Geheimdienstmorde Titelbild

Geheimdienstmorde

Wenn Staaten töten - Hintergründe, Motive, Methoden

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Geheimdienstmorde

Von: Christopher Nehring
Gesprochen von: Klaus B. Wolf
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Spektakuläre Morde und Mordversuche im Auftrag von Geheimdiensten beherrschen immer wieder die Schlagzeilen: der Anschlag auf Alexej Nawalny 2020, der "Tiergarten-Mord" an Zelimkhan Khangoshvili 2019 in Berlin oder die Ermordung Jamal Khashoggi 2018 in Istanbul... Sie muten wie Relikte aus Zeiten des Kalten Krieges an und erinnern an die fiktiven Welten von James Bond, Jason Bourne oder John Le Carré. Die neue Welle von Geheimdienstmorden in Europa wirft zahlreiche Fragen auf: Sind die uns bekannten Fälle nur die Spitze des Eisbergs? Wer gerät ins Visier von Geheimdiensten, wer sind die Täter? Wie werden die Morde organisiert und was sind ihre Konsequenzen? Der ebenso erschreckende wie spannende Bericht des Geheimdienstexperten Christopher Nehring bringt Licht in eine mysteriöse Welt im Schatten der Mächtigen. Nehring rekonstruiert über 120 Fälle, vom Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart, und deckt die mörderische Seite der Geheimdienste vieler Nationen wie Russland, USA, Israel, Saudi-Arabien und Nordkorea auf. Dabei bringt er Verblüffendes zu Tage: zum Beispiel, dass die Welt der Geheimdienste ungeschriebenen Gesetzen unterliegt, dass Giftmorde von höchster symbolischer Bedeutung sind und Emotionen als Mordmotiv eine viel größere Rolle spielen, als man vermuten würde...

©2022 Wilhelm Heyne Verlag, München (P)2022 Sound Neverrest
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Im Namen des Staates Titelbild
Das Schachbrett des Teufels Titelbild
Die Akte Pegasus Titelbild
Der Stasi-Mythos Titelbild
Die CIA und der 11. September Titelbild
Panama Papers Titelbild
Der Prozess. Der Staat gegen Beate Zschäpe u.a. Titelbild
Lügendetektor Titelbild
Der Masterplan der Trump-Regierung Titelbild
Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst Titelbild
Die Jagd auf das chinesische Phantom Titelbild
Die Akte Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub Titelbild
Ganz normale Männer Titelbild
Deadline (German Edition) Titelbild
JFK - Staatsstreich in Amerika Titelbild
Die Afghanistan Papers Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Absolut empfehlenswert für jeden, der sich für Geheimdienste und deren Morde interessiert. In dem Buch werden, gut strukturiert, viele Fälle geschildert, sowie Täter, Methoden, Vorgehensweisen, Nachtatverhalten, sowie auch politische Hintergründe und Reaktion.

War sehr aufschlussreich

Sehr empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Stil des Autors lässt in meinen Augen zu wünschen übrig, dabei ist sein Thema so spannend. Es gibt in dem Buch zunächst viele Wiederholungen und nichtssagende, reißerische Füllsätze. So viele, dass ich das Hörbuch deshalb fast zurückgegeben hätte. Später wird es interessanter, aber die einzelnen Fälle werden nicht vertieft, sondern nur angeschnitten und Begebenheiten in einem unangenehmen Stakkato aufgezählt. Es ärgert mich, dass der Autor so schnell von einem Ereignis zum nächsten springt. Der Gewinn für mich als Hörer besteht im Moment lediglich aus der Kenntnisnahme der Geheimdienstaktionen, so dass ich sie später googeln kann, wenn ich mehr darüber erfahren mochte.

Ein interessantes Thema wird schlecht dargelegt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.