Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Das Flüstern der Feigenbäume Titelbild

Das Flüstern der Feigenbäume

Von: Elif Shafak,Michaela Grabinger - Übersetzer
Gesprochen von: Eva Mattes,Joachim Schönfeld
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die vierzig Geheimnisse der Liebe Titelbild
Hört einander zu! Titelbild
Der Tag ist hell, ich schreibe dir Titelbild
Dschinns Titelbild
Buskaschi oder Der Teppich meiner Mutter Titelbild
Die spürst du nicht Titelbild
The Bastard of Istanbul Titelbild
Das Café ohne Namen Titelbild
Das Geheimnis des Kalligraphen Titelbild
Schaut, wie wir tanzen Titelbild
Istanbul Titelbild
Frei Titelbild
Zur See Titelbild
Weite Sicht Titelbild
Als Großmutter im Regen tanzte Titelbild
Morgen und für immer Titelbild

Inhaltsangabe

Was uns trennt, was uns verbindet.

Im Jahr 1974 befindet sich Zypern kurz vor dem Bürgerkrieg. Eine Taverne, betrieben von einem schwulen Paar, ist der einzige Ort, an dem sich der Grieche Kostas und die Türkin Defne treffen können. Einzig ein prachtvoller Feigenbaum im Innenhof der Taverne ist Zeuge ihrer glücklichen Begegnungen und ihrer stillen Abschiede. Der Feigenbaum ist auch da, als der Krieg ausbricht, als Menschen auf der ganzen Insel spurlos verschwinden.

In der Gegenwart steht der Baum im Garten von Kostas und seiner 16-jährigen Tochter Ada in London. Ada weiß nichts von ihrer Heimat, Kostas hüllt sich in Schweigen, wenn es um seine Vergangenheit geht und die seiner verstorbenen Frau, Defne. Doch Ada forscht nach: Was verbirgt sich hinter dem Schweigen ihres Vaters?

©2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin. Übersetzung von Michaela Grabinger (P)2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin

Das sagen andere Hörer zu Das Flüstern der Feigenbäume

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    293
  • 4 Sterne
    73
  • 3 Sterne
    24
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    3
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    247
  • 4 Sterne
    76
  • 3 Sterne
    25
  • 2 Sterne
    8
  • 1 Stern
    5
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    268
  • 4 Sterne
    67
  • 3 Sterne
    20
  • 2 Sterne
    5
  • 1 Stern
    2

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eine tiefergreifende Liebesgeschichte

Eine fesselnde Geschichte auf verschiedenen Ebenen erzählt und erlebt mit spannendem historischen Hintergrund .. sehr schön gelesen

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

wunderschön...

eine ergreifende, lehrsame Geschichte über Bäume, Träume, die wahre Liebe und auch Traumata.... schön gelesen...


6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Ab der Mitte wird es richtig gut

Leider beginnt das Buch wie ein Jungmädchen-Liebesroman, und so war ich schon versucht, das Hörbuch zurückzugeben. Auf das, was ich mir erhofft hatte - eine Aufarbeitung des Bürgerkriegs in Zypern, muss man bis etwa zur Mitte des Buches warten. Und da kommt es dann mit vielen Verflechtungen in andere Schauplätze der Welt - wie die "Massengräberarchäologie", In Klima- und Naturschutzthemen - wie den Vogelzug und die jährliche Ermordung von 1 Milliarde Singvögeln bis hin zu den herrlich pragmatischen Sprichwörtern aus dem türkischen und griechischen Kulturkreis der Tante, wegen denen ich den zweiten Teil gleich noch einmal angehört habe. Vielleicht hätte es dem Buch gut getan, wenn die Autorin nach seinem Abschluss den ersten Teil noch einmal überarbeitet hätte. Der Feigenbaum als Ersatz für die allwissende Erzählerin ist kein sehr glaubhafter Kunstgriff, auch wenn die vielen informativen Details, die "er" weitergibt teil durchaus interessant sind. Eva Mattes als Sprecherin ist wieder ausgezeichnet, Joachim Schönfeld nicht immer überzeugend. Insgesamt also ein hochinteressantes Buch, aber eben vor allem in der zweiten Hälfte.

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Dieser Sprecher macht die Geschichte kaputt

Grauenhaft, wie der Vorleser mit seiner unerträglich dilettantisch-arroganten stimmlichen Interpretation aus den Frauenfiguren in diesem Buch herrische Wesen zeichnet. Schade für das ansonsten schöne Buch. Ich muss leider in der Hälfte abbrechen und es selber lesen. Die Frau, die den Feigenbaum liest wäre um Welten geeigneter.

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wunderbar sensibel

Für Hörer die gerne auch zwischen den Zeilen viel spürennund wahrnehmen. Eine ganz wunderbare Geschichte.

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wunderschön und anders

Die Geschichte wird aus 2 Perspektiven parallel erzählt und verkommt zu einem Ganzen.
Es gab Momente, wo ich zu Tränen gerührt war und geweint habe. Das Ende hätte ich mir zwar etwas "effektiver" gewünscht, so dass nicht nur die schöne Erzählung und die Geschichte selbst, sondern auch das Ende die Geschichte zu einem unvergesslichen Buch macht. Das ist für mich nicht der Fall gewesen, trotzdem ist es einer der schöneren Bücher die ich las bzw in diesem Fall hörte...

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

In allen Lebenslagen zu empfehlen

Selten ein so gefühlvolles und zugleich mahnendes Buch gelesen,bzw..gehört. Tiefgründig, macht betroffen und zugleich ist es ermunternd .

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein Wundervolles Buch

Da steckt so viel drin. Spannend so viele Details über die Pflanzenwelt neben der Familiengeschichte zu erfahren.
Auch die Geschichte und Hintergründe von Zypern fand ich beeindruckend. Und ich mochte den Perspektivwechsel sehr.

Danke für das wundervolle Buch.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Märchenhafter Roman

mit starkem Realitätsbezug zum Zypernkonflikt, zum Rollenbild der Geschlechter und dem steten Reibungspunkt zwischen Tradition und Moderne. Elif Shafak, selbst kräftig eingeschüchtert inzwischen durch die Gesetzesänderungen im Sinne Erdogans, stellt mir, letztendlich verzweifelt suchend, das Bild einer friedlichen Zukunft der Menschen im Einklang mit der Natur, dem Willen zum Verzeihen und mit der Liebe als allzeit heilender und vergebender Kraft dar. Schön wäre es. Besser noch, wenn nicht immer wieder sich die Mebschen aufgrund angeblicher Unterschiede bzw. Abwerten anderer Kriege führten. Besonders gefallen haben mir die Naturbeschreibungen und das Leben in der 'Glücklichen Feige'. Es wurde alles so bildhaft dargestellt, dass ich das Buch wie " einen Film" vor mir sah.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Berührend

Eine interessante und liebevoll erzählte Geschichte, die emotional - jedoch nie kitschig - über die verschiedenen Zeitebenen hinweg das Leben eines Volkes mit unterschiedlichen kulturellen „Wurzeln“ wiedergibt.
Danke für diese schöne Geschichte