Schweizer Geheimnisse Titelbild

Schweizer Geheimnisse

Wie Banker das Geld von Steuerhinterziehern, Foltergenerälen, Diktatoren und der katholischen Kirche versteckt haben – mit Hilfe der Politik

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Schweizer Geheimnisse

Von: Hannes Munzinger, Frederik Obermaier, Bastian Obermayer
Gesprochen von: Tim Gössler
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Ich habe das Risiko auf mich genommen, diese Daten zu dokumentieren, weil ich glaube, dass das Schweizer Bankgeheimnis unmoralisch ist. Der Vorwand, die finanzielle Privatsphäre zu schützen, ist lediglich ein Feigenblatt, das die schändliche Rolle Schweizer Banken als Kollaborateure von Steuerhinterziehern verdeckt. [...] Diese Situation ermöglicht Korruption und bringt die Entwicklungsländer um dringend benötigte Steuereinnahmen."

Als ein Whistleblower dem Rechercheteam der Süddeutschen Zeitung Tausende Kontodaten der Credit Suisse zuspielt, stoßen die Enthüllungsjournalisten Hannes Munzinger, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer auf Diktatoren, Geheimdienstchefs, Könige, Kardinäle und ganz normale Superreiche. Sie alle deponierten Geld in der Schweiz, darunter Geld, das der Allgemeinheit gehört. Manche hatten es in ihren Ländern geraubt, andere wollten dafür keine Steuern zahlen.

Während die Autoren - gemeinsam mit Journalistinnen und Journalisten aus aller Welt - die Publikation dieser Missstände vorbereiten, erkennen sie, dass die Schweiz zum Schutz des Bankgeheimnisses sogar die Pressefreiheit eingeschränkt hat und Rechercheure mit Gefängnis bedroht. Und so wird die Veröffentlichung dort noch riskanter.

Eine monatelange internationale Recherche unter höchster Geheimhaltung, ein faszinierender Blick hinter die Kulissen des Finanzsystems und eine gemeinsame Enthüllung mit großer politischer Sprengkraft: In diesem Buch erzählen die Autoren erstmals alle Hintergründe der #SUISSESECRETS.

©2022 Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin
Banken & Bankwesen Politik & Regierungen Recht True Crime Wirtschaftskriminalität

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Akte Pegasus Titelbild
Die Jagd auf das chinesische Phantom Titelbild
Dark Towers Titelbild
Benkos Luftschloss Titelbild
Game over - Der Fall der Credit Suisse Titelbild
Panama Papers Titelbild
Die Ibiza-Affäre - Innenansichten eines Skandals Titelbild
Wirecard - Das Psychogramm eines Jahrhundertskandals Titelbild
Die Akte Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub Titelbild
Bad Company Titelbild
Das Milliardenspiel Titelbild
Die Akte Scholz Titelbild
House of Wirecard Titelbild
BlackRock Titelbild
Germafia: Wie die Mafia Deutschland übernimmt Titelbild
Die Tesla-Files Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Das Buch scheint sehr gut recherchiert zu sein und liest sich sehr kurzweilig. Der Sprecher macht seine Sache sehr gut.

Interessanter Einblick in das Schweizer Bankenwesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein total mitreissendes und kurzweiliges Hörbuch. Angenehme Stimme des Sprechers. Es ist unglaublich welche Machenschaften die Reichen der Welt hier praktizieren

Spannende Geschichten, toll erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolles Buch, tolle Recherche!!! Kein Wunder, dass die Welt vor die Hunde geht. Und warum fangen nach so einem Beitrag nicht alle Staatsanwaltschaften an, selber aktiv zu werden? Das habe ich mich auch schon nach dem Buch zu den Brüssler EU-Machenschaften von Sonneborn gefragt. Was muss denn noch alles passieren, bis die Staaaten, wenn schon nicht die Reichen oder die Privatwirtschaft, sich an Ethik und Anstand erinnern.

Das Hören macht zornig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Richtig gutes und sachliches Hörbuch, bei dem vorbildlich neben den Argumenten auch die Gegenargumente und v.A. Gegenmeinungen erwähnt und offen gelegt werden.
Der Inhalt folgt einer klaren Linie und führt den Hörer schrittweise an einen der größten Skandale der letzten Zeit heran. Überraschend für mich persönlich war die Verstrickung der katholischen Kirche und der Spendengelder in dieses Geflecht aus Vertuschung und Veruntreuung.

Sachlich auf höchstem Niveau - Klarer roter Faden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe nie so recht verstanden warum immerzu auf ein gesichtslos-anonymes System namens Kapitalismus oder Finanzkapitalismus eingedroschen wird. Als wären die Ungeheuerlichkeiten die in diesem engagiert-couragierten Hörbuch angeprangert werden nicht das Werk von ganz konkreten Menschen mit klar zu benennenden Motiven und Interessen. Als hätten die globalen Macht- und Herrschaftseliten keine andere Wahl und stünden unter einem rätselhaften Zauber.
Unverzichtbares Hörbuch. Tadellos gelesen. Pflichtlektüre. Anhören. Kaufbefehl. Korruption als tödliche Krankheit.

Nachrichten aus Kleptopia

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

„Dieses Hörbuch versaut einem den Tag“ hört sich erstmal falsch an. Es ist unfassbar wie vor unseren Augen die schlimmsten der Kriminellen ihre Geschäfte betreiben. Ein sehr wichtiges Hör/Buch was zum Nachdenken und Handeln anregt

Eines der besten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine super Reportage über die Arbeit der Presse, die Zustände bei Banken, speziell in der Schweiz und jede Menge aller weiteren Informationen. Bereichernd, unterhaltend und hoch interessant.

Hochwertig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde das Buch wirklich interessant. Leider hat es, und wir betrachten die Geschichte, nichts langfristiges und wirklich positives bewirkt. Am Ende gewinnt das Geld. Immer und immer wieder. Und der Bürger verliert nun mal. Denkt man mal darüber nach wie das Konzept des Krieges konzeptionell entstanden ist (wg. Hunger, fehlenden Nahrungsmitteln und der ungerechten Verteilung von Land- und Bodenschätzen) dann sieht man hier sehr deutlich die nächste Evolutionsstufe.

Sehr interessant, aber für die Katz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.