Die Perserinnen Titelbild

Die Perserinnen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Perserinnen

Von: Sanam Mahloudji, Katharina Martl - Übersetzer
Gesprochen von: Yeşim Meisheit, Monika Oschek, Banafshe Hourmazdi, Jasmin Tabatabai, Marit Beyer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Flucht aus dem Iran und der Kampf um Identität und Anerkennung

Seit 1979, mit dem Sturz des Schahs, sind die Töchter der hochgestellten iranischen Familie Valiat im amerikanischen Exil. Nur ihre Mutter, die noch immer Heimat, Tradition und Stolz verkörpert, blieb damals in Iran. Als bei dem alljährlichen Familientreffen in Aspen die Dinge aus dem Ruder laufen und die exaltierte Shirin erst gegen Kaution wieder aus der Arrestzelle entlassen wird, verändert sich etwas in den Frauen, jede muss sich schmerzlichen Fragen stellen: Wie sie zu ihren persischen Wurzeln steht. Und wer sie in Zukunft sein will. Die Exil-Iranerin Sanam Mahloudji legt ihren ersten Roman vor. Elegant, politisch, voller absurder Komik erzählt sie eine außergewöhnliche Familiengeschichte, die internationales Aufsehen erregen wird.

Mitreißend gelesen von einem vielstimmigen Ensemble: Jasmin Tabatabai, Banafshe Hourmazdi, Monika Oschek, Yesim Meisheit und Marit Beyer.

©2024 Piper Verlag GmbH (P)2024 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Belletristik Familienleben Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das unsichtbare Band Titelbild
Am Himmel die Flüsse Titelbild
Gratisessen für Millionäre Titelbild
Die Republik der Träumer Titelbild
Dream Count Titelbild
Vor einem großen Walde Titelbild
Juli, August, September Titelbild
Aufrecht Titelbild
Wo die Asche blüht Titelbild
Das Sommerfest Titelbild
Die Hoffnung der Chani Kaufman Titelbild
Wo die Geister tanzen Titelbild
Ex-Wife Titelbild
Halbinsel Titelbild
Stadt der Hunde Titelbild
Im Herzen der Katze Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Als Kind von Exiliranerinnen, mit fast ausschließlich weiblichen Verwandten war dieses Buch ein wunderschönes Erlebnis. Ich kann von ganzem Herzen sagen, dass ich viele der im Buch beschriebenen Facetten im Denken und Charakter in iranischen Frauen oder deren Nachkommen überall auf der Welt getroffen habe. Die Geschichte unserer Herkunft prägt uns überall und wie wir uns halten, wie wir lügen, was wir studieren und wofür wir uns schämen oder worauf wir stolz sind wird hier gut beschrieben. Ich bin stolz mich und meine Geschichte in einem Buch wieder zu finden und meine Konflikte mit meiner Herkunft und dem Ort an dem ich bin sowie zu meiner Familie und zu meiner Weiblichkeit von einer Exiliranerin in einem Hörbuch zu hören.

Das einzige was ich mir gewünscht hätte, wäre dass die Sprecherinnen die Aussprache von persischen Wörtern besser geübt hätten, deswegen einen Stern Abzug.

Alles spürbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich liebe Bücher in denen man Einblicke in andere Kulturen und Länder bekommt! Und das ist bei dem Buch der Fall, wollte nicht das es endet, ich hätte noch Stunden zuhören können !!!

Toll 🙌🏻

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte hält nicht, was sie verspricht. Letztlich ist sie oberflächlich, insbesondere die Charaktere und deren Beziehungen bleiben psychologisch unstimmig und flach. Die Gefühle, Ihre Handlungen für sich und miteinander sind nicht wirklich verständlich. Insbesondere das „große Zusammentreffen“ der Perserinnen in den USA und deren jeweilige Wandlung wirkt konstruiert. Die Stimmen sagen wir persönlich überhaupt nicht zu, finde ich teilweise kaum zu ertragen und z T auch unpassend: Entweder zu mädchenhaft, überbetont oder wie bei Shirin sehr arrogant und überheblich; wobei deren unsympathischen Charakter durch die Sprecherin am Ende noch am besten wiedergegeben wird. Ich hab „durchgehalten“‘ weil ich mir erhofft habe, durch einen Roman auf unterhaltsame Weise etwas über die Geschichte Irans und den Menschen zu erfahren. Das war „untern Strich“ doch eindimensional und flach und ich froh, als ich durch war.

Keine Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Meisterlich, dieses Debüt von Sanam Mahloudhji, wie sie die Geschichte von Exil-Iranerinnen mit der Historie verknüpft und dabei immer nah an ihren Figuren bleibt. Und die verschiedenen Sprecherinnen machen das Hörbuch zu einem Genuss!

Ein Land und eine Familie voller Widersprüche

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine durchaus interessante Geschichte, die die Zerrissenheit der Protagonistinnen gut beschreibt. Aber ich habe lange gebraucht, um mich reinzuhören und reinzufühlen. Einige Hintergründe und Zusammenhänge innerhalb der Familie musste ich mir in Rezensionen zusammensuchen.

Zerrissenheit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Generationenerzählung. Das Buch erzählt die Geschichte einer persischen Familie in den stürmischen Zeiten der beginnenden iranischen Revolution und des anschließenden Sturzes des Schahs und seiner Familie. Die Erzählung schlüpft sehr gekonnt in die Rollen der handelnden Frauen - Mütter, Töchter, Cousinen, die allesamt der persischen Oberschicht entstammen. Die Geschichten handeln von Liebe, Hoffnung, Flucht nach Amerika, reichgewordener Langeweile, vermögender Hybris, Krankheit, Tod und Wiedergeburt. Toll und anschaulich beschrieben. Vor allem aber großartig gesprochen. Top!

Tolle Sprecherin!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte und die Charaktere scheinen auch nach längerem Hören oberflächlich und äußerst uninteressant, ja eigentlich auch unsympathisch. Deshalb würde ich das Buch am liebsten umtauschen! Die Geschichte des Landes wird hauptsächlich aus einer elitären Sichtweise erzählt und erzählt ist dabei übertrieben! Eine emotionale Identifizierung mit einer der Charaktere oder ein Übernahme der Pespektive war mir kaum möglich! Schade!!!

Leider eine Enttäuschung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hielt nicht, was es versprach. Es gibt zwar einen kurzen Einblick in das Leben der oberen Schicht im heutigen Iran, aber die Familiengeschichte bleibt verwirrend und oberflächlich.

Keine Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte hohe Erwartungen an das Hörbuch, leider waren die Charaktere oberflächlich, abgehoben und teilweise mehr als unsympathisch. Von der Geschichte des Iran erfährt man nur sehr wenig. Das hätte man mehr in die Geschichte einbauen können.

Die hervorragenden verschiedenen Sprecher haben das Hörbuch aufgewertet.

Leider enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.