Um jeden Preis Titelbild

Um jeden Preis

Roman nach einer wahren Geschichte

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Um jeden Preis

Von: Hera Lind
Gesprochen von: Yara Blümel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein Schicksal, das über eine halbe Million Russland-Deutsche teilten

Nummer-1-Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt die wahre Geschichte der Schwarzmeer-Deutschen Lydia, die erst 16 Jahre alt ist, als sie in einen sibirischen Gulag verschleppt wird.

1944 beginnt für die 16-jährige Lydia ein Alptraum, der nicht enden will: Als die Rote Armee auf ihr kleines Dorf bei Odessa in der Ukraine vorrückt, flieht die Familie. Sie schaffen es sogar bis nach Deutschland, doch sie werden zurückgeholt. Mit Mutter und vier Geschwistern wird Lydia bei minus 50 Grad nach Sibirien verschleppt. Zwölf unbarmherzige Jahre lang kämpft sie in einem Gulag ums Überleben und wird Mutter von acht Kindern, von denen sechs überleben. Als man sie endlich aus dem Lager entlässt, ist der eiserne Vorhang dicht. Weitere zwölf Jahre irrt sie mit den Kindern durch die Sowjetunion, immer nur ein Ziel von Augen: um jeden Preis mit ihnen nach Westdeutschland gelangen, auch wenn sie da noch nie war. Denn Deutschland ist ihre Heimat!

Ein bewegender Tatsachenroman über ein Schicksal, das fast eine Million "Russland-Deutsche" geteilt haben.

Herzzerreißend, aber nie ohne Hoffnung: Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt in ihrem Tatsachenroman Um jeden Preis eine wahre Geschichte, die aufrüttelt und tief erschüttert.

©2025 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG (P)2025 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Belletristik Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Im Namen der Barmherzigkeit Titelbild
Zeit zu verzeihen Titelbild
Das einzige Kind Titelbild
Die Frau zwischen den Welten Titelbild
Für immer deine Tochter Titelbild
Die Hölle war der Preis Titelbild
Mit dem Mut zur Liebe Titelbild
Für Angst blieb keine Zeit Titelbild
Über alle Grenzen Titelbild
Mit dem Rücken zur Wand Titelbild
Grenzgängerin aus Liebe Titelbild
Für immer in deinem Herzen Titelbild
Die Schwestern von Krakau Titelbild
Maikäferjahre Titelbild
Denn die Hoffnung endet nie - Im Sturmwind der Freiheit Titelbild
Ein Licht der Hoffnung Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Es ist fast nicht zu begreifen, was Lydia und ihre Familie durchgestanden haben. Absoluter Wahnsinn und sehr empfehlenswert. Die Geschichte hat das Potenzial, viele der heutigen "Probleme" als nichtig bezeichnen zu können. Weltklasse!

Glaube kann Berge versetzen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wahnsinn wie zäh doch manche Menschen sind! Eine unglaublich interessante und bewegende Geschichte- und dann ist das auch noch WAHR!
Etwas verwirrend fand ich gegen Ende die verschiedenen Erzählungen der jeweiligen Kinder aber bin dennoch gut mitgekommen. Sollte man echt lesen- wo doch so viele auf so hohem Niveau immer am jammern sind!

Sehr beeindruckend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist eine Geschichte die spüren lässt wie stark eine Frau sein kann die ihre Kinder und ihre Familie so sehr liebt das sie alles ertragen kann!! Sie wächst über sich hinaus 💗 sehr lesenswert!!!

Die Kraft einer Frau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr bewegende wahre Geschichte.
Es war mir nicht klar welche Schicksale es gab. Verschleppung nach Sibirien ehemaliger deutschstämmiger Menschen

Schicksale Spätaussiedler

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einseitige Darstellung der Geschichte

Das Werk greift ein aktuelles Narrativ auf, in dem Russland pauschal als das „böse“ Land dargestellt wird – verkörpert durch den emotionslosen, grundsätzlich feindseligen „Russen“. Diese stark vereinfachte Schwarz-Weiß-Zeichnung wirkt überzogen und historisch verkürzt. Besonders kritisch sehe ich, dass deutsche Figuren im Gegenzug durchweg positiv, sympathisch und moralisch überlegen erscheinen.

Was vollkommen ausgeblendet bleibt: die historischen Verbrechen der Nationalsozialisten, insbesondere der systematische Mord an über 20 Millionen sowjetischen Bürgern während des Zweiten Weltkriegs. In diesem Kontext ist es kaum verwunderlich, dass das Verhältnis zwischen Russen und Deutschen zu jener Zeit tief belastet war.

Ich empfinde großes Mitgefühl für die unschuldigen Opfer auf allen Seiten. Doch eine differenzierte und ausgewogene Darstellung historischer Ereignisse sollte nicht zugunsten aktueller politischer Stimmungsmache geopfert werden.

Eine starke Frau dennoch....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für eine Geschichte, über eine Frau die so unglaublich stark war, meinen vollen Respekt hat sie. Bitte lesen!

Tolle Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr rührend,emotional und liebevoll gesrieben und auch gelesen,wie auch alle Geschichten von Hera Lind.

Das es eine wahre Geschichte ist

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist bemerkenswert was Menschen alles erdulden können.Das Buch hat mich von Anfang bis Ende ergriffen!

Was für eine Geschichte!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erschütternd, berührend, bewegend. Ein Tatsachenroman, der das Schicksal einer Spätaussiedlerfamilie erzählt, die lange Jahre und stets auf Neue entwurzelt lange Jahre in Sibirischer Zwangsarbeit verbringt. Wie gut, dass solche Familiengeschichten und schwierigsten Schicksale nicht in Vergessenheit geraten.
Mich hat der Roman zutiefst berührt und ich konnte danach tagelang kein neues Hörbuch beginnen, weil das gerade Gehörte noch lange nachwirken wollte und durfte. Erzählungen meiner längst verstorbenen Großeltern, die auf ihrem Hof selbst Zwangsarbeiter zugeteilt bekommen hatten, wurden wach und bekamen eine zusätzliche Perspektive.
Sehr angenehm und ganz hervorragend gelesen.

Bewegender Tatsachenroman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr schön gesprochen und eine traurige und schöne Erinnerung ...und eine Dankbare Familie..eine bewunderte Familie

Die griegsjahre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen