Die Postkarte
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 21,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Simone Kabst
Über diesen Titel
Der literarische Bestseller aus Frankreich.
Im Januar 2003 fand Anne Berests Mutter unter den Neujahrswünschen eine verstörende Postkarte mit nichts als den Namen ihrer vier Angehörigen, die in Auschwitz ermordet wurden; ohne Absender, ohne Unterschrift. Anne fragt nach und die Mutter erzählt ihr die tragische Geschichte der Rabinowicz. Aber erst als ihre kleine Tochter in der Schule Antisemitismus erfährt, beschließt Anne der Sache wirklich auf den Grund zu gehen. Mit Hilfe eines Privatdetektivs und eines Kriminologen recherchiert sie in alle erdenklichen Richtungen. Das Ergebnis ist dieser Ausnahmeroman. Er zeichnet nicht nur den ungewöhnlichen Weg der Familie nach, sondern fragt auch, ob es gelingen kann, in unserer Zeit als Jüdin ein "ganz normales" Leben zu führen.
Anne Berest geht dem Schicksal ihrer eigenen Familie nach – und landete damit einen preisgekrönten literarischen Coup, der lange auf der französischen Bestellerliste stand. Die berührende Lesung übernimmt Sprecherin Simone Kabst.
©2023 Piper Verlag GmbH (P)2023 Hörbuch Hamburg HHV GmbHKritikerstimmen
Ein großer Roman, der Fragen aufwirft.
-- Le Figaro
Denkmal gegen das Vergessen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Berührend!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Konnte fast nicht aufhören...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gute Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichten, Generationen übergreifend erzählt, haben mich berührt. Ich wusste nicht, wie Frankreich in das ganze Geschehen verflochten war und fand die Schilderungen aus den Lagern und bei der Rückkehr der Menschen nach Paris recht verstörend, doch authentisch, sodass mir fast die Tränen kamen.
Die Sprecherin hat eine facettenreiche Art vorzulesen und jedem ein eigenes "Gesicht" zu geben. Werde mal schauen, was es noch von ihr zu hören gibt.
Faszinierend, berührend, zeitweise verstörend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Wechsel zwischen heute und der Zeit des Nationalsozialismus
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gegen das Vergessen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Durch diesen Roman erhält man Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelt einer jüdischen Familie über 5 Generationen hinweg.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Familiengeschichte/Menschheitsgeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte könnte ich stundenlang hören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
