V13 - Die Terroranschläge in Paris Titelbild

V13 - Die Terroranschläge in Paris

Gerichtsreportage

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

V13 - Die Terroranschläge in Paris

Von: Emmanuel Carrère, Eva Pisana
Gesprochen von: Robert Laber
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

V13: So lautet der Codename für den Prozess um die Terroranschläge in Paris, bei denen am Freitag, den 13. November 2015 in der Konzerthalle Bataclan, auf Caféterrassen im Osten der Stadt und vor dem Stade de France, wo das Länderspiel Frankreich – Deutschland ausgetragen wurde, 130 Menschen in den Tod gerissen wurden. Emmanuel Carrère besuchte die Verhandlungen vom ersten bis zum letzten Tag und berichtet über die daran Beteiligten, das Grauen, unverhoffte Menschlichkeit und die Maschine der Rechtsprechung. Wer waren die Opfer und die Täter? Wie entsteht Terrorismus? Warum ist passiert, was passiert ist? Emmanuel Carrère gelingt es, durch die Finsternis zu gehen, um Licht und Läuterung zu finden.

©2023 Emmanuel Carrère (P)2023 Speech Studio Schweiz
Europa Frankreich Historisch Politik & Regierungen True Crime

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Ausweichschule Titelbild
Book of Lives (German Edition) Titelbild
Die Holländerinnen Titelbild
Die Frauen der Nazis Titelbild
Zeit der Oligarchen. Über Wissenschaft, Freiheit und Frieden Titelbild
Hermann Göring Titelbild
Der Prozess. Der Staat gegen Beate Zschäpe u.a. Titelbild
Spaceboy (German Edition) Titelbild
Der Absturz Titelbild
Yoga Titelbild
Die Stunde der Raubtiere Titelbild
Was wir wissen können Titelbild
Tag der Befreiung Titelbild
Das Versagen Titelbild
Lázár Titelbild
Haus zur Sonne Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
This is a very well written, informative, and balanced diary of the trial of the Bataclan terrorists. It is incredible how ISIS could exert such an influence.

Grim, but balanced and excellent

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Brillant formuliert von Emmanuel Carrère und großartig gelesen von Robert Laber. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt.

Berührende Eindrücke in den Prozess um die Anschläge in Paris

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diese Geschichte hat mich tief berührt. Macht mich sehr nachdenklich.

"V13" von Emmanuel Carrère ist ein fesselndes Hörbuch, das mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat. Carrère verbindet gekonnt reale Ereignisse mit einer packenden Erzählung. Die Charaktere sind tiefgründig, und die Handlung ist brillant konstruiert, voller Spannung und komplexer Themen. Ein Muss für alle, die nach einem intelligenten und mitreißenden Hörerlebnis suchen. Ein echtes Meisterwerk von Carrère! Der Sprecher liest einfühlsam, klar und passend zur grossartigen Geschichte.

Berührend. Macht nachdenklich. Tolles Hörbuch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein brilliant erzählter Bericht von einem Mammutprozess, bei dem unvorstellbar abscheuliche Verbrechen verhandelt werden und der Einblick in unendliches menschliches Leid gibt, aber auch in die Banalität des Bösen.
Er hinterlässt bei mir dennoch ein Gefühl der Zuversicht und der Hoffnung und des Glaubens an das Gute, zu dem wir Menschen fähig sind. Und das ist nur eins seiner Verdienste....
Bravo, Emmanuel Carrère!

Hochspannend, großartig erzählt, sehr gut gelesen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr informativ und fesselnd , toll geschrieben. Ich find toll das sehr respektvoll mit allen umgegangen wurde in diesem Buch. Es ist eine Seite dieser schrecklichen Tat die man nicht kannte.

Fesselnd und informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein ebenso differenzierter wie einfühlsamer Bericht über den Pariser Terrorprozess, der uns die Funktionsweise des Rechtsstaates vor Augen in sehr anschaulicher Weise vor Augen führt.

Sehr gut und gefühlvoll eingelesen.

Extrem berührendes und intelligentes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor hat es geschafft, dieses sehr schwere Thema, emotional und mit der nötigen Wertschätzung der Terroranschlage von Paris niederzuschreiben.
Es ist kein Buch in dem man nachher denkt: „Was ein Thriller.“ und dann in Ruhe ihre Bettlektüre auf den Nachttisch legen und die Anschläge quasi als „Krimibuch“ lesen.

Carrère hat es mit diesem Buch geschafft,
nicht nur die Aussagen der Opfer oder eine bloße Nachstellung der Ereignisse zu einem Buch zusammenzuschreiben. (Auch wenn Aussagen von Überlebenden mit einfließen).
Er hat geschafft die Lebenswelten der Täter und wie sie sich so radikalisieren konnten betrachtet.
Denn wie ein Zitat im Buch geschrieben wurde, werden Terroristen nicht als solche geboren.
Wie es also zu dieser Entwicklung kommen könnte, zeigt er gut auf.
Trotzdem stehen die Opfer und das Leid der Angehörigen immer im Fokus.
So ein gutes Buch habe ich ewig nicht mehr gelesen.

Ehrlich und mit viel Hintergrundwissen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die erste Hälfte war erschütternd und auch sehr berührend. Es war sehr krass und auch genau beschrieben . Die zweite Hälfte war dann etwas langatmig und trocken.
Insgesamt war es ein guter Roman

Teilweise erschütternd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist unglaublich in seiner Art, die Schicksale, die mit dem 13. November verbunden sind, empathisch und zugleich um Objektivität bemüht, zu schildern. Danach kann man sich ein gutes Stück weit in Opfer und Täter gleichermaßen hineinzuversetzen. Toll und unbedingt lesens- und hörenswert.

Umwerfend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.