Kostenlos im Probemonat
-
Terror
- Gesprochen von: Burghart Klaußner, Lars Eidinger, Florian David Fitz, Martina Gedeck, Michael Bideller
- Spieldauer: 1 Std. und 31 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
"Terror" hat Strafverteidiger und Autor Ferdinand von Schirach sein berühmtes Bühnenstück genannt. Der Titel spielt doppelbödig auf die extreme juristische Konfliktsituation an, die sich nach einem Terroranschlag in einem deutschen Gerichtssaal entfaltet. Lars Koch, im ungekürzten Hörbuch von Florian David Fitz dargestellt, ist als Major der Luftwaffe des Mordes angeklagt. In Ausübung seines Berufs hat er ein entführtes Passagierflugzeug mit 164 Menschen an Bord abgeschossen und dadurch verhindert, dass es stattdessen in ein mit 70.000 Besuchern gefülltes Stadion hineinstürzt.
Die Frage von Schuld oder Unschuld ist höchst kompliziert und auch am Ende nicht eindeutig zu beantworten. Das abschließende Urteil muss der Zuhörer schließlich selbst fällen. Was das 91-minütige Hörbuch "Terror" zu einem Erlebnis erster Güte macht: Auch in allen weiteren Rollen kommt die erste Liga deutscher Schauspieler zu Wort. Das Ensemble mit Burghart Klaußner, Lars Eidinger, Michael Bideller und Martina Gedeck sorgt für ein beeindruckendes Hörerlebnis, das lange nachwirkt.
Inhaltsangabe
-- DER SPIEGEL.
Ein Terrorist kapert eine Passagiermaschine und zwingt die Piloten, Kurs auf ein voll besetztes Fußballstadion zu nehmen. Gegen den Befehl seiner Vorgesetzten schießt ein Kampfpilot der Luftwaffe das Flugzeug in letzter Minute ab, alle Passagiere sterben. Der Pilot muss sich vor Gericht für sein Handeln verantworten. Seine Richter sind die Theaterbesucher, sie müssen über Schuld oder Unschuld urteilen.
Das Hörspiel von Ferdinand von Schirach ist von bedrückender Aktualität. Es stellt die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen. Werden wir uns für die Freiheit oder für die Sicherheit entscheiden? Wollen wir, dass die Würde des Menschen trotz der Terroranschläge noch gilt?
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Carl Tohrberg
- Drei Storys
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Berliner Bäcker macht die beste Torte seines Lebens. Carl Tohrberg feiert Weihnachten. Der pensionierte Richter Seybold lernt die andere Seite des Gesetzes kennen. Drei meisterhaft erzählte Geschichten, in denen Ferdinand von Schirach von den Abgründen schreibt, die sich hinter scheinbar ganz alltäglichen Dingen auftun. Enthält: "Der Bäcker", "Seybold", "Carl Tohrbergs Weihnachten".
-
-
3 Geschichten in gewohnter Schirach-Qualität
- Von gunnarhemmann Am hilfreichsten 11.03.2019
-
GOTT
- Das Hörspiel
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Florian Lukas, Jördis Triebel, Corinna Kirchhoff, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Richard Gärtner, 78, ein körperlich und geistig gesunder Mann, will seit dem Tod seiner Frau nicht mehr weiterleben. Er verlangt nach einem Medikament, das ihn tötet. Ärzte, Juristen, Pfarrer, Ethiker, der Staat und die Gesellschaft zweifeln, ob sie ihm bei seinem Suizid helfen dürfen. Die Ethikkommission diskutiert den Fall. Ferdinand von Schirach verhandelt in seinem neuen Theaterstück das Sterben des Menschen. Und wie schon in seinem ersten Drama Terror müssen wir am Ende selbst ein Urteil fällen. Wem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod?
-
-
Erzieht zum (Über-) Denken von vorgefassten Auffassungen und Meinungen.
- Von Heidi Schmitt-Eichhorn Am hilfreichsten 15.09.2020
-
Schuld
- Stories
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Ehemann quält jahrelang seine junge Frau. Ein Internatsschüler wird fast zu Tode gefoltert. Ein Ehepaar verliert die Kontrolle über seine sexuellen Spiele. Ein Mann wird wegen Kindesmissbrauchs angeklagt. Leise, aber bestimmt stellt Ferdinand von Schirach die Frage nach der Schuld des Menschen.
-
-
Ein "No-Go" für literarische Feinschmecker ...
- Von Red Allaire Am hilfreichsten 28.11.2021
-
Der Fall Collini
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was treibt einen Menschen, der sich ein Leben lang nichts hat zuschulden kommen lassen, zu einem Mord? Vierunddreißig Jahre hat Collini als unbescholtener Werkzeugmacher bei Mercedes gearbeitet. Und dann tötet er anscheinend grundlos einen alten Mann. Ein Albtraum für Anwalt Caspar Leinen, der die Pflichtverteidigung übernimmt: Das Opfer, ein hoch angesehener Mann, ist der Großvater seines besten Freundes. Schlimmer noch, Collini schweigt beharrlich zu seinem Motiv. Leinen beginnt zu recherchieren und stößt auf eine Spur, die ihn mitten hineinführt in ein erschreckendes Kapitel deutscher Justizgeschichte.
-
-
Beeindruckend und bedrückend
- Von af Am hilfreichsten 19.04.2019
-
Strafe
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Ferdinand von Schirach
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ferdinand von Schirach beschreibt in seinem neuen Buch "Strafe" zwölf Schicksale. Wie schon in den beiden Titeln "Verbrechen" und "Schuld" zeigt er, wie schwer es ist, einem Menschen gerecht zu werden und wie voreilig unsere Begriffe von "gut" und "böse" oft sind. Ferdinand von Schirach verurteilt nie. In ruhiger, distanzierter Gelassenheit und zugleich voller Empathie erzählt er von Einsamkeit und Fremdheit, von dem Streben nach Glück und dem Scheitern. Seine Geschichten sind Erzählungen über uns selbst.
-
-
Sprecher
- Von Gandalf Am hilfreichsten 21.03.2018
-
Kaffee und Zigaretten
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Lars Eidinger
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ferdinand von Schirachs neues Buch verwebt autobiographische Erzählungen, paradoxe Aperçus, Betrachtungen und Reflexionen zu einem...
-
-
Genial
- Von G. C. Am hilfreichsten 07.03.2019
-
Carl Tohrberg
- Drei Storys
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Berliner Bäcker macht die beste Torte seines Lebens. Carl Tohrberg feiert Weihnachten. Der pensionierte Richter Seybold lernt die andere Seite des Gesetzes kennen. Drei meisterhaft erzählte Geschichten, in denen Ferdinand von Schirach von den Abgründen schreibt, die sich hinter scheinbar ganz alltäglichen Dingen auftun. Enthält: "Der Bäcker", "Seybold", "Carl Tohrbergs Weihnachten".
-
-
3 Geschichten in gewohnter Schirach-Qualität
- Von gunnarhemmann Am hilfreichsten 11.03.2019
-
GOTT
- Das Hörspiel
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Florian Lukas, Jördis Triebel, Corinna Kirchhoff, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Richard Gärtner, 78, ein körperlich und geistig gesunder Mann, will seit dem Tod seiner Frau nicht mehr weiterleben. Er verlangt nach einem Medikament, das ihn tötet. Ärzte, Juristen, Pfarrer, Ethiker, der Staat und die Gesellschaft zweifeln, ob sie ihm bei seinem Suizid helfen dürfen. Die Ethikkommission diskutiert den Fall. Ferdinand von Schirach verhandelt in seinem neuen Theaterstück das Sterben des Menschen. Und wie schon in seinem ersten Drama Terror müssen wir am Ende selbst ein Urteil fällen. Wem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod?
-
-
Erzieht zum (Über-) Denken von vorgefassten Auffassungen und Meinungen.
- Von Heidi Schmitt-Eichhorn Am hilfreichsten 15.09.2020
-
Schuld
- Stories
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Ehemann quält jahrelang seine junge Frau. Ein Internatsschüler wird fast zu Tode gefoltert. Ein Ehepaar verliert die Kontrolle über seine sexuellen Spiele. Ein Mann wird wegen Kindesmissbrauchs angeklagt. Leise, aber bestimmt stellt Ferdinand von Schirach die Frage nach der Schuld des Menschen.
-
-
Ein "No-Go" für literarische Feinschmecker ...
- Von Red Allaire Am hilfreichsten 28.11.2021
-
Der Fall Collini
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was treibt einen Menschen, der sich ein Leben lang nichts hat zuschulden kommen lassen, zu einem Mord? Vierunddreißig Jahre hat Collini als unbescholtener Werkzeugmacher bei Mercedes gearbeitet. Und dann tötet er anscheinend grundlos einen alten Mann. Ein Albtraum für Anwalt Caspar Leinen, der die Pflichtverteidigung übernimmt: Das Opfer, ein hoch angesehener Mann, ist der Großvater seines besten Freundes. Schlimmer noch, Collini schweigt beharrlich zu seinem Motiv. Leinen beginnt zu recherchieren und stößt auf eine Spur, die ihn mitten hineinführt in ein erschreckendes Kapitel deutscher Justizgeschichte.
-
-
Beeindruckend und bedrückend
- Von af Am hilfreichsten 19.04.2019
-
Strafe
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Ferdinand von Schirach
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ferdinand von Schirach beschreibt in seinem neuen Buch "Strafe" zwölf Schicksale. Wie schon in den beiden Titeln "Verbrechen" und "Schuld" zeigt er, wie schwer es ist, einem Menschen gerecht zu werden und wie voreilig unsere Begriffe von "gut" und "böse" oft sind. Ferdinand von Schirach verurteilt nie. In ruhiger, distanzierter Gelassenheit und zugleich voller Empathie erzählt er von Einsamkeit und Fremdheit, von dem Streben nach Glück und dem Scheitern. Seine Geschichten sind Erzählungen über uns selbst.
-
-
Sprecher
- Von Gandalf Am hilfreichsten 21.03.2018
-
Kaffee und Zigaretten
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Lars Eidinger
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ferdinand von Schirachs neues Buch verwebt autobiographische Erzählungen, paradoxe Aperçus, Betrachtungen und Reflexionen zu einem...
-
-
Genial
- Von G. C. Am hilfreichsten 07.03.2019
-
Die Würde ist antastbar
- Essays
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Ferdinand von Schirach
- Spieldauer: 2 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ferdinand von Schirach beschäftigt sich in seinen Essays mit den großen Themen unserer Zeit - warum der Terrorismus letztlich über die Demokratie entscheidet - und geht zugleich sehr persönlichen Gedanken nach, über das Schreiben, das Lesen mit dem iPad und das Rauchen.
-
-
Frischekur für nebenbei
- Von Giroux Am hilfreichsten 18.09.2021
-
Verbrechen
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 3 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der renommierte Strafverteidiger Ferdinand von Schirach kennt die Brüche der Welt. Der Umgang mit Schuld und Unschuld bestimmt seinen Alltag. Doch was ist Schuld eigentlich? Wer will richten über Täter, die zugleich auch Opfer sind? Mit dem scharfen Blick eines begnadeten Analytikers erzählt Ferdinand von Schirach von menschlichen Dramen und vielfachem Scheitern, von seelischen Abgründen, die sich einer einfachen Bewertung entziehen.
-
-
Urmenschliches und Unglaubliches
- Von siga Am hilfreichsten 17.12.2016
-
Tabu
- Roman
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 4 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sebastian von Eschburg verliert als Kind durch den Selbstmord seines Vaters den Halt. Er versucht, sich durch die Kunst zu retten. Er zeigt mit seinen Fotografien und Videoinstallationen, dass Wirklichkeit und Wahrheit verschiedene Dinge sind. Es geht um Schönheit, Sex und die Einsamkeit des Menschen. Als Eschburg vorgeworfen wird, eine junge Frau getötet zu haben, übernimmt Konrad Biegler die Verteidigung. Der alte Anwalt versucht, dem Künstler zu helfen - und damit sich selbst.
-
-
Wiederwahl empfehlenswert
- Von Karina Jp Am hilfreichsten 20.08.2021
-
Verbrechen
- Stories
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 3 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein angesehener, freundlicher Herr, Doktor der Medizin, erschlägt nach vierzig Ehejahren seine Frau mit einer Axt. Er zerlegt sie, bevor er schließlich die Polizei informiert. Sein Geständnis ist ebenso außergewöhnlich wie seine Strafe ... Ein Mann raubt eine Bank aus, und so unglaublich das klingt: Er hat gute Gründe. Gegen jede Wahrscheinlichkeit wird er von der Justiz gerettet ... Eine junge Frau tötet ihren Bruder. Aus Liebe.
-
-
Wahre Gerichtsfälle
- Von fdc Am hilfreichsten 03.10.2021
-
Glück
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Alba Rohrwacher, Vinzenz Kiefer, Matthias Brandt
- Spieldauer: 1 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Glück erzählt die Geschichte von zwei verlorenen Seelen in Berlin: von der Prostituierten Irin, und vom obdachlosen Punk Kalle...
-
-
Dieses Hörspiel macht glücklich
- Von Sinnesrausch Am hilfreichsten 23.10.2012
-
Jeder Mensch
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Ferdinand von Schirach, Jens Kersten, Bibiana Beglau
- Spieldauer: 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ferdinand von Schirach über neue, notwendige Menschenrechte. Mit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung 1776 und der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte 1779 in Frankreich wurden die Grundsteine für unsere moderne Gesellschaft gelegt, für unsere Freiheit und unsere unveräußerlichen Rechte. Das Erstaunliche an diesen Deklarationen ist, dass sie nicht die Wirklichkeit widerspiegelten. Die großen Manifeste der Menschheit verlangten eine Ordnung der Gesellschaft, die es noch nicht gab. Es waren Utopien.
-
-
Alleine eine Stimme, zusammen ein Chor!
- Von Valentin Gebetsroither Am hilfreichsten 14.04.2021
-
The Girl Who Wasn't There
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Cameron Stewart
- Spieldauer: 5 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sebastian von Eschburg, scion of a wealthy, self-destructive family, survived his disastrous childhood to become a celebrated if controversial artist. He casts a provocative shadow over the Berlin scene; his disturbing photographs and installations show that truth and reality are two distinct things. When Sebastian is accused of murdering a young woman and the police investigation takes a sinister turn, seasoned lawyer Konrad Biegler agrees to represent him - and hopes to help himself in the process.
-
Nachmittage
- Von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Hanns Zischler
- Spieldauer: 3 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ferdinand von Schirach erzählt von milden Frühsommermorgen, verregneten Nachmittagen und schwarzen Nächten. Seine Geschichten spielen in Berlin, Pamplona, Oslo, Tokio, Zürich, New York, Marrakesch, Taipeh und Wien. Es sind kurze Geschichten über die Dinge, die unser Leben verändern, über Zufälle, falsche Entscheidungen und die Flüchtigkeit des Glücks. Schirach erzählt von der Einsamkeit der Menschen, von der Kunst, der Literatur, dem Film und immer auch von der Liebe.
-
-
Großartig wie ALLES von Ferdinand von Schirach
- Von Ricarda Raab Am hilfreichsten 22.08.2022
-
Der Fall Collini
- Das Original-Hörspiel zum Film
- Von: Christian Zübert, Robert Gold, Jens-Frederik Otto
- Gesprochen von: Stephan Schad, Elyas M'Barek, Heiner Lauterbach, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anwalt Caspar Leinen (Elyas M'Barek) gerät über eine Pflichtverteidigung an einen spektakulären Fall: Über 30 Jahre lang hat der 70-jährige Italiener Fabrizio Collini (Franco Nero) unbescholten in Deutschland gearbeitet und dann tötet er anscheinend grundlos den angesehenen Großindustriellen Hans Meyer (Manfred Zapatka). Für Caspar steht weit mehr auf dem Spiel als sein erster großer Fall als Strafverteidiger. Das Opfer ist der Großvater seiner Jugendliebe Johanna (Alexandra Maria Lara) und war wie ein Ersatzvater für Caspar.
-
-
Spannende Story, nicht gelungene Hörspielregie
- Von Nina B Am hilfreichsten 17.06.2019
-
Eine Hand voller Sterne
- Von: Rafik Schami
- Gesprochen von: Nicolas Matthews, Walter Renneisen, Ralf Drexler, und andere
- Spieldauer: 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Meisterwerk als neues, opulentes Hörspiel. Damaskus heute: Bomben fallen. Die 10-jährige Salima sitzt mit ihren Großeltern im Schutzkeller. Dort bittet sie ihren Opa aus seinem alten Tagebuch vorzulesen und so gelangen sie - und mit ihnen die Hörer - in die syrische Hauptstadt vor dem Krieg. Neben der Armut und den Gefahren eines Überwachungsapparats gibt es sehr viel Schönes, Poetisches und Lustiges zu berichten aus der Stadt, in der Menschen so vieler Nationalitäten und Religionen miteinander friedlich leben. Rafik Schami steht in der Tradition der Geschichtenerzähler.
-
-
Rundum gelungene Geschichte - trotz allen Kummers
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 11.04.2019
-
Schachnovelle
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 2 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf einer Schiffsreise von New York nach Buenos Aires kommt der Ich-Erzähler dem arroganten Schachweltmeister Mirko Czentovic erst nahe, als sich dieser bereit erklärt, gegen alle Hobbyspieler gemeinsam eine Partie zu spielen. Als diese schon verloren scheint, greift ein Dr. B. in das Spiel ein und holt gegen Czentovic noch ein Remis heraus. Durch Dr. B.s seltsames Spielfieber neugierig gemacht, will der Ich-Erzähler mehr von ihm erfahren. Daraufhin berichtet ihm Dr. B. von seiner monatelangen Einzelhaft im Wiener Gestapo-Gefängnis, wo er dem Irrewerden nur dadurch entkam, dass er aus einem entwendeten Schachbuch Meisterpartien nachspielte.
-
-
Genie und Wahnsinn in einem Hörbuch
- Von Lenni Am hilfreichsten 29.11.2014
-
Irisches Tagebuch
- Von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Jerzy May
- Spieldauer: 3 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bölls berühmter Reisebericht ruft auf plastische Weise ein Irland wach, wie es Ende der fünfziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts gewesen ist, als die Insel noch eines der ärmsten und rückständigsten Länder Westeuropas war. Auch wenn sich seither natürlich viel gewandelt hat, liefern Bölls liebevolle, genau beobachtete und außerordentlich treffende Stimmungsbilder aus dem irischen Alltag auch heute noch eine Art vertieften Einblick in die unverändert gebliebene "Seele" Irlands.
-
-
Lovely
- Von Marsianer1977 Am hilfreichsten 11.10.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Terror
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia P.
- 09.12.2018
Spannend weil man intelligent und menschlich ist
Es war spannend, die Abwägung en zu verfolgen und den eigenen Fähnchenwechsel!sehr zu empfehlen. dazu kommt, dass es fast wie ein Hörspiel ist, was es lebhaft macht.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- StefanGerd
- 03.11.2016
Sehr realistisch
Was wiegt mehr? Die theoretische Auffassung eines Rechtsstaates oder der logische Menschenverstand? Müssen wir die Verfassung aufgrund der neu entstandenen Bedrohungen ev. umschreiben? Gute Story, berechtigte Fragen und für mich eine klare Antwort.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Margarita
- 27.12.2020
Einfach genial
Mein Mann und ich haben diese Geschichte mit sehr großer Spannung verfolgt. Es gab uns viele interessante Aspekte um über unser sein und unsere Moral nachzudenken.
Ich bin hellauf begeistert von dieser Geschichte !
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anja
- 17.09.2020
Sehr spannend
Ich mochte die Sprecher sehr und sie haben ihre Rollen auch hervorragend gemeistert. Ich fand es sehr interessant, welche Verdrehungen aus einer vermeintlichen Heldentat gemacht werden können und wie das die Meinungen beeinflussen kann. Tatsächlich konnte ich auf beiden Seiten Argumente und Sachlagen finden, die ich so unterstützt hätte, letztendlich blieb ich aber von Anfang bis Ende meinem Urteil treu.
Das Hörspiel ist darauf ausgelegt, dass der Hörer die Entscheidung fällt. An sich eine tolle Sache, trotzdem hätte ich mir ein einheitliches Ende gewünscht.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frost Jürgen
- 24.11.2019
Illusion
Wir leben in der Illusion, nicht betroffen zu sein und dass unsere Verantwortung nicht überprüft wird...
Sehr gutes empfehlenswertes Hörbuch
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hallelujah
- 07.09.2019
sehr spannend.
Moral gegen Gesetz. Du hast die Wahl.
Die Geschichte macht sehr nachdenklich,was jedoch gut ist.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lexi Völklu
- 06.12.2022
Interessant
Die Stimme der Staatsanwältin ist nervenaufreibend!!! Musste mich zwingen, es bis zum Schluss anzuhören...
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andrea Stuckenholz
- 01.03.2022
Interessant.
Schönes kurzes Hörspiel. Interessant auch, dass es zwei Urteile über diesen Fall gibt. Man sich eben seine eigenen Gedanken machen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stylist
- 16.12.2021
Starke Geschichte!
Diese Geschichte wirft sehr viele Fragen auf und ist aktueller denn je.
Sehr hörenswert und mit extrem guten Sprechern umgesetzt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marie K.
- 04.11.2021
spannend und anregend
ich habe das Buch für die Schule gelesen und war Feuer und Flamme, das Hörbuch habe ich mir im Anschluss angehört um es nocheinmal aufzufrischen. Sehr gut gelesen, tolle Qualität, Spannung Pur