Kostenlos im Probemonat
-
Panama Papers
- Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 12 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Geschichte, Welt
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Die Panama-Papers stehen für einen weltweiten Skandal mit Krimi-Qualität. Dabei geht es um kleine Eliten, die verschleiern, verstecken und betrügen. Durch die hochprofessionelle und internationale Zusammenarbeit von Investigativ-Journalisten standen diese Promis, Staatschefs und Mafiosi auf einmal im hellen Licht der Öffentlichkeit. Die Journalisten der Süddeutschen Zeitung Bastian Obermayer und Frederik Obermaier erzählen mit "Panama Papers. Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung" die beeindrucke Story dahinter. Recherchen unter höchster Geheimhaltung und ein wahnwitziges Sammelsurium an Reichen und Mächtigen sorgen dabei für Spannung und Unterhaltung in Reinkultur.
Von Profis erzählt und von einer der bekanntesten Stimmen in Deutschland gesprochen, ist das ungekürzte Hörbuch von Bastian Obermayer und Frederik Obermaier ein Vorzeigewerk für hochwertigen Qualitätsjournalismus. Olaf Pessler verleiht dem Hörbuch mit seiner Stimme die Souveränität und Professionalität, die es verdient. Für alle, die sich ein wenig mehr Licht im Dunkel der Welt wünschen, ist "Panama Papers. Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung" definitiv unverzichtbar.
Inhaltsangabe
Um möglichst viele internationale Geschichten erzählen zu können, beschließen die beiden Journalisten, ein weltweites Netzwerk von Investigativreportern - das ICIJ - einzuschalten. Während sie selbst weiter nach Namen und Geschichten suchen, koordinieren sie gemeinsam mit dem ICIJ die Arbeit hunderter Journalisten. Fast ein Jahr arbeiten Reporter der wichtigsten Medien der Welt - etwa des Guardian, der BBC oder von Le Monde - unter höchster Geheimhaltung zusammen, um im Frühjahr 2016 die "Panama Papers" zu veröffentlichen.
Dieses Hörbuch ist die faszinierende Geschichte einer internationalen journalistischen Recherche, die aufdeckt, was bis jetzt verborgen war: Wie eine kleine Elite, die sich niemandem mehr verantwortlich glaubt, ungeheure Vermögen versteckt. Es ist, als würde man in einem dunklen Raum das Licht anknipsen: Plötzlich ist alles sichtbar.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
House of Wirecard
- Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte
- Von: Dan McCrum, Karsten Petersen - Übersetzer, Hans-Peter Remmler - Übersetzer, und andere
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 15 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Financial-Times-Journalist Dan McCrum hat getan, wofür eigentlich Wirtschaftsprüfer und Finanzaufsicht zuständig sind: Er hat den größten Betrug der DAX-Geschichte aufgedeckt. Die Geschichte klingt filmreif: Wirecard, neben SAP das einzige deutsche Tech-Vorzeigeunternehmen, wird gehypt und übertrifft sogar den Börsenwert der Deutschen Bank. Der bargeldlose Zahlungsverkehr von Onlinegeschäften und Kreditkarten scheint ein überzeugendes Geschäftsmodell, eine Banklizenz eröffnet weitere Möglichkeiten.
-
-
Sehr informativ
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 03.06.2022
-
Die Cum-Ex-Files
- Der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen - und wie ich ihnen auf die Spur kam
- Von: Oliver Schröm
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 14 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist der größte Steuerraub der Geschichte: Über Jahre ließen sich Banken und reiche Anleger mithilfe skrupelloser Anwälte Steuern vom Finanzamt erstatten, die sie nie gezahlt hatten. Mit anderen Worten: Sie stahlen unser aller Geld. Allein in Deutschland beläuft sich der Steuerschaden durch Cum-Ex und ähnliche Betrügereien auf circa 36 Milliarden Euro, in elf europäischen Staaten und den USA sind es insgesamt etwa 150 Milliarden Euro.
-
-
Spannend von der ersten bis letzten Minute
- Von Mercurius242 Am hilfreichsten 14.02.2022
-
Die Ibiza-Affäre - Innenansichten eines Skandals
- Wie wir die geheimen Pläne von Rechtspopulisten enttarnten und darüber die österreichische Regierung stürzte
- Von: Frederik Obermaier, Bastian Obermayer
- Gesprochen von: Oliver Erwin Schönfeld
- Spieldauer: 6 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als im Frühsommer 2019 ein Video veröffentlicht wird, das die geheimen Pläne führender österreichischer Rechtspopulisten entlarvt, stürzt die Regierung in Wien. Was sind die Hintergründe der größten politischen Krise der Nachkriegszeit? Das Video entsteht im Sommer 2017. Der FPÖ-Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache und sein Parteifreund Johann Gudenus reisen nach Ibiza. In einer luxuriösen Villa tappen sie in eine Falle. Eine angeblich steinreiche Russin behauptet, gerade dabei zu sein, die Kronenzeitung zu kaufen.
-
-
Ausführliche Darstellung bekannter Fakten
- Von Marcello Am hilfreichsten 27.11.2019
-
Dark Towers
- Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung
- Von: David Enrich
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 12 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Suizid des Risikokapitalisten Bill Broeksmit gibt bis heute Rätsel auf. Warum erhängte sich der Topmanager der Deutschen Bank Anfang 2014? War er ein Mann, der zu viel wusste? Der preisgekrönte Finanzjournalist David Enrich begibt sich auf die Suche nach Antworten und zeichnet dabei schonungslos die Spur der Verwüstung nach, die die Bank während ihres 150-jährigen Bestehens hinterlassen hat: von ihrer Rolle im Dritten Reich, Marktmanipulationen, Insidergeschäften über ihre Beziehung zu Jeffrey Epstein und russischen Oligarchen bis hin zu mehr als zweifelhaften Krediten für Donald Trump und anderen unglaublichen Machenschaften.
-
-
Großartig
- Von Indra Am hilfreichsten 09.01.2021
-
Die Wirecard-Story
- Die Geschichte einer Milliarden-Lüge - Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche
- Von: Volker ter Haseborg, Melanie Bergermann
- Gesprochen von: Stefan Lehnen
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Fall Wirecard ist der wohl größte Skandal der deutschen Dax-Geschichte. Verschwundene Milliarden, dubiose Partnerfirmen im Ausland und Manager mit schillerndem Doppelleben. Der langjährige Konzernchef Markus Braun sitzt in Haft, Ex-Vorstand Jan Marsalek ist auf der Flucht. Aufseher, Ermittler und Wirtschaftsprüfer sind blamiert, doch nicht nur das: Der Fall Wirecard ist eine Niederlage für den Wirtschafts-Standort Deutschland. Wie konnte das passieren? Dieser Frage gehen Melanie Bergermann und Volker ter Haseborg nach.
-
-
Sehr spannende Story mit vielen Insights.
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 17.04.2021
-
Schweizer Geheimnisse
- Wie Banker das Geld von Steuerhinterziehern, Foltergenerälen, Diktatoren und der katholischen Kirche versteckt haben – mit Hilfe der Politik
- Von: Hannes Munzinger, Frederik Obermaier, Bastian Obermayer
- Gesprochen von: Tim Gössler
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als ein Whistleblower dem Rechercheteam der Süddeutschen Zeitung Tausende Kontodaten der Credit Suisse zuspielt, stoßen die Enthüllungsjournalisten Hannes Munzinger, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer auf Diktatoren, Geheimdienstchefs, Könige, Kardinäle und ganz normale Superreiche. Sie alle deponierten Geld in der Schweiz, darunter Geld, das der Allgemeinheit gehört. Manche hatten es in ihren Ländern geraubt, andere wollten dafür keine Steuern zahlen.
-
-
Nachrichten aus Kleptopia
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 27.02.2022
-
House of Wirecard
- Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte
- Von: Dan McCrum, Karsten Petersen - Übersetzer, Hans-Peter Remmler - Übersetzer, und andere
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 15 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Financial-Times-Journalist Dan McCrum hat getan, wofür eigentlich Wirtschaftsprüfer und Finanzaufsicht zuständig sind: Er hat den größten Betrug der DAX-Geschichte aufgedeckt. Die Geschichte klingt filmreif: Wirecard, neben SAP das einzige deutsche Tech-Vorzeigeunternehmen, wird gehypt und übertrifft sogar den Börsenwert der Deutschen Bank. Der bargeldlose Zahlungsverkehr von Onlinegeschäften und Kreditkarten scheint ein überzeugendes Geschäftsmodell, eine Banklizenz eröffnet weitere Möglichkeiten.
-
-
Sehr informativ
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 03.06.2022
-
Die Cum-Ex-Files
- Der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen - und wie ich ihnen auf die Spur kam
- Von: Oliver Schröm
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 14 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist der größte Steuerraub der Geschichte: Über Jahre ließen sich Banken und reiche Anleger mithilfe skrupelloser Anwälte Steuern vom Finanzamt erstatten, die sie nie gezahlt hatten. Mit anderen Worten: Sie stahlen unser aller Geld. Allein in Deutschland beläuft sich der Steuerschaden durch Cum-Ex und ähnliche Betrügereien auf circa 36 Milliarden Euro, in elf europäischen Staaten und den USA sind es insgesamt etwa 150 Milliarden Euro.
-
-
Spannend von der ersten bis letzten Minute
- Von Mercurius242 Am hilfreichsten 14.02.2022
-
Die Ibiza-Affäre - Innenansichten eines Skandals
- Wie wir die geheimen Pläne von Rechtspopulisten enttarnten und darüber die österreichische Regierung stürzte
- Von: Frederik Obermaier, Bastian Obermayer
- Gesprochen von: Oliver Erwin Schönfeld
- Spieldauer: 6 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als im Frühsommer 2019 ein Video veröffentlicht wird, das die geheimen Pläne führender österreichischer Rechtspopulisten entlarvt, stürzt die Regierung in Wien. Was sind die Hintergründe der größten politischen Krise der Nachkriegszeit? Das Video entsteht im Sommer 2017. Der FPÖ-Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache und sein Parteifreund Johann Gudenus reisen nach Ibiza. In einer luxuriösen Villa tappen sie in eine Falle. Eine angeblich steinreiche Russin behauptet, gerade dabei zu sein, die Kronenzeitung zu kaufen.
-
-
Ausführliche Darstellung bekannter Fakten
- Von Marcello Am hilfreichsten 27.11.2019
-
Dark Towers
- Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung
- Von: David Enrich
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 12 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Suizid des Risikokapitalisten Bill Broeksmit gibt bis heute Rätsel auf. Warum erhängte sich der Topmanager der Deutschen Bank Anfang 2014? War er ein Mann, der zu viel wusste? Der preisgekrönte Finanzjournalist David Enrich begibt sich auf die Suche nach Antworten und zeichnet dabei schonungslos die Spur der Verwüstung nach, die die Bank während ihres 150-jährigen Bestehens hinterlassen hat: von ihrer Rolle im Dritten Reich, Marktmanipulationen, Insidergeschäften über ihre Beziehung zu Jeffrey Epstein und russischen Oligarchen bis hin zu mehr als zweifelhaften Krediten für Donald Trump und anderen unglaublichen Machenschaften.
-
-
Großartig
- Von Indra Am hilfreichsten 09.01.2021
-
Die Wirecard-Story
- Die Geschichte einer Milliarden-Lüge - Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche
- Von: Volker ter Haseborg, Melanie Bergermann
- Gesprochen von: Stefan Lehnen
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Fall Wirecard ist der wohl größte Skandal der deutschen Dax-Geschichte. Verschwundene Milliarden, dubiose Partnerfirmen im Ausland und Manager mit schillerndem Doppelleben. Der langjährige Konzernchef Markus Braun sitzt in Haft, Ex-Vorstand Jan Marsalek ist auf der Flucht. Aufseher, Ermittler und Wirtschaftsprüfer sind blamiert, doch nicht nur das: Der Fall Wirecard ist eine Niederlage für den Wirtschafts-Standort Deutschland. Wie konnte das passieren? Dieser Frage gehen Melanie Bergermann und Volker ter Haseborg nach.
-
-
Sehr spannende Story mit vielen Insights.
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 17.04.2021
-
Schweizer Geheimnisse
- Wie Banker das Geld von Steuerhinterziehern, Foltergenerälen, Diktatoren und der katholischen Kirche versteckt haben – mit Hilfe der Politik
- Von: Hannes Munzinger, Frederik Obermaier, Bastian Obermayer
- Gesprochen von: Tim Gössler
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als ein Whistleblower dem Rechercheteam der Süddeutschen Zeitung Tausende Kontodaten der Credit Suisse zuspielt, stoßen die Enthüllungsjournalisten Hannes Munzinger, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer auf Diktatoren, Geheimdienstchefs, Könige, Kardinäle und ganz normale Superreiche. Sie alle deponierten Geld in der Schweiz, darunter Geld, das der Allgemeinheit gehört. Manche hatten es in ihren Ländern geraubt, andere wollten dafür keine Steuern zahlen.
-
-
Nachrichten aus Kleptopia
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 27.02.2022
-
Permanent Record
- Meine Geschichte
- Von: Edward Snowden
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 13 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Edward Snowden riskierte alles, um das System der Massenüberwachung durch die US-Regierung aufzudecken. Jetzt erzählt er seine Geschichte. "Mein Name ist Edward Snowden. Sie halten dieses Buch in Händen, weil ich etwas getan habe, das für einen Mann in meiner Position sehr gefährlich ist: Ich habe beschlossen, die Wahrheit zu sagen." Mit 29 Jahren schockiert Edward Snowden die Welt: Als Datenspezialist und Geheimnisträger für NSA und CIA deckt er auf, dass die US-Regierung heimlich das Ziel verfolgt, jeden Anruf, jede SMS und jede E-Mail zu überwachen.
-
-
Hervorragend und aufrüttelnd!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 20.09.2019
-
The Big Short: Wie eine Handvoll Trader die Welt verzockte
- Von: Michael Lewis
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 10 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"The Big Short" erzählt von der Erfindung einer monströsen Geldmaschine: Ein paar Hedgefond-Manager sehen das katastrophale Platzen der amerikanischen Immobilienblase nicht nur voraus, sondern sie wetten sogar im ganz großen Stil darauf. Den Kollaps des Systems befördern sie unter anderem mittels des sogenannten "shortings", Leerverkäufen von Aktien großer Investmentbanken. Doch zu jeder Wette gehört auf der anderen Seite auch einer, der sie hält.
-
-
Erst das Buch, dann der Film...
- Von Alex Am hilfreichsten 12.03.2018
-
Bad Company
- Meine denkwürdige Karriere bei der Wirecard AG
- Von: Jörn Leogrande
- Gesprochen von: Stephan Buchheim
- Spieldauer: 8 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist der Börsenskandal des Jahrzehnts: Im Sommer des Jahres 2020 kollabiert das einstige DAX-Unternehmen und Fintech-Wunderkind Wirecard, nachdem Milliardenbeträge verschwunden sind und unauffindbar bleiben. Mitglieder des Vorstands sowie leitende Manager werden verhaftet. Schicht um Schicht enthüllt sich die Geschichte eines gigantischen Kriminalfalls. Wie gelang es dem Unternehmen über so viele Jahre, die Politik, die Börse und die Öffentlichkeit zu blenden? "Bad Company" liefert eine spektakuläre Innenansicht der Wirecard AG.
-
-
Schrott
- Von Rolf Am hilfreichsten 20.02.2021
-
Bad Blood
- Die wahre Geschichte des größten Betrugs im Silicon Valley
- Von: John Carreyrou
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 12 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elizabeth Holmes, die Gründerin von Theranos, galt lange als der weibliche Steve Jobs. Das 19-jährige Start-up-Wunderkind versprach, mit ihrer Firma die Medizinindustrie zu revolutionieren. Ein einziger Tropfen Blut sollte reichen, um Blutbilder zu erstellen und Therapien zu steuern - eine Riesenhoffnung für Millionen Menschen und ein extrem lukratives Geschäft. Namhafte Investoren steckten Unsummen in das junge Unternehmen, bis es mit neun Milliarden Dollar am Markt kapitalisiert war. Es gab nur ein einziges Problem: Die Technologie hinter den schicken Apparaturen hat nie funktioniert.
-
-
Inhaltlich super mit technischen Schwächen
- Von Christian Koch Am hilfreichsten 11.07.2019
-
Gefahr
- Die amerikanische Demokratie in der Krise
- Von: Bob Woodward, Robert Costa
- Gesprochen von: Stefan Naas
- Spieldauer: 15 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Trump zu Biden: Wie geht es weiter in den USA? Watergate-Aufdecker Bob Woodward liefert erschütternde Blicke hinter die Kulissen. Das bleibende Hörbuch über eine große Demokratie in der Krise. Es war einer der gefährlichsten Momente der US-amerikanischen Geschichte: der Übergang von Präsident Trump zu Präsident Biden. Die Bilder vom Sturm auf das Kapitol gingen um die Welt – sie sind das Symbol einer Demokratie in der Krise. Bob Woodward und Robert Costa erläutern ihre Hintergründe so klar wie nie zuvor.
-
Geniale Betrüger
- Wie Wirecard Politik und Finanzsystem bloßstellt
- Von: Felix Holtermann
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 11 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Fall Wirecard ist der größte Wirtschaftsskandal der Nachkriegszeit. Die Top-Manager Markus Braun und Jan Marsalek wandern in Haft oder tauchen unter und der Wirtschaftsstandort Deutschland steht maximal beschädigt da. Felix Holtermann zeigt: Über Jahre hinweg trommelten Analysten für die Aktie, Prüfer hielten die Hand auf, Aufseher schauten weg und Politiker gaben Schützenhilfe. Wirecard betrog ein System, das betrogen werden wollte.
-
-
Fast eine Anlageschrift
- Von Kritikus Am hilfreichsten 06.07.2022
-
BlackRock
- Eine heimliche Weltmacht greift nach unserem Geld
- Von: Heike Buchter
- Gesprochen von: Sabine Arnhold
- Spieldauer: 12 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mächtig wie kein anderes Unternehmen, doch viel zu vielen unbekannt. Noch nie hat es ein Imperium wie BlackRock gegeben. Mehr als vier Billionen Dollar verwaltet der amerikanische Vermögensverwalter. Keine Bank, kein Fonds hat annähernd so viel Einfluss. BlackRock investiert, analysiert und berät Großinvestoren, Finanzministerien, Notenbanken.
-
-
Für Leute vom Fach nicht zu empfehlen
- Von Lennart Am hilfreichsten 10.12.2016
-
Die CIA und der 11. September
- Internationaler Terror und die Rolle der Geheimdienste
- Von: Andreas von Bülow
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 8 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vehement widerspricht Andreas von Bülow der offiziellen Version der Anschläge vom 11. September: Ohne geheimdienstliche Unterstützung war eine solche Operation nicht durchzuführen. Seine brisanten Thesen sind ein Angriff auf die Verlogenheit der CIA. Nur Stunden nach dem Terroranschlag vom 11. September hatte die US-Regierung Fotos und Steckbriefe aller Attentäter, wusste sie Bescheid über alle Drahtzieher und Hintermänner. Und blitzartig war auch Präsident George Bushs Strategie gegen die Mächte des Bösen fertig. Zufall? Bülow, früherer Bundesminister, zweifelt die offizielle Version vehement an.
-
-
Bin ich also doch nicht verrückt?
- Von H.P. Am hilfreichsten 15.03.2022
-
Wirecard - Das Psychogramm eines Jahrhundertskandals
- Das Hörbuch zum Doku-Drama auf TV Now
- Von: Bettina Weiguny, Georg Meck
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 10 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Wirecard-Skandal ist einmalig in der deutschen Wirtschaftsgeschichte - ein einziger großer Fake. Wie konnte es zu diesem filmreifen Bankrott eines Dax-Konzerns kommen? Wer sind die Köpfe hinter dem Betrug? Wer muss dafür büßen? Und warum ist das weltumspannende kriminelle Netzwerk erst nach so langer Zeit aufgeflogen? Die Journalisten Bettina Weiguny und Georg Meck - beide federführend an der UFA-Verfilmung des Wirecard-Skandals beteiligt - entwerfen das Psychogramm eines Jahrhundertskandals.
-
-
Bestes Wirecard-Buch!
- Von Gregor Wossilus Am hilfreichsten 05.06.2021
-
Aufschrei
- 30 Anstöße für eine mutigere Welt
- Von: Roberto Saviano
- Gesprochen von: Martin Bross
- Spieldauer: 17 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Edward Snowden, Jamal Khashoggi, Martin Luther King: Bestsellerautor Roberto Saviano, Autor von "Gomorrha", erzählt 30 Geschichten über die Macht von Zivilcourage. Wie kein anderer steht Roberto Saviano für Mut und Zivilcourage. "Gomorrha", sein investigatives Werk über die Mafia, machte ihn weltberühmt und zwang ihn unter Personenschutz. Jetzt zieht er Bilanz – und ruft die nächste Generation auf, ebenfalls die Stimme zu erheben. Wie ist es um die Menschenrechte bestellt? Sind wir Propaganda und Lügen gewachsen? Wo stehen wir im Kampf gegen organisierte Kriminalität?
-
-
Ich wünsch mir jeder hört oder liest es
- Von Derbolowsky Am hilfreichsten 21.07.2022
-
Ich war Jack Falcone. Wie ich als FBI-Geheimagent einen Mafiaclan zerschlug
- Von: Joaquin Garcia
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 10 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unter falscher Identität sollte der gebürtige Kubaner Joaquin Garcia in Mafiakreisen ermitteln und erhielt dafür als erster Geheimagent in der Geschichte des FBI eine fundierte Gangsterausbildung...
-
-
So ein ...
- Von alku Am hilfreichsten 05.11.2009
-
Putins Welt
- Das neue Russland, die Ukraine und der Westen
- Von: Katja Gloger
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 12 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Krieg ist zurückgekehrt nach Europa. Mit der Krise um die Ukraine hat 25 Jahre nach dem Fall der Mauer ein neuer Ost-West-Konflikt begonnen. Die langjährige Moskau-Korrespondentin Katja Gloger beschreibt die wahren Ursachen der gefährlichen Konfrontation. Sie hat den Aufstieg Wladimir Putins erlebt, als erste Journalistin aus dem Westen konnte sie ihn über Monate begleiten. Sie erklärt das "System Putin", die gefährliche Ideologie des "russischen Weges" und geopolitische Ambitionen sowie die strategischen Fehler des Westens.
-
-
Traurige Realitäten zu spät verstanden
- Von ,,,,, Am hilfreichsten 05.06.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Panama Papers
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sven
- 05.05.2016
MUTIGE MENSCHEN BRAUCHT DIE WELT
Sehr empfehlenswert, allerdings habe ich allmählich den Eindruck, dass wir (die Betroffenen und Betrogenen) von Skandal zu Skandal immer mehr abstumpfen. Vielleicht sollte man mal angemessen auf soviel Unverschämtheit reagieren: drastisch!
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Monika Berger
- 24.05.2016
Menschlicher Abschaum, in Seide gekleidet
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Panama Papers besonders unterhaltsam gemacht?
Die unendlichen Steigerungen: ständig wird noch einer draufgesetzt, auch wenn man denkt, es geht nicht mehr schlimmer und würdeloser. Gleichzeitig ist gerade die Tatsache, dass es Leute wie John Dowe gibt, InvestigativjournalistInnen und Verlagshäuser, die diese Arbeit unterstützen, wie ein Lichtlein im Dunkeln.
Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
Mir hat gut gefallen, dass neben inhaltlicher Aufarbeitung auch die Geschichte des Leaks selbst und der Entwicklung bis hin zur Veröffentlichung erzaehlt wurde. Strukturell sehr gut aufgebaut. Inhaltlich am meisten mitgenommen hat mich das Afrika-Kapitel. Dass hingegen drei mal mindestens ( also in drei verschiedenen Kapiteln) gegen Putin geschossen wird, fand ich schade. Ich kann das Putin-Geleiere nicht mehr hören und bin mitlerweile fast taub geworden, was Putin angeht. Einmal hätte völlig gereicht. Das macht dann den Eindruck, dass durch die Einbeziehung des amerikanischen Journalisten-Clubs sich dann doch der Blickwinkel zulasten der Objektivität und zugunsten der amerikanischen Sichtweise der Weltordnung gedreht hat. Das ist aber auch der einzige negative Punkt, den ich anführen kann.
Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Olaf Pessler gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?
Nein, aber ich habe schon nachgeschaut, was er noch vorgelesen hat, denn ich fand ihn super.
Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
Nein. Das war starker Tobak und ich brauchte hin und wieder eine Verdauungspause.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Die Welt hat sich vielleicht nicht geändert, sie dreht sich nur immer schneller, die Dimensionen, in denen sich Geldwäsche, Korruption, Steuerhinterziehung, Kleptomanie und Abzocke inzwischen abspielen, waren mir vor der Lektüre so nicht bewusst...Das Buch liest (hört) sich spannender als jeder Politthriller, es entsetzt und frustriert, aber gleichzeitig macht es auch Hoffnung, da es ja als Buch existiert. Solange solche Bücher nicht nur geschrieben, sindern auch gelesen werden ( ist ja schon Bestseller), hat die Menschheit ja vielleicht noch eine Chance. Beeindruckend auch, dass Leute wie John Dowe ihr Leben und das ihrer Familie riskieren, um diese Informationen an die Öffentlichkeit zu bringen. Diese Daten mit ihrer Beweiskraft müssten eigentlich einen Erdrutsch auslösen, und nicht nur einen.
Wirklich lesenswert, und sollte ich es noch nicht erwähnt haben: der Sprecher ist richtig gut.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Udo
- 05.05.2016
sollte jeder gehört haben
Ein spannender Blick in tiefe Abgründe.
Naturgemäß mit recht vielen Aufzählungen und maches wird auch mehrfach erzählt, nur hat mich das aufgrund der spannenden (gruselig trifft es wohl beser) Materie und des guten Erzählers hier überhaupt nicht gestört.
Trotzdem sind für die Story - wegen der eigentlich extrem trockenen Thematik - wohl kaum mehr als 4 Punkte erreichbar. Der 5. Punkt ist einer von gefühlten 50 Extrapunkten für die Leistung, dies aufgedeckt und so gut aufbereitet zu haben.
Am Rande: Toll, dass die SZ als Tageszeitung (denen geht es ja allen finanziell nicht so gut) ihre Redakteure monatelang für so einen Scoop freistellt und nebenbei noch erhebliche Spesen trägt. DANKE!
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- jackaz
- 25.04.2016
Was die Welt bewegen sollte..
Es ist schon traurig. Da werden wir über Wochen und Monate durch die Medien mit Weltuntergangsszenarien konfrontiert, weil ein kleiner Staat wie Griechenland kurz vor der Pleite steht. Menschen in Not werden instrumentalisiert, es wird gehetzt und Vorurteile geschürt - Angst verkauft sich bekanntlich am besten. Monatelang gab es kaum andere Themen. Und dann? Dann kommt eine wirklich bedeutende Story, etwas für das es sich lohnen würde sich aufzuregen, zu protestieren und zu rebellieren. Etwas, das die Medien wirklich einmal in den Fokus rücken könnten. Und was passiert? Gefühlt ist das Thema nach 3 Tagen wieder aus den Nachrichten raus. Kaum eine Erwähnung mehr. Warum? Weil wir eigentlich schon erwarten, dass die Reichen und Mächtigen alles tun, um weiter reich und mächtig zu sein. Dabei ist diese Enthüllungsstory ein Thriller. Whistleblower, verschlüsselte Daten, Angst ums eigene Leben - rund um den Globus. Ich habe selten so etwas spannendes gehört. Nur es ist keine Fiktion, es ist leider Realität..
27 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Falcon
- 24.04.2016
Super interessant! Muss man gehört haben!
Super interessant! Muss man gehört haben! Sehr umfangreich und erschreckend was in der Welt los ist, auch Grade erst möglich wegen diesen offshore Firmen und Kriminelle Machenschaften, nun kommt vieles ans Licht.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 19.04.2016
Die Welt als Wille und Briefkasten
Wieviele Milliarden an Steuerschuld gehen den Staaten der Welt für Bildung, Soziales, Gesundheit und Infrastrukturprojekte Jahr für Jahr verloren. Was für ein unerhörter systematischer Betrug! Und wer nicht alles mitmischt. Es ist im Grunde eine uralte Geschichte von Gier, Habsucht, Machstreben und sozialer Verantwortungslosigkeit, ins Werk gesetzt mit den technischen und politischen Mitteln des 21sten Jahrhunderts.
Es ist schon so - Bitte entschuldigen Sie mein Französisch - Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen.
Steuer- und Wirtschaftskriminalität in diesem Ausmaß hat blutige und oft genug tödliche Konsequenzen. Und so schreiben die Herren Obermayer und Obermaier auch mit angemessener Deutlichkeit.
Wenn der Herr Bundespräsident demnächst Ausschau hält nach würdigen Kandidaten für das Bundesverdienstkreuz sollten all die investigativen Journalisten unserer Print- und Onlinemedien in die nähere Auswahl genommen werden.
Herr Pessler liest so angenehm wie engagiert.
Dunkelheit für die dunklen Geschäfte? Pustekuchen! Ausleuchten mit einer Flutlichtanlage!
Vielen Dank für dieses Hörbuch der Aufklärung.
54 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anna
- 01.05.2016
Grösste Hochachtung verdienen alle Beteiligten!
Unglaubliche Geschichte. Bleibt zu hoffen dass ALLE sie lesen. Und wenn mal wieder jemand die Frage stellt, wie beispielsweise ein bedingungslosen Grundeinkommen finanziert werden soll... ? Die Panama Papers liefern die Antwort.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Leonhardt
- 27.04.2016
Genial, aufschlussreich und sehr mutig.
Genial, aufschlussreich und sehr mutig.
Die Autoren erzählen einen kriminellen Konstrukt, wie er spannender nicht sein kann. Es bleibt spannend, angesichts der Reaktionen der hier Angesprochenen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ares
- 30.04.2016
Pflichtlektüre
Kompliment an die beiden Journalisten für die Recherche der Panama Papers. Klingt wie ein guter Krimi und beruht dabei doch auf der Wirklichkeit.
Regierungschefs und viele einflussreiche Persönlichkeiten werden sich nach diesem Buh hoffentlich vielen (!) unangenehmen Fragen stellen müssen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jack1136
- 05.08.2017
Schlimme Propaganda!
Erst fängt es harmlos an mit Briefkastenfirmen...dann fangen die beiden an, sich an Putin und Assad abzuarbeiten.
Als Mitarbeiter der SZ ist das aber nicht verwunderlich...ich frage mich, wofür man heute den Pulitzerpreis bekommt...eine Quelle, die unbekannt bleibt, die beide mit Daten überschüttet...und dann kommen die typischen Feindbilder raus...Putin ist schlecht, Assad ist schlecht...dann unbewiesene Vorwürfe mit Giftgas...ach nein, meine Zeit kann ich besser nutzen...herzlichen Dank für die Möglichkeit des Umtauschs.
Danke, dass ich sowas umtauschen kann!
2 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?