Das mangelnde Licht Titelbild

Das mangelnde Licht

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das mangelnde Licht

Von: Nino Haratischwili
Gesprochen von: Simone Kabst
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der große neue Roman der preisgekrönten Autorin Nino Haratischwili.

Das letzte Jahrhundert neigt sich dem Ende entgegen und in Georgien werden die Stimmen, die eine Ablösung vom ehemals allmächtigen Riesen fordern, lauter. In dieser Zeit wachsen vier unterschiedliche Mädchen - Dina, Ira, Nene und Qeto - in Tiblisi auf. Sie erleben die erste große Liebe, die mit der Unabhängigkeit des Landes aufbrandende Gewalt und Knappheit - und die Gespaltenheit einer jungen Demokratie in Aufruhr, die einen Keil in ihre Familien treibt. Allem zum Trotz scheint ihre Freundschaft unzerbrechlich, bis ein unverzeihlicher Verrat und ein tragischer Tod sie schließlich doch auseinandersprengt. Erst eine Ausstellung 2019 in Brüssel bringt die Freundinnen wieder zusammen und Vergebung scheint möglich.

Das mangelnde Licht ist die Geschichte eines verlorenen Landes und einer verlorenen Generation, einer Revolution, die ihre Kinder frisst, die Geschichte einer Freundschaft, die dem Tod trotzt, eines Phantomschmerzes, eines Kampfes mit sich und der Welt, eines Ringens mit dem Schicksal. Und es ist eine Hommage an Georgien, an die Stadt Tbilissi und ihre Menschen, eine Liebeserklärung durch die Zeiten hindurch.

©2022 Frankfurter Verlagsanstalt GmbH (P)2022 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Katze und der General Titelbild
Das achte Leben Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Am Himmel die Flüsse Titelbild
Halbinsel Titelbild
Für Polina Titelbild
Die Postkarte Titelbild
Die Frauen jenseits des Flusses Titelbild
Zum Paradies Titelbild
Der Wind kennt meinen Namen Titelbild
Das Flüstern der Feigenbäume Titelbild
Zwei Leben Titelbild
Der Gott des Waldes Titelbild
Windstärke 17 Titelbild
Flusslinien Titelbild
Vaterländer Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Meiner Meinung nach das bislang beste ihrer Bücher! Es entfaltet ähnlich wie “Das achte Leben” eine Sogwirkung, der man sich nicht entziehen kann. Fesselnd und zutiefst berührend.

Faszinierend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Anfang war etwas zäh, es war etwas schwer mich in die Geschichte einzufinden, nach einer Weile ging es dann. Mit dem ersten Buch konnte dieses jedoch nicht mithalten und bei weitem auch die Erzählerin nicht.

Die Entwicklung der Figuren

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wie alle ihr Bücher bildhafte Sprache, erschütternde Geschichte mit Liebe verwebt. Mit Bedacht,auch gerne öfter, hören

hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Brilka..... mein Lieblingsbuch.... dieses hier wieder völlig faszinierend in jeglicher Hinsicht... Inhalt! Sprecherin!...es ist unfassbar fesselnd, unfassbar schlimm und unfassbar berührend....die Sicht auf die Welt ist danach definitiv eine Andere...
ich kann es nur von ganzem Herzen empfehlen...

was für eine Geschichte!!!!!!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat besonders gut die Atmosphäre von Georgien eingefangen , man hat eine Idee , wie sich das Leben angespielt hat

Nie langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Besonders beeindruckend waren die Sprachbilder, die NH verwendet. Manchmal fanden wir den Text zu langatmig. Ein gründliches Lektorat hätte zu Verbesserungen führen können. Ganz großes Lob für die Sprecherin, die der Geschichte zusätzlichen Reiz verliehen hat.

Ein wundervolles Hörerlebnis

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Von der Geschichte in der alles vorkommt Freundschaft, Freiheit, Emanzipation, Familien, Krieg und Liebe. Ich bin tief beeindruckt!

Ich bin begeistert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr gutes Buch eine spanende persönliche Geschichte eingebunden in die Geschichte von Georgien großartig

Eine sehr gute Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Haratischwili entwirft ein verstörendes und sehr intimes Porträt Georgiens in den Neunzigern. Manchmal hätte ich mir weniger Erklärung und Einordnung der handelnden Personen gewünscht, aber wer Geduld hat, der Autorin und ihren Protagonistinnen zu folgen, wird reich belohnt.

Tiefer Einblick in die Lebensrealität Georgiens

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine intensive Geschichte, voller Leid und Überlebenswillen in einer schwierigen Zeit in Georgien. Nina Haratischwili versteht über die ganze Länge des Romans die Spannung zu halten, eine begnadete Erzählerin. Auch wenn es manchmal schwer ist, die Brutalität des Lebens der vier Mädchen/Frauen und ihrer Familien auszuhalten. Der Roman hat eine Intensität, die mich bis ins Innerste berührt hat. Auch die Sprecherin hat mir gut gefallen, differenziert und trotz aller Dramatik ruhig.

Eine intensive Reise in das Georgien der 90er Jahre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen