Ein einfaches Leben Titelbild

Ein einfaches Leben

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ein einfaches Leben

Von: Min Jin Lee
Gesprochen von: Gabriele Blum
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein Epos über Liebe, Opfer, Ambition und Loyalität, umwerfend erzählt und zutiefst ergreifend

Anfang des 20. Jahrhunderts erliegt die jugendliche Sunja, geliebte Tochter eines koreanischen Fischers, dem Charme eines reichen Fremden. Er verspricht ihr die Welt, aber sie lässt sich nicht kaufen; als sie schwanger wird, erfährt sie, dass er verheiratet ist. Wenn das Herz bricht, muss der Kopf die Entscheidungen treffen, und so weist sie den Vater ihres Sohnes zurück und nimmt das Heiratsangebot eines sanften, kränklichen Pfarrers an, der auf dem Weg nach Japan ist. Sunja weiß nicht, dass sie mit dieser Entscheidung eine dramatische Geschichte lostritt, die Folgen hat für alle weiteren Generationen...

©2017 Min Jin Lee (P)2018 der Hörverlag
Belletristik Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Gratisessen für Millionäre Titelbild
Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen Titelbild
Onigiri (German Edition) Titelbild
Die Bibliothek meines Großvaters Titelbild
Unmöglicher Abschied Titelbild
Wo die Moltebeeren leuchten Titelbild
Lilianas unvergänglicher Sommer Titelbild
Lázár (German Edition) Titelbild
In ihrem Haus Titelbild
Suleika öffnet die Augen Titelbild
All the Way to the River Titelbild
Kim Jiyoung, geboren 1982 Titelbild
Ich habe einen Namen Titelbild
Die bekannte Welt Titelbild
Miss Kim weiß Bescheid Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Für mich war es einer der besten Bücher in diesem Jahr. Die Lebensgeschichte der Sunja hat mich tief beeindruckt, weil sie ihr Leben hätte viel leichter gestalten können, als sie es tat. Eine starke Frau, die sich gegen ihren Mann entscheidet, weil er ihr Vertrauen missbrauchte. Die alles für ihre Familie tut, die selbstlos ist, sich nie aufgibt, Die zwei Söhne zur Welt bringt, die sie unendlich liebt, aus Verzweiflung einen Riesenfehler begeht und dafür gnadenlos bestraft wird.

Frau Blum als Sprecherin hat dieses Buch facettenreich und einfühlsam wiedergegeben, dass es mir mehr als einmal die Tränen in die Augen trieb.

Vielen Dank für dieses Hörerlebnis.

...ein berührendes Familienepos....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Roman beschreibt in einer sehr guten, klaren Sprache die Lebensgeschichten von Sunya und ihrer Familie über 4 Generationen. Man gewinnt einen authentischen Einblick in das Leben koreanischer Familien im letzten Jahrhundert in Japan. Die Charaktere sind authentisch und voll Empathie. Der Sprecher ist hervorragend.

Sehr empfehlenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Familienepos erstreckt sich über 4 Generationen. Klar, dass somit sehr viele Personen in dieser Geschichte, die voller Leid und Kampfgeist ist, vorkommen. Etwas erschwerend fand ich manchmal, dass diese vielen Personen nicht nur einen Namen, sondern gleich zwei hatten – einen koreanischen und einen japanischen. Manchmal kam es mir so vor, als wären es noch mehr. Das fand ich etwas verwirrend.

Doch von vorne. Sunja ist die Tochter eines armen koreanischen Fischers. Sie wird von einem fremden wesentlich älteren Mann umgarnt und erliegt seinem Charme. Als sie schwanger ist, gesteht er ihr, dass er bereits eine Frau und drei Töchter in Japan hat. Doch sie könne seine Frau hier in Korea sein, er würde für sie sorgen, es würde ihr an nichts mangeln. Doch die stolze Sunja lehnt sein Angebot ab. Als zur gleichen Zeit ein ärmlicher aber herzensguter Pfarrer ihren Weg kreuzt, und er ihr anbietet, sie zu heiraten, nimmt sie den Antrag an und reist mit ihm weiter nach Japan. Denn dorthin – zu seinem Bruder – war der junge Geistliche unterwegs. Doch in Japan angekommen muss Sunja schnell feststellen, dass sie als Koreaner in Japan kein Ansehen genießen. Sie werden als Menschen zweiter Klasse behandelt und so geht ihr hartes Leben weiter.

Sehr interessant fand ich die beschriebenen Schwierigkeiten, die die Koreaner in Japan hatten. Selbst in zweiter und dritter Generation in Japan wurden alle Koreaner abgelehnt und grundsätzlich als Verbrecher abgestempelt. Als Koreaner hatte man in Japan kaum die Möglichkeit, Fuß zu fassen. Zumindest nicht in seriösen Geschäften. Somit ist es kaum verwunderlich, dass viele Koreaner ihr Glück im Glücksspiel mit dem beliebten japanischen Spiel Pachinko versuchten. Hier konnte man mächtig viel Geld verdienen und war somit natürlich als Verbrecher abgestempelt. Egal, ob man das Geschäft ehrlich betrieb oder nicht.

Hochdramatisch geht es in dieser Geschichte zu. Es gibt sehr viele Schicksalsschläge. Doch auch immer wieder hoffnungsvolle Ereignisse füllen dieses Familienepos mit Leben. Da es über mehrere Generationen erzählt wird, gibt es natürlich mehrere Protagonisten im Wandel der Zeit. Diese wurden immer sehr genau beleuchtet und als Personen dargestellt. Das hat mir sehr gut gefallen.

Einzig die manchmal kläglichen Beschreibungen von Dingen, um die es sich lange Zeit drehte, fand ich sehr schade. So gibt es z. B. eine Episode, in der die Speise Kimchi eine Hauptrolle spielt. Doch was das ist, wird kaum beschrieben. Einzig, dass es mit Kohl ist und lange in der Zubereitung braucht, erfährt man hier. Für weitere Informationen muss man sich des Internets bedienen. So auch mit dem Glücksspiel Pachinko. Mehr als dass es mit Bällen zu tun hat, wird nicht erklärt. Diese fehlenden beschreibenden Sätze fand ich sehr schade. Denn auf die paar Minuten wäre es nun wirklich nicht angekommen bei der Gesamtlänge. Aber gut, das Internet hilft auch hier weiter.

Insgesamt fand ich „Ein einfaches Leben“ alles andere als ein einfaches Leben. Es war eine berührende Familiengeschichte mit vielen anregenden Passagen aber auch einigen Längen.

Gabriele Blum als Sprecherin liebe ich! Ob sie die vielen koreanischen und japanischen Wörter richtig ausgesprochen hat – ich weiß es nicht. Ich bezweifle es jedoch, da sie doch sehr „europäisch“ ausgesprochen klangen. Aber das vermag ich nicht zu beurteilen. Mir hat ihre Stimme jedenfalls wieder sehr gut gefallen.

Ein Familienepos über vier Generationen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr lehreich und wunderschön über eine Gesellschaft die mir bisher nahezu unbekannt war. Sehr empfehlenswert

Schön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe die erzälweise sehr genossen. Ein interessantes und unterhaltsames Buch, das sehr einfühlsam geschrieben ist. Die Sprecherin war die perfekte Wahl für dieses Hörbuch. Sehr zu empfehlen.

Sehr zu empfehlen!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbare Geschichte, tolle Sprecherstimme.
Ich konnte es gar nicht fassen, als es plötzlich zuende war.

Wunderbare Geschichte, tolle Sprecherstimme

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine ergreifende Erzählung, mit geschichtlichen Hintergrund. Anhand einer Familiengeschichte, wird die Problematik Korea und Japan erzählt!

Wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen, besonders der historische Hintergrund ! ein guter Einblick in das Leben der Koreaner

sehr interessant und lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Geschichte über mehrere Generationen, über eine koreanische Familie, die in Japan lebt. Eine ungeliebte Minderheit, die sich über Jahrzehnte eine Existenz, ein gutes Leben aufbaut, aber dennoch ausgegrenzt wird. In Zeiten von Emigration ein fortwährend aktuelles Thema. Unbedingt lesenswert!!

Ein berührendes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Berührende und spannende Familien-Geschichte. Die Magie des Fernen Ostens. Von einer sehr angenehmen Stimme vorgelesen.

Wunderschöne und traurige Reise nach Korea und Japan

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen