Kostenlos im Probemonat
-
Global Hack
- Hacker, die Banken ausspähen. Cyber-Terroristen, die Atomkraftwerke kapern. Geheimdienste, die unsere Handys knacken
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 23 Std. und 2 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 30,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Das Internet: die größte Erfindung der Menschheit - und ihre größte Bedrohung. Autor Marc Goodman deckt mit "Global Hack. Hacker, die Banken ausspähen. Cyber-Terroristen, die Atomkraftwerke kapern. Geheimdienste, die unsere Handys knacken" auf, was wir alle längst schon vermutet haben: Der FBI-Agent weist auf die erschreckenden Machenschaften der kriminellen Eliten hin, die sich das Internet zunutze machen, und wie einfach es ist, die Welt mit nur einem Klick ins Verderben zu stürzen.
Sorgsam recherchiertes Material stellt Marc Goodman hier vor. "Global Hack. Hacker, die Banken ausspähen. Cyber-Terroristen, die Atomkraftwerke kapern. Geheimdienste, die unsere Handys knacken" ist das ungekürzte Hörbuch, das uns zur Vorsicht im Internet aufruft. Erzähler Frank Arnold liest sehr sorgfältig, durch seine klare Stimme erhalten die Fakten einen Nachdruck, der Ihnen Angst und Bange machen wird.
Inhaltsangabe
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Cyberwar - Die Gefahr aus dem Netz
- Wer uns bedroht und wie wir uns wehren können
- Von: Constanze Kurz, Frank Rieger
- Gesprochen von: Hanns Jörg Krumpholz
- Spieldauer: 8 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Cyberattacken: Die unterschätzte Gefahr. Wir sind abhängig vom Internet. Der Strom aus der Steckdose, das Geld aus dem Automaten, die Bahn zur Arbeit, all das funktioniert nur, wenn Computer und Netze sicher arbeiten. Doch diese Systeme sind verwundbar - und werden immer häufiger gezielt angegriffen. In ihrer ebenso spannenden wie aufrüttelnden Analyse sagen die Computersicherheitsexperten Constanze Kurz und Frank Rieger (CCC), wer uns bedroht und was wir tun müssen, um unsere Daten, unser Geld und unsere Infrastruktur zu schützen.
-
-
absolut hörenswert
- Von TylerDurden Am hilfreichsten 06.12.2018
-
Die Kunst der Anonymität im Internet
- So schützen Sie Ihre Identität und Ihre Daten
- Von: Kevin Mitnick
- Gesprochen von: Peter Hartlapp
- Spieldauer: 10 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Sie wollen oder nicht - jede Ihrer Online-Aktivitäten wird beobachtet und analysiert. Sie haben keine Privatsphäre. Im Internet ist jeder Ihrer Klicks für Unternehmen, Regierungen und kriminelle Hacker uneingeschränkt sichtbar. Ihr Computer, Ihr Smartphone, Ihr Auto, Ihre Alarmanlage, ja sogar Ihr Kühlschrank bieten potenzielle Angriffspunkte für den Zugriff auf Ihre Daten. Niemand kennt sich besser aus mit dem Missbrauch persönlicher Daten als Kevin Mitnick.
-
-
Angeödet.
- Von Jan W. Am hilfreichsten 03.01.2019
-
Internet of Crimes
- Warum wir alle Angst vor Hackern haben sollten
- Von: Gerald Reischl
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 10 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Internet bietet Verbrechern ganz neue Möglichkeiten: Hacker attackieren Bezahlsysteme, beeinflussen Wahlen und ganze Demokratien. Gehackt und erpresst werden nicht nur Konzerne und Internetgrößen wie Facebook oder Microsoft, auch kleine und mittlere Unternehmen sind immer häufiger im Visier der Internetmafia. Jeder, der das Internet nutzt, ob privat oder beruflich, kann Opfer einer Attacke werden.
-
-
Großartiges Buch
- Von petra Perger Am hilfreichsten 05.10.2020
-
Der unsichtbare Krieg
- Wie die Digitalisierung Sicherheit und Stabilität in der Welt bedroht
- Von: Yvonne Hofstetter
- Gesprochen von: Susanne Grawe
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die aktuelle Weltlage ist gefährlicher denn je. Weil sich Strategien und Formen der Kriegsführung aufgrund der Digitalisierung radikal ändern, nehmen die Spannungen zwischen den Supermächten zu. Die renommierte KI-Expertin Yvonne Hofstetter legt für alle politisch Interessierten offen, wie die Digitalisierung einst stabile Machtverhältnisse untergräbt, die Angst vor einem neuen Wettrüsten schürt und das Weltgeschehen unberechenbar macht.
-
-
Nur Mainstream: Russen sind schuld, Trump ist doof
- Von Florian G. Am hilfreichsten 05.03.2020
-
Darknet - Waffen, Drogen, Whistleblower
- Wie die digitale Unterwelt funktioniert
- Von: Stefan Mey
- Gesprochen von: Michael Hassinger
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein 19-Jähriger, der vom elterlichen Wohnzimmer aus knapp eine Tonne Drogen verkauft, Whistleblower, die im Schutz der Anonymität brisante Informationen übermitteln. Leute, die aus Neugier online Falschgeld kaufen, politische Kollektive, die ihre Plattform vor dem Zugriff von Behörden schützen wollen. Der Journalist Stefan Mey hat sich in die Tiefen des Darknets begeben. Schnell wurde ihm klar, wie viele der kursierenden Informationen Mythen sind und wie wenig an wirklichem Wissen existiert. Es hat ihn gereizt, diesem schwer zu erkundenden Ort seine Geheimnisse zu entlocken.
-
-
Eine Qual
- Von Rosbert Malerson Am hilfreichsten 01.08.2021
-
Panama Papers
- Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung
- Von: Bastian Obermayer, Frederik Obermaier
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 12 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des größten Daten-Leaks aller Zeiten beginnt spät am Abend mit einer anonymen Nachricht: "Hallo. Hier spricht John Doe. Interessiert an Daten?" Bastian Obermayer, Investigativreporter der Süddeutschen Zeitung, antwortet sofort – und erhält Informationen, die ihn und seinen Kollegen Frederik Obermaier elektrisieren. Es sind die Daten hunderttausender Briefkastenfirmen. Sie bieten einen Einblick in eine bislang vollständig abgeschottete Parallelwelt, in der Milliarden verwaltet, verschoben und versteckt werden: die Gelder von großen Konzernen, von europäischen Premierministern und Diktatoren aus aller Welt, von Scheichs, Emiren und Königen, von Mafiosi, Schmugglern, Drogenbossen, von Geheimagenten, FIFA-Funktionären, Adligen, Superreichen und Prominenten.
-
-
Die Welt als Wille und Briefkasten
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 19.04.2016
-
Cyberwar - Die Gefahr aus dem Netz
- Wer uns bedroht und wie wir uns wehren können
- Von: Constanze Kurz, Frank Rieger
- Gesprochen von: Hanns Jörg Krumpholz
- Spieldauer: 8 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Cyberattacken: Die unterschätzte Gefahr. Wir sind abhängig vom Internet. Der Strom aus der Steckdose, das Geld aus dem Automaten, die Bahn zur Arbeit, all das funktioniert nur, wenn Computer und Netze sicher arbeiten. Doch diese Systeme sind verwundbar - und werden immer häufiger gezielt angegriffen. In ihrer ebenso spannenden wie aufrüttelnden Analyse sagen die Computersicherheitsexperten Constanze Kurz und Frank Rieger (CCC), wer uns bedroht und was wir tun müssen, um unsere Daten, unser Geld und unsere Infrastruktur zu schützen.
-
-
absolut hörenswert
- Von TylerDurden Am hilfreichsten 06.12.2018
-
Die Kunst der Anonymität im Internet
- So schützen Sie Ihre Identität und Ihre Daten
- Von: Kevin Mitnick
- Gesprochen von: Peter Hartlapp
- Spieldauer: 10 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Sie wollen oder nicht - jede Ihrer Online-Aktivitäten wird beobachtet und analysiert. Sie haben keine Privatsphäre. Im Internet ist jeder Ihrer Klicks für Unternehmen, Regierungen und kriminelle Hacker uneingeschränkt sichtbar. Ihr Computer, Ihr Smartphone, Ihr Auto, Ihre Alarmanlage, ja sogar Ihr Kühlschrank bieten potenzielle Angriffspunkte für den Zugriff auf Ihre Daten. Niemand kennt sich besser aus mit dem Missbrauch persönlicher Daten als Kevin Mitnick.
-
-
Angeödet.
- Von Jan W. Am hilfreichsten 03.01.2019
-
Internet of Crimes
- Warum wir alle Angst vor Hackern haben sollten
- Von: Gerald Reischl
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 10 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Internet bietet Verbrechern ganz neue Möglichkeiten: Hacker attackieren Bezahlsysteme, beeinflussen Wahlen und ganze Demokratien. Gehackt und erpresst werden nicht nur Konzerne und Internetgrößen wie Facebook oder Microsoft, auch kleine und mittlere Unternehmen sind immer häufiger im Visier der Internetmafia. Jeder, der das Internet nutzt, ob privat oder beruflich, kann Opfer einer Attacke werden.
-
-
Großartiges Buch
- Von petra Perger Am hilfreichsten 05.10.2020
-
Der unsichtbare Krieg
- Wie die Digitalisierung Sicherheit und Stabilität in der Welt bedroht
- Von: Yvonne Hofstetter
- Gesprochen von: Susanne Grawe
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die aktuelle Weltlage ist gefährlicher denn je. Weil sich Strategien und Formen der Kriegsführung aufgrund der Digitalisierung radikal ändern, nehmen die Spannungen zwischen den Supermächten zu. Die renommierte KI-Expertin Yvonne Hofstetter legt für alle politisch Interessierten offen, wie die Digitalisierung einst stabile Machtverhältnisse untergräbt, die Angst vor einem neuen Wettrüsten schürt und das Weltgeschehen unberechenbar macht.
-
-
Nur Mainstream: Russen sind schuld, Trump ist doof
- Von Florian G. Am hilfreichsten 05.03.2020
-
Darknet - Waffen, Drogen, Whistleblower
- Wie die digitale Unterwelt funktioniert
- Von: Stefan Mey
- Gesprochen von: Michael Hassinger
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein 19-Jähriger, der vom elterlichen Wohnzimmer aus knapp eine Tonne Drogen verkauft, Whistleblower, die im Schutz der Anonymität brisante Informationen übermitteln. Leute, die aus Neugier online Falschgeld kaufen, politische Kollektive, die ihre Plattform vor dem Zugriff von Behörden schützen wollen. Der Journalist Stefan Mey hat sich in die Tiefen des Darknets begeben. Schnell wurde ihm klar, wie viele der kursierenden Informationen Mythen sind und wie wenig an wirklichem Wissen existiert. Es hat ihn gereizt, diesem schwer zu erkundenden Ort seine Geheimnisse zu entlocken.
-
-
Eine Qual
- Von Rosbert Malerson Am hilfreichsten 01.08.2021
-
Panama Papers
- Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung
- Von: Bastian Obermayer, Frederik Obermaier
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 12 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des größten Daten-Leaks aller Zeiten beginnt spät am Abend mit einer anonymen Nachricht: "Hallo. Hier spricht John Doe. Interessiert an Daten?" Bastian Obermayer, Investigativreporter der Süddeutschen Zeitung, antwortet sofort – und erhält Informationen, die ihn und seinen Kollegen Frederik Obermaier elektrisieren. Es sind die Daten hunderttausender Briefkastenfirmen. Sie bieten einen Einblick in eine bislang vollständig abgeschottete Parallelwelt, in der Milliarden verwaltet, verschoben und versteckt werden: die Gelder von großen Konzernen, von europäischen Premierministern und Diktatoren aus aller Welt, von Scheichs, Emiren und Königen, von Mafiosi, Schmugglern, Drogenbossen, von Geheimagenten, FIFA-Funktionären, Adligen, Superreichen und Prominenten.
-
-
Die Welt als Wille und Briefkasten
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 19.04.2016
-
The Art of Invisibility
- The World's Most Famous Hacker Teaches You How to Be Safe in the Age of Big Brother and Big Data
- Von: Kevin Mitnick
- Gesprochen von: Ray Porter
- Spieldauer: 9 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Like it or not, your every move is being watched and analyzed. Consumers' identities are being stolen, and a person's every step is being tracked and stored. What once might have been dismissed as paranoia is now a hard truth, and privacy is a luxury few can afford or understand. In this explosive yet practical book, Kevin Mitnick illustrates what is happening without your knowledge - and he teaches you "the art of invisibility".
-
-
Even paranoid internet citizens can learn here
- Von Dr. Andreas J. Häusler Am hilfreichsten 13.10.2018
-
Social Engineering, Second Edition
- The Science of Human Hacking
- Von: Christopher Hadnagy
- Gesprochen von: Christopher Hadnagy
- Spieldauer: 9 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Social Engineering: The Science of Human Hacking reveals the craftier side of the hacker's repertoire - why hack into something when you could just ask for access? Undetectable by firewalls and antivirus software, social engineering relies on human fault to gain access to sensitive spaces; in this book, renowned expert Christopher Hadnagy explains the most commonly used techniques that fool even the most robust security personnel and reveals how these techniques have been used in the past.
-
BlackRock
- Eine heimliche Weltmacht greift nach unserem Geld
- Von: Heike Buchter
- Gesprochen von: Sabine Arnhold
- Spieldauer: 12 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mächtig wie kein anderes Unternehmen, doch viel zu vielen unbekannt. Noch nie hat es ein Imperium wie BlackRock gegeben. Mehr als vier Billionen Dollar verwaltet der amerikanische Vermögensverwalter. Keine Bank, kein Fonds hat annähernd so viel Einfluss. BlackRock investiert, analysiert und berät Großinvestoren, Finanzministerien, Notenbanken.
-
-
Etwas Panikmache und einseitige Berichterstattung
- Von Kcir su Am hilfreichsten 18.09.2016
-
Ölbeben
- Wie die USA unsere Existenz gefährden
- Von: Heike Buchter
- Gesprochen von: Sabine Arnhold
- Spieldauer: 11 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während wir hier über Klimaziele und Erderwärmung diskutieren, führt Trump die größte Volkswirtschaft der Welt in ein neues Ölzeitalter, von Alaska bis zum Golf von Mexiko werden ganze Landstriche zu Industriebrachen. Das hat weitreichende Folgen für unseren Planeten, ökologisch und politisch. Der Kampf um den Öl-Thron ist neu entschieden, die Gewichte verschieben sich, die Opec spielt eine immer unbedeutendere Rolle, neue Allianzen werden geschmiedet, und ohne Rücksicht auf Verluste zieht die US-Wirtschaft den anderen davon.
-
-
Gutes Hörbuch - dennoch oberflächlich
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 08.10.2019
-
Permanent Record
- Meine Geschichte
- Von: Edward Snowden
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 13 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Edward Snowden riskierte alles, um das System der Massenüberwachung durch die US-Regierung aufzudecken. Jetzt erzählt er seine Geschichte. "Mein Name ist Edward Snowden. Sie halten dieses Buch in Händen, weil ich etwas getan habe, das für einen Mann in meiner Position sehr gefährlich ist: Ich habe beschlossen, die Wahrheit zu sagen." Mit 29 Jahren schockiert Edward Snowden die Welt: Als Datenspezialist und Geheimnisträger für NSA und CIA deckt er auf, dass die US-Regierung heimlich das Ziel verfolgt, jeden Anruf, jede SMS und jede E-Mail zu überwachen.
-
-
Hervorragend und aufrüttelnd!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 20.09.2019
-
Die Cum-Ex-Files
- Der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen - und wie ich ihnen auf die Spur kam
- Von: Oliver Schröm
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 14 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist der größte Steuerraub der Geschichte: Über Jahre ließen sich Banken und reiche Anleger mithilfe skrupelloser Anwälte Steuern vom Finanzamt erstatten, die sie nie gezahlt hatten. Mit anderen Worten: Sie stahlen unser aller Geld. Allein in Deutschland beläuft sich der Steuerschaden durch Cum-Ex und ähnliche Betrügereien auf circa 36 Milliarden Euro, in elf europäischen Staaten und den USA sind es insgesamt etwa 150 Milliarden Euro.
-
-
Scholz, der Verbrecher
- Von Daniel Steinhauser Am hilfreichsten 31.03.2022
-
Die Daten, die ich rief
- Wie wir unsere Freiheit an Großkonzerne verkaufen
- Von: Katharina Nocun
- Gesprochen von: Corinna Dorenkamp
- Spieldauer: 8 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aktuell zum Facebook-Datenskandal: Wissen Konzerne alles über uns und sind wir wirklich so berechenbar? Diese Frage kann Katharina Nocun mit einem klaren "Absolut!" beantworten. Denn wir lassen uns nur allzu gern Bücher, Reisen und potenzielle Partner vom Internet empfehlen. Großkonzerne wie Google und Facebook nutzen unsere Daten, um Millionen-Umsätze zu generieren. Banken, Firmen und Behörden nutzen Algorithmen, um unsere Zukunft vorherzusagen. Und Geheimdienste wetteifern darum, wer uns am effektivsten überwacht und durchleuchtet.
-
-
Eher skeptisch zum Thema Big Data, Digitalisierung
- Von Hartmut H. Am hilfreichsten 17.09.2018
-
Facebook - Weltmacht am Abgrund
- Der unzensierte Blick auf den Tech-Giganten
- Von: Steven Levy
- Gesprochen von: Thomas Schmuckert
- Spieldauer: 24 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Amerikas führender Tech-Journalist Steven Levy (The Washington Post) über das Unternehmen, das unsere Gesellschaft für immer verändert hat: Facebook. Vom Start-up zur Weltmacht: Die dramatische Firmengeschichte von Facebook zeigt, wie aus dem Konzern das international einflussreiche Tech-Imperium werden konnte, von dem es heute heißt, es bedrohe die Demokratie. Das sich gegen immer lautere Stimmen behaupten muss, die fordern, der Konzern habe zu viel Einfluss und gehöre zerschlagen.
-
-
Sehr informativ und spannend
- Von saloum Am hilfreichsten 24.03.2021
-
The Big Short: Wie eine Handvoll Trader die Welt verzockte
- Von: Michael Lewis
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 10 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"The Big Short" erzählt von der Erfindung einer monströsen Geldmaschine: Ein paar Hedgefond-Manager sehen das katastrophale Platzen der amerikanischen Immobilienblase nicht nur voraus, sondern sie wetten sogar im ganz großen Stil darauf. Den Kollaps des Systems befördern sie unter anderem mittels des sogenannten "shortings", Leerverkäufen von Aktien großer Investmentbanken. Doch zu jeder Wette gehört auf der anderen Seite auch einer, der sie hält.
-
-
über die Machenschaften & Unfähigkeiten der Bänker
- Von Lexar Am hilfreichsten 28.09.2016
-
Dark Towers
- Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung
- Von: David Enrich
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 12 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Suizid des Risikokapitalisten Bill Broeksmit gibt bis heute Rätsel auf. Warum erhängte sich der Topmanager der Deutschen Bank Anfang 2014? War er ein Mann, der zu viel wusste? Der preisgekrönte Finanzjournalist David Enrich begibt sich auf die Suche nach Antworten und zeichnet dabei schonungslos die Spur der Verwüstung nach, die die Bank während ihres 150-jährigen Bestehens hinterlassen hat: von ihrer Rolle im Dritten Reich, Marktmanipulationen, Insidergeschäften über ihre Beziehung zu Jeffrey Epstein und russischen Oligarchen bis hin zu mehr als zweifelhaften Krediten für Donald Trump und anderen unglaublichen Machenschaften.
-
-
Gier, und Kriminalität: Die Verbrecherbank
- Von Kritikus Am hilfreichsten 05.04.2021
-
Sprachkurs SQL
- Das Datenbanken Hörbuch
- Von: Johannes Schildgen
- Gesprochen von: Johannes Schildgen
- Spieldauer: 8 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lerne die Datenbanksprache SQL einfach während der Autofahrt, in der U-Bahn, beim Kochen oder Putzen. In diesem Hörbuch lernst du die Grundlagen relationaler Datenbanken und du erfährst, was ein ER-Diagramm, das relationale Modell und die relationale Algebra ist. Und natürlich lernst du alles zu SQL.
-
-
Das funktioniert tatsächlich!
- Von Oliver Am hilfreichsten 07.09.2019
-
Was Google wirklich will
- Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert
- Von: Thomas Schulz
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Smartphone, Internetsuche oder Navigation, Google ist unser Tor zur Welt. Doch zugleich gilt Google als übermächtig und unersättlich. Vor allem in Deutschland kämpft der Konzern mit Imageproblemen, nun will auch die EU gegen ihn aktiv werden. Doch Google hat begonnen, sich zu wandeln. Die Konzernführung glaubt fest daran, die Welt durch Technologie zum Besseren verändern zu können und baut das Unternehmen Schritt für Schritt zu einer Zukunftsmaschine um.
-
-
Ein Hörbuch wie von Google geschrieben...
- Von Tomasus Am hilfreichsten 24.11.2015
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Global Hack
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 15.04.2016
Kritik der digitalen Vernunft
Das ist es was ein exzellentes Buch vermag: den Schleier lüften, aus dem dogmatischen Schlummer erwecken, aus dem Paradies kindlicher Naivität vertreiben.
Dieses Sachbuchepos wandelt mich an wie eine Kritik der digitalen Vernunft, eine tiefgründige Philosophie der Technik, eine schockierende Inventarliste krimineller Aktivitäten, eine Mythologie des 21sten Jahrhunderts.
Natürlich handelt es sich auch hier um ein urmenschliches Drama: Eine revolutionäre Technologie - geboren aus dem Geist militärischen Vormachtstrebens - die ein enormes Potential zum Guten wie zum Bösen bietet wird zum Schlachtfeld, zum Schlachtfeld um die Seele der Technik, zum Schlachtfeld um die Seele und das Konto des Konsumenten, zur Kampfstätte staatlicher Cyberarmeen,zum Eldorado organisierter Kriminalität, zum alles durchdringenden Dämon und zur großen visionären Menschheitshoffnung. Und alles das ist Menschenwerk, ist Ausdruck und Konsequenz unseres Verständnisses der großen elektromagnetischen Kraft. Das Zusammenwirken und Verschmelzen von Computer- und Nanotechnologie, von künstlicher Intelligenz und Biotechnologie wird uns womöglich in den Rang von Göttern erheben.
Marc Goodman schreibt ganz unpolemisch und erfrischend witzig. Die Ausführungen zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen sind bitter-komischer Satireernst.In der Tat möchte man den Propagandisten des "Ich habe doch nichts zu verbergen" ihre Geringschätzung der Privatsphäre anderer mit der Frage scharf verweisen ob sie wohl nichts dagegen hätten beim Sex, beim Toilettengang kurzum in ihren privatesten Momenten gefilmt zu werden.
"Global Hack" ist ein hochspannendes Welterklärungsbuch. Von Frank Arnold gewohnt ohrenschmeichelnd vorgetragen. Unversäumbar!
26 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ute
- 30.04.2016
Das sollte man wissen!
Es kann einem angst und bange werden, wenn man dieses Hörbuch hört. Denn hier wird gnadenlos beschrieben, was durch die unbedachte Nutzung des Internets alles an Übeltaten möglich ist und was auch durchaus praktiziert wird.
Ich denke, jedem ist klar, dass man heutzutage vorsichtig sein muss, wenn man sich im Internet bewegt. Doch dieses Ausmaß an Boshaftigkeit hatte ich nun nicht erwartet. Marc Goodman beschreibt sehr detailliert, was alles möglich ist. Doch dies stellt er nicht einfach als Aussage in den Raum, nein, er gibt auch konkrete Beispiele von Fällen, die bereits geschehen sind. Ich staunte nicht selten. Die Boshaftigkeit mancher Menschen kennt wahrlich keine Grenzen. Das wird einem bei der Lektüre dieses Hörbuches nochmals richtig bewusst.
Dass das Hacken des Bordcomputers eines Autos, um den Insassen zu entführen, ohne dass dieser etwas dagegen tun, da noch die “harmlose” Variante eines Angriffs darstellt, wird spätestens dann klar, wenn Goodman im weiteren Verlauf erzählt, dass auch Atomkraftwerke leicht gehackt werden können und auch schon wurden. Wie eingangs bereits erwähnt, es kann einem angst und bange werden.
Ich könnte hier endlos Beispiele aufführen, die mich wirklich zum Staunen und Erschauern brachten. Doch genau das will dieses Buch auch erreichen. Endlich mal die Menschheit aufrütteln, damit wir nicht mehr so arglos und gutgläubig durchs Internet spazieren. Und auch der immer wieder gerne verwendete Spruch: “Ich habe nichts zu verbergen” wird hier mal kräftig durchleuchtet und sollte auch dem letzten, der so denkt, die Augen öffnen.
Sehr schön fand ich auch die immer wieder eingefügten Passagen mit den AGBs… “Sie haben diesen ja schließlich zugestimmt”.
Dieses Hörbuch kann ich nur jedem empfehlen. Denn selbst wenn man nicht viel im Internet unterwegs ist, so hat man doch ein Handy. Und falls nicht, dann hat man ein Auto und falls auch das nicht, dann tut es auch das Fernsehgerät oder das Bankkonto. Alles kann heutzutage gehackt und somit gegen einen verwendet werden.
Frank Arnold ist bei Sachbüchern mein Lieblingssprecher. Und auch hier hat er mich wieder auf ganzer Linie begeistert.
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MaruKitano
- 13.06.2016
Typisch amerikanisch
Durch die bisher durchweg positiven Bewertungen hab ich mich zum Kauf hinreissen lassen. Ich bin leider schwer enttäuscht. Der Autor versucht mit zukunftsszenarien und populismus panik zu verbreiten. Alles ist völlig überrissen dargestellt. Von absoluten einzelfällen wird auf die Masse geschlossen. Man kommt sich vor wie in den amerikanischen Nachrichten. Ich bin jetzt zu dreiviertel durch und hätte weit mehr erwartet. Schade
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ecrook
- 17.05.2016
Keine neuen Erkenntnisse für "Insider" für alle anderen sollte diese Hörbuch Pflichtlektüre sein.
Jemand der sich mit der Materie auskennt wird in diesem Buch kaum neues hören. Alle anderen sollten sich dieses Buch zwingend zu Gemüte führen. Es ist ziemlich verständlich geschrieben auch für diejenigen die sich eher kaum bzw. nur oberflächlich mit der Welt der Computernetze beschäftigen. Für meinen Geschmack ist es an einigen Passagen zu ausführlich um nicht zu sagen zu langatmig und es wird immer wieder auf den selben Themen herumgeritten, aber sei es drum. Für viele Menschen kann es nicht ausführlich genug sein um die Problematik die diese Buch beschreibt in ihrer Gänze zu verstehen.
Frank Arnold als Sprecher ist wie immer exzellent auch wenn er einige Fachbegriffe falsch ausspricht.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Norbert
- 27.04.2016
Mein bestes je gehörte (>100) Hörbuch
Jede Minute dieses 23 Std Hörbuch ist interessant.
Es zeigt hochkompetent die Gefahren durch internationale Cyberkriminelle und hochgerüsteter Hackerbanden. Er gibt tiefe Einblicke über die Fähigkeiten und Risiken unserer IT Welt.
