, das bis heute nichts von seiner gesellschaftlichen Brisanz verloren hat...
-
Jeder stirbt für sich allein
- Geschrieben von: Hans Fallada
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 9 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Berliner Ehepaar wagte einen aussichtslosen Widerstand gegen die Nazis und wurde 1943 hingerichtet...
-
-
warum ungekürztes gekürzt?
- Von Michael Am hilfreichsten 31.01.2012
-
Ada
- Geschrieben von: Christian Berkel
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem neuen Roman erzählt Christian Berkel die Geschichte von Ada: Mit ihrer jüdischen Mutter aus Nachkriegsdeutschland nach Argentinien geflohen, vaterlos aufgewachsen in einem katholischen Land, kehrt sie 1955 mit ihrer Mutter Sala nach Berlin zurück. In eine ihr fremde Heimat, deren Sprache sie nicht spricht. Dort trifft sie auf den lange ersehnten Vater Otto, doch das Familienglück bleibt aus. In einer noch immer sehr autoritär geprägten Gesellschaft wächst Adas Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit. Die Studentenbewegungen der sechziger Jahre werden ihre Rettung.
-
-
Ein Genuß.....
- Von m.m. Am hilfreichsten 17.10.2020
-
Amanda herzlos
- Geschrieben von: Jurek Becker
- Gesprochen von: Ulrich Noethen, Dieter Mann, Thomas Sarbacher
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem letzten Roman porträtiert Jurek Becker eine junge Frau aus der Sicht der drei Männer, die das Leben mit ihr teilten. Amandas erster Mann, der linientreue Ostberliner Reporter Ludwig, schreibt über sie einen Brief an seinen Scheidungsanwalt. Ihr jahrelanger Lebensgefährte Fritz versucht, die gemeinsame Zeit in einer Novelle zu verarbeiten. Und der westdeutsche Korrespondent Stanislaus schüttet seinem Tagebuch das Herz aus. So setzt sich Stück für Stück ein faszinierendes, wenngleich nicht immer schmeichelhaftes, Bild der jungen Frau und des Lebens in den letzten Jahren der DDR zusammen.
-
-
starkes Hörbuch
- Von abc_User Am hilfreichsten 21.11.2016
-
Das siebte Kreuz
- Geschrieben von: Anna Seghers
- Gesprochen von: Martin Wuttke
- Spieldauer: 15 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sieben Gefangene sind aus dem Konzentrationslager Westhofen geflohen, aber nur einer erreicht das rettende Ufer. Auf seiner Flucht trifft Georg Heisler auf Männer und Frauen, die sich entscheiden müssen zwischen egoistischer Abkehr und Mitmenschlichkeit, Denunziation und Solidarität.
-
-
überragend
- Von G. Koeniger Am hilfreichsten 01.11.2015
-
Unter der Drachenwand
- Geschrieben von: Arno Geiger
- Gesprochen von: Torben Kessler, Michael Quast, Cornelia Niemann, und andere
- Spieldauer: 14 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee, unter der Drachenwand, und trifft hier zwei junge Frauen. Doch Veit ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und Margarete mit ihm teilen, ist seine Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt. Es ist 1944, der Weltkrieg verloren, doch wie lang dauert er noch? Arno Geiger erzählt von Veits Alpträumen, vom "Brasilianer", der von der Rückkehr nach Rio de Janeiro träumt, von der seltsamen Normalität in diesem Dorf in Österreich.
-
-
Großartig!
- Von rudirabe37 Am hilfreichsten 19.02.2018
-
Acht Tage im Mai
- Die letzte Woche des Dritten Reiches
- Geschrieben von: Volker Ullrich
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die letzte Woche des Dritten Reiches hat begonnen. Hitler ist tot, aber der Krieg noch nicht zu Ende. Alles scheint zum Stillstand zu kommen, und doch ist alles in atemloser Bewegung. Volker Ullrich schildert Tag für Tag diese "zeitlose Zeit" und entführt den Leser in eine zusammenbrechende Welt voller Dramatik und Hoffnung, Gewalt und Angst. Sein Buch ist eine unvergessliche Zeitreise in den Untergang.
-
-
Hörenswerte Dokumentation
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.04.2020
-
Am kürzeren Ende der Sonnenallee
- Geschrieben von: Thomas Brussig
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 4 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am kürzeren Ende der Sonnenallee, gleich neben der Berliner Mauer, wohnt Micha Kuppisch. Wenn er aus der Haustür tritt, hört er die Rufe westdeutscher Schulklassen vom Aussichtspodest: "Guck mal, 'n echter Zoni!" Micha aber hat eine andere Sorge: Miriam. Sie ist das schönste Mädchen weit und breit, doch leider schon vergeben. Miriam, Micha und seine Freunde lieben und lachen, tricksen und träumen. Sie hören Jimi Hendrix, angeln Liebesbriefe aus dem Todesstreifen und erschaffen sich erfindungsreich ihre eigene Welt. Und erst später wird ihnen klar, dass sie unheimlich komisch waren.
-
-
Ein Hörvergnügen
- Von Nancy Am hilfreichsten 28.08.2020
-
Das lügenhafte Leben der Erwachsenen
- Geschrieben von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 11 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neapel in den Neunzigerjahren: Die dreizehnjährige Giovanna ist Vorzeigetochter kultivierter Mittelschichtseltern und eine strebsame Schülerin. Doch plötzlich verändert sich alles, ihr Körper, ihre Stimmung, ihre schulische Leistung und ihr Verhältnis zu den Eltern. Zufällig stößt Giovanna auf ein großes Tabu: die Vergangenheit ihres Vaters, der aus einem ganz anderen Neapel stammt, einem leidenschaftlichen, vulgären Neapel. Die Geheimnisse, denen sie auf die Spur kommt, verstören Giovanna. Wem kann sie überhaupt noch trauen? Was soll ihr Halt geben?
-
-
phantastisch gelesen, wow!!!
- Von C.Sippel Am hilfreichsten 29.09.2020
-
Was Nina wusste
- Geschrieben von: David Grossman
- Gesprochen von: Julia Nachtmann, Maria Hartmann
- Spieldauer: 11 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein erschütterndes Familiendrama um Verrat, Liebe und Vergebung - vom preisgekrönten Autor David Grossman. Drei Frauen - Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili - kämpfen mit einem alten Familiengeheimnis, das erst nach einem halben Jahrhundert gelüftet wird. An Veras 90. Geburtstag, der im Kibbuz groß gefeiert wird, beschließt Gili, einen Film über ihre Großmutter zu drehen und mit ihr und Nina nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok zu reisen. Dort soll Vera ihre Lebensgeschichte endlich einmal vollständig erzählen.
-
-
keine große Literatur
- Von Jadwiga Hirtek Am hilfreichsten 22.09.2020
-
Sprich mit mir
- Geschrieben von: T. C. Boyle
- Gesprochen von: Florian Lukas
- Spieldauer: 11 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sam, der zweijährige Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann in der Gebärdensprache nicht nur einen Cheeseburger bestellen, sondern auch seinen Namen sagen. Wie ein Kind wächst der Affe umsorgt von Wissenschaftlern in Schemerhorns Pflegefamilie auf. Als die schüchterne Aimee dazu stößt, entspinnt sich eine einzigartige Beziehung: Sam erwidert nicht nur ihre Gefühle, er entwickelt sich regelrecht zu einem Individuum.
-
-
Begeistert
- Von G. Koeniger Am hilfreichsten 06.02.2021
-
Serpentinen
- Geschrieben von: Bov Bjerg
- Gesprochen von: Robert Stadlober
- Spieldauer: 5 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Vater unterwegs mit seinem Sohn. Ihre Reise führt zurück in das Hügelland, aus dem der Vater stammt, zu den Schauplätzen seiner Kindheit. Da ist das Geburtshaus, dort die elterliche Hochzeitskirche, hier der Friedhof, auf dem der Freund Frieder begraben liegt. Ständiger Reisebegleiter ist das Schicksal der männlichen Vorfahren, die sich allesamt das Leben nahmen: "Urgroßvater, Großvater, Vater. Ertränkt, erschossen, erhängt." Der Vater muss erkennen, dass sein Wegzug, seine Bildung und sein Aufstieg keine Erlösung gebracht haben.
-
-
schwere..
- Von Leser Am hilfreichsten 04.06.2020
-
Herzfaden
- Roman der Augsburger Puppenkiste
- Geschrieben von: Thomas Hettche
- Gesprochen von: Valery Tscheplanowa, Christian Brückner
- Spieldauer: 7 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein zwölfjähriges Mädchen entdeckt nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste im Foyer des Theaters eine kleine Holztür, öffnet sie und gerät wie Alice im Wunderland in eine Märchenwelt, in der viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer und viele andere. Vor allem aber trifft es dort Hatü, die Frau, die einst mit ihrem Vater all diese Marionettenfiguren geschnitzt und gebaut hatte und die eine große Geschichte zu erzählen hat: die Geschichte dieses einmaligen Theaters und der Familie, die es erfunden, gegründet und berühmt gemacht hat.
-
-
Wunderbar
- Von Sabine B. Am hilfreichsten 13.09.2020
-
Das Mädchen aus dem Lager - Der lange Weg der Cecilia Klein
- Roman nach einer wahren Geschichte
- Geschrieben von: Heather Morris
- Gesprochen von: Vera Teltz
- Spieldauer: 10 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1942: Cecilia Klein ist sechzehn Jahre alt, als sie in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert wird. Fasziniert von ihrer Schönheit, trennt der Kommandant des Lagers sie von den anderen Gefangenen und missbraucht sie regelmäßig. Cilka lernt schnell, dass ihre unfreiwillige Machtposition Überleben bedeutet. Doch nach der Befreiung von Auschwitz wird Cilka von den Russen als Kollaborateurin angeklagt und in das brutale Gefangenenlager Workuta in Sibirien geschickt. Dort steht sie vor neuen und gleichzeitig schrecklich vertrauten Herausforderungen.
-
-
Einblicke in eine Zeitgeschichte
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 14.08.2020
-
Am Beispiel meines Bruders
- Geschrieben von: Uwe Timm
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 4 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Karl Heinz Timm, geboren 1924 in Hamburg, gestorben 1943 in der Ukraine. Erst nach dem Tod von Mutter und Schwester fühlt Uwe Timm sich frei genug, über seinen älteren Bruder zu schreiben, der sich 1942 freiwillig zur SS-Totenkopfdivision gemeldet hatte und nicht mehr zurückkehrte. Wie ging er mit der Verpflichtung zum Töten um? Welche Optionen hatte er, welche Möglichkeiten blieben ihm verschlossen?
-
-
eine ergreifende und sehr intime Geschichte
- Von Marc Reznicek Am hilfreichsten 13.05.2017
-
Winterbienen
- Geschrieben von: Norbert Scheuer
- Gesprochen von: Stefan Kaminsky
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Januar 1944: Während über der Eifel britische und amerikanische Bomber kreisen, gerät der wegen seiner Epilepsie nicht wehrtaugliche Egidius Arimond in höchste Gefahr. Er bringt nicht nur als Fluchthelfer jüdische Flüchtlinge in präparierten Bienenstöcken über die Grenze, er verstrickt sich auch in Frauengeschichten. Mit großer Intensität erzählt Norbert Scheuer in "Winterbienen" einfühlsam, präzise und spannend von einer Welt, die geprägt ist von Zerstörung und dem Wunsch nach einer friedlichen Zukunft.
-
-
Gutes Buch grausamer Sprecher!
- Von Sebastian Ma Am hilfreichsten 30.03.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Im Frühling sterben
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank Heckert
- 28.06.2017
Eine erschütternde Geschichte, großartig gelesen
Es gibt viele gute Hörbücher – und doch gibt es immer wieder einen Glücksfall, der neue Maßstäbe setzt (indem er sie scheinbar mühelos erreicht). Ralf Rothmanns Roman „Im Frühling sterben“ war vor zwei Jahren ohne Konkurrenz auf dem deutschen Büchermarkt. Dass der Roman den Deutschen Buchpreis nicht erhielt, lag am Autor selbst ... denn der bat seinen Verlag darum, das Buch nicht einzureichen. Die erschütternde Geschichte von zwei Melkern, die kurz vor Kriegsende doch noch ganz nah an die Schrecken des Krieges heranrücken müssen, geht extrem unter die Haut. Rothmann schafft es wie wenige andere, dichte Bilder zu zeichnen, die man – ja, tatsächlich – auch hören, riechen und schmecken kann. So läuft ein spannender Film vor dem geistigen Auge ab, der einem oft den Atem raubt. Ein Surround-Abenteuer aus Worten.
Gesteigert wird das Ganze noch durch die großartige Lesung von Thomas Sarbacher, dessen meist lakonischer Ton hervorragend zum Charakter der Geschichte passt. Er kriegt auch Mundarten bestens hin, wirkt nie bemüht und wahrt immer eine gewisse Distanz zum Text. Gerade dadurch wird er zum idealen Interpreten für diese extreme Geschichte. Man wünscht sich, viel öfter von ihm zu hören.
Einziger Wermutstropfen: Die Kapitel sind – insbesondere im ersten Drittel dieses Hörbuchs – nicht gut genug voneinander getrennt. Das sorgt für Verwirrungen, wenn ein neuer Handlungsstrang ohne Pause einsetzt. Denn es ist tatsächlich notwendig, zwischen den einzelnen Abschnitten dieses Romans zumindest für einen kurzen Moment zu verschnaufen.
Höchste Werte!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- O. Grosser
- 21.07.2015
Sehr ergreifend
Die Geschichte um die beiden Freunde Walter und 'Fiete' hat mich sehr berührt; hatte ich doch selbst einen Großvater, der in den letzten Tages des Krieges zwangsrekrutiert wurde. Entsprechend habe ich das Buch in sehr kurzer Zeit gelesen.
Viel wird in Schulen gelehrt über die Greueltaten der Nazis und die Vernichtung der Juden im 2. Weltkrieg. "Wie können Menschen so grausam sein?" ist ein oft ausgesprocher Satz, und auch ich habe mich das gefragt. Wieviel wusste die Bevölkerung?
Ralf Rothmann beschriebt in seinem Roman eine fiktive Geschichte in Anlehnung an das Leben seines Vaters. Und obwohl es ein Einzelschicksal ist lässt es erahnen, welchem Leid die Bevölkerung ausgesetzt war und welche Schuld der kleine Soldat als Rädchen im Getriebe wirrer Entscheidungen im Krieg tragen musste.
Das Buch sollte Pflichtlektüre in der Schule sein, um die Innensicht des einfachen Soldaten näher zu bringen.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kundin
- 08.05.2016
Das positive Urteil fällt nicht leicht,
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
weil die Geschichte furchtbar und grausig ist. Und wichtig, weil sie drastisch vor Augen führt, was Krieg bedeutet, was Krieg aus und mit Menschen macht.
Obwohl hervorragend geschrieben und auch gesprochen, nichts zum Genießen, eher zum Verzweifeln.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MW
- 13.11.2015
hervorragend
sachlich und tief emotional, voller Erkenntnis ohne sich anzumaßen, dabei gewesen zu sein. Ich staune.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sibylle
- 27.09.2016
Erschütternd
Erschütterndes Buch über den Horror des Krieges, der bis ganz an sein Ende im Frühjahr 1945 brutal und grausam war, und dessen Folgen noch Generationen danach sprachlos und traumatisiert zurückliessen. Ein starker Anti-Kriegsroman, dessen Themen leider gerade auch heute wieder furchtbar aktuell sind.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 10.05.2020
Wunderbar!
Jeder, der den Genuss dieses Hörbuches noch vor sich hat, ist zu beneiden! Unbedingt hörenswert.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 08.11.2019
Zu detailreiche Beschreibungen
An einigen Stellen ist die Umgebung zu genau und detailreich beschrieben was dazu führt, dass man schnell abschweift.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hansen
- 29.09.2018
Packend, bedrückend, ehrlich
Sprache, Stil, Aufbau – einfach ein fantastisch guter Roman über ein bedrückendes Kapitel deutscher Geschichte.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr. Ulrike Wauer
- 16.10.2016
So war der Krieg, glaube ich.
Ein großartiger Schriftsteller hat einen sehr lakonischen, genauen Text geschrieben, der noch im Weglassen erzählt.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?