Die Ladenhüterin Titelbild

Die Ladenhüterin

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Ladenhüterin

Von: Sayaka Murata
Gesprochen von: Bettina Storm
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die literarische Sensation aus Japan, die auch die deutschen Leserinnen und Leser im Sturm erobert hat: Eine Außenseiterin findet als Angestellte eines 24-Stunden-Supermarktes ihre wahre Bestimmung.

Beeindruckend leicht und elegant entfaltet Sayaka Murata das Panorama einer Gesellschaft, deren Werte und Normen unverrückbar scheinen. Ein Roman, der weit über die Grenzen Japans hinausweist.

©2020 Aufbau Verlag GmbH & Co KG, Berlin. Übersetzung von Ursula Gräfe (P)2020 Aufbau Verlag GmbH & Co KG, Berlin
Frauenliteratur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Seidenraupenzimmer Titelbild
Schwindende Welt Titelbild
Die Tage in der Buchhandlung Morisaki Titelbild
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen Titelbild
Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen Titelbild
Kitchen Titelbild
Ein seltsamer Ort Titelbild
Butter Titelbild
Frau Komachi empfiehlt ein Buch Titelbild
Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen Titelbild
Die Tage im Café Torunka Titelbild
3000 Yen fürs Glück Titelbild
Matcha Tee am Montag Titelbild
Die Ausweichschule Titelbild
Kim Jiyoung, geboren 1982 Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild

Kritikerstimmen

Eine Liebesgeschichte aus den Tiefkühlregalen unserer Herzen.
-- rbb

Schlicht und schön ist die Moral dieser befremdlich tröstlichen Geschichte.
-- Die Zeit.

"Die Ladenhüterin" ist absurd, komisch, klug und präzise erzählt.
-- ZDF aspekte

Alle Sterne
Am relevantesten
fand es sehr unterhaltsam, sehr gute, passende Sprecherin, einfühlsames Portrait einer Außenseiterin, entwickelt einen Sog beim Lesen.

einfühlsam und unterhaltsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im Gegensatz zur Hektik unserer Welt hat mich dieses Buch nachdenklich gemacht über unser geschäftiges Treiben.
Mir hat das Buch gut gefallen.

Einblick in eine andere Welt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

nicht sonderlich gut gesprochen und etwas zu absurde Geschichte einer sehr verwirrten Frau.
bedrückend und wenig inspirierend.

eher unangenehme Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

..in einen kleinen Teil der japanischen Welt und Lebensweise, sowie in die Gefühls- und Gedankenwelt eines Menschen, der anders ist als es die normorientierte Mehrheit erwartet. Es klingt ein wenig nach Autismus. Sehr interessant.
Habe das Buch sehr gerne gehört. Man muss aber für beides ein Faible haben, sowohl für die japanischen Besonderheiten als auch für Menschen, die anders ticken...bei mir ist beides der Fall, daher war das Buch ein Volltreffer. Kann mir aber vorstellen, dass jemand anders nach 5 Min. aufhört.
Wer Japan bzw. andere Kulturen mag, sowie offen für anders tickende Menschen ist, ist hier gut aufgehoben.
Man kann dabei schön über Erwartungshaltungen der Menschen nachdenken, und was diese bewirken...bei der Gesellschaft und einem selbst.

Von mir gibts volle Punktzahl

ein interessanter Einblick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was heißt es in einer Gesellschaft als normal zu gelten? Wann gehört man dazu und wann nicht. Eine Japanerin die als Kind nicht so akzeptiert wird wie sie ist findet in dem Kombini-Supermarkt ihre Bestimmung.

Strange aber irgendwie geil

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Einblick in eine ganz andere Kultur. Einfach mal interessant da reinzuhoeren. Mal was anderes für die Ohren.

Japanische Lebensweise hautnah!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn Japan so funktioniert, dann können im Job alle "mehr" erreichen. Und es liegt viel auf dem Schein und wenig auf dem Sein.
Ich kann das nicht beurteilen. Und hoch loben kann ich die Novelle auch nicht.
Es stellt sich die Frage, ob eine Person, die unter der beschriebenen Beeinträchtigung leidet (aber: SIE leidet ja nicht), die eigene Situation so nüchtern und sprachgewandt analysieren kann (Ich-Perspektive). Scheint mir wenig realistisch.
Weiter habe ich den Eindruck, der Plot würde aus der personalen Perspektive besser funktionieren.
Auch finde ich die Personen einigermassen farblos und die Geschichte stellenweise etwas langatmig.
Letztlich ist es eine Erleichterung, dass die Anti-Heldin dorthin zurückfindet, wo es ihr wohl ist und worin sie einen Sinn sieht (Ausgang offen), und ein echtes Happy-End wäre, sie dürfte eine Führungsposition übernehmen :-).

Aufstiegsmöglichkeiten für alle?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

das Thema, die Charaktere, merkwürdig. aber nicht irritierend, sondern eher interessant. der Schreibstil ist simpel, so lässt es sich auch eher in den simplen Lebensstil der Protagonistin denken. ich würde diesen Kurzroman weiterempfehlen, es ist mal was anderes ^^

merkwürdig aber interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diese Geschichte entwickelt einen denkwürdigen Blick auf die japanische Gesellschaft.
Auf komische und groteske Art können wir am Leben der Protagonistin teilnehmen und erschrecken zuweilen, weil wir Nuancen doch als vertraut entdecken.

Erheiternd und erschreckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Geschichte, aber die Aussprache der Wörter hätte man im Voraus recherchieren können. Ist mir schon öfter bei deutschen Hörbüchern aufgefallen, dass auf möglichst falsche Aussprachen insistiert wird.

Sehr nett

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen