Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer Titelbild

Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer

Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer

Von: Peter-Jürgen Boock
Gesprochen von: Peter-Jürgen Boock
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Deutschland, Herbst 1977: Die Rote Armee Fraktion (RAF) entführt den Arbeitgeberpräsidenten Hanns-Martin Schleyer und tötet seine Begleiter. Man will die im Gefängnis einsitzende Terroristengruppe um Andreas Baader und Gudrun Ensslin freipressen. Nach über 40 Tagen endet die Entführung mit der Ermordung Hanns-Martin Schleyers. Peter-Jürgen Boock, eines der maßgeblich beteiligten RAF-Mitglieder, gehört in den ersten drei Wochen der Entführung zu den Bewachern Schleyers. In diesem Hörbuch unternimmt Boock nun den Versuch, in einer dokumentarisch-fiktiven Montage darzustellen, was sich zwischen den Geiselnehmern und dem Entführungsopfer ereignete, wie die Gespräche verliefen. Diese Innensicht zeigt, dass Hanns-Martin Schleyer seinen Entführern argumentativ deutlich überlegen war. Boock kommt deshalb rückblickend zu dem Schluss: Die RAF ist nicht nur an der harten Haltung der Regierung Schmidt, sondern auch an der Person Hanns-Martin Schleyers gescheitert.

©2002 Eichborn (P)2021 Audiobuch Verlag
Belletristik Entführungen & Vermisste Personen Politik Politik & Aktivismus True Crime

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ich dachte, bis dahin bin ich tot - Meine Zeit als RAF-Terroristin und mein Leben danach (ungekürzt) Titelbild
Der Baader-Meinhof-Komplex. Feature mit Original-Tondokumenten Titelbild
Die Stammheim-Tonbänder Titelbild
Der Baader-Meinhof-Komplex Titelbild
"Natürlich kann geschossen werden" Titelbild
Der Nazi und der Psychiater Titelbild
RAF Geschichte Hintergründe Originalaufnahmen Titelbild
Der Prozess. Der Staat gegen Beate Zschäpe u.a. Titelbild
RAF. Die erste Generation Titelbild
Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht Titelbild
Der Untergang Titelbild
Zeitreise Titelbild
Sie sagt. Er sagt. Titelbild
Der stille Freund Titelbild
Links-grüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes Titelbild
Kaffee und Zigaretten Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden