Jetzt kostenlos testen
-
Die Katze und der General
- Gesprochen von: Peter Kaempfe, Torben Kessler, Luana Velis, Valery Tscheplanowa
- Spieldauer: 23 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Krimis & Thriller, Krimis

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Das neue Meisterwerk der preisgekrönten Autorin
Alexander Orlow, ein russischer Oligarch und von allen "Der General" genannt, hat ein neues Leben in Berlin begonnen. Doch die Erinnerungen an seinen Einsatz im Ersten Tschetschenienkrieg lassen ihn nicht los. Die dunkelste ist jene an die grausamste aller Nächte, nach der von der jungen Tschetschenin Nura nichts blieb als eine große ungesühnte Schuld. Der Zeitpunkt der Abrechnung ist gekommen.
Nino Haratischwili spürt in ihrem neuen Roman den Abgründen nach, die sich zwischen den Trümmern des zerfallenden Sowjetreichs aufgetan haben. "Die Katze und der General" ist ein spannungsgeladener, psychologisch tiefenscharfer Schuld-und-Sühne-Roman über den Krieg in den Ländern und in den Köpfen, über die Sehnsucht nach Frieden und Erlösung. Wie in einem Zauberwürfel drehen sich die Schicksale der Figuren ineinander, um eine verborgene Achse aus Liebe und Schuld. Sie alle sind Teil eines tödlichen Spiels, in dem sie mit der Wucht einer klassischen Tragödie aufeinanderprallen.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Das mangelnde Licht
- Von: Nino Haratischwili
- Gesprochen von: Simone Kabst
- Spieldauer: 25 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der große neue Roman der preisgekrönten Autorin Nino Haratischwili. Das letzte Jahrhundert neigt sich dem Ende entgegen und in Georgien werden die Stimmen, die eine Ablösung vom ehemals allmächtigen Riesen fordern, lauter. In dieser Zeit wachsen vier unterschiedliche Mädchen - Dina, Ira, Nene und Qeto - in Tiblisi auf. Sie erleben die erste große Liebe, die mit der Unabhängigkeit des Landes aufbrandende Gewalt und Knappheit - und die Gespaltenheit einer jungen Demokratie in Aufruhr, die einen Keil in ihre Familien treibt.
-
-
Geschwätz und Pathos
- Von Brigitte Krings Am hilfreichsten 11.03.2022
-
Das achte Leben
- Für Brilka
- Von: Nino Haratischwili
- Gesprochen von: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 43 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Familienepos, das am Beispiel von sechs Generationen außergewöhnlicher Frauen das ganze pralle 20. Jahrhundert mit all seinen Umbrüchen und Dramen, Katastrophen und Wundern erzählt. Vom Georgien am Vorabend des Ersten Weltkriegs bis ins Deutschland zu Anfang des neuen Millenniums spannt Nino Haratischwili den Bogen. Georgien, 1900: Stasia wächst in der wohlhabenden Oberschicht auf und heiratet jung den Weißgardisten Simon Jaschi, der am Vorabend der Oktoberrevolution nach Petrograd versetzt wird, weit weg von seiner Frau.
-
-
Ein Buch wie ein Tsunami
- Von Dr. S. Am hilfreichsten 16.11.2019
-
Zum Paradies
- Von: Hanya Yanagihara, Stephan Kleiner - Übersetzer
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 30 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1893, in einem Amerika, das anders ist, als wir es aus den Geschichtsbüchern kennen: New York gehört zu den Free States, in denen die Menschen so leben und so lieben, wie sie es möchten – so jedenfalls scheint es. Ein junger Mann, Spross einer der angesehensten und wohlhabendsten Familien, entzieht sich der Verlobung mit einem standesgemäßen Verehrer und folgt einem charmanten, mittellosen Musiklehrer.
-
-
Großes Hörerlebnis von aussergewöhnlicher Kraft!
- Von Nellie Am hilfreichsten 30.01.2022
-
Dschinns
- Von: Fatma Aydemir
- Gesprochen von: Sesede Terziyan
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Istanbul, 1999. Nach dreißig Jahren in Deutschland erfüllt sich Hüseyin seinen Traum: Eine eigene Wohnung in Istanbul. Doch am Tag des Einzugs stirbt er an einem Herzinfarkt. Als seine Frau und die vier erwachsenen Kinder aus Deutschland zur Beerdigung anreisen, kommen jahrzehntelang verschwiegene Geheimnisse und unverheilte Wunden ans Licht. Vielschichtig und mutig spürt "Dschinns" der Frage nach, was Familie ausmacht. Können wir die Wahrheit ertragen? Oder wird sie am Ende alles zum Einsturz bringen?
-
-
großartig und wunderbar gelesen
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 16.02.2022
-
Sie kam aus Mariupol
- Von: Natascha Wodin
- Gesprochen von: Dagmar Manzel
- Spieldauer: 9 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Natascha Wodins Mutter sagte diesen Satz immer wieder und nahm doch, was sie meinte, mit ins Grab. Da war die Tochter zehn und wusste nicht viel mehr, als dass sie zu einer Art Menschenunrat gehörte, zu irgendeinem Kehricht, der vom Krieg übriggeblieben war. Wieso lebten sie in einem der Lager für "Displaced Persons", woher kam die Mutter, und was hatte sie erlebt? Erst Jahrzehnte später öffnet sich die Blackbox ihrer Herkunft.
-
-
Einer der besten Romane in den letzten Jahren
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 16.09.2017
-
Serge
- Von: Yasmina Reza
- Gesprochen von: Peter Jordan
- Spieldauer: 5 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bedeutet Familie? Was heißt jüdisch sein? Wie umgehen mit Alter, Krankheit, Tod? Yasmina Rezas neuer Roman kreist um große Fragen. Die Geschwister Popper: Serge, verkrachtes Genie und homme à femmes, Jean, der Vermittler und Ich-Erzähler, und Nana, die verwöhnte Jüngste mit dem unpassenden spanischen Mann. Eine jüdische Familie. Nach dem Tod der Mutter entfremdet man sich immer mehr. Zu ihren Lebzeiten hat keiner die alte Frau nach der Shoah und ihren ungarischen Vorfahren gefragt. Jetzt schlägt Serges Tochter Joséphine einen Besuch in Auschwitz vor.
-
-
belanglos, überbewertet
- Von Paul Schmitz Am hilfreichsten 06.03.2022
-
Das mangelnde Licht
- Von: Nino Haratischwili
- Gesprochen von: Simone Kabst
- Spieldauer: 25 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der große neue Roman der preisgekrönten Autorin Nino Haratischwili. Das letzte Jahrhundert neigt sich dem Ende entgegen und in Georgien werden die Stimmen, die eine Ablösung vom ehemals allmächtigen Riesen fordern, lauter. In dieser Zeit wachsen vier unterschiedliche Mädchen - Dina, Ira, Nene und Qeto - in Tiblisi auf. Sie erleben die erste große Liebe, die mit der Unabhängigkeit des Landes aufbrandende Gewalt und Knappheit - und die Gespaltenheit einer jungen Demokratie in Aufruhr, die einen Keil in ihre Familien treibt.
-
-
Geschwätz und Pathos
- Von Brigitte Krings Am hilfreichsten 11.03.2022
-
Das achte Leben
- Für Brilka
- Von: Nino Haratischwili
- Gesprochen von: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 43 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Familienepos, das am Beispiel von sechs Generationen außergewöhnlicher Frauen das ganze pralle 20. Jahrhundert mit all seinen Umbrüchen und Dramen, Katastrophen und Wundern erzählt. Vom Georgien am Vorabend des Ersten Weltkriegs bis ins Deutschland zu Anfang des neuen Millenniums spannt Nino Haratischwili den Bogen. Georgien, 1900: Stasia wächst in der wohlhabenden Oberschicht auf und heiratet jung den Weißgardisten Simon Jaschi, der am Vorabend der Oktoberrevolution nach Petrograd versetzt wird, weit weg von seiner Frau.
-
-
Ein Buch wie ein Tsunami
- Von Dr. S. Am hilfreichsten 16.11.2019
-
Zum Paradies
- Von: Hanya Yanagihara, Stephan Kleiner - Übersetzer
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 30 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1893, in einem Amerika, das anders ist, als wir es aus den Geschichtsbüchern kennen: New York gehört zu den Free States, in denen die Menschen so leben und so lieben, wie sie es möchten – so jedenfalls scheint es. Ein junger Mann, Spross einer der angesehensten und wohlhabendsten Familien, entzieht sich der Verlobung mit einem standesgemäßen Verehrer und folgt einem charmanten, mittellosen Musiklehrer.
-
-
Großes Hörerlebnis von aussergewöhnlicher Kraft!
- Von Nellie Am hilfreichsten 30.01.2022
-
Dschinns
- Von: Fatma Aydemir
- Gesprochen von: Sesede Terziyan
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Istanbul, 1999. Nach dreißig Jahren in Deutschland erfüllt sich Hüseyin seinen Traum: Eine eigene Wohnung in Istanbul. Doch am Tag des Einzugs stirbt er an einem Herzinfarkt. Als seine Frau und die vier erwachsenen Kinder aus Deutschland zur Beerdigung anreisen, kommen jahrzehntelang verschwiegene Geheimnisse und unverheilte Wunden ans Licht. Vielschichtig und mutig spürt "Dschinns" der Frage nach, was Familie ausmacht. Können wir die Wahrheit ertragen? Oder wird sie am Ende alles zum Einsturz bringen?
-
-
großartig und wunderbar gelesen
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 16.02.2022
-
Sie kam aus Mariupol
- Von: Natascha Wodin
- Gesprochen von: Dagmar Manzel
- Spieldauer: 9 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Natascha Wodins Mutter sagte diesen Satz immer wieder und nahm doch, was sie meinte, mit ins Grab. Da war die Tochter zehn und wusste nicht viel mehr, als dass sie zu einer Art Menschenunrat gehörte, zu irgendeinem Kehricht, der vom Krieg übriggeblieben war. Wieso lebten sie in einem der Lager für "Displaced Persons", woher kam die Mutter, und was hatte sie erlebt? Erst Jahrzehnte später öffnet sich die Blackbox ihrer Herkunft.
-
-
Einer der besten Romane in den letzten Jahren
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 16.09.2017
-
Serge
- Von: Yasmina Reza
- Gesprochen von: Peter Jordan
- Spieldauer: 5 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bedeutet Familie? Was heißt jüdisch sein? Wie umgehen mit Alter, Krankheit, Tod? Yasmina Rezas neuer Roman kreist um große Fragen. Die Geschwister Popper: Serge, verkrachtes Genie und homme à femmes, Jean, der Vermittler und Ich-Erzähler, und Nana, die verwöhnte Jüngste mit dem unpassenden spanischen Mann. Eine jüdische Familie. Nach dem Tod der Mutter entfremdet man sich immer mehr. Zu ihren Lebzeiten hat keiner die alte Frau nach der Shoah und ihren ungarischen Vorfahren gefragt. Jetzt schlägt Serges Tochter Joséphine einen Besuch in Auschwitz vor.
-
-
belanglos, überbewertet
- Von Paul Schmitz Am hilfreichsten 06.03.2022
-
Nachtbeeren
- Von: Elina Penner
- Gesprochen von: Elina Penner
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In ihrem Debütroman erzählt Elina Penner von Nelli, die als kleines Mädchen als Russlanddeutsche mit ihrer mennonitischen Familie nach Minden kommt. Sie spricht Plautdietsch und isst Tweeback und versucht, in der Provinz und dem neuen deutschen Leben anzukommen. Aber die Geschichten über ihr früheres Leben lassen sie nicht los, und als ihre geliebte Oma stirbt, gerät in Nelli etwas durcheinander. Ihr Mann Kornelius eröffnet ihr, sie für eine andere zu verlassen. Und Nelli ist sich am nächsten Morgen nicht sicher, ob sie ihn nicht aus Versehen umgebracht hat.
-
-
Soghafte Story mit großen Lautstärkeunterschieden
- Von Inga Glökler Am hilfreichsten 07.04.2022
-
Was Nina wusste
- Von: David Grossman
- Gesprochen von: Julia Nachtmann, Maria Hartmann
- Spieldauer: 11 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein erschütterndes Familiendrama um Verrat, Liebe und Vergebung - vom preisgekrönten Autor David Grossman. Drei Frauen - Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili - kämpfen mit einem alten Familiengeheimnis, das erst nach einem halben Jahrhundert gelüftet wird. An Veras 90. Geburtstag, der im Kibbuz groß gefeiert wird, beschließt Gili, einen Film über ihre Großmutter zu drehen und mit ihr und Nina nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok zu reisen. Dort soll Vera ihre Lebensgeschichte endlich einmal vollständig erzählen.
-
-
keine große Literatur
- Von Jadwiga Hirtek Am hilfreichsten 22.09.2020
-
Wolgakinder
- Von: Gusel Jachina
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 18 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Weite der Steppe am Unterlauf der Wolga siedeln seit dem achtzehnten Jahrhundert Deutsche.1916 führt Jakob Bach in dem kleinen Dorf Gnadental ein einfaches Leben als Schulmeister, das geprägt ist von den Rhythmen der Natur. Sein Leben ändert sich schlagartig, als er sich in Klara verliebt, eine Bauerntochter vom anderen Ufer der Wolga. Doch ihre Liebe kann sich den Ereignissen nicht entziehen, die die Revolution und die Gründung der Deutschen Republik an der Wolga mit sich bringen.
-
-
Großartiges Erzählen
- Von C. Alsop Am hilfreichsten 12.09.2019
-
Wellenflug
- Von: Constanze Neumann
- Gesprochen von: Vera Teltz
- Spieldauer: 9 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als ihr Sohn Heinrich 1881 zur Welt kommt, setzt Anna Reichenheim große Hoffnungen auf diesen Erstgeborenen. Doch Heinrich schert sich nicht um die Konventionen seiner großbürgerlichen jüdischen Familie. Er erliegt den Verlockungen des Berliner Nachtlebens und verliebt sich in die ganz gewöhnliche Marie, die seine Mutter nicht akzeptieren kann. Gemeinsam suchen Heinrich und Marie in den USA ihr Glück, bis der Erste Weltkrieg sie zurück nach Deutschland holt.
-
-
Traurig und trotzdem schön
- Von Gaby Am hilfreichsten 06.10.2021
-
Großmama packt aus
- Von: Irene Dische
- Gesprochen von: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 10 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine bitterbös-humorvolle Familiensaga: Um sich bei der Erzählung über die eigenen Familienverhältnisse nicht in Lügen zu verstricken, lässt Irene Dische lieber ihre resolute Großmutter Elisabeth Rother, genannt "Mops", zu Wort kommen. Und schnell wird klar, dass Großmama Elisabeth, für die ihr jüdischer Mann zum Katholizismus konvertierte, kein Blatt vor den Mund nimmt. Eine komplexe Saga über eine deutsch-amerikanische, jüdisch-katholische Familie und ihre eigenwilligen Familienmitglieder.
-
-
Ging so!
- Von toddi Am hilfreichsten 03.08.2021
-
Wo der Wolf lauert
- Von: Ayelet Gundar-Goshen
- Gesprochen von: Milena Karas
- Spieldauer: 9 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn das eigene Kind zum Fremden wird. Lilach Schuster hat alles: ein Haus mit Pool im Herzen des Silicon Valley, einen erfolgreichen Ehemann und das Gefühl, angekommen zu sein in einem Land, in dem man sich nicht in ständiger Gefahr wähnen muss wie in ihrer Heimat Israel. Doch dann stirbt auf einer Party ein Mitschüler ihres Sohns Adam. Je mehr Lilach über die Umstände des Todes erfährt, desto größer wird ihr Unbehagen: Ist es möglich, dass Adam irgendwie damit in Verbindung steht?
-
-
Faszinierend
- Von Theo Schell Am hilfreichsten 13.08.2021
-
Suleika öffnet die Augen
- Von: Gusel Jachina
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 17 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Suleika ist eine tatarische Bäuerin. Eingeschüchtert und rechtlos lebt die Mutter von vier im Säuglingsalter gestorbenen Kindern auf dem Hof ihres viel älteren Mannes. Ihr Weg zu sich selbst führt durch die Hölle, das Sibirien der von Stalin Ausgesiedelten. Ein anrührendes und meisterhaftes Debüt, das in 21 Sprachen übersetzt ist. Vielfach preisgekrönt, u.a. als Großes Buch 2015 und mit dem Jasnaja Poljana-Preis 2015.
-
-
Eine der besten Geschichten
- Von Christine Am hilfreichsten 19.04.2017
-
Träume von Freiheit - Ferner Horizont
- Von: Silke Böschen
- Gesprochen von: Vera Teltz
- Spieldauer: 11 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die amerikanische Kolonie im Dresden des 19. Jahrhunderts: Zu den reichen Amerikanern gehört auch Florence de Meli. Sie ist der umschwärmte Mittelpunkt der High Society. Doch ihr Ehemann tobt vor Eifersucht. Er schmiedet ein Komplott und lässt sie für verrückt erklären. Florence landet in der Irrenanstalt. Doch sie kämpft für ihre Kinder und Gerechtigkeit. Ihre abenteuerliche Reise führt sie quer durch Europa bis nach New York. Eine Scheidungsschlacht beginnt.
-
-
Sehr zu empfehlen
- Von Jennifer E. Am hilfreichsten 07.01.2022
-
Hast du uns endlich gefunden
- Von: Edgar Selge
- Gesprochen von: Edgar Selge
- Spieldauer: 9 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Kindheit in den Fünfzigern, in einer Stadt, nicht groß, nicht klein; ein bürgerlicher Haushalt, in dem viel Musik gemacht wird; der Vater ist Gefängnisdirektor. Der Krieg ist noch nicht lange her, und die Eltern versuchen, durch Hingabe an klassische Musik und Literatur nachzuholen, was sie ihre verlorenen Jahre nennen. Überall spürt der Junge Risse in dieser geordneten Welt. Gebannt verfolgt er die politischen Auseinandersetzungen, die seine älteren Brüder mit Vater und Mutter am Esstisch führen. Aber er bleibt Zuschauer. Immer häufiger flüchtet er sich in die Welt der Phantasie.
-
-
Ein Buch.was berührt
- Von lilo nazarian Am hilfreichsten 06.11.2021
-
Vernichten
- Von: Michel Houellebecq
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 19 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kurz vor den französischen Präsidentschaftswahlen 2027 taucht im Netz ein Video auf, das die Hinrichtung des möglichen Kandidaten Bruno Juge zu zeigen scheint. Paul Raison ist Absolvent einer Elitehochschule und arbeitet als Spitzenbeamter im Wirtschaftsministerium. Als Mitarbeiter und Vertrautem Juges fällt ihm die Aufgabe zu, die Urheber des Videos ausfindig zu machen. Im Laufe seiner Nachforschungen kommt es zu einer Serie mysteriöser terroristischer Anschläge, zwischen denen kein Zusammenhang zu erkennen ist. Aber nicht nur die Arbeit, auch das Privatleben von Paul Raison ist alles andere als einfach.
-
-
Das Format Dostojewskis
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 17.01.2022
-
In einer Person
- Von: John Irving
- Gesprochen von: Charles Brauer
- Spieldauer: 24 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
William Dean jr., Sohn eines verschwundenen GI und einer Souffleuse, verbringt seine Jugend hinter und auf der Bühne des großväterlichen Kleinstadttheaters in Neuengland. In den düsteren Dramen von Shakespeare und Ibsen lernt er seine Familie - und sich selbst - in ganz unerwarteten Rollen kennen, die ihn beunruhigen, aber auch faszinieren. Und er erfährt, dass keiner die Person ist, die er zu sein scheint - zuallerletzt er selbst.
-
-
Toll, mal wieder ein richtiger John Irving
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 10.10.2014
-
Mitgift
- Von: Henning Ahrens
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021. Ein großer Familienroman, der die Spuren deutscher Geschichte sichtbar macht. Seit sieben Generationen in Folge bewirtschaften die Leebs ihren Hof in der niedersächsischen Provinz. Schließlich gilt es, das Familienerbe zu wahren - allen historischen Umbrüchen zum Trotz. Doch über die Opfer, die jeder Einzelne erbringen muss, wird geschwiegen. Henning Ahrens erzählt den Roman einer Familie und entwirft ein Panorama der ländlich-bäuerlichen Welt des 20. Jahrhunderts.
-
-
Intensive Bilder zum eintauchen- eher düster
- Von Dani72 Am hilfreichsten 10.01.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Die Katze und der General
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 25.09.2019
Eine kaukasische Tragödie
Ein groß angelegter Roman über eine kaukasische Tragödie in den Zeiten des zweiten Tschetschenienkriegs, und ihre Nachwirkungen in die heutige Generation.
Die Autorin hat, sogar noch mehr als in ihrem Erfolgsroman „Das achte Leben“, Geschichten wie Spinnfäden gekonnt verwoben und in eine ein Vierteljahrhundert umspannende, meisterhaft angelegte Erzählstruktur gebracht.
Habe eine Weile darüber nachgedacht, was das Buch, die Geschichte bedeutet. Ich verstehe die Tragödie als Allegorie auf die Wirkung des Kleinen im Großen, des Unerwarteten im Beständigen, des Menschlichen im Zivilisatorischen – dem man letzten Endes nicht entkommen kann, weil das eigene Handeln unbedingt den Ausgang bestimmt?
Wer die Menschen in den entlegeneren Bergregionen des hohen Kaukasus ein bisschen kennt, hat vielleicht die Ausstrahlung unbedingter Konsequenz gespürt, von der dort das Leben oft bestimmt wird. Kein Vielleicht, alles hat eine klare Ursache und Wirkung, der handelnde Mensch ist persönlich verantwortlich. Wir haben, im Unterscheid dazu, in Europa eine Umgangsweise etabliert, die auf Ausgleich und Kompromiss beruht und versucht, es vielen Recht und den Einzelnen möglichst nicht haftbar zu machen. Diese Geschichte handelt m.E. daher auch von der Bruchstelle zwischen diesen beiden unterschiedlichen kulturellen Wahrnehmungen.
„Der General“ hat das nach der Tragödie erkannt und seitdem mit sich herumgetragen. Erst die Konsequenz seiner Tochter hat es wieder in ihm hervorgeholt – dachte er (wie die russische Gesellschaft nach dem Tschetschenienkrieg), dass es unbemerkt bleiben und Gras darüber wachsen könne? Die Bruchstelle offenbart einen tiefgreifenden diskursiven Spalt zwischen der russischen und kaukasischen Wahrnehmung (nicht nur) der Kriegsereignisse, und so lernt man auch einiges darüber, wie russische Einstellungen im Kaukasus, wohl auch in anderen Randgebieten der GUS, wahrgenommen werden. Das zu verstehen wäre der erste Schritt hin zu einer tatsächlichen Verarbeitung, anstelle von dumpfer Siegerpropaganda.
Nino Haratischwili ist nicht nur eine herausragende Stimme des Kaukasus, sondern auch eine großartige Schriftstellerin, die sichtbar an Statur gewonnen hat. Es war mutig, nach „Das achte Leben“ wieder ein Epos vorzulegen – ich finde, es hat sich gelohnt!
Als Hörbuch hervorragend gelesen, von durchweg passenden, professionellen Sprechern. Es handelt sich übrigens nicht um ein Hörspiel, sondern die Besetzung der unterschiedlichen Rollen durch verschiedene Leser.
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kundin
- 15.07.2019
Höchst spannende Geschichte, ...
... gut konstruiert und durchstrukturiert, die Spannung darf wachsen. Nur leider sprachlich über weite Strecken auf trivialliterarischem Niveau. Nicht ausschließlich, z. B. ist die ganz und gar grauslige "Schlüsselszene" sehr gut gelungen, aber oftmals wird sehr breit getreten, was sich schon längst im Kopf der Hörerin gebildet hat.
Die Sprecher*innen sind allesamt nicht ganz meins.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- RachelBrown127
- 26.04.2019
Wer waren die Lehrmeister?
Man möchte erahnen, ob es nicht doch Tolstoi oder Dostojevski waren, in der Schicksalsschwere der Geschichte, in dem weitausholenden Erzählstil, der genauen Charakterisierung der einzelnen Figuren, die die Autorin hier inspiriert haben...
Eine Geschichte wie eine griechische Tragödie vor dem genau recherchierten Tschetschenienkonflikt und dem Aufstieg russischer Oligarchen, der einem durch dieses Buch sehr plausibel erscheint. Manchmal ist mir der Erzählstil allerdings zu orientalisch-blumig...
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Katja Geldner
- 09.05.2020
Kommt an Brilka nicht heran
Ich habe durchgehalten! Düster, düster, düster, aber was sollte ich anderes erwarten bei diesem Thema. Brilka hatte einige Protagonisten zu denen man eine Beziehung aufbauen konnte, dies habe ich hier vermisst, denn es macht eine Geschichte doch deutlich angenehmer. "Die Katze und..." hatte definitiv zu viele Längen in mir einige Male in einerseits zu poetischen und andererseits zu brutalen Ausmalungen. Bin froh das ich durch bin.An den Erzählern habe ich nichts auszusetzen. Torben Kessler ist wie immer große Klasse.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- tillivanilli
- 09.05.2020
Zu lang...
Die Geschichte hatte einfach zu viele Längen. Da ich Hörbücher gewöhnlich beim Laufen höre, störten mich die unterschiedlichen Lautstärke Ausspielungen bei den unterschiedlichen Sprechern.
Insgesamt erschien mir die Handlung auch nicht schlüssig. Vom Schluss der Geschichte ganz zu schweigen...
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- mozart-factory
- 27.07.2020
Zu viel....
Was ist Wahrheit? - ein altes Thema, eine bleibende Frage. Auch heute. Auch in diesem Roman, der auf mich allerdings zu überladen wirkt und dessen Detailgenauigkeit mit der Zeit ermüdet. Schade für die Konstellation der Figuren, die sich auf den vielen Seiten des Buches schnell abnützt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- FLA
- 26.10.2018
starker Anfang & Mittelteil, ödes Ende
Ein interessant aufgebauter Plot, aber leider ein etwas enttäuschendes lahmes Ende mit ein paar offenen Fragen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- SeniU
- 21.10.2018
Er liest nicht gut. strengt mich an ihm zu folgen
Er liest nicht gut. Strengt mich an ihm zu folgen...Macht keinen Spaß. BRILKA war ein Klasse Buch, Katze.. ist verplappert und stellenweise richtig langweilig. Schade
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- dlux81
- 21.04.2022
Gute Sprecher doch mittelmäßige Geschichte
7 leben war echt super doch dieses Buch ist gewöhnungsbedürftig wie auch das ende. Sprecher waren super mal abgesehen von der unterschiedlichen Lautstärke.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 11.04.2022
wunderschön geschrieben und erzählt.
Und auch noch zufällig und leider ein sehr aktuelles Thema.
Absolut lesenswert!
Auch eine Nino aus Georgien.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?