Dieses Hörbuch muss man gehört haben
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martin
- 23.09.2016
Interessant aber doch recht einseitige Betrachtung
Ingesamt wurden viele Bedrohungsszenarien zusammengestellt und relativ detailliert beschrieben. Der Sprecher macht die Geschichte interessant doch ist diese sehr einseitig aus Sicht eines US Staatsangestellten erzählt. Es wird weder besonders tief auf technische Aspekte noch auf mögliche Lösungen und Chancen der neuen Technologien eingegangen. Schade, da hätte man inhaltlich mehr machen können mit konkreten Ideen, Selbstschutz Möglichkeiten und sinnvollen Anwendungsfällen für viele. aufgezählten Technologien liefern können.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ABetronix
- 23.09.2016
Recherche schlecht, populistisch & Schwarzgemalt
Wer dem Hörbuch Glauben schenkt, mag schon mittendrin kein Google und Co. mehr nutzen bzw. gleich sein Smartphone wegwerfen und Internetzugang abmelden. Aber, der gesamten Message des Buches nach macht man sich damit ja auch wieder verdächtig & angreifbar.
Spätestens nach der Erzählung über den Top Kriminellen Ross Ulbricht welcher Silk Road gegründet hat und 2015 zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, dem Wissen um die sonderbaren Umstände wie es zu seiner Verhaftung und Verurteilung kam zeigt, dass hier extremst populistisch und einseitig Stimmung gemacht wird. Im Stile schlechter amerikanischer Dokus.
Nebenbei wird die Tauschbörse Megaupload des vermeintlichen Hackers Kim Schmitz aka Kim Dotcom als illegale, im Darknet zu findende Tauschbörse präsentiert. Mal abgesehen, dass im Buch ständig von Tim statt Kim gesprochen wird und seine Tauschbörse in der kriminellen Energie nahezu gleich gestellt wird mit dem Dealen von Koks. Wir erinnern uns, dass auf Ebay auch schon illegale Ware verkauft wurde und Ebay taucht a) nicht im Buch negativ auf und b) gibt es Ebay immer noch.
All das macht das Buch für mich zwar toll gesprochen, dem Sprecher Frank Arnold dank dafür, aber der Inhalt ist für mich eher fragwürdig und zu einseitig berichtet. Ich habe es jetzt nach knapp der Hälfte der Kapitel abgebrochen.
Die vielen positiven Rezensionen kann ich nicht nachvollziehen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jan
- 02.08.2016
Völlig überzogen
Was genau hat Sie an Global Hack enttäuscht?
Aus wenigen Ausnahmefällen werden tragische Zukunftsszenarien für die ganze Welt gemalt. Dinge die in anderen Ländern mit anderen Gesetzen erlaubt sind werden als skandalöse Halbwahrheiten und für Deutschland bzw. einfach andere Länder als tatsächliche Gefahren hingestellt. Es wirkt als wolle der Autor Panik verbreiten und dafür darf dann auch die Recherche ruhig etwas leiden.
Würden Sie sich wieder etwas von Marc Goodman anhören?
Das war wohl erstmal mein letztes Hörbuch von Marc Goodman.
Sie mochten dieses Buch nicht ... Haben Sie vielleicht irgendwelche rettenden Maßnahmen dafür?
Der Autor hätte klarer herausstellen müssen in welchen Ländern sich die digitalen Schandtaten zutragen und auf die jeweiligen datenschutzrechtlichen Freiheiten (z.B. USA) dieser Länder eingehen sollen.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Offen bleibt was die Lösung aller umrissenen Probleme sein könnte. Ich habe den Eindruck der Autor wünscht sich eine Welt ohne jegliche Elektronik.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andreas Meyer
- 14.07.2016
1001 Geschicht. Langweilig. Keine Struktur
Wiederholen von gleichen Ereignissen. Sehr
langatmig. keine Struktur. Lösungen werden einfach am Ende des Buches aufgezählt. Probleme
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- JB
- 25.05.2016
Gutes Thema, schlecht umgesetzt
Einige gute Fallbeispiele, aber sehr viele Wiederholungen und viel Schwarzmalerei, dadurch wird es langweilig.
6 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?