Kostenlos im Probemonat
-
Dracula
- Gesprochen von: Nana Spier, Detlef Bierstedt, Erich Räuker
- Spieldauer: 16 Std. und 49 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 29,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Bram Stokers Dracula, unbestrittener Klassiker der Schauerliteratur, fasziniert seit über hundert Jahren eine weltweite Leserschaft.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung ist ausschließlich im Download erhältlich.
Dieses Hörbuch wird gesprochen von folgenden Sprechern: Nana Spier, Detlef Bierstedt, Erich Räuker, Martin Kessler, Oliver Rohrbeck, Simon Jäger, Reinhard Kuhnert, Tanja Fornaro, Claudia Jochen, Walther Schönzart u.a.
Der Autor:
Der irische Schriftsteller Bram Stoker, 1847 bis 1912, gehört zu den berühmtesten Schriftstellern der Weltliteratur. Nach seinem Studium in Rechtswissenschaft wurde er Beamter der Justizverwaltung in Dublin und arbeitete gleichzeitig als Journalist und Theaterkritiker. Später war er am Londoner Lyceum Theatre als Manager tätig.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
- Von: Robert Louis Stevenson
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 3 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rechtsanwalt John Utterson ist verwirrt - sein Mandant und Freund, der gutherzige und hochangesehene Arzt Dr. Henry Jekyll, benimmt sich höchst sonderbar. An seiner Statt trifft man immer häufiger den Furcht einflößenden und gewalttätigen Mr. Edward Hyde an. Dr. Jekylls Interesse an Edward Hyde scheint mehr als widersprüchlich und Mr. Utterson hofft, mehr über die Verbindung zwischen den beiden Männern herauszufinden. Welche Rolle spielt dabei Dr. Jekylls Forschungsarbeit? Sehr bald zeigt sich Mr. Utterson die ganze schreckliche Wahrheit...
-
-
Solider Klassiker für Zwischendurch
- Von bluefunk Am hilfreichsten 29.03.2010
-
Der Glöckner von Notre Dame
- Von: Victor Hugo
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 21 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Roman "Der Glöckner von Notre-Dame" von Victor Hugo ist einer der letzten großen historischen Romane der Romantik in Frankreich. Im Mittelpunkt der Handlung stehen die junge Esmeralda, eine Bettlerin und Tänzerin, sowie der verwachsene und taube Quasimodo, der das Amt des Glöckners ausübt.
-
-
Verhunzter Klassiker
- Von Alfred Am hilfreichsten 10.06.2019
-
Edgar Allan Poe: Erzählungen 1
- Von: Edgar Allan Poe
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 12 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Sammlung voll unheimlicher und fantastischer Erzählungen von Edgar Allan Poe in ungekürzter Fassung, erzählt von Erich Räuker.
-
-
Fantastisch!!
- Von Ibinsschowieda Am hilfreichsten 03.09.2012
-
Das Bildnis des Dorian Gray
- Von: Oscar Wilde
- Gesprochen von: Lutz Riedel
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der gutaussehende Dorian Gray ein Portrait von sich betrachtet, äußert er den Wunsch, dass es an seiner Stelle altern, er hingegen aber immer sein jugendliches Aussehen behalten soll. Kurz darauf bemerkt er merkwürdige Veränderungen an seinem Bild, die er nicht voraussehen konnte. Das Porträt altert tatsächlich an seiner statt und die Spuren seiner Sünden und Vergehen brennen sich in sein Abbild ein. In seiner Verzweiflung schließt er das Bild weg, um es vor neugierigen Blicken zu verbergen. Doch das Bild wird zu einem Dämon von dem er sich nicht losreißen kann...
-
-
Die eleganteste Sammlung intelligenter Sprüche ...
- Von Michael Am hilfreichsten 04.01.2014
-
Der Golem
- Von: Gustav Meyrink
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 8 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein anonymer Erzähler träumt von allerlei wunderlichen Ereignissen. Athanasius Pernath ist sein Name, er lebt als Gemmenschneider im jüdischen Getto von Prag und nach dem Besuch eines mysteriösen Auftraggebers gerät sein Leben aus den Fugen. Er nimmt an, der Besucher könne eine alte sagenhafte Gestalt - der Golem - gewesen sein, ein aus Lehm geschaffener Gehilfe, der die Juden beschützen sollte.
-
-
mehr meyrink!
- Von Matthias Am hilfreichsten 28.04.2011
-
Edgar Allan Poe: Erzählungen 2
- Von: Edgar Allan Poe
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Sammlung voll unheimlicher und fantastischer Erzählungen von Edgar Allan Poe in ungekürzter Fassung, erzählt von Erich Räuker.
-
-
Durchwachsen
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 14.04.2012
-
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
- Von: Robert Louis Stevenson
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 3 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rechtsanwalt John Utterson ist verwirrt - sein Mandant und Freund, der gutherzige und hochangesehene Arzt Dr. Henry Jekyll, benimmt sich höchst sonderbar. An seiner Statt trifft man immer häufiger den Furcht einflößenden und gewalttätigen Mr. Edward Hyde an. Dr. Jekylls Interesse an Edward Hyde scheint mehr als widersprüchlich und Mr. Utterson hofft, mehr über die Verbindung zwischen den beiden Männern herauszufinden. Welche Rolle spielt dabei Dr. Jekylls Forschungsarbeit? Sehr bald zeigt sich Mr. Utterson die ganze schreckliche Wahrheit...
-
-
Solider Klassiker für Zwischendurch
- Von bluefunk Am hilfreichsten 29.03.2010
-
Der Glöckner von Notre Dame
- Von: Victor Hugo
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 21 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Roman "Der Glöckner von Notre-Dame" von Victor Hugo ist einer der letzten großen historischen Romane der Romantik in Frankreich. Im Mittelpunkt der Handlung stehen die junge Esmeralda, eine Bettlerin und Tänzerin, sowie der verwachsene und taube Quasimodo, der das Amt des Glöckners ausübt.
-
-
Verhunzter Klassiker
- Von Alfred Am hilfreichsten 10.06.2019
-
Edgar Allan Poe: Erzählungen 1
- Von: Edgar Allan Poe
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 12 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Sammlung voll unheimlicher und fantastischer Erzählungen von Edgar Allan Poe in ungekürzter Fassung, erzählt von Erich Räuker.
-
-
Fantastisch!!
- Von Ibinsschowieda Am hilfreichsten 03.09.2012
-
Das Bildnis des Dorian Gray
- Von: Oscar Wilde
- Gesprochen von: Lutz Riedel
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der gutaussehende Dorian Gray ein Portrait von sich betrachtet, äußert er den Wunsch, dass es an seiner Stelle altern, er hingegen aber immer sein jugendliches Aussehen behalten soll. Kurz darauf bemerkt er merkwürdige Veränderungen an seinem Bild, die er nicht voraussehen konnte. Das Porträt altert tatsächlich an seiner statt und die Spuren seiner Sünden und Vergehen brennen sich in sein Abbild ein. In seiner Verzweiflung schließt er das Bild weg, um es vor neugierigen Blicken zu verbergen. Doch das Bild wird zu einem Dämon von dem er sich nicht losreißen kann...
-
-
Die eleganteste Sammlung intelligenter Sprüche ...
- Von Michael Am hilfreichsten 04.01.2014
-
Der Golem
- Von: Gustav Meyrink
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 8 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein anonymer Erzähler träumt von allerlei wunderlichen Ereignissen. Athanasius Pernath ist sein Name, er lebt als Gemmenschneider im jüdischen Getto von Prag und nach dem Besuch eines mysteriösen Auftraggebers gerät sein Leben aus den Fugen. Er nimmt an, der Besucher könne eine alte sagenhafte Gestalt - der Golem - gewesen sein, ein aus Lehm geschaffener Gehilfe, der die Juden beschützen sollte.
-
-
mehr meyrink!
- Von Matthias Am hilfreichsten 28.04.2011
-
Edgar Allan Poe: Erzählungen 2
- Von: Edgar Allan Poe
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Sammlung voll unheimlicher und fantastischer Erzählungen von Edgar Allan Poe in ungekürzter Fassung, erzählt von Erich Räuker.
-
-
Durchwachsen
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 14.04.2012
-
Ben Hur
- Von: Lewis Wallace
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 11 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Reitertrupp näherte sich dem Dorfe. Es war ein Gefangener unter der Obhut der Reiter, der bald die Neugierde der Dorfbewohner erregte. Völlig kraftlos und wund an den Füßen, taumelte er mehr als er ging. "Euer Gefangener ist noch jung! Darf ich fragen, was er verbrochen hat?" "Er ist ein Meuchelmörder!" entgegnete der Hauptmann...
-
-
Wenn die Erwartungshaltung stimmt: GUT
- Von M. Harb Am hilfreichsten 18.01.2015
-
Die Marquise von O
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Sebastian Weber
- Spieldauer: 1 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei ihrem Erscheinen wegen der angedeuteten Vergewaltigung als Skandalgeschichte empfunden, gilt die Novelle "Die Marquise von O..." heute als frühes Beispiel weiblicher Emanzipation. Am Schicksal der Marquise, die in einem existenziellen Konflikt zu sich selbst findet und Selbstständigkeit gewinnt, hinterfragt Heinrich von Kleist traditionelle Werte und die Konventionen familiären Lebens. Inhalt: Die Marquise von O..., die seit dem Tod ihres Mannes mit ihren Kindern wieder bei ihren Eltern in einer Stadt in Oberitalien lebt, wird schwanger, ohne zu wissen, wie sie das Kind empfangen hat.
-
-
Markise?
- Von Melanie Am hilfreichsten 19.04.2016
-
Edgar Allan Poe: Erzählungen 3
- Von: Edgar Allan Poe
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 11 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die dritte Sammlung voll unheimlicher und fantastischer Erzählungen von Edgar Allan Poe in ungekürzter Fassung, erzählt von Erich Räuker.
-
-
Aller guten Dinge sind Drei
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 09.05.2012
-
Freiherr von Münchhausen
- Von: Gottfried August Bürger
- Gesprochen von: Michael Pan
- Spieldauer: 3 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Münchhausens allseits bekannter Ritt auf der Kanonenkugel, sein Entenfang durch eine Leine mit Speckstücken oder seine spektakuläre Befreiung aus dem Sumpf durch das Herausziehen an seinen eigenen Haaren. Wenn Baron Münchhausen seinen Freunden seine abenteuerlichen Geschichten zum Besten gibt, biegen sich die Balken. Zu Recht wird er schließlich auch der Lügenbaron genannt...
-
-
Schwindelfrei
- Von folgren Am hilfreichsten 03.02.2009
-
Die drei Musketiere
- Von: Alexandre Dumas
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 19 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der junge, aus verarmten Landadel stammende d'Artangnan verlässt seine gascognische Heimat und zieht nach Paris, um sich in den Dienst König Ludwigs XIII. zu stellen...
-
-
Abgekurzt ohne guten Grund
- Von Seth Am hilfreichsten 21.07.2013
-
Das Karpathenschloss
- Von: Jules Verne
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 6 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Da... was ist denn das?... Ein Dunst, der über dem alten dicken Turme schwebt?... Ist's denn wirklich nur Dunst?... Nein, das könnte man für Rauchwolken halten!... Unmöglich! Seit langen, langen Jahren haben die Schornsteine der Burg nicht mehr geraucht!" Frik drehte das Fernrohr um und setzte es, nachdem er die Gläser mit dem Ärmel abgerieben hatte, wieder vor das Auge.Es war tatsächlich eine Rauchsäule, die dort aus dem Wartturme aufwirbelte.
-
-
Vernes große Horror-roman-Parodie
- Von Matthias Am hilfreichsten 15.11.2013
-
Claus Störtebecker
- Von: Georg Engel
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 15 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Es ward uns kund, daß dieser friedlose Übeltäter Störtebecker, nachdem er die Ostersee durch Mord rot gefärbt, auch gestohlen und gebrannt, er wolle eine Bruderschaft aufrichten. Um diesen neuen Frevel gegen Obrigkeit und schuldige Demut nicht reif werden zu lassen, damit aber auch fürder der gemeine Kaufmann sein Handelsgut ungefährdet über See bringen möge, sei hiermit den Edlen der Friesen empfohlen, die Raubgesellen ohne Zögern aus dem Land zu jagen."
-
-
Lehrstück der Geschichte
- Von Lothar Am hilfreichsten 11.05.2020
-
Das Urteil
- Von: Franz Kafka
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Georg Bendemann hat einen Bekannten in Russland, der vor langer Zeit dorthin gezogen ist. Sie stehen in Briefkontakt. Der Freund ist vereinsamt und Georg hat Mitleid mit ihm. Deshalb verschweigt er dem Freund lange die geplante Hochzeit, um diesen nicht noch unglücklicher zu machen, bis er sich eines Tages dazu durchringt. Er erzählt seinem Vater von dieser Entscheidung, welcher darauf sehr unerwartet reagiert: Er wirft ihm vor, den Freund vertrieben, den Vater hintergangen, und sich nur um sein eigenes Glück gekümmert zu haben. Der Vater verdammt seinen Sohn zum Tod des Ertrinkens, woraufhin Georg das Urteil des Vaters selbst vollstreckt.
-
-
sicherlich ein Klassiker
- Von gunnarhemmann Am hilfreichsten 08.09.2016
-
Die Elixiere des Teufels
- Von: E. T. A. Hoffmann
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 13 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Kistchen befindet sich nun aus dem Nachlaß des heiligen Antonius eben eine solche Flasche mit einem Teufelselixier. Übrigens kann ich versichern, lieber Bruder Medardus, daß, sooft ich die Flasche, ja nur dieses Kistchen, worin sie verschlossen, berühre, mich ein unerklärliches inneres Grauen angewandelt
-
-
Für Romantik-Freaks...
- Von Matthias Am hilfreichsten 22.06.2013
-
Frankenstein oder der moderne Prometheus
- Von: Mary Shelley
- Gesprochen von: Philipp Engelhardt
- Spieldauer: 7 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schicksalhafte Geschichte des jungen, ehrgeizigen und wissensdurstigen Wissenschaftlers Frankenstein zählt zu den Klassikern der Weltliteratur und wurde bereits mehrfach verfilmt. Angelehnt an die griechische Sage von Prometheus, der die ersten Menschen aus Lehm schuf, beschreibt die englische Schriftstellerin Mary Shelley, den Leidensweg Frankensteins, nachdem dieser seine Kreatur ins Lebens rief. Das menschliche Monster Frankensteins erfährt überall auf der Welt nur Ablehnung, weshalb es sich entschließt, an seinem Schöpfer Frankenstein Rache zu nehmen.
-
-
Frankenstein ist Gesellschaftskritik des 18. Jh
- Von Anja Am hilfreichsten 24.08.2022
-
Der Exorzist
- Von: William Peter Blatty
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Schauspielerin Chris MacNeil ist zunächst bloß verwundert, als ihre kleine Tochter Regan von einem imaginären Freund spricht, den sie Captain...
-
-
Zeitlos super
- Von JJ Am hilfreichsten 28.10.2020
-
Robinson Crusoe
- Von: Daniel Defoe
- Gesprochen von: Wolfgang Condrus
- Spieldauer: 12 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Kaufmann und Seefahrer Robinson Crusoe wird nach einem Schiffbruch als einziger Überlebender auf eine unbewohnte Insel verschlagen. Er schildert, wie er sein Leben auf der Insel meistert - vom Errichten seiner Hütte bis zu seinem Zusammentreffen mit einem Eingeborenen, den er Freitag nennt und zu seinem Diener erzieht. Doch wird er die Insel wieder verlassen können?
-
-
Welche Übersetzung?
- Von Anton Kowski Am hilfreichsten 19.05.2010
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Dracula
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- J.B.
- 04.11.2010
Immer wieder gut: Ein Klassiker!
Wer sich auf einen Klassiker wie diesen einlässt, sollte folgendes beachten: Das Original stammt aus den 1890ern. Das bedeutet: Die Sprache ist eine andere, der Erzählfluss viel ruhiger und die Grusel-Faktoren speisen sich aus anderen Quellen als heutzutage. Wer dazu nicht die nötige Geduld hat - in diesem schnellebigen Zeiten kein Wunder - wird kaum Freude daran haben. Wer die "Abwesenheit Gottes" nicht als Grusel begreifen kann, sondern dazu unbedingt brachiale Gewalt und Schnelligkeit wie in "Friday 13th" oder "Doom III" braucht, wird gelangweilt sein. Ich war begeistert von dieser überaus gelungenen Umsetzung jahrhundertealter Horror-Vorstellungen. Die Briefe und Tagebucheinträge von verschiedenen Sprechern lesen zu lassen, empfand ich als besonders hilfreich, da es der Geschichte eine Dynamik verleiht, die ich als wohltuend und abwechslungsreich erlebte.
58 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- jucele
- 11.05.2010
Dracula
Kritik
Dracula" von Bram Stoker setzt sich aus diversen Tagebucheinträgen, Reiseberichten und Briefen zusammen. So das der Leser die Geschichte nicht unbedingt als nur fiktiv" empfindet. Der Autor hat eine sehr düstere Stimmung in seinem Buch geschaffen die sich alter Schlösser, Friedhöfen, Kapellen und anderen unheimlichen Plätzen bedient. Stoker hat mit seiner Figur des Grafen Dracula den Urvater aller literarischen Vampire geschaffen.
In diesem Hörbuch wurde jedem Charakter eine eigene Stimme gegeben wodurch man auch nach einer Pause gut erkennen kann wer gerade aktiv ist. Auch wird dem Hörbuch dadurch eine Dynamik gegeben die ich mir viel öfter in einen Hörbuch wünschen würde.
Die einzelnen Rollen wurden unter den Sprechern viel folgt verteilt:
Jonathan Harker - Simon Jäger
Mina Harker - Tanja Fornaro
Lucy Westenrar - Nana Spier
Dr. Seward - Martin Kessler
Arthur Holmewood - Lutz Riedel
Quincey P. Morris - Detlev Biersted
Abraham van Helsing - Reinhard Kuhnert
Samuel F. Billington - Oliver Rohrbeck
Schwester Agathe - Claudia Jochen
Transportunternehmer Carter - Walter Schönzart
Erzähler - Erich Reuker
Tanja Foraro die für die Rolle der noch recht jungen Mina Harker Pate steht und beim Zuhörer das Gefühl hinterlässt, dass ihre Stimme für diesen fast schon jugendlichen Charakter einfach viel zu alt klingt empfand ich nicht als Idealbesetzung.
Ansonsten waren die Rollen erstklassig und stimmig verteilt. Die Sprecher schaffen es dass man sich die Umgebung und die düstere Atmosphäre real vorstellen kann und sie passten auch durchaus zu der altmodischen Sprache derer sich Bram Stoker bedient, bzw. die damals üblich war.
Simon Jäger der die Rolle des Jonathan Harkers inne hatte war eine perfekte Besetzung, seine frische und lebendige Stimme, immer mit der richtigen Betonung bringt einem die Stimmung lebensnah herüber. Martin Kessler der Dr.Sewart seine Stimme lieh betonte ebenfalls seine Rolle im richtigen Maß.Eine musische Untermalung gab es nur am Anfang.und a
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Katja Jordan
- 03.02.2010
Besser als erwartet
Die Geschichte von graf Dracula ist wohl jedem bekannt. Dieses Hörbuch ist stark durch die vielen Sprecher die das Buch lesen.
Es erinnert dadurch eher an ein Hörspiel als an ein Hörbuch.
Natürlich sind mit Nana Spier und Simon Jäger zwei meiner liebsten Hörbuchsprecher dabei und machen das ganze schon zu einem hörerlebnis.
Ich fands gut aber es ist eben nix neues. Kein Aufgepepptes Buch, keine neue Story. Dracula wie wir ihn alle seit Jahren kennen und lieben.
Ich fands gut.
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Dr. Seltsam
- 24.03.2010
Gute Umsetzung - aaaaber...
...wer kam auf die Idee, Frau Fornaro die Rolle der Mina sprechen zu lassen? Sie hat ein hartes Timbre, kaum Modulationsfähigkeit und ihre Stimme und Sprechweise empfinde ich als unsympathisch. Außerdem empfiehlt sie sich mit ihrer Darbietung als heiße Kandidatin, falls mal eine "Miss Fehlbetonung" gekürt würde. Insgesamt stellt sie sich in meinen Augen (oder Ohren) als Fehlbesetzung dar, was innerhalb der Riege der ansonsten guten bis vorzüglichen Sprecher besonders unangenehm auffällt. Da Mina eine recht umfangreiche Rolle ist, ziehe ich wegen dieser Sprecherin 2 Sterne ab, da sie das ansonsten große Vergnügen an diesem Hörbuch doch deutlich schmälert.
21 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Florian
- 10.12.2012
Ein echter Klassiker - Umsetzung ausbaufähig
Ich habe mir jetzt das Wochenende mit diesem Klassiker verkürzt und möchte mal eben meine doch recht gespaltene Meinung wiedergeben. DRACULA dürfte wohl fast jedem bekannt sein. Ich selbst kenne 3 Hörspiele, die mal mehr mal weniger gut sind. Über dieses ungekürzte Hörbuch habe ich mich sehr gefreut, denn das Original kannte ich bisher nicht. Inhaltlich habe ich nichts zu beanstanden daher komme ich gleich zu den Sprechern, die mir besonders aufgefallen sind.
Simon Jäger macht als Jonathan Harker eine sehr gute Figur
Tanja Fonaro alias Mina Harker war für mich eher das schwarze Schaf der Besetzung. Am meisten stört mich das sie einfach kalt und unsympathisch wirkt.
Martin Kessler macht als Dr. Seaward eine gute Figur. Zwar liest er manchmal etwas hastig, aber seine tiefe und manchmal kalte Stimme passt perfekt zur Person eines überzeugten Arztes.
Nana Spier als Lucy Westenrar ist meine persönliche Tobbesetzung und übertrift selbst Simon Jäger. Egal ob das junge, sorglose, fast naive Mädchen, die verzweifelte Kranke oder die zu Tode verängstigte Verlorene, für das was Nana Spier hier zeigt hätte sie einen Preis verdient.
Kommen wir jetzt mal zu meinem größten Kritikpunkt: Die Umsetzung. Das Buch wird von den Personengelesen, die in Ihre Tagebücher schreiben, ein Telegramm aufgeben usw. Daran ist nichts auszusetzen. Allerdings gibt es ein großes Manko. Liest z.B. Simon Jäger aus einem Tagebucheintrag von J. Harker so liest er auch alle anderen Personen, die im Eintrag vorkommen, z.B. Quincy P. Morris oder Artuhr Hollmewood. Es kommen also nur dann andere Sprecher zum Einsatz, wenn Dokumente von diesen geschrieben wurden. Unterm Strich bedeutet es, das Lutz Riedel als Quincy und Detlef Bierstedt als Arthur Holmwood zu Nebenfiguren werden und nur wenige Sätze sprechen. Andere wie Tanja Fonrao, Simon Jäger oder Martin Kessler sind fast schon zu gegenwärtig. Wenn man schon mit solchen Spitzensprechern wirbt sollte auch die Mischung stimmen. Deshalb bin ich auch weiter oben nur auf die wichtigen Sprecher bewertet.
Tja das ist schwer, aber leider wurde das Potenzial nicht wirklich genutzt. Es wirkt irgendwie als sollte mal ein Hörspiel draus werden. Das Endprodukt wirkt nicht besonders rund. Weniger Sprecher oder bessere Umsetzung wären wohl besser gewesen.
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- daedalus001
- 29.03.2010
Endlich das Original
Wer es noch nicht in dieser Form gehört hat, sollte es auf jeden Fall tun. Der DRACULA Mythos ist ja hoch und runter zitiert worden. Wer sich jedoch alles von ihm bedient hat, fällt einem erst dann wirklich auf, wenn man das Original mal komplett gehört hat. Auch die vielen historischen Details haben mir super gefallen, die Geschichte wird gut vorbereitet und auch die Reisebeschreibungen zu Beginn sind sehr bunt und interessant.
Die Sprecher sind natürlich top und geben der ganze Sache noch die passenden Farben.
Als nächstes kommen bei mir ALICE IM WUNDERLAND und GULLIVERS REISEN an die Reihe...
Mehr davon!
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- eusebiaeule
- 04.02.2010
Geduld ist nicht gerade meine Stärke...
...aber für dieses Hörbuch benötigt man viel, viel Geduld.
Der Spannungsaufbau ist sehr langsam, um nicht zu sagen beschaulich.
"Spannende" Höhepunkte konnte ich kaum ausmachen.
Meinen persönlichen Geschmack trifft dieses Hörbuch daher nur bedingt.
Es ist werksgetreu und daher für Fans sicher ein Muss.
Mich macht diese Aneinanderreihung von Tagebucheinträgen und Briefen eher müde, und ich kann mich schlecht auf das wirklich langsame Erzähltempo einlassen.
Die sehr guten Sprecher geben dem Hörbuch zum Glück Farbe und Profil.
Auch die beiden "Amateure" kann man von den Profis kaum unterscheiden.
Fazit:
Für Fans und für Freunde des ruhigen Erzählflusses zu empfehlen; ich persönlich höre lieber das mehrteilige Hörspiel von Titania.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Markus
- 06.03.2016
Die Besetzung der Mina ist unterirdisch!
Die Geschichte ist gut und wohl jedem bekannt. Die Sprecher sind, mit einer Ausnahme, sehr gut.
Diese Tanja Furnaro ist für mich in Zukunft ein Kriterium, mich gegen ein Hörbuch zu entscheiden. Es genügt eben nicht, Schauspielerin bspw bei "Unser Charly" zu sein, um sich für Lesungen zu qualifizieren. Schuster bleib bei Deinen Leisten!
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- erebir80
- 10.03.2011
Sehr gut, bis auf....
Ich kann mich kasperudo nur anschließen. Ein tolles Hörbuch; einzig die Stimme der Mina ist total fehl am Platz. Zeitweise fand ich es störend und nervig dieser "trostlosen" Stimme zuzuhören. Alle anderen Stimmen waren sehr gut gesprochen. Im Großen und Ganzen 3 Sterne (ansonsten wären es 5 geworden).
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Saarpirat
- 13.09.2010
Klasse!
Ich habe das Buch vor Jahren gelesen und nun in dieser großartigen Lesung mit hervorragenden Sprechern wiedergehört. Ein Genuss!
Von mir daher volle fünf Sterne.
Die Spache ist sehr beschaulich und pathetisch, was sicher nicht jedermanns Sache ist. Für jüngere Hörer wäre eine moderne Fassung vielleicht zeitgemäßer. Aber das hier vorliegende Original ist natürlich auch schon aus dem 19. Jahrhundert. Durch die exzellenten Sprecher wird man aber wunderbar in die Zeit Queen Victorias zurückversetzt und schnell verliert man sich in die spannende Geschichte und fiebert mit den Helden mit.
8 Leute fanden das hilfreich