Die Akte Pegasus Titelbild

Die Akte Pegasus

Wie die Spionagesoftware Privatsphäre, Pressefreiheit und Demokratie attackiert

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Akte Pegasus

Von: Sandrine Rigaud, Laurent Richard
Gesprochen von: Tanja Fornaro, Sascha Tschorn
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

PEGASUS: der Investigativ-Bericht über den größten Spionage-Skandal seit der NSA-Affäre.

Die Spionage-Software Pegasus, die von der israelischen Firma NSO entwickelt wurde, kann jedes Mobiltelefon vollständig überwachen – und zwar ohne Spuren zu hinterlassen. Genutzt wird die Späh-Software von zahlreichen Regierungen weltweit, darunter autoritäre Staaten genauso wie EU-Staaten. Unter den Ausgespähten sind Journalistinnen, Menschenrechtsanwälte, Umwelt-Aktivistinnen, Geschäftsleute und sogar Staatsoberhäupter.

Die Spionage-Software Pegasus hat ihre täglichen Bewegungen aufgezeichnet, persönlichste Informationen gesammelt, Korrespondenzen mitgelesen und Gespräche abgehört. Die Folge: Die Ausgespähten – darunter auch Emmanuel Macron, König Mohammed VI. von Marokko oder Hatice Cengiz, die Verlobte des ermordeten saudiarabischen Journalisten Jamal Khashoggi – werden eingeschüchtert und erpressbar. Es drohen ihnen Inhaftierung oder Ermordung.

Kurzum: Pegasus ist nicht weniger als die perfideste Überwachungs-Software der Welt.

Die ausgezeichneten französischen Investigativ-Journalisten Laurent Richard und Sandrine Rigaud (Forbidden Stories) decken in ihrem Buch erstmals das ganze Ausmaß der Pegasus-Affäre auf und enthüllen, wer wirklich hinter dem größten Spionage-Skandal seit der NSA-Affäre steckt. Sie gehen auf die Entwicklung der Technologie und auf die Geschichten der Menschen, die Opfer von Pegasus wurden, ein. Mit ihrem Insiderbericht geben sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer brisanten Ermittlungen und beweisen, dass autoritäre Systeme vor nichts zurückschrecken, um ihre Macht zu sichern und auszubauen. Die gläserne Gesellschaft ist schon längst Realität geworden.

©2023 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG. Übersetzung von Karsten Singelmann, Monika Köpfer, Christiane Bernhardt, Nadine Lipp, Karl Heinz Siber und Ulrike Sterath-Bolz (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Jagd auf das chinesische Phantom Titelbild
Schweizer Geheimnisse Titelbild
Panama Papers Titelbild
Game over - Der Fall der Credit Suisse Titelbild
Global Hack Titelbild
Die Akte Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub Titelbild
Im Namen des Staates Titelbild
Das Schachbrett des Teufels Titelbild
Dark Towers Titelbild
Benkos Luftschloss Titelbild
Die Tesla-Files Titelbild
Der Fall Julian Assange Titelbild
Die Afghanistan Papers Titelbild
Chinesisches Roulette Titelbild
Geheimdienstmorde Titelbild
Die Ibiza-Affäre - Innenansichten eines Skandals Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ein wichtiges Buch rund um das Thema Privatsphäre, Pressefreiheit und Menschenrechte. Es ist gut von vielen Journalisten recherchiert und lange zusammengetragen worden. Es fehlen viele Einzelheiten, während unwichtiges ausführlich erklärt wird, aber dennoch ist es gut gelungen.
Leider wird das Ganze von schlechten Sprechern vorgelesen, so das es teilweise sehr ermüdend ist. Da werden Sätze abgehackt vorgelesen und mitten in einem Wort tief Luft geholt. Von Betonung und Zeichensetzung merkt man manchmal nichts. Schade.
Inhaltlich trotzdem ein must read.

Wichtiges Thema, schlecht gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Verschlüsselte Kommunikation? Pfeiff drauf. Die Spyware umgeht sie und liest alles was 'der Käufer' will. Ein wichtiges Buch für den Kampf von Privatsspäre, Pressefreiheit und Menschenrechte (etc.), welches die Geschichte von Pegasus und deren Kunden von Anfang bis zum Ende durchleuchtet.

Erschreckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich muss sagen ich bin etwas enttäuscht. Es geht um die Pegasus Software, ja... Aber, es wird so oft so weit ausgeholt, so viel drumherum erzählt, dass ich zwischendurch fast vergas, um was es überhaupt geht. Es wird viel über die Journalisten hinter der Story gesprochen, auch darüber welche anderen Storys von dem Kollektiv darüber hinaus veröffentlicht wurden (Azerbaijan, cartel project usw usw.), Wie die einzelnen Journalisten zu dem Team kamen und was sie qualifiziert. Für mich persönlich zu viel am Thema vorbei, ich hab aus Frust abgebrochen nach gut der Hälfte. Weil ich dachte ich höre mir eine Hörspieldoku über das "Forbidden Storys" Team an.

Zu wenig Pegasus, zu viel drumherum

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein interessantes und Thema, insgesamt blieben mir die Informationen aber zu oberflächlich - was natürlich auch dem Bemühen um Quellenschutz geschuldet sein mag.

Erschreckende, aber oberflächliche Einblicke in digitale Überwachungsmöglichkeiten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessante Geschichten und Details - teils etwas langatmig , aber absolut hörenswert. Jedem zu empfehlen der sich für die Thematik interessiert

Interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Grundsätzlich eine sehr spannende Recherche, aber die Darstellung ist extrem langatmig und mühselig und lädt nicht zum anhören ein. 2-3 Stunden weniger bla bla hätten es wohl auch getan.

Mühselig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.