Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Kaffee und Zigaretten
- Gesprochen von: Lars Eidinger
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Ferdinand von Schirachs persönlichstes Werk.
Ferdinand von Schirachs neues Buch verwebt autobiographische Erzählungen, paradoxe Aperçus, Betrachtungen und Reflexionen zu einem erzählerischen Ganzen, in dem sich Privates und Allgemeines auf faszinierende Weise berühren, verzahnen und wechselseitig spiegeln. Es geht um prägende Erlebnisse des Erzählers, um flüchtige Momente des Glücks, um Einsamkeit, um die Sehnsucht nach Heimat, um Kunst und Gesellschaft ebenso wie um die großen Lebensthemen Ferdinand von Schirachs, um merkwürdige Rechtsfälle und Begebenheiten, um die Idee des Rechts und die Würde des Menschen. Diese Vielschichtigkeit macht "Kaffee und Zigaretten" zum persönlichsten Werk Ferdinand von Schirachs.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Kaffee und Zigaretten
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- G. C.
- 07.03.2019
Genial
Dieses Hörbuch - oder Passagen daraus - werde ich sicher noch viele Male hören. Zum Teil habe ich es als tief philosophisch erlebt. Es regt, wie alles von Schirach, zum Nachdenken an. Ich wünschte, ich könnte das, was ich fühle, denke und erlebe so klar in Worte fassen, wie dieser Autor.
58 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Carber
- 22.03.2019
Weisheit,
pure, schmerzhafte Weisheit.
Aufmerksam beobachtet, diplomatisch formuliert, berührend distanziert vorgetragen. Texte, die zur Einkehr bewegen, nichts für die Spaßgesellschaft.
25 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jonas W.
- 15.03.2019
Hörempfehlung
Spannende Anekdoten, gekonnt vorgetragen, eine gute Entscheidung, dieses Buch von Lars Eidinger lesen zu lassen.
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stephanie Mahl
- 31.03.2019
Hm...
irgendwie gefällt mir das Buch ind irgendwie nicht. Interessant erzählte kurze Episoden, scheinbar unzusammenhängend aneinander gereiht - aber eben nur scheinbar... Man muss ahnen was Schirach damit nahelegen will und obwohl ich ihn, glaube ich größtenteils verstanden habe, hatte ich immer wieder das Gefühl etwas entscheidendes verpasst, nicht verstanden zu haben. Das war sehr unbefriedigend, vorallem weil das Buch genauso auch endet. Zu Beginn war er etwas deutlicher und das hätte ich mir auch für den Schluss erwartet. So aber war das Ende eher wie ein Fading Out.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- KALOIAmazon Kunde
- 24.06.2019
Eintönig
Viele kleine Kurzgeschichten die sind ok, aber der Sprecher ist mir zu langweilig.
Er spricht als würde er gleich einschlafen.
Allgemein fehrlt es mir an Spannung und Lebendigkeit.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 13.05.2019
depressiv
Das Buch hat mich extrem runter gezogen. Die Geschichten vermitteln einem das Gefühl der Leere und dass alles traurig im Leben ist.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maximilian
- 18.04.2019
melancholisch- schön
es erwartet sie eine nachdenklich düstere- aber auch wundervolle philosophische erzählung umgesetzt von dem ausnahmesprecher Lars Eidinger.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- R. Pade
- 31.03.2019
intensiv, kurzweilig , genial
der Sprecher ist sehr angenehm, zudem er auch etwas an den Ferdinand von Schirach selbst erinnert hört man gerne zu und ist einfach angetan von dieser unbeschreiblich direkten und klaren Kunst die Welt zu erklären bzw aus dem Leben zu reden....
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gisela
- 18.07.2019
Weiß nicht so recht...
…was ich davon halten soll. Völlig zusammenhanglose Geschichten, manchmal nur wenige Sätze, wechseln sich ab mit tatsächlich in aller Öffentlichkeit Geschehenem (RAF- Anwälte, Mord an Rudi Dutschke). Der Sprecher liest sehr eintönig, vielleicht liegt es auch daran, dass mir das Hörbuch nichts sagt. War so gespannt, von Schirach ist normalerweise verbunden mit spannender Geschichte, hier nicht.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sebastian Gellweiler
- 28.06.2019
Fragmentsammlung
Das Buch ist einfach nur eine Sammlung unzusammenhängender Fragmente, die häufig nicht in sich geschlossen sind, also auch nicht als Kurzgeschichten funktionieren. Leider nicht überzeugend.
5 Leute fanden das hilfreich