Die Postkarte Titelbild

Die Postkarte

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Postkarte

Von: Anne Berest, Amelie Thoma - Übersetzer, Michaela Meßner - Übersetzer
Gesprochen von: Simone Kabst
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der literarische Bestseller aus Frankreich.

Im Januar 2003 fand Anne Berests Mutter unter den Neujahrswünschen eine verstörende Postkarte mit nichts als den Namen ihrer vier Angehörigen, die in Auschwitz ermordet wurden; ohne Absender, ohne Unterschrift. Anne fragt nach und die Mutter erzählt ihr die tragische Geschichte der Rabinowicz. Aber erst als ihre kleine Tochter in der Schule Antisemitismus erfährt, beschließt Anne der Sache wirklich auf den Grund zu gehen. Mit Hilfe eines Privatdetektivs und eines Kriminologen recherchiert sie in alle erdenklichen Richtungen. Das Ergebnis ist dieser Ausnahmeroman. Er zeichnet nicht nur den ungewöhnlichen Weg der Familie nach, sondern fragt auch, ob es gelingen kann, in unserer Zeit als Jüdin ein "ganz normales" Leben zu führen.

Anne Berest geht dem Schicksal ihrer eigenen Familie nach – und landete damit einen preisgekrönten literarischen Coup, der lange auf der französischen Bestellerliste stand. Die berührende Lesung übernimmt Sprecherin Simone Kabst.

©2023 Piper Verlag GmbH (P)2023 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Belletristik Romanbiografien Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Malinverno Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Die Schwestern von Krakau Titelbild
Die Holländerinnen Titelbild
Für Polina Titelbild
Die Akte Schneeweiß Titelbild
Der Gärtner und der Tod Titelbild
Wir sehen uns wieder am Meer Titelbild
Um jeden Preis Titelbild
Der Gott des Waldes Titelbild
Für Angst blieb keine Zeit Titelbild
Wie Risse in der Erde Titelbild
Die Erbin Titelbild
Marschlande Titelbild
Maikäferjahre Titelbild
All die gestohlenen Erinnerungen Titelbild

Kritikerstimmen

Ein großer Roman, der Fragen aufwirft.
-- Le Figaro

Alle Sterne
Am relevantesten
Dieses Hörbuch hat mich sehr berührt und bewegt. Es verknüpft Vergangenheit und Gegenwart - manches was längst beendet sein sollte wirkt bis heute nach und ist erschreckend aktuell. Einige Passagen sind nur schwer zu ertragen. Mit ihrer Familiengeschichte leistet Anne Berest eiinen wichtigen Beitrag zur permanenten Erinnerung an eine der schlimmsten Zeiten der Weltgeschichte und hilft dabei das Judentum und den Antisemitisnus zu begreifen. Dieses Buch sollte Pflichtlehtüre für alle Abiturienten sein.

Denkmal gegen das Vergessen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bedeutsame Geschichte: Menschen einer ganz normalen Familie, die so viel Leid erfahren haben, stellvertretend für unsagbar viele Unschuldige die getötet wurden… ausgelöscht! Es darf nicht vergessen werden. Weder die Persönlichkeiten in diesem Roman, die so gelitten haben noch die Grausamkeit dieser Zeit! Welch ein Vermächtnis für die Überlebenden und deren Nachkommen. Welch eine Verantwortung für jeden einzelnen jeder Nation, jeder Religion NIEMALS zu vergessen.

Berührend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eines der besten Bücher, die ich je gehört oder gelesen habe. Spannend, sehr berührend und sehr gut vorgelesen. Schade, dass von der Autorin nicht mehr zu lesen oder hören ist.

Konnte fast nicht aufhören...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Durch die ausführliche Beschreibungen ist es teilweise schwierig der Geschte zufolgen, wenn man nicht französisch spricht und der rote Faden verliert sich.

Gute Story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein faszinierendes Buch, obwohl ich anfangs nicht so richtig in die Geschichte reinkam, da ich meist im Bett vor dem schlafengehen höre. Irgendwann begann ich dann von vorn und das hat sich gelohnt.
Die Geschichten, Generationen übergreifend erzählt, haben mich berührt. Ich wusste nicht, wie Frankreich in das ganze Geschehen verflochten war und fand die Schilderungen aus den Lagern und bei der Rückkehr der Menschen nach Paris recht verstörend, doch authentisch, sodass mir fast die Tränen kamen.
Die Sprecherin hat eine facettenreiche Art vorzulesen und jedem ein eigenes "Gesicht" zu geben. Werde mal schauen, was es noch von ihr zu hören gibt.

Faszinierend, berührend, zeitweise verstörend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannend erzählte Geschichte. Schriftliche und bildhafte Erinnerungen an die Eltern- und Großelterngeneration, die selbst wenig bis keine Stimme mehr haben, weil ihnen das Leben genommen wurde, bevor sie wieder hätten leben dürfen.

Der Wechsel zwischen heute und der Zeit des Nationalsozialismus

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine berührende Familiengeschichte. Fassungslosigkeit, zu welcher Grausamkeit Menschen fähig sein können. Es bleiben viele Gedanken zum Heute, denn es ist aktueller denn je.

Gegen das Vergessen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autorin gelingt es in bewunderungswürdiger Weise, die Balance zwischen Nähe und Distanz zu halten.

Durch diesen Roman erhält man Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelt einer jüdischen Familie über 5 Generationen hinweg.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Familiengeschichten, wie diese, wenn sie so gut in Form eines Romanes eingebunden sind, lassen uns viel über unsere Vorfahren und die Geschichte Europas erzählen, und uns im besten Falle zu mehr Verständnis und Empathie für andere Religionen und der Geschichte anderer Länder und ihrer Menschen zu entwickeln.

Familiengeschichte/Menschheitsgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine tiefgründige Geschichte, die spannend von einer herausragenden Sprecherin vorgetragen wird. Lässt einen über die heutige Zeit kritisch reflektieren.

Die Geschichte könnte ich stundenlang hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen