Gott der Barbaren Titelbild

Gott der Barbaren

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Gott der Barbaren

Von: Stephan Thome
Gesprochen von: Johannes Steck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 27,95 € kaufen

Für 27,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

China, Mitte des 19. Jahrhunderts. Eine christliche Aufstandsbewegung überzieht das Kaiserreich mit Terror und Zerstörung. Zugleich bedrohen europäische Kolonialmächte das Reich. Rücksichtslos setzt Großbritannien in den Opiumkriegen seine Ansprüche durch. Der junge deutsche Missionar Philipp Johann Neukamp, der bei der Modernisierung des riesigen Reichs helfen will, reist voller Idealismus nach Nanking, um sich in der Hauptstadt der Rebellen selbst ein Bild zu machen. Dabei gerät er zwischen die Fronten eines Krieges, in dem er am Ende alles zu verlieren droht, was ihm wichtig ist.

An den Brennpunkten des Konflikts - in Hongkong, Shanghai, Peking - begegnen wir einem Ensemble so zerrissener wie faszinierender Persönlichkeiten: darunter der britische Sonderbotschafter, der seine inneren Abgründe erst erkennt, als er ihnen nicht mehr entgehen kann, und einem zum Kriegsherrn berufenen chinesischen Gelehrten, der so mächtig wird, dass selbst der Kaiser ihn fürchten muss.

Stephan Thome erzählt in seinem packenden neuen Roman eine Vorgeschichte unserer krisengeschüttelten Gegenwart. Angeführt von einem christlichen Konvertiten, der sich für Gottes zweiten Sohn hält, errichten Rebellen in China einen Gottesstaat, der in verstörender Weise auf die Terrorbewegungen unserer Zeit vorausdeutet. Ein großer und weitblickender Roman über religiösen Fanatismus, über unsere Verführbarkeit und den Verlust an Orientierung in einer sich radikal verändernden Welt.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2018 Suhrkamp Verlag (P)2018 Griot Hörbuch Verlag
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Pflaumenregen Titelbild
Die komplette Starbuck-Saga Titelbild
Fliehkräfte Titelbild
Was wir wissen können Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Die Katze und der General Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Archipel Titelbild
HERKUNFT Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Der Gulag Titelbild
Gottes Werk und Teufels Beitrag Titelbild
Lázár Titelbild
Das Schwert des Tribuns / Das Tor zur Macht / Der falsche Gott Titelbild
Krieg und Frieden Titelbild
Reichskanzlerplatz Titelbild

Kritikerstimmen

Gott der Barbaren ist ein meisterhaft komponierter Roman...
-- Martin Halter, Stuttgarter Zeitung

Stephan Thome hat aus dem unglaublichen Stoff einen Roman gemacht, bei dem auf jeder seiner siebenhundert Seiten die Frage mitschwingt, wie man sich in den verwirrenden Umbruchszeiten heute orientieren kann.
-- Mark Siemons, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Vor allem aber gelingt es dem Autor, die geheimnisvoll in sich geschlossene und faszinierende Welt des chinesischen Denkens vor Augen zu führen. (...) Einerseits ist dieses groß angelegte Buch also eine suggestive Einführung in die chinesische Ästhetik und Geschichtsauffassung, andererseits kann man es aber auch als einen spannenden Abenteuerroman lesen.
-- Helmut Böttiger, DIE ZEIT

Alle Sterne
Am relevantesten
Der Sprecher hat eine tolle Stimme, akzentuiert aber sehr, sehr viele falsch. Als Synchronstimme für Filme ist er viel besser. Vermutlich fehlt bei Hörbüchern der Regisseur.
Der Roman ist fantastisch und lehrreich!

grossartiger Geschichtsroman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolle, historisch basierte Geschichte, die mir die Opium-Kriege und die damit verbundenen politischen Ränkelspiele, sowie die spannende chinesische Kultur näher gebracht hat. Interessante, glaubhafte Charaktäre.
Virtuos werden die Grausamkeiten des Kriegs aus den verschiedenen politischen und kulturellen Perspektiven erzählt.
Toll gelesen von Johannes Steck.

Tolle Geschichte, Toller Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

An sich eine gute Geschichte aber im Mittelfelteil schweift sie sehr lang ab und verliert sich in Monologen.

An sich eine gute Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderbares Hörbuch und auch eine Geschichte über das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen. Das Ganze spielt um 1850 in China und führt den Hörer in eine Zeit zurück, als die Europäer den Versuch unternahmen, die Welt aufzuteilen.
Aus den unterschiedlichsten Perspektiven erzählt Stephan Thome von einem Konflikt zwischen Ost und West und hat mir noch mal klar gemacht, warum in China die Vorsicht vor Europa, bzw. dem Westen so tief verankert ist.

Eine sehr gute Produktion, mit einem hervorragenden Sprecher!

So spannend kann Geschichtsunterricht sein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte eines Deutschen, plus weiterer Personagen, in den Wirren der Opiumkriege und des Taiping-Aufstands zur Mitte des19. Jh. in China. Ein episch angelegter Abenteuerroman mit Längen, aber auch interessanten Wendungen und Einsichten, weshalb ich ihn zu Ende gehört habe. In einer Zeit, in der europäische Beziehungen zu China eine neue Bedeutung gewinnen, ist es lehrreich, die geschichtlichen Ursprünge kennenzulernen. Ich habe bereits einen Roman von Stefan Thome gehört, der zu einer ganz anderen Gattung Roman gehört und mir mehr in sein natürliches Metier zu passen scheint, und ich werde mir wohl noch weitere seiner Romane anhören. Dieser Abenteuerroman macht auf mich ein wenig den Eindruck, als hätte ein Lektor geordert "Schreib doch mal was über China", und das hat Thome durchaus übererfüllt, jedoch ohne sein früheres Herzblut. Hörenswert - auf den Autor darf man weiterhin gespannt sein.

Hörenswert, wenn auch mit Längen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Meine Hoffnung, auf unterhaltsame Weise etwas über die Geschichte Chinas und den europäischen Kolonialismus des 19. Jahrhunderts zu lernen, wurde insgesamt enttäuscht. Die diversen Handlungsstränge verwirren mich, die Protagonisten bleiben blass, und siebenhundert Seiten ziehen sich trotz des exzellenten Sprechers doch wie Kaugummi. Schade, der spannende historische Stoff hätte konziser aufbereitet werden können.

hier lerne ich zu wenig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Roman bleibt in allen Belangen schwach. So ein bisschen als ob Thome den „Der Krieg am Ende der Welt“ von Vargas Llosa nach China verlegen wollte. Die Brillanz, Dichte und Spannung der „Vorlage“ erreicht er dabei aber leider nicht. Die handelnden Personen bleiben einfach zu blaß und vorhersehbar, und die fremde Kultur wird zu sehr durch die rein europäischen Brille betrachtet.
Leider vergeudete Zeit. Wer die wirklich spannenden und erschreckenden historischen Tatsachen nachlesen will, dem empfehle ich den Wikipedia Artikel zur Chinesischen Geschichte. Kürzer, aber wesentlich spannender und interessanter geschrieben.

Geschichtlich interessant, als Roman mehr als schwach

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Story homologe jedoch langweilig ..............,!oder die ersten zwei ok dann komm mal runter p

Interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Roman erzählt sehr geschichtsnah, aber auch mit einigen Längen über den größten Bürgerkrieg der Geschichte...

Interessant und geschichtsnah

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Buch, das einen faszinierenden Einblick in eine Epoche gibt, von der ich bis dahin nicht viel wusste. Ich habe mich nun parallel zu dem Buch weiter darüber informiert, weil es so interessant war. Teilweise kaum zu glauben, dass es das alles wirklich gegeben hat.
Der Autor beleuchtet mit großem Wissen die unterschiedlichen Perspektiven der Handelnden. Das ist so spannend, weil hier in der Tat Welten zusammenprallen.
Die über 20 Stunden sind im Flug vorübergegangen, auch der Vorleser war sehr angenehm.
Ich kann das Hörbuch nur empfehlen. Eine Bereicherung.

fesselnd und faszinierend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen