Kim Jiyoung, geboren 1982 Titelbild

Kim Jiyoung, geboren 1982

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kim Jiyoung, geboren 1982

Von: Cho Nam-joo
Gesprochen von: Nele Rosetz, Felix von Manteuffel
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der internationale Bestseller aus Südkorea zeigt die junge Frau Kim Jiyoung auf ihrem Weg zur Emanzipation in einer von Ungleichheit und Unterdrückung geprägten Gesellschaftsordnung. Cho Nam-joos Roman, eindringlich gelesen von Nele Rosetz und Felix von Manteuffel, erzählt das Schicksal einer Mittdreißigerin, die in einer kleinen, aufgeräumten Wohnung am Rande der Metropole Seoul lebt.

Kim Jiyoung hat erst kürzlich ihren Job im Marketing aufgegeben, um sich um ihre neugeborene Tochter zu kümmern - wie es von koreanischen Frauen erwartet wird. Doch schon bald zeigt sie seltsame Symptome, die ihren Ehemann, ihre Eltern und Schwiegereltern beunruhigen: Jiyoung wird zur Stimme anderer Frauen, seien sie lebendig oder tot. Als die Psychose sich verschlimmert, schickt sie ihr unglücklicher Ehemann zu einem Psychiater. Dort erfahren wir Jiyoungs Geschichte und von einem Leben, das stets von Männern überwacht und gelenkt wurde.

©2021 / 2016 Cho Nam-joo / Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln. Übersetzung von Ki-Hyang Lee (P)2021 Argon Verlag GmbH, Berlin
Belletristik Frauenliteratur Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Miss Kim weiß Bescheid Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Menschenwerk Titelbild
Schöne Scham Titelbild
Bestie Titelbild
Das Beste sind die Augen Titelbild
Ein einfaches Leben Titelbild
Meine Familie, die AfD und ich Titelbild
Unmöglicher Abschied Titelbild
Wenn es Nacht wird in Frau Yeoms kleinem Laden Titelbild
Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen Titelbild
Gratisessen für Millionäre Titelbild
Butter Titelbild
Liebewesen Titelbild
Die schönste Version Titelbild
Das Geschenk Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein tolles Buch. Vor allem das Ende war sehr unerwartet.
Ich würde mir wünschen, dass es zur Pflichtlektüre würde.

Nicht nur in Korea

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine beruflich erfolgreiche Frau bekommt ein Kind und erlebt, wie sie an den Ansprüchen, den eigenen und denen ihrer Umwelt, nach und nach den Bezug zu sich selbst verliert.
Gut geschrieben, gut gesprochen,,wichtiges Thema.

Sehr hörenswert. Und nicht nur Thema in Korea!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hier wird die Geschichte von allen Frauen erzählt, die für die Familie auf ihre Karriere verzichten. Die Probleme in Deutschland sind nicht viel anders.

Trotz der nüchternen Darstellung ist es unendlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das Hörbuch in einem Rutsch durchgehört. Ein feministischer Roman, der immer die Geschichte immer wieder in einen Kontext zu Statistiken, Untersuchungen etc. setzt.

Sehr berührend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es wird über einem Frauen Leben in Südkorea erzählt, klar ist die Sitten dort noch was anderes als hier in Europa, aber trotzdem
die vielen Ungerechtigkeiten sind ähnlich. Interesannte Geschichte, nicht nur aus psychologisch alltäglichen Sicht, sondern auch als etnichs und historisch gesehen.

Sehr aktuell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fanatisch geschriebenes und sehr gut gelesenes Buch über die schwierige Rolle der Frau in Südkorea und das chauvinistisch aufgebaute System, welches sich nur langsam an die Herausforderungen einer modernen Welt anpasst.

Fanatisch geschriebenes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

schnörkellose Schilderung der Geschlechterspezifitäten im privaten und beruflichen unteren Mittelstands-Südkorea, wobei auch die Ausgewogenheit der Darstellung überrascht

Berührender Lebenskampf einer südkoreanischen Frau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein interessanter Einblick in eine männlich dominierte südkoreanische Gesellschaft, weit weg von uns und doch so nah. Das Buch gäbe eine gute Pflichtlektüre in den Schulen ab, stößt zum Nachdenken an und zum Reflektieren des eigenen Lebens.

So weit entfernt sind wir uns gar nicht, wie mir im Laufe des Buches klar wurde. Die Probleme, die der/die Einzelne durch den Druck von außen bekommt ("Das ist eben so ...") gibt es auch bei uns in Deutschland. Umso wichtiger, sich daraus zu befreien und eigene Regeln für sein Leben zu finden.

Klare Empfehlung zum Anhören, für Frauen und Männer!

Einblicke in eine Männerwelt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das Buch zum Teil gehört und zum Teil gelesen. Erst fand ich die Stimme sehr eintönig und distanziert, später verstand ich, dass genaue diese Eintönigkeit super zum Text passte. Das Buch sollte in der Schule gelesen und anschließend diskutiert werden! Weltliteratur aus Südkorea!

Ein Meisterwerk aus Südkorea

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das Buch in einem Rutsch gehört. Es spricht unglaublich deutlich viele verschieden Themen an, welche ich als Frau zu gut kenne und teilweise auch erleben musste. Dies ist ein internationales Problem und keineswegs nur auf Südkorea beschränkt! Es hat mich wütend und traurig gemacht. Und um ehrlich zu sein, hat es mich mit einem schweren Herzen zurück gelassen. Trotzdem ist kann ich es nur empfehlen!

Dieses Buch ist ein Muss!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen