Ein einfaches Leben Titelbild

Ein einfaches Leben

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ein einfaches Leben

Von: Min Jin Lee
Gesprochen von: Gabriele Blum
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein Epos über Liebe, Opfer, Ambition und Loyalität, umwerfend erzählt und zutiefst ergreifend

Anfang des 20. Jahrhunderts erliegt die jugendliche Sunja, geliebte Tochter eines koreanischen Fischers, dem Charme eines reichen Fremden. Er verspricht ihr die Welt, aber sie lässt sich nicht kaufen; als sie schwanger wird, erfährt sie, dass er verheiratet ist. Wenn das Herz bricht, muss der Kopf die Entscheidungen treffen, und so weist sie den Vater ihres Sohnes zurück und nimmt das Heiratsangebot eines sanften, kränklichen Pfarrers an, der auf dem Weg nach Japan ist. Sunja weiß nicht, dass sie mit dieser Entscheidung eine dramatische Geschichte lostritt, die Folgen hat für alle weiteren Generationen...

©2017 Min Jin Lee (P)2018 der Hörverlag
Belletristik Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Gratisessen für Millionäre Titelbild
Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen Titelbild
Onigiri Titelbild
Die Bibliothek meines Großvaters Titelbild
Unmöglicher Abschied Titelbild
Wo die Moltebeeren leuchten Titelbild
Lilianas unvergänglicher Sommer Titelbild
Lázár Titelbild
In ihrem Haus Titelbild
Suleika öffnet die Augen Titelbild
All the Way to the River Titelbild
Kim Jiyoung, geboren 1982 Titelbild
Ich habe einen Namen Titelbild
Die bekannte Welt Titelbild
Miss Kim weiß Bescheid Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Großartig von Anfang bis Ende. Packend, hervorragend geschrieben, ein mitreißender Blick in eine ferne Welt, und ein spannender Einblick in die japanischen Vorurteile gegenüber Koreanern.

Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hmm, so richtig weiß ich nicht, wie ich das Buch einordnen soll. Da ich Koreanistik studiert habe, gehen mir die "typisch" deutschen Aussprachen der Namen auf die Nerven. Da könnte Sprecher*in sich vorher gerne mal informieren, bevor 17 Stunden lang Hanzuuuu ausgesprochen wird.. ;-) Na gut, davfon abgesehen, fand ich den Anfang trotz sich andeutender Längen und mir schwer nachvollziehbarer Denkweise noch einigermaßen interessant. Da ich selten ein Buch vorher abbreche, wurde es dann doch eine längere Hörzeit mit wiederholtem Hören, sobald man zwischendurch mal nicht ganz genau bei der Sache war. Denn es werden soooo viele Namen und Geschichten angerissen, mal vertiefend begleitet, bis dann zum nächsten gesprungen wird. Die allgemeine Lebensweise wird ziemlich klischeehaft übernommen beschrieben. Aus ein "einfaches" Leben wird ein kurzer Abriss über vier Generationen inklusive politischer und religiöser Zeitläufe... Das Buch und die Menschen blieben mir fremd, da es letztlich so viel um Äußerlichkeiten geht, nicht um den Menschen an sich. Dass der Atombombenabwurf dann doch so wenig beeindruckend auf ein Leben in Japan blieb, erscheint mir fast unglaubhaft. . Der Versuch, sich in Denkweise sehr alter Menschen, dann sehr junger Menschen zu versetzen und zu beschreiben, dann mal wieder, je nach Jahrzehnt, die Darstellung der Klischees für die "unbedarfte"n 70er, nebenbei immer mal wieder die Darstellung "braver"Yakuza, bis hin zu Sexspielchen im Park querbeet,, ach, das hat mich teilweise auch geärgert... Alte Frauen sind häßlich, junge Frauen werden nur aus der Sicht irgendwelchen Machodenkens betrachtet, Frauen als Arbeitsesel, die die Familie retten über den Stolz der Männer hinweg. Edelmut und Hochmut im Wechsel von Kapitel zu Kapitel. Ich habe manche Längen kaum noch ertragen, aber wenn übersprungen wird, kommen wieder neue Personen ins Gespräch, über die man dann wenig weiß... Ich persönlich kann das Bejubeln als Meisterwerk nicht nachvollziehen aufgrund des Zuviels in zu flacher Darstellung. Die Sprecherin hat mich über einige Längen hinweggerettet, sonst hätte ich evtl. abgebrochen (trotz der furchtbaren Endungen der koreanischen Konsonanten in den Namen, die eindeutig kein langgezogenes u haben). Ich möchte das Buch nicht weiter empfehlen, da es zu wenig Hand und Fuß im Hinblick auf die koreanische und japanische Lebensart, politische Geschehnisse und zu wenig Tiefe des geschichtlichen Verlaufs enthält, Die Menschen bleiben irgendwie so "bemitleidenswert" geschildert, trotz ihrer biografischen Erfolge. Ich bin 17 Stunden lang nicht "warm geworden" mit der Geschichte und den dargestellten Menschen.

Quantität zugunsten Qualität?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist die eindringliche Lebensgeschichte einer koreanischen Familie, die es nach Japan verschlägt. In einfachen Worten und wird das Leben mit all seinen Unwegsamkeiten beschrieben. Die Schwierigkeit in einer fremden Gesellschaft Fuß zu fassen wird dem Zuhörer unaufgeregt nahe gebracht.
Auch interessant die Entwicklungen des Krieges mit den fatalen Auswirkungen auf Koreaner und Japaner, die nur am Rande, wie beiläufig, angeschnitten werden. Durchaus hörenswert.
Später wird es etwas schwächer, wenn neue Figuren (die Frau vom schulen Polizisten) ohne Zusammenhang eingefügt werden. Auch ist dieses Buch sehr "minderheitslastig". Alle näher beleuchteten japanischen Personen gehören - so, wie die Koreaner- ebenfalls zu Minderheiten, es gibt Schwule, gefallene Mädchen, untreue Ehefrauen, Töchter von Prostituierten.
Ein bisschen zu dick aufgetragen für meinen Geschmack, trotzdem eine klare Hör-Empfehlung.

Interessante Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine großartige berührende Familiengeschichte mit einem historischen Hintergrund, der mir bisher so nicht bekannt war.

Wunderbares Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ergreifende Familiengeschichte. Ohne viel Spannung, ruhig erzählt. Wer Erholung von Hektik und Aufregung sucht, dem wird das Buch einfach gut tun.

Schlicht, aber überzeugend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Großartig! Eine wunderbare Geschichte und eine große Autorin, mehr von ihr, ich bin sehr begeistert

E. Emily

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

das Hörbuch gibt tiefe Einblicke in die japanisch/koreanische Welt im letzten Jahrhundert, von 1930 bis 1989, geschildert an einer koreanischen Familie in Japan. die Sprecherin, mit ihrer eindrucksvollen Interpretation gefiel mir ausgesprochen gut.

interessantes, kurzweiliges Hörbuch über Korea

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr schönes und informatives Buch, das eine koreanische Familie über mehrere Generationen in ihrem Zufluchtsland Japan begleitet.
Es gehört zu den Büchern, bei denen man sich eine Fortsetzung wünscht.

Schade, dass es zu Ende ist.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist sehr gut geschrieben. Die Sprecherin hat alle Emotionen gut rüber gebracht. Begeistert

Tolles Buch, tolle Sprecherin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich war vom Anfang bis zum Ende gefesselt und kann das Buch wärmstens empfehlen. Eine tolle Story.

Sehr schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen