Die Ausweichschule Titelbild

Die Ausweichschule

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Ausweichschule

Von: Kaleb Erdmann
Gesprochen von: Pascal Houdus
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Vermessung des Unfassbaren

Am letzten Tag der Abiturprüfungen im Jahr 2002 fallen Schüsse im Erfurter Gutenberg-Gymnasium. Unser Erzähler erlebt diesen Tag als Elfjähriger, wird mit seinen Mitschülern evakuiert und registriert in den folgenden Wochen die Hilflosigkeit der Erwachsenen im Angesicht dieser Tat. Mehr als zwanzig Jahre später bricht das Ereignis völlig unerwartet erneut in sein Leben ein und löst eine obsessive Beschäftigung mit dem Sujet aus, die in ein Romanprojekt resultieren soll. Aber warum nach so vielen Jahren alte Wunden aufreißen? Hat er ein Recht dazu? Wie verhält es sich mit seinen Erinnerungen, welche Geschichten hat er so häufig erzählt, dass sie wahr wurden?

Kaleb Erdmanns Roman Die Ausweichschule ist ein gekonntes Spiel mit Perspektiven, ein Stück Autofiktion, das gleichermaßen publikumskritisch (wie voyeuristisch ist unser Interesse an der Aufarbeitung von Gewalttaten?) wie autokritisch ist (was gibt mir das Recht, über diesen Tag zu schreiben?). Ein pointiertes, persönliches, erschütterndes Hörbuch über ein Phänomen, das uns weltweit umtreibt.

©2025 Ullstein Buchverlage (P)2025 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Belletristik Psychologie Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Haus zur Sonne Titelbild
Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft Titelbild
Im Herzen der Katze Titelbild
Die Holländerinnen Titelbild
Single Mom Supper Club Titelbild
Schwebende Lasten Titelbild
Und Federn überall Titelbild
Lázár Titelbild
Hustle Titelbild
Verzauberte Vorbestimmung Titelbild
Wenn ich eine Wolke wäre. Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens Titelbild
Botanik des Wahnsinns Titelbild
Junge Frau mit Katze Titelbild
Russische Spezialitäten Titelbild
Monstergott Titelbild
Die Unbußfertigen Titelbild

Kritikerstimmen

Wie sich Kaleb Erdmann dem Erfurter Amoklauf literarisch annähert ist ein Kunststück – er findet Worte für das Unsagbare und lässt einen wortlos zurück. Das Traurigste, Lustigste und Beste, was ich seit langem gelesen habe.
-- Caroline Wahl

Pascal Houdus spricht mit großer Ruhe und Klarheit. Ich habe sofort gemerkt, dass er den Roman genau gelesen hat und tief darin eingetaucht ist.
-- Kaleb Erdmann

Alle Sterne
Am relevantesten
Große Literatur!Man wünscht dem Autor den deutschen Buchpreis.Bietet Impulse, sich mit weiteren in dem Roman genannten Literaten auseinanderzusetzen Spannend und einfühlsam,achtvoll und zutiefst menschlich. Vielschichtig!,tiefsinnig.

Erschütternd,schöne Worte gefunden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Roman ist ganz anders als ich erwartet hätte. Ich wurde allerdings gänzlich abgeholt und musste auch an einigen Stellen pausieren.

Am liebsten würde ich jetzt "unterm Herrenberg" weiterlesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat es sehr gut gefallen, sehr berührend und schlau. Kaleb Erdmanns Bücher empfehle ich gerne!

Ganz toll!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieser Roman ist eine bewegende literarische Verarbeitung einer traumatischen Erfahrung. Oft genug leicht und humoristisch. Der Sprecher trifft immer den richtigen Tonfall! Super gelesen!

Klug, witzig, berührend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sensationell geschrieben, mitreißend.

Ich konnte gar nicht aufhören zu hören.

Bestimmt höre ich ein zweites Mal.

mega

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wahrscheinlich war meine Erwartung verkehrt. Es handelt sich keineswegs um einen Roman oder eine Erzählung zum Attentat von Robert Steinhäuser, sondern um eine Metalerzählung, die viele der privaten (und deshalb für mich völlig uninteressante) Details z. T. umständlich und zu umfangreich ausbreitet. Die Thematik des elfjährigen Schülers, der damals den Tag an der Gutenberg Schule miterlebte und nun darüber reflektiert, kommt entschieden zu kurz. Der Sprecher überzeugt nur streckenweise.

Ein paar interessante Miniaturen im Meer von belanglosen Schilderungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.