All die gestohlenen Erinnerungen Titelbild

All die gestohlenen Erinnerungen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

All die gestohlenen Erinnerungen

Von: Gaëlle Nohant, Alexandra Baisch - Übersetzer
Gesprochen von: Chris Nonnast
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 22,95 € kaufen

Für 22,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein verblichener Stoffpierrot, ein Medaillon – so schlicht und klein diese Objekte auch sein mögen, jedes birgt ein großes Geheimnis. Jedes wurde einst seinem Besitzer von den Nazis entrissen. Nun soll die Französin Irène sie im Auftrag der Arolsen Archive den Familien der Opfer zurückgeben. Über eine Nummer im Stoff stößt Irène auf den 15-jährigen Lazar, der Buchenwald überlebte und dessen Spur sich als junger Mann in Griechenland verliert. Und sie findet Unglaubliches über die Polin Wita heraus, die das Medaillon in Auschwitz bei sich trug. Wie werden die Nachkommen Lazars und Witas, die über ganz Europa verteilt sind, auf die Schicksale reagieren, die mit den Objekten zu ihnen zurückkehren? Auch Irènes Leben wird nicht mehr dasselbe sein.

Von der Presse gefeiert – das französische Meisterwerk über Erinnerung, die Rekonstruktion der Vergangenheit und die Arbeit der berühmten Arolsen Archive.

Uhren, Fotos, Spielzeug – die Nazis nahmen den Inhaftierten der Konzentrationslager allen persönlichen Besitz ab. Die meisten Objekte wurden von der SS bei der Räumung der Konzentrationslager vernichtet. Erhalten blieben nur etwa 3.000 Gegenstände, die in den Arolsen Archiven in Hessen verwahrt werden. Im Rahmen der Kampagne #StolenMemory suchen Mitarbeiter*innen die Familien der KZ-Häftlinge, um ihnen diese Gegenstände zurückzugeben. 850 Familien wurden inzwischen gefunden.

Historisch relevant, hervorragend recherchiert, intensiv und feinfühlig in die Gegenwart geholt.

Ausgezeichnet mit dem Grand Prix RTL-Lire, einem der renommiertesten Literaturpreise Frankreichs.

Ein Hörbuch von großer emotionaler Intensität – bewegend gelesen von Chris Nonnast.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2024 Piper Verlag GmbH (P)2024 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Militär Neuere

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Stille Helden der Nacht Titelbild
Monique, die junge Frau aus Paris Titelbild
Die Schwestern von Krakau Titelbild
Meines Vaters Land Titelbild
Die Akte Schneeweiß Titelbild
Rebekkas Rettung Titelbild
Ein Licht der Hoffnung Titelbild
Im Jenseits der Menschlichkeit Titelbild
Drei Kinder in Gefahr Titelbild
Kind, versprich mir, dass du dich erschießt Titelbild
Frag nicht nach Agnes Titelbild
Für Angst blieb keine Zeit Titelbild
Denn die Hoffnung endet nie - Im Sturmwind der Freiheit Titelbild
Hanns und Rudolf Titelbild
Der Geschmack von Freiheit Titelbild
Lügendetektor Titelbild

Kritikerstimmen

Historisch faszinierend, menschlich herzzerreißend.
-- Libération

Noch keine Rezensionen vorhanden