3000 Yen fürs Glück Titelbild

3000 Yen fürs Glück

Ein Familienroman über die Kunst des Sparens

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

3000 Yen fürs Glück

Von: Hika Harada
Gesprochen von: Viola Müller
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Was fange ich mit 3000 Yen an?

Kaufe ich mir dafür eine Teekanne? Eine rosa Geldbörse? Oder lade ich meine Freundinnen zum Essen ein? Kotoko, die Matriarchin der Familie Mikuriya, ist überzeugt: Wie man diese eher kleine Summe ausgibt, sagt viel über die eigene Persönlichkeit aus. Und ihre Enkelin Miho stellt fest, dass da etwas dran sein muss ...

Vier Frauen im heutigen Japan, ihre Träume und Wünsche. Ob es die erste Liebe der jungen Miho ist oder die langjährige Ehe ihrer Mutter, die Sorgen der Großmutter um ihre Rente oder die Familienplanung von Mihos Schwester – sie alle machen sich Gedanken um ihre Zukunft und fragen sich: Beeinflusst Geld unsere Persönlichkeit? Wie weit können wir unser Schicksal bestimmen? Ist es je zu spät, von vorn anzufangen?

Please note: This audiobook is in German.

©2023 dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, München" (P)2023 RBmedia Verlag
Belletristik Familienleben Psychologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen Titelbild
Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen Titelbild
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen Titelbild
Die Tage in der Buchhandlung Morisaki Titelbild
Frau Komachi empfiehlt ein Buch Titelbild
Bevor der Kaffee kalt wird Titelbild
Das kleine Café der zweiten Chancen Titelbild
Die Ladenhüterin Titelbild
Das Mondscheincafé Titelbild
Akikos stilles Glück Titelbild
Wenn es Nacht wird in Frau Yeoms kleinem Laden Titelbild
Butter Titelbild
Kleine Wunder um Mitternacht Titelbild
Ein seltsamer Ort Titelbild
Kurashi Titelbild
Das Tagebuch im Waschsalon der lächelnden Träume Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Mal ganz was anderes, eine Geschichte übers Sparen, Kochen, Gärtnern und Schulden. Mit viel Humor spannend erzählt. Mir hat es sehr gefallen.

Toll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein tolles Hörbuch mit einer super Sprecherin. Eine wirklich schöne Geschichte, die sehr zum Nachdenken anregt.

Einfach schön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Muss sagen es war schon sehr inspirierend. Erst dachte ich das ich mehr Gegend 4und um Tokyo etc. beschrieben bekomme aber hier ging es ganz alleine ums Geld sowie die einzelnen Personen. Wie gehe ich damit um wie setzte ich Prioritäten? Was mach ich wenn ich 3000¥(umgerechnet ca. fast 20€) habe wie gebe ich sowas aus gerade in der heutigen Zeit wo eh jeder Rechnet. Ein schönes Buch das zum Nachdenken anregt.

Da lernt man nochmal sparen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich liebe die Stimme der Sprecherin!
ich hätte nicht gedacht dass eine Geschichte über das sparen so interessiert sein kann.
Interessant ist auch dass es aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird von alt bis jung, ich denke dadurch ist es ansprechend für jede Altersgruppe. wirklich gut geschrieben und gesprochen!

die Perspektive aller Generationen auf das Sparen ist sehr interessant.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessant war der Sprung zwischen den verschiedenen Generationen, wie sie selbst im Alltag sparen und was sie dazu motiviert. Die Stimme der Sprecherin hat mich teilweise aber arg gestört, als sie bei bestimmten Personen besonders hoch und soft gesprochen hat, um den Wechsel von Personen zu kennzeichnen.

Interessante Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.