20.000 Meilen unter dem Meer Titelbild

20.000 Meilen unter dem Meer

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

20.000 Meilen unter dem Meer

Von: Jules Verne
Gesprochen von: Jürgen Kluckert
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine beeindruckende Unterwasserwelt und geheimnisvolle Schauplätze!

Die weltbekannte Geschichte von Jules Verne erzählt die Abenteuer von Professor Aronnax, seinem Assistenten Conseil und dem Harpunier Ned Land auf der Nautilus, dem phantastischen Unterseeboot des rätselhaften Kapitän Nemo. Eine gefährliche Reise durch die unbekannte Tiefsee, in der ungeahnte Gefahren lauern...

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung ist ausschließlich im Download erhältlich.

Der Sprecher:
Der Schauspieler Jürgen Kluckert, geboren 1943 in Berlin, ist unter anderem die Stimme von Morgan Freeman und Chuck Norris. Zudem ist er der Erzähler der Hörspielserie Gabriel Burns. Jürgen Kluckert wurde beim Hörspiel-Award 2007 mit dem Publikums-Preis, dem Kritiker-Preis und dem Competition-Preis ausgezeichnet.

Der Autor:
Der französische Schriftsteller Jules Verne, 1828-1905, zählt mit seinen zahlreichen Werken zu den beliebtesten Autoren der Literaturgeschichte. Er studierte Jura in Paris, hatte jedoch größeres Interesse am Theater. In Gemeinschaftsarbeit mit Alexandre Dumas schrieb er Opern, Libretti und Dramen. Ab 1863 wurden seine Abenteuer- und Zukunftsromane veröffentlicht.

©gemeinfrei (P)2009 Audible Studios
Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Reise zum Mittelpunkt der Erde Titelbild
Die geheimnisvolle Insel Titelbild
In 80 Tagen um die Welt Titelbild
Die Kinder des Kapitän Grant Titelbild
Von der Erde zum Mond Titelbild
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde Titelbild
Die Blockadebrecher Titelbild
Die Schatzinsel Titelbild
Das Karpathenschloss Titelbild
Die drei Musketiere Titelbild
Der Sohn des Bärenjägers Titelbild
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Das Hörspiel Titelbild
20000 Meilen unter dem Meer Titelbild
Der Kurier des Zaren Titelbild
Dracula Titelbild
Robinson Crusoe Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Über die Abenteuer von Professor Arronax und Kapitän Nemo, bei denen sie 20.000 Meilen unter den Meeren zurücklegen und damit einmal die Welt umrunden, braucht man nicht mehr viel zu sagen.
Das Hörbuch folgt einer wunderbar altmodischen Übersetzung, was zum Charme des Buches beiträgt. Die sonore Stimme des Lesers passt gut, selbst wenn Kluckert gelegentlich seltsame .... Pausen macht und nicht weiß, wie die Aleuten ausgesprochen werden. Daher ein Stern Abzug für ... einen etwas irritierenden ... Vortrag.

Schön gemachtes Hörbuch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Jürgen Kluckert gelingt es meines Erachtens hervorragend den Charakteren aus Jules Vernes tollem Abenteuer Leben einzuhauchen. Man nimmt übers Hören mehr als nur die Worte wahr. Vielmehr auch die Besonderheiten der Epoche, in der das Abenteuer stattfindet. Mir hat es sehr gut gefallen.

Toller Erzähler einer spannenden Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da diese Geschichte zu Klassikern gehört, wollte ich sie endlich kennenlernen. Jedoch nach kurzer Zeit musste ich das Hörbuch abbrechen. Ich bin kein Fan von Walfängern und noch weniger bin ich ein Fan von Menschen die darauf dürsten ein Tier zu hapunieren. Für mich war es einfach nur grausam zuzuhören wie geifernt man darauf aus war ein Tier zu ermorden.

Der Sprecher stimmt die Story nicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einfach zu verfolgende Geschichte trotz der enormen Spiellänge. Angenehme Sprecherstimme und Erzähltempo. Die nächsten Jules Verne Hörbücher warten schon.

Ick bin en Vernianer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einer DER Klassiker von Jules Verne ist sicher „20.000 Meilen unter dem Meer". Die filmische Umsetzung des Stoffes kannte ich, das Original nicht. Ich frage mich, was fasziniert eigentlich an diesem „Langweiler"? Die Handlung seiner Bücher ist oft auf ein Minimum beschränkt. So auch hier, endlose Aufzählungen von Flora und Fauna in den unterschiedlichsten Ozeanen dieser Welt lockt heute wohl keinen mehr hinter dem Ofen hervor. Spannung konnte Verne zwar erzeugen aber nicht halten. Alles wird viel zu schnell aufgelöst. Über weite Teile passiert darüber hinaus Garnichts. Lothar Günter Buchheim hat solche Passagen in seinem Buch „Das Boot „ mit Gammel überschrieben. Davon gibt es reichlich bei Verne.

Seine Protagonisten sind holzschnittartig konstruiert, die Guten extrem gut und die Bösen extrem böse. Da fehlen sämtliche Schattierungen der menschlichen Psyche, alles nur schwarz oder weiß.

Jules Verne schippert mit seinen Lesern / Hören unter Wasser um die Welt, baut hier mal einen Kraken ein, dort einen Eisberg. Wir entdecken Atlantis, besteigen Unterwasserberge, erfahren etwas über Meeresströme und das Verhalten von Wasser unterschiedlicher Salzdichten und Temperaturen. Aber genau das ist das Faszinierende an diesem Buch. Verne hat die Informationen der damaligen Zeit über die Ozeane zusammengetragen und aus diesen Infos Wissen gemacht. Das präsentiert er seinem Publikum in unterhaltsamen Häppchen als Roman. Das Erstaunliche an Verne ist aber seine Fähigkeit zur Vorausschau: Überfischung der Meere ist in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts offensichtlich schon ein Thema, Kabeljau und Wale sind bedroht. Was geschieht, wenn der Energieträger Kohle nicht mehr zur Verfügung steht? Mit diesen verblüffenden Fragen hat es der Autor geschafft, auch heute noch gelesen zu werden.

Jürgen Kluckert liest diesen Verne bravourös. Auch ihm ist es zu verdanken, dass dieses Hörbuch gefällt.

Verblüffende Parallelen zu Heute

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Jedoch manchmal etwas zu viel mit Zahlen, Koordinaten und Fakten in die Länge gezogen.
Sprecher sehr gut - auch die verschiedensten Personen und Karakta beschrieben.

Spannend und gut gelesen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Jules Verne gelingt es mit diesem Roman wieder einmal, eine Phantasiewelt zu erschaffen, die man dem Autor ohne zu hinterfragen abnimmt.
Charaktere, die jeweils andere menschliche Tugenden verkörpern und zusammen ein Abenteuer erleben.
Eine unschuldige Geschichte, die ideal zum abtauchen geeignet ist und die ich gerne weiterempfehle.

Schöne Unterhaltung für stürmische Tage

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Über den Inhalt braucht man nicht viel sagen. Nicht umsonst ist das Buch eins der meist gelesenen Bücher der Welt und wurde so ein Klassiker bester Güte.
Der Sprecher verstand die Geschichte entsprechend dem Hörer nahe zu bringen.
Interessant war jedoch folgendes: Jeder kennt Kapitän nemo und die nautruis, so wie auch jules verne, aber die vollständige Story war mir nicht bekannt. Ich habe vielleicht eine Verfilmung gesehen, aber jeder, der Bücher liest /hört, weißt, daß Filme auf keinen Fall das Buch völlig wiedergeben! Jules verne war wirklich seiner Zeit voraus! Star trek grüßt!

Sprecher sehr gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das Buch vor 50 Jahren das erste Mal gelesen, da hat es mir sehr gefallen. Dann habe ich den Film gesehen und auch der war gut. Jetzt habe ich das Buch vor dem Schlafengehen immer eine Stunde gehört, es war gut zum einschlafen. Dafür war der Sprecher gut. Ich werde mir den Film immer wieder ansehen, aber das Buch überlasse ich den jüngeren Lesern.

?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist selbstverständlich großartig, allerdings war es das erste Mal, dass ich mir bei einem Hörbuch etwas mehr "Action" erhofft hätte. Eventuell durch Geräusche oder Musik.

Ein Klassiker

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen