Jetzt kostenlos testen
-
Der Baader-Meinhof-Komplex
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 33 Std. und 8 Min.
- Kategorien: Geschichte, Europa

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Brillant recherchiert, kenntnisreich erzählt.
Stefan Austs Buch ist keine Anklageschrift und nicht das Plädoyer eines Verteidigers, es ist auch kein Urteil, weder in juristischer noch in moralischer Hinsicht. Es soll ein Protokoll sein, eine Chronik der Ereignisse vom Juni 1967, als der Student Benno Ohnesorg von einem Polizisten erschossen wurde, bis zum "Deutschen Herbst" 1977, der Entführung und späteren Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer, der Entführung und Befreiung der Passagiere und Besatzungsmitglieder der Lufthansa-Maschine "Landshut" und den Selbstmorden im Hochsicherheitstrakt von Stammheim.
Detaillierter und brisanter denn je: Eine Fülle neuer Fakten, die zu einem großen Teil erst durch Austs akribische Recherchen ans Tageslicht kommen, macht diese Neuausgabe möglich und notwendig. So wertet der Autor eine Vielzahl neu aufgefundener und erst heute freigegebener Ermittlungsakten sowie private Aufzeichnungen und Aussagen von Zeitzeugen aus.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Hegels Welt
- Geschrieben von: Jürgen Kaube
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 19 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Durch keinen anderen Denker lernt man so gut kennen, was auch die "Sattelzeit" genannt wurde: der Übergang des alten Europa in die moderne Gesellschaft. Ob Aufklärung, die Herrschaft Napoleons oder die Befreiungskriege, ob Industrialisierung, Vormärz oder die großen Entdeckungen - die Welt ändert sich während der Lebensjahrzehnte Georg Wilhelm Friedrich Hegels von Grund auf. Und zwar durch Ideen, die zu Revolutionen führten: politische, industrielle, ästhetische und pädagogische.
-
-
Der Chinese aus Heidelberg
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 30.01.2021
-
Die Stammheim-Tonbänder
- Geschrieben von: Maximilian Schönherr
- Gesprochen von: Verena von Behr, Steffen Schult, Gudrun Ritter
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
30 Jahre lagen sie im Staatsarchiv Ludwigsburg, jetzt gibt diese Auswahl aus 21 wieder aufgefundenen Tonbändern Einblick in den Stammheimer Gerichtsprozess gegen Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof und Jan-Carl Raspe. Sondergesetze, Misstrauensanträge der Verteidigung, Versuche der Angeklagten, ein Tribunal gegen den Vietnamkrieg und die Isolationsfolter zu schaffen, die Aufzeichnungen legen Zeugnis ab von hochaggressiven Wortwechseln und politischen Deklamationen. Ein Tondokument von politischer Wucht.
-
-
Zu kleiner Ausschnitt
- Von S. Klein Am hilfreichsten 20.11.2019
-
Goodbye DDR
- Geschrieben von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Victor M. Stern
- Spieldauer: 8 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Abschied vom Klischee - vier Jahrzehnte DDR. Guido Knopp zeigt in seinem Hörbuch ein differenziertes Bild der 40-jährigen DDR-Geschichte. "Ostalgie" ist dabei Fehlanzeige. Anhand von exponierten und bisher unbekannten DDR-Lebensläufen werden die Widersprüche einer Gesellschaft sichtbar, in der starke Solidarität neben Stasiterror, Einordnung neben Widerstand, Alltagspragmatismus neben bitter enttäuschtem Idealismus stehen.
-
Nichts als die Wahrheit
- Der Ex-FBI-Direktor über die Unterwanderung des amerikanischen Justizsystems
- Geschrieben von: James Comey
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 9 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der amerikanische Rechtsstaat ist nach vier Jahren Donald Trump am Abgrund. Jetzt zeigt der Ex-FBI-Direktor James Comey, wie eine gerechte Justiz funktionieren muss. Egal, ob der Gegner die Mafia, Drogendealer oder die Führungszirkel im Staatsapparat sind: Nur die Wahrheit kann die USA noch retten. Beeindruckende Fälle aus der Laufbahn des großen Juristen und Kriminalisten James Comey. New York City, Langley und Washington D.C. - der Staatsanwalt und FBI-Direktor auf der Suche nach der Wahrheit. James Comey ist der Trump-Kritiker #1!
-
-
Empfehlenswert!
- Von Isabell Thom Am hilfreichsten 09.02.2021
-
Aufstand der Matrosen
- Tagebuch einer Revolution
- Geschrieben von: Dirk Liesemer
- Gesprochen von: Heinz Bergner
- Spieldauer: 7 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Wochen, die Deutschland für immer verändert haben Es braut sich etwas zusammen in diesem Herbst 1918. Nach mehr als vier Jahren Krieg haben die Menschen es satt: das Kämpfen, das Hungern, das Sterben. Die alte Ordnung ist längst in Unordnung geraten. Der militärische Zusammenbruch steht unmittelbar bevor. Und doch flüstert man auf den großen Kriegsschiffen vor der deutschen Küste von einem letzten großen Plan, die deutsche Flotte in eine alles entscheidende Schlacht mit England zu schicken.
-
Im Spinnennetz der Geheimdienste
- Warum wurden Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby ermordet?
- Geschrieben von: Patrik Baab, Robert E. Harkavy
- Gesprochen von: Patrick Zwingmann
- Spieldauer: 14 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum starb Uwe Barschel? Geheimdienste wie CIA, FSB, Mossad oder BND sind für uns schlicht eine verbotene Zone, in der nicht nur diskret spioniert, sondern auch die blutige Drecksarbeit streng geheim erledigt wird. Robert E. Harkavy und Patrik Baab werfen mit ihrem Buch ein helles Licht auf die verdeckten Operationen dieser Schattenkrieger. Am Beispiel der bis heute ungeklärten Todesfälle von Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby beleuchten sie die Strippenzieher und Hintergründe.
-
-
So spannend ist kein Krimi
- Von Marlena Am hilfreichsten 25.03.2018
-
Hegels Welt
- Geschrieben von: Jürgen Kaube
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 19 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Durch keinen anderen Denker lernt man so gut kennen, was auch die "Sattelzeit" genannt wurde: der Übergang des alten Europa in die moderne Gesellschaft. Ob Aufklärung, die Herrschaft Napoleons oder die Befreiungskriege, ob Industrialisierung, Vormärz oder die großen Entdeckungen - die Welt ändert sich während der Lebensjahrzehnte Georg Wilhelm Friedrich Hegels von Grund auf. Und zwar durch Ideen, die zu Revolutionen führten: politische, industrielle, ästhetische und pädagogische.
-
-
Der Chinese aus Heidelberg
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 30.01.2021
-
Die Stammheim-Tonbänder
- Geschrieben von: Maximilian Schönherr
- Gesprochen von: Verena von Behr, Steffen Schult, Gudrun Ritter
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
30 Jahre lagen sie im Staatsarchiv Ludwigsburg, jetzt gibt diese Auswahl aus 21 wieder aufgefundenen Tonbändern Einblick in den Stammheimer Gerichtsprozess gegen Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof und Jan-Carl Raspe. Sondergesetze, Misstrauensanträge der Verteidigung, Versuche der Angeklagten, ein Tribunal gegen den Vietnamkrieg und die Isolationsfolter zu schaffen, die Aufzeichnungen legen Zeugnis ab von hochaggressiven Wortwechseln und politischen Deklamationen. Ein Tondokument von politischer Wucht.
-
-
Zu kleiner Ausschnitt
- Von S. Klein Am hilfreichsten 20.11.2019
-
Goodbye DDR
- Geschrieben von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Victor M. Stern
- Spieldauer: 8 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Abschied vom Klischee - vier Jahrzehnte DDR. Guido Knopp zeigt in seinem Hörbuch ein differenziertes Bild der 40-jährigen DDR-Geschichte. "Ostalgie" ist dabei Fehlanzeige. Anhand von exponierten und bisher unbekannten DDR-Lebensläufen werden die Widersprüche einer Gesellschaft sichtbar, in der starke Solidarität neben Stasiterror, Einordnung neben Widerstand, Alltagspragmatismus neben bitter enttäuschtem Idealismus stehen.
-
Nichts als die Wahrheit
- Der Ex-FBI-Direktor über die Unterwanderung des amerikanischen Justizsystems
- Geschrieben von: James Comey
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 9 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der amerikanische Rechtsstaat ist nach vier Jahren Donald Trump am Abgrund. Jetzt zeigt der Ex-FBI-Direktor James Comey, wie eine gerechte Justiz funktionieren muss. Egal, ob der Gegner die Mafia, Drogendealer oder die Führungszirkel im Staatsapparat sind: Nur die Wahrheit kann die USA noch retten. Beeindruckende Fälle aus der Laufbahn des großen Juristen und Kriminalisten James Comey. New York City, Langley und Washington D.C. - der Staatsanwalt und FBI-Direktor auf der Suche nach der Wahrheit. James Comey ist der Trump-Kritiker #1!
-
-
Empfehlenswert!
- Von Isabell Thom Am hilfreichsten 09.02.2021
-
Aufstand der Matrosen
- Tagebuch einer Revolution
- Geschrieben von: Dirk Liesemer
- Gesprochen von: Heinz Bergner
- Spieldauer: 7 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Wochen, die Deutschland für immer verändert haben Es braut sich etwas zusammen in diesem Herbst 1918. Nach mehr als vier Jahren Krieg haben die Menschen es satt: das Kämpfen, das Hungern, das Sterben. Die alte Ordnung ist längst in Unordnung geraten. Der militärische Zusammenbruch steht unmittelbar bevor. Und doch flüstert man auf den großen Kriegsschiffen vor der deutschen Küste von einem letzten großen Plan, die deutsche Flotte in eine alles entscheidende Schlacht mit England zu schicken.
-
Im Spinnennetz der Geheimdienste
- Warum wurden Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby ermordet?
- Geschrieben von: Patrik Baab, Robert E. Harkavy
- Gesprochen von: Patrick Zwingmann
- Spieldauer: 14 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum starb Uwe Barschel? Geheimdienste wie CIA, FSB, Mossad oder BND sind für uns schlicht eine verbotene Zone, in der nicht nur diskret spioniert, sondern auch die blutige Drecksarbeit streng geheim erledigt wird. Robert E. Harkavy und Patrik Baab werfen mit ihrem Buch ein helles Licht auf die verdeckten Operationen dieser Schattenkrieger. Am Beispiel der bis heute ungeklärten Todesfälle von Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby beleuchten sie die Strippenzieher und Hintergründe.
-
-
So spannend ist kein Krimi
- Von Marlena Am hilfreichsten 25.03.2018
-
Spione im Zentrum der Macht
- Wie die Stasi alle Regierungen seit Adenauer bespitzelt hat
- Geschrieben von: Heribert Schwan
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 13 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Günter Guillaume war ganz nah dran an Willi Brandt. Als der DDR-Agent enttarnt wurde, trat der Kanzler zurück - es war die größte Spionageaffäre der deutschen Geschichte. Doch Guillaume war nur die Spitze des Eisbergs, es gab Tausende Stasi-Spitzel, die aus dem "Operationsgebiet" BRD berichteten. Über Jahre hinweg streuten sie aktiv Fehlinformationen, um die BRD-Regierungen und führende Persönlichkeiten zu diffamieren. Heribert Schwan hat über 80.000 Seiten Stasi-Akten gesichtet, um die Ausmaße der DDR-Spionage im Westen nachzuvollziehen.
-
-
Sehr detailliert - zu detailliert?
- Von Steffen Cherubim Am hilfreichsten 06.12.2020
-
Wie wir wurden, was wir sind
- Eine kurze Geschichte der Deutschen
- Geschrieben von: Heinrich August Winkler
- Gesprochen von: Stefan Kaminsky
- Spieldauer: 8 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heinrich August Winkler ist als Autor der Meisterwerke "Der lange Weg nach Westen" und "Geschichte des Westens" berühmt geworden. Seine Bücher gelten als Inbegriff von historischer Sachkenntnis, klarem politischen Urteil und einer hervorragend lesbaren Sprache. Nach den großen Standardwerken, die mit einer Gesamtauflage von über 250 000 Exemplaren Bestsellerdimensionen erreicht haben, legt einer der prominentesten Historiker Deutschlands nun ein Hörbuch von radikaler Kürze vor.
-
Bis zur letzten Stunde
- Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben
- Geschrieben von: Traudl Junge, Melissa Müller
- Gesprochen von: Lisa Rauen, Jutta Seifert
- Spieldauer: 8 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Traudl Junge war 22 und träumte von einer Karriere als Tänzerin als sie die "Chance ihres Lebens" bekam: Adolf Hitler bat die junge Sekretärin zum Diktat. Von 1942 bis zu Hitlers Tod war sie stets an seiner Seite, tippte seine Reden, seine Briefe und sogar sein so genanntes "privates" und "politisches" Testament. Unmittelbar nach dem Krieg zeichnete Traudl Junge ihre Erlebnisse zwischen Führerbunker und Berghof auf.
-
-
Gemeinsam mit dem Führer Richtung Untergang
- Von Xenia Am hilfreichsten 13.01.2021
-
Dark Towers
- Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung
- Geschrieben von: David Enrich
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 12 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Suizid des Risikokapitalisten Bill Broeksmit gibt bis heute Rätsel auf. Warum erhängte sich der Topmanager der Deutschen Bank Anfang 2014? War er ein Mann, der zu viel wusste? Der preisgekrönte Finanzjournalist David Enrich begibt sich auf die Suche nach Antworten und zeichnet dabei schonungslos die Spur der Verwüstung nach, die die Bank während ihres 150-jährigen Bestehens hinterlassen hat: von ihrer Rolle im Dritten Reich, Marktmanipulationen, Insidergeschäften über ihre Beziehung zu Jeffrey Epstein und russischen Oligarchen bis hin zu mehr als zweifelhaften Krediten für Donald Trump und anderen unglaublichen Machenschaften.
-
-
Unglaublich
- Von Gebhardt Am hilfreichsten 12.02.2021
-
"Natürlich kann geschossen werden"
- Eine kurze Geschichte der Roten Armee Fraktion
- Geschrieben von: Michael Sontheimer
- Gesprochen von: Bernt Hahn
- Spieldauer: 3 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 14. Mai 1970 verhelfen ein Mann und vier Frauen - darunter Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof - in West-Berlin mit Waffengewalt dem Strafgefangenen Andreas Baader zur Flucht. Es war die erste Aktion der Roten Armee Fraktion, die dem Staat den Krieg erklärt hatte und bis zu hrem letzten Anschlag im Jahr 1993 die Republik immer wieder in Angst und Schrecken versetzte.
-
-
Top Zusammenfassung
- Von Bücherwurm1976 Am hilfreichsten 21.02.2021
-
Noch normal? Das lässt sich gendern!
- Gender-Politik ist das Problem, nicht die Lösung
- Geschrieben von: Birgit Kelle
- Gesprochen von: Birgit Kelle
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kennen Sie Gender? fragte Birgit Kelle vor fünf Jahren in ihrem Bestseller "Gendergaga". Heute ist klar: Die Realität hat die Satire längst überholt. Wer heute denkt, er sei normal, steht schon morgen als transphob, homophob, antifeministisch oder natürlich als "rechts" am Pranger. Gefühl sticht jetzt Fakten, Frau sticht Mann, homo sticht hetero, schwarz sticht weiß, trans sticht alles. Dafür ruinieren wir Karrieren und Kindheiten, zensieren Sprache, Wissenschaft, Debatte und freies Denken. Statt Probleme zu lösen, schafft die neue Gender- und Identitätspolitik täglich neue Opfer.
-
-
Es ist erschreckend ...
- Von C. Am hilfreichsten 24.01.2021
-
Farm der Tiere
- Geschrieben von: George Orwell
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die wirkmächtigste politische Fabel der Literaturgeschichte - gelesen von Christoph Maria Herbst. Die Tiere auf dem Hof des Säufers Mr. Jones leiden unter seinem gewalttätigen Regiment. Aber genug ist genug! Die intelligenten Schweine arbeiten ein Programm für die Befreiung vom menschlichen Unterdrücker aus. Die Rebellion ist erfolgreich. Doch selbst die, die sich aus der Unterdrückung befreien, können zu Unterdrückern werden - und bald schon leiden die Tiere unter der Diktatur der Schweine.
-
-
Vorwort?
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 25.01.2021
-
Die Wikipedia-Story
- Biografie eines Weltwunders
- Geschrieben von: Pavel Richter, Jimmy Wales
- Gesprochen von: Michael J. Diekmann
- Spieldauer: 7 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Niemand wurde zum Milliardär, Werbung gibt es nicht und doch gehört Wikipedia zu den Top 10 aller Websites. Die Enzyklopädie ist weltweit ein Synonym für Wissen - und sie konnte sich gegen Konkurrenten von Brockhaus bis Google durchsetzen. Ihre Entwicklung in Deutschland nahm auf ganz besondere Weise Fahrt auf. Wikipedia ist soziales Experiment, bedeutendes Instrument der Freiheit und gleichzeitig geschlossene Gesellschaft.
-
-
gehört in die Kategorie "unnützes Wisse"
- Von Gudrun Pliem Am hilfreichsten 11.01.2021
-
Bad Company
- Meine denkwürdige Karriere bei der Wirecard AG
- Geschrieben von: Jörn Leogrande
- Gesprochen von: Stephan Buchheim
- Spieldauer: 8 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist der Börsenskandal des Jahrzehnts: Im Sommer des Jahres 2020 kollabiert das einstige DAX-Unternehmen und Fintech-Wunderkind Wirecard, nachdem Milliardenbeträge verschwunden sind und unauffindbar bleiben. Mitglieder des Vorstands sowie leitende Manager werden verhaftet. Schicht um Schicht enthüllt sich die Geschichte eines gigantischen Kriminalfalls. Wie gelang es dem Unternehmen über so viele Jahre, die Politik, die Börse und die Öffentlichkeit zu blenden? "Bad Company" liefert eine spektakuläre Innenansicht der Wirecard AG.
-
-
Schrott
- Von Rolf Am hilfreichsten 20.02.2021
-
Die Wohlgesinnten
- Teil 1 von 4 - Folgen 1 bis 8
- Geschrieben von: Jonathan Littell
- Gesprochen von: Stephan Benson
- Spieldauer: 12 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Roman "Die Wohlgesinnten" ist die fiktive Autobiografie des SS-Offiziers Maximilian Aue, Sohn eines deutschen Vaters und einer franzosischen Mutter, promovierter Jurist und fruhes NSDAP-Mitglied. Es sind die beklemmenden und verstorenden Erinnerungen an die Schauplatze des Zweiten Weltkriegs und an das Grauen der Judenvernichtung.
-
-
Das beste Buch des letzten Jahrzehnts!
- Von silena Am hilfreichsten 27.08.2010
-
Wilhelm II.
- Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers
- Geschrieben von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christopher Clark folgt der Karriere des letzten deutschen Kaisers: die schwierige Jugend bei Hof, die Etablierung seiner Macht sowie seine politischen Auseinandersetzungen und Ziele. Mit dem Ersten Weltkrieg und der Niederlage des Deutschen Reichs endet auch die Herrschaft Wilhelms II. Der Kaiser dankt ab und muss den Rest seines Lebens im Exil verbringen. Clarks sorgfältig recherchierte Biografie bietet eine neue, zuweilen durchaus provokative Interpretation des kontroversen Monarchen und seiner dreißig Jahre währenden Regentschaft.
-
-
Erstaunliches Hörbuch, besser als gedruckt
- Von Klaus Am hilfreichsten 08.09.2020
-
Das Berlin der Kinder vom Bahnhof Zoo. Eine Audio-Dokumentation
- Geschrieben von: Clemens Marschall, Lorenz Schröter, Miku Sophie Kühmel
- Gesprochen von: Bibiana Beglau
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Audio-Dokumentation mit bislang ungehörten O-Tönen der jungen Christiane F. (15): "Auf der einen Seite wusste ich, dass irgendwann einmal ein Wendepunkt in meinem Leben kommen wird. Das heißt aber auch, dass ich eben vielleicht noch ein paar Mal auf die Schnauze fliegen muss bevor es soweit kommt." West-Berlin in den 70ern: In dem Gemisch aus Abschottung, Kunst, Kultur, Politik und Drogen entstehen Parallelgesellschaften mit einmaligen Möglichkeiten, aber auch neuen Gefahren.
-
-
Die Faszination des Rausches
- Von Xenia Am hilfreichsten 19.02.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Baader-Meinhof-Komplex
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 23.12.2020
Nacken gegrault, Hähnchen gegessen
Was für eine stockfinstere Geschichte. Von Stefan Aust großartig geschrieben, von Herrn Siebeck hochprofessionell gelesen.
So moralisch-bankrott der Vietnam-Krieg, so skandalös der Schahbesuch, so empörend die Erschießung des Benno Ohnesorg so verquer, verbohrt und verblendet war auch die Ideologie der RAF. So hat mir dieser „antiimperialistische Kampf“ schon immer angemutet. Diese entsetzlich deformierte Sprache. So viel Unglück, so viel Eitelkeit, so viel aufgeblasene „Theorie“, so viel Menschenverachtung, so viel Empörung über „die Verhältnisse“, soviel Gewalt, so viel Selbstbetrug, so viel Selbstgerechtigkeit, so viel Einsamkeit und Tragik.
Das Buch von Stefan Aust wird sehr zu Recht als Standardwerk gerühmt. Unverzichtbar. Unversäumbar. Ein sehr hartes Stück Hörbucharbeit.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Klaus
- 17.01.2021
Erschütternd spannend
Zu Recht das Standardwerk über die RAF. Stefan Aust war von Anfang an dicht dran, dennoch distanziert genug um so eine großartige Recherchearbeit abzuliefern.
Das bleibt interessant bis zum Schluss, sehr gut gelesen von Oliver Siebeck.
Erschütternd die verschwurbelte Denkweise der Protagonisten, die ethisch - moralisch gestartet und dann als Mörder gelandet sind...
Phasenweise wird die RAF als eine Verbrecherbande entlarvt, die ihre Untaten hinter Wortungetümen und Selbstgerechtigkeit verstecken. Die Ähnlichkeit zu faschistischen Tätern ist entsetzlich.....
Eigenes Urteil bilden, diese Buch gehört dazu!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Klo
- 01.02.2021
Standardwerk zur RAF
Mit diesem Buch hat S. Aust das Standardwerk zum Thema geschrieben. Die neuerlich hinzugefügten Erkenntnisse machen das Buch noch besser als den Vorgänger. Grandios recherchiert (teilweise mit für den generell interessierten Leser sogar zu vielen Details) gibt das Buch einen tiefen Einblick in diesen noch nicht vollständig erforschten Teil deutscher Geschichte. Spannend aufbereitet und gut vorgetragen gehört das Buch zu meinen absoluten Favoriten.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mario
- 29.01.2021
Geschichtunterricht vom Feinsten
Eines der besten Hörbücher auf dem Markt.
Die Neuauflage ist mit den neu hinzugekommenen Fakten ein Highlight.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Egon Reim
- 09.02.2021
Deutsche gechichte
wenn nan sie das sie unser Staat zum Hampel mann gemancht hat ist das mehr als traurig. Ich kann es nur weiter Empfehlen auch der Specher macht einen Klasse Job alles in allem ein Meisterwerk der Deutschen Geschichte. Schade das es keinen 2 Band gibt.der die Verwicklungen unser Politiker aufzeigt. Glück gehabt ihr Politiker.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?