Jetzt kostenlos testen
-
20.000 Meilen unter dem Meer
- Gesprochen von: Jürgen Kluckert
- Spieldauer: 17 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Action & Abenteuer
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 4,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Die weltbekannte Geschichte von Jules Verne erzählt die Abenteuer von Professor Aronnax, seinem Assistenten Conseil und dem Harpunier Ned Land auf der Nautilus, dem phantastischen Unterseeboot des rätselhaften Kapitän Nemo. Eine gefährliche Reise durch die unbekannte Tiefsee, in der ungeahnte Gefahren lauern...
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung ist ausschließlich im Download erhältlich.
Der Schauspieler Jürgen Kluckert, geboren 1943 in Berlin, ist unter anderem die Stimme von Morgan Freeman und Chuck Norris. Zudem ist er der Erzähler der Hörspielserie Gabriel Burns. Jürgen Kluckert wurde beim Hörspiel-Award 2007 mit dem Publikums-Preis, dem Kritiker-Preis und dem Competition-Preis ausgezeichnet.
Der Autor:
Der französische Schriftsteller Jules Verne, 1828-1905, zählt mit seinen zahlreichen Werken zu den beliebtesten Autoren der Literaturgeschichte. Er studierte Jura in Paris, hatte jedoch größeres Interesse am Theater. In Gemeinschaftsarbeit mit Alexandre Dumas schrieb er Opern, Libretti und Dramen. Ab 1863 wurden seine Abenteuer- und Zukunftsromane veröffentlicht.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
In 80 Tagen um die Welt
- Von: Jules Verne
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 7 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der britische Gentlemen Phileas Fogg, Exzentriker in Sachen Pünktlichkeit, schließt mit den Mitgliedern seines noblen Londoner Herrenclubs eine abenteuerliche Wette ab: In 80 Tagen will er um die Welt reisen!
-
-
Und es ist doch ungekürzt !!!
- Von Ein Begeisterter Am hilfreichsten 27.10.2021
-
Reise zum Mittelpunkt der Erde
- Von: Jules Verne
- Gesprochen von: Timmo Niesner
- Spieldauer: 6 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Steige den Krater des Yokul am Sneffel hinab und gelange von dort zum Erdmittelpunkt." So lautet die Aufforderung des rätselhaften Runendokuments, welches dem Hamburger Geologieprofessor Lindenbrock in die Hände fällt. Mit der Aussicht seinen Traum von einer sensationellen Entdeckung zu erfüllen und somit zu unsterblichen Ruhm zu gelangen, steigt er mit seinem Neffen Axel und einem isländischen Führer in die Unterwelt hinab. Doch dort lauern unerwartete Überraschungen mit denen selbst der gelehrteste Geologe nicht rechnen kann...
-
-
Alt und schön
- Von Matthias Am hilfreichsten 21.09.2011
-
Die geheimnisvolle Insel
- Von: Jules Verne
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 22 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während des amerikanischen Bürgerkrieges gelingt Cyrus Smith zusammen mit einigen seiner Mithäftlinge die Flucht aus einem Gefangenenlager in einem Ballon. Nach einem langen Irrflug stranden sie auf einer scheinbar verlassenen Pazifikinsel. Cyrus und seine Gefährten richten sich auf dem Eiland ein. Doch sie sind nicht alleine. Ein Unbekannter rettet ihnen mehrfach das Leben. Wer ist dieser Fremde, und was führt er im Schilde? Wird Cyrus und seinen Freunden jemals die Flucht von der Insel gelingen?
-
-
Reise in die Vergangenheit
- Von A. Ruether Am hilfreichsten 01.04.2012
-
Die Kinder des Kapitän Grant
- Von: Jules Verne
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 25 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Schotte Lord Glenarvan findet auf der Jungfernfahrt seiner Yacht im Magen eines Hammerhais eine Flaschenpost mit drei Schriftstücken, einem auf Englisch, einem in Französisch und einem auf Deutsch, die Hinweis auf den Aufenthaltsort des verschollenen Kapitäns Grant geben.
-
-
Dolles Abenteuer!
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 03.04.2010
-
Von der Erde zum Mond
- Von: Jules Verne
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Es ist keiner unter Ihnen, wackere Collegen, der nicht den Mond gesehen, oder mindestens von ihm sprechen gehört hätte. Vielleicht ist's uns vorbehalten, für diese unbekannte Welt die Rolle des Columbus zu spielen. Unterstützen Sie mich mit allen Kräften, so will ich Sie führen, diese Eroberung zu machen."
-
-
Bumm! Volltreffer!
- Von Matthias Am hilfreichsten 01.03.2014
-
Robinson Crusoe
- Von: Daniel Defoe
- Gesprochen von: Wolfgang Condrus
- Spieldauer: 12 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Kaufmann und Seefahrer Robinson Crusoe wird nach einem Schiffbruch als einziger Überlebender auf eine unbewohnte Insel verschlagen. Er schildert, wie er sein Leben auf der Insel meistert - vom Errichten seiner Hütte bis zu seinem Zusammentreffen mit einem Eingeborenen, den er Freitag nennt und zu seinem Diener erzieht. Doch wird er die Insel wieder verlassen können?
-
-
Zeitlos gut
- Von Jorus Korus Am hilfreichsten 24.06.2010
-
In 80 Tagen um die Welt
- Von: Jules Verne
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 7 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der britische Gentlemen Phileas Fogg, Exzentriker in Sachen Pünktlichkeit, schließt mit den Mitgliedern seines noblen Londoner Herrenclubs eine abenteuerliche Wette ab: In 80 Tagen will er um die Welt reisen!
-
-
Und es ist doch ungekürzt !!!
- Von Ein Begeisterter Am hilfreichsten 27.10.2021
-
Reise zum Mittelpunkt der Erde
- Von: Jules Verne
- Gesprochen von: Timmo Niesner
- Spieldauer: 6 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Steige den Krater des Yokul am Sneffel hinab und gelange von dort zum Erdmittelpunkt." So lautet die Aufforderung des rätselhaften Runendokuments, welches dem Hamburger Geologieprofessor Lindenbrock in die Hände fällt. Mit der Aussicht seinen Traum von einer sensationellen Entdeckung zu erfüllen und somit zu unsterblichen Ruhm zu gelangen, steigt er mit seinem Neffen Axel und einem isländischen Führer in die Unterwelt hinab. Doch dort lauern unerwartete Überraschungen mit denen selbst der gelehrteste Geologe nicht rechnen kann...
-
-
Alt und schön
- Von Matthias Am hilfreichsten 21.09.2011
-
Die geheimnisvolle Insel
- Von: Jules Verne
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 22 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während des amerikanischen Bürgerkrieges gelingt Cyrus Smith zusammen mit einigen seiner Mithäftlinge die Flucht aus einem Gefangenenlager in einem Ballon. Nach einem langen Irrflug stranden sie auf einer scheinbar verlassenen Pazifikinsel. Cyrus und seine Gefährten richten sich auf dem Eiland ein. Doch sie sind nicht alleine. Ein Unbekannter rettet ihnen mehrfach das Leben. Wer ist dieser Fremde, und was führt er im Schilde? Wird Cyrus und seinen Freunden jemals die Flucht von der Insel gelingen?
-
-
Reise in die Vergangenheit
- Von A. Ruether Am hilfreichsten 01.04.2012
-
Die Kinder des Kapitän Grant
- Von: Jules Verne
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 25 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Schotte Lord Glenarvan findet auf der Jungfernfahrt seiner Yacht im Magen eines Hammerhais eine Flaschenpost mit drei Schriftstücken, einem auf Englisch, einem in Französisch und einem auf Deutsch, die Hinweis auf den Aufenthaltsort des verschollenen Kapitäns Grant geben.
-
-
Dolles Abenteuer!
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 03.04.2010
-
Von der Erde zum Mond
- Von: Jules Verne
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Es ist keiner unter Ihnen, wackere Collegen, der nicht den Mond gesehen, oder mindestens von ihm sprechen gehört hätte. Vielleicht ist's uns vorbehalten, für diese unbekannte Welt die Rolle des Columbus zu spielen. Unterstützen Sie mich mit allen Kräften, so will ich Sie führen, diese Eroberung zu machen."
-
-
Bumm! Volltreffer!
- Von Matthias Am hilfreichsten 01.03.2014
-
Robinson Crusoe
- Von: Daniel Defoe
- Gesprochen von: Wolfgang Condrus
- Spieldauer: 12 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Kaufmann und Seefahrer Robinson Crusoe wird nach einem Schiffbruch als einziger Überlebender auf eine unbewohnte Insel verschlagen. Er schildert, wie er sein Leben auf der Insel meistert - vom Errichten seiner Hütte bis zu seinem Zusammentreffen mit einem Eingeborenen, den er Freitag nennt und zu seinem Diener erzieht. Doch wird er die Insel wieder verlassen können?
-
-
Zeitlos gut
- Von Jorus Korus Am hilfreichsten 24.06.2010
-
Der Leuchtturm am Ende der Welt
- Von: Jules Verne
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 5 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Meere um Kap Horn, nun ja, die stehen verdientermaßen in schlechtem Ansehen. Daß man die Schiffbrüche an diesen Küsten gar nicht mehr richtig zählt, und daß Seeräuber sich gar kein besseres Feld für ihre verbrecherische Tätigkeit wählen können, das will ich auch ohne Widerrede zugeben. Alles das wird sich aber ändern, Felipe!
-
-
Kein Spitzenwerk, aber spitze gelesen
- Von Matthias Am hilfreichsten 02.07.2013
-
Das Karpathenschloss
- Von: Jules Verne
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 6 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Da... was ist denn das?... Ein Dunst, der über dem alten dicken Turme schwebt?... Ist's denn wirklich nur Dunst?... Nein, das könnte man für Rauchwolken halten!... Unmöglich! Seit langen, langen Jahren haben die Schornsteine der Burg nicht mehr geraucht!" Frik drehte das Fernrohr um und setzte es, nachdem er die Gläser mit dem Ärmel abgerieben hatte, wieder vor das Auge.Es war tatsächlich eine Rauchsäule, die dort aus dem Wartturme aufwirbelte.
-
-
Vernes große Horror-roman-Parodie
- Von Matthias Am hilfreichsten 15.11.2013
-
Die Abenteuer des Tom Sawyer
- Tom Sawyer und Huckleberry Finn 1
- Von: Mark Twain
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 7 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Lausbube Tom Sawyer schwänzt die Schule, prügelt sich und treibt sich nachts gern mit seinem besten Freund Huckleberry Finn, der in einer Tonne am Waldrand haust, herum. Aber man kann nun mal nicht immer ein Musterschüler sein. Vor allem dann nicht, wenn man ein Pirat werden will und einen echten Schatz finden möchte! Das wirkliche Abenteuer beginnt für die beiden Jungen allerdings erst dann, als eines Nachts auf dem Friedhof ein Mord passiert. Einzig Tom und Huck kennen die wahre Identität des Mörders.
-
-
Sehr gute Lesung
- Von Manfred Am hilfreichsten 30.06.2010
-
Die drei Musketiere
- Von: Alexandre Dumas
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 19 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der junge, aus verarmten Landadel stammende d'Artangnan verlässt seine gascognische Heimat und zieht nach Paris, um sich in den Dienst König Ludwigs XIII. zu stellen...
-
-
Abgekurzt ohne guten Grund
- Von Seth Am hilfreichsten 21.07.2013
-
Fünf Wochen im Ballon
- Von: Jules Verne
- Gesprochen von: Daniel Minetti
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Große Aufregung bei der Königlichen Geographischen Gesellschaft in London: Der Weltreisende Dr. Samuel Fergusson behauptet, einen lenkbaren Ballon entwickelt zu haben. Zusammen mit seinem Diener Joe tritt er den Beweis an und macht sich mit dem Ballon auf die Reise, um die geheimnisvollen Quellen des Nils zu finden. Unterwegs müssen sie sich gegen wilde Tiere, Eingeborene und Sklavenhändler zu Wehr setzen. Und auch der Ballon funktioniert nicht so tadellos wie erhofft. Daniel Minetti liest Jules Vernes spannenden Abenteuer- und Reiseroman ungekürzt!
-
-
Endlich ungekürzt
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 22.09.2018
-
Gullivers Reisen
- Von: Jonathan Swift
- Gesprochen von: Gerrit Schmidt-Foß
- Spieldauer: 10 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gulliver begibt sich auf eine Schiffsreise, um die Welt kennenzulernen. Doch nach ein paar Tagen erleidet die Crew Schiffbruch und Gulliver wird an Land gespült. Als er wieder zu sich kommt, muss er feststellen, dass man ihn geknebelt und gefesselt hat. Er ist Gefangener winzig kleiner Menschen, den Liliputanern. Er bietet ihnen an, sie gegen ihre Feinde, die Blefuscu, zu unterstützen und wird alsbald als Held gefeiert. Aber seine Reise ist noch lange nicht zu Ende. Er trifft auf viele andere seltsame Gestalten...
-
-
Vorher informieren, dann ist's vergnüglich
- Von Dominik Am hilfreichsten 20.03.2016
-
Der Glöckner von Notre Dame
- Von: Victor Hugo
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 21 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Roman "Der Glöckner von Notre-Dame" von Victor Hugo ist einer der letzten großen historischen Romane der Romantik in Frankreich. Im Mittelpunkt der Handlung stehen die junge Esmeralda, eine Bettlerin und Tänzerin, sowie der verwachsene und taube Quasimodo, der das Amt des Glöckners ausübt.
-
-
Verhunzter Klassiker
- Von Alfred Am hilfreichsten 10.06.2019
-
Huckleberry Finn
- Tom Sawyer und Huckleberry Finn 2
- Von: Mark Twain
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 8 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dem geschickten Jungen Huck gelingt es, sich von seinem Vater zu lösen und gemeinsam mit dem Sklaven Jim aus dem Haus der Schwestern Douglas und Watson zu fliehen. Ganz auf sich allein gestellt, fahren die beiden auf einem Floß den Mississippi hinunter. Auf ihrer Floßfahrt erleben die beiden Abenteuer, die sie sich niemals hätten träumen lassen.
-
-
Twain contra cooper
