Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen Titelbild

Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen

Von: Michiko Aoyama, Sabine Mangold - Übersetzer
Gesprochen von: Jana Kozewa, Tim Gössler
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ein Café unter Kirschbäumen. Ein magischer Ort. Eine Einladung an das Leben.

Das Café Marble liegt beschaulich an einem kleinen Fluss im Schatten der Kirschbäume in einem Vorort von Tokio. Mit seinen drei Tischen aus unbehandeltem Holz ist es eine Oase der Ruhe. Hier arbeitet der junge Wataru, der stets einen klugen Rat für seine Gäste hat. Heimlich schwärmt er für die junge Frau, die jeden Donnerstag bei ihm eine Tasse heißen Kakao trinkt. Jede Woche sitzt sie an ihrem Stammplatz und schreibt Briefe. Es sind Luftpostbriefe, verfasst in englischer Sprache. Manchmal hat sie dabei ein Lächeln im Gesicht, manchmal eine Träne. Wataru würde gerne mehr von ihr erfahren. Neben der geheimnisvollen Briefeschreiberin empfängt er aber auch noch weitere Gäste. Da ist der unglücklich verliebte Verkäufer, die erfolgreiche Unternehmerin, die mit ihrer Mutterrolle hadert, oder die junge Kindergärtnerin mit unkonventionellen Arbeitsmethoden ...

Sie alle kommen, um in dem Café einen Moment innezuhalten. Und die meisten Besucher brauchen mehr als nur eine heiße Schokolade, um ihrem Leben eine neue Wendung zu verleihen.

©2024 Rowohlt Verlag GmbH (P)2024 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Tage in der Buchhandlung Morisaki Titelbild
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen Titelbild
Frau Komachi empfiehlt ein Buch Titelbild
Das Tagebuch im Waschsalon der lächelnden Träume Titelbild
Matcha Tee am Montag Titelbild
Das kleine Café der zweiten Chancen Titelbild
Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen Titelbild
Wenn es Nacht wird in Frau Yeoms kleinem Laden Titelbild
3000 Yen fürs Glück Titelbild
Die Tage im Café Torunka Titelbild
Das Glück bringt eine Katze Titelbild
Bevor der Kaffee kalt wird Titelbild
Das Mondscheincafé Titelbild
Die einsame Buchhändlerin von Tokio Titelbild
Die Ladenhüterin Titelbild
Kitchen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Michiko Aoyamas typischer Stil - herzerwärmende und zart miteinander verbundene Kurzgeschichten aus dem Alltagsleben ihrer Figuren - ist hier bei ihrem Erstlingswerk schon deutlich zu erkennen. Allerdings sind sie in diesem Fall noch etwas kurz, flach und unausgereift. An manchen Stellen rutscht sie auch ein wenig zu sehr in den Kitsch ab, wobei das natürlich Geschmackssache ist. Trotzdem, insgesamt ein gutes Buch, kurzweilig und angenehm zu hören. Die Sprecher machen einen guten Job, auch wenn beide die gelegentlich vorkommenden japanischen Ausdrücke nicht immer richtig aussprechen. Aber wer kein japanisch kann, den wird das wohl nicht stören.

Gut aber noch unausgereift

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wie ein schönes Bild was man studiert, hab es an einem sonnigen Tag in meinem Naturgarten gehört und geträumt...ich glaube ich muss nochmal blau malen...

wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr schönes japanisches Buch wo sich unterschiedliche Personen an den selben Orten treffen. Interkontinentale Beziehungen treffen sich in diesem Café.

Achtsam werden Figuren miteinander verbunden. Typisch Japanisch !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.