Der Prozess. Der Staat gegen Beate Zschäpe u.a. Titelbild

Der Prozess. Der Staat gegen Beate Zschäpe u.a.

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Prozess. Der Staat gegen Beate Zschäpe u.a.

Von: Gisela Friedrichsen
Gesprochen von: Erich Wittenberg
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Justizversagen oder Meisterstück? Der Prozess gegen Beate Zschäpe.

In kaum einem Strafprozess sind Möglichkeiten und Grenzen der Rechtsprechung so ausgelotet worden wie im Verfahren gegen Beate Zschäpe und ihre Mitangeklagten. Gisela Friedrichsen, Deutschlands bekannteste Gerichtsreporterin, zeigt in ihrer glänzenden Analyse, warum dieser fünf Jahre dauernde Prozess, der erstmals nach 1945 eine rassistisch motivierte Mordserie aufklären musste, für die bundesdeutsche Rechtsprechung so bedeutend ist.

Anschaulich schildert sie die Beteiligten und ihre Strategien, von der sphinxhaften Hauptangeklagten über die ungewöhnliche Riege der Verteidiger und dubios agierende Nebenklägeranwälte bis hin zum Vorsitzenden Richter, der sich nicht das Heft aus der Hand nehmen ließ. Anders als manche Kritiker, die ein Versagen der Justiz erkennen, kommt sie zu dem Schluss, dass die Justiz die Bewährungsprobe bestanden hat.

©2019 Penguin Verlag (P)2019 JOHN VERLAG
Mord Politik & Regierungen Serienmörder True Crime

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Rechter Terror Titelbild
Ich dachte, bis dahin bin ich tot - Meine Zeit als RAF-Terroristin und mein Leben danach (ungekürzt) Titelbild
Der Baader-Meinhof-Komplex Titelbild
Der Baader-Meinhof-Komplex. Feature mit Original-Tondokumenten Titelbild
Leo XIV. Der leise Mönch an der Spitze der Macht Titelbild
Höcke: Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht Titelbild
Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer Titelbild
Germafia: Wie die Mafia Deutschland übernimmt Titelbild
Der Jahrhundertcoup Titelbild
Die Stammheim-Tonbänder Titelbild
Undercover Titelbild
Wirecard - Das Psychogramm eines Jahrhundertskandals Titelbild
Geheimdienstmorde Titelbild
Janez Titelbild
Der Pate von Neuruppin Titelbild
Panama Papers Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Teilweise mit vielen Zeit- und Themensprüngen, aber unterhaltsan, traurig, erschreckend und informativ.
Sehr gut gelesen. Eine Empfehlung für alle interessierten

Spannender Einblick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

A very balanced and objective case report. It does not feel like another book is necessary. Also excellent explanation of why some conspiracy theories are not plausible.

Excellent overview and explanation of a complicated case

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...die Prozessbeschreibung ist grundsätzlich „okay“.
Die eigene Wertungen klingen etwas oberflächlich....leider gibt es zu viele Beimischungen von Meinungen an Beschreibungen.
Wer über das Zeitungsniveau hinaus will, wird es schwer haben.
Sehr schade.

Etwas schwierig zu hören...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.