
GOTT
Das Hörspiel
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 4,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Florian Lukas
-
Jördis Triebel
-
Corinna Kirchhoff
-
Bettina Kurth
-
Peter Rühring
-
Martin Engler
Über diesen Titel
Nach Terror Ferdinand von Schirachs neues Stück über ein vieldiskutiertes Thema: Beihilfe zum Suizid.
Richard Gärtner, 78, ein körperlich und geistig gesunder Mann, will seit dem Tod seiner Frau nicht mehr weiterleben. Er verlangt nach einem Medikament, das ihn tötet. Ärzte, Juristen, Pfarrer, Ethiker, der Staat und die Gesellschaft zweifeln, ob sie ihm bei seinem Suizid helfen dürfen. Die Ethikkommission diskutiert den Fall.
Ferdinand von Schirach verhandelt in seinem neuen Theaterstück das Sterben des Menschen. Und wie schon in seinem ersten Drama Terror müssen wir am Ende selbst ein Urteil fällen. Wem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod? Wer sind wir? Und wer wollen wir sein?
Hörspiel mit Florian Lukas, Jördis Triebel, Corinna Kirchhoff, Bettina Kurth, Peter Rühring, Martin Engler, Felix Goeser, Cathlen Gawlich.
©2020 Luchterhand Verlag (P)2020 der HörverlagEine sehr tiefgehende und ehrliche Diskussion
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein gelungenes Hörvergnügen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
..
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hervorragend in Ton und Inhalt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Als Fazit möchte ich festhalten: Das Hörbuch sehr gut gelungen und hinterlässt den Leser mit Gedanken, Gefühlen und letztlich einer ganz persönlichen Meinung.
Danke
Interessant Dialog
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zumal die die Anzahl der Kirchenaustritte in Deutschland und weltweit in einem Ausmass zunimmt, dass die Meinung der Kirche als Institution in Fragen der aufgeklärten heutigen Gesellschaft nicht mehr unserer Gesellschaft entspricht. Schirach hat ihn wohl eher dazu benutzt, damit er die Widersprüche der Kirche in der Auseinandersetzung mit dem Verteidiger zur Sprache bringen kann. Hervorragend!!!!
Diese Auseinandersetzung über das selbstbestimmte Sterben gehört in den Schulunterricht ab 16 Jahren!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unglaublich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erzieht zum (Über-) Denken von vorgefassten Auffassungen und Meinungen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut getroffen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.