Jeder Mensch Titelbild

Jeder Mensch

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Jeder Mensch

Von: Ferdinand von Schirach
Gesprochen von: Ferdinand von Schirach, Jens Kersten, Bibiana Beglau
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ferdinand von Schirach über neue, notwendige Menschenrechte.

Mit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung 1776 und der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte 1779 in Frankreich wurden die Grundsteine für unsere moderne Gesellschaft gelegt, für unsere Freiheit und unsere unveräußerlichen Rechte.

Das Erstaunliche an diesen Deklarationen ist, dass sie nicht die Wirklichkeit widerspiegelten. Die großen Manifeste der Menschheit verlangten eine Ordnung der Gesellschaft, die es noch nicht gab. Es waren Utopien.

Heute stehen wir vor ganz neuen Herausforderungen. Globalisierung, Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Klimawandel: Die Gefahren, denen wir heute ausgesetzt sind, waren vor 200 Jahren noch nicht einmal vorstellbar. Wir brauchen deshalb neue, zusätzliche Menschenrechte.

Heute müssen wir wieder über unsere Gesellschaft entscheiden - nicht wie sie ist, sondern so, wie wir sie uns wünschen. Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Ist das nicht die eigentliche Aufgabe unserer Zeit?

©2021 Luchterhand Verlag (P)2021 der Hörverlag
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Glück Titelbild
Carl Tohrberg Titelbild
GOTT Titelbild
Sie sagt. Er sagt. Titelbild
Das Bewusstsein, die einzige Realität! Titelbild
Der stille Freund Titelbild
Die Würde ist antastbar Titelbild
Regen Titelbild
Strafe Titelbild
Terror Titelbild
Die große Hörbuch-Edition - Verbrechen und andere Texte Titelbild
Tabu Titelbild
Jäger, Hirten, Kritiker Titelbild
Kaffee und Zigaretten Titelbild
Die Schönheit des Scheiterns Titelbild
Über die Dummheit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Es ist kurz, es ist knapp, es ist wichtig! Und die Einnahmen werden gespendet. Also mitmachen und weiterempfehlen für ALLE Menschen...

Es gibt keinen Weg dran vorbei!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein muß.Genial Toll sollten kanns viele Menschen hören. Sehr gelungen Werk. Teile Ich anderen Menschen mit. Wie gesagt sehr gelungen.

Super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erst gegen Ende des Buches wird einem richtig bewusst, wie revolutionär und gleichsam einfach nachvollziehbar die Gedanken und Aufrufe von F.v.Schirach an uns mündige Bürger einer gewachsenen Demokratie zur aktiven Beteiligung an der Durchsetzung von neuen Grundrechten sind. Äußersten bemerkenswert. Meine Hochachtung! So kluge Gedanken, so einfach und verständlich verfasst und in vorgetragen. Toll. Sehr empfehlenswert.

Revolutionäre Schrift. Ein Aufruf zur Beteiligung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist definitiv das was Europa braucht. Die Erweiterung der Grundrechte ist mehr als überfällig. Danke für diese Erarbeitung

Auf den Punkt gebracht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Thema ist unfassbar interessant und passt zur heutigen Zeit. Von Schirach hat es wieder einmal geschafft, mich zum Nachdenken anzuregen.

Sehr spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin froh, dass es Menschen gibt, die sich dieser wichtigen Thematik annehmen und für unsere Demokratie einstehen und sie wertschätzen! Ich muss gestehen, dass ich, obwohl ich Akademiker mit Medizinstudium bin, das Hörbuch ein zweites mal hören werde um alles zu verinnerlichen und zu verstehen. Ich werde es meinen Freunden weiter empfehlen und wünschte mir, es möge ein breites Publikum erreichen! Danke an den Autor, es spricht Grundbedürfnisse meines Herzens an: Freiheit, Respekt, Wertschätzung jedes einzelnen Individuums und Toleranz und unsere Verantwortung danach zu handeln.

Danke

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...mit großem Inhalt und hoffentlich noch größerer Kraft für eine revolutionäre Veränderung. Danke für dieses Buch

Kleines Büchlein...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Welt entwickelt sich weiter, jeden Tag. Auch Gesetze, Normen müssen an neue Entwicklungen angepasst werden. Also los! Denkt nicht nur über die Zukunft nach, macht auch etwas damit sie lebenswert wird.

Unterschreiben!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Lektüre, deren Inhalte jeder Europäer kennen, leben, verteidigen und lieben sollte. Bitte mitmachen, online unterzeichnen und verteilen! Unsere Kinder sollten im diesem Geist gross werden.

Unermesslich wichtig und wahrhaftig bahnbrechend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

kurz und knackig, auf den punkt gebracht. ferdinand von schirach zeigt den weg der menschenrechte und wie diese in zukunft aussehen sollten/könnten/müssten. und er hat recht, so sollte es sein.

und er hat recht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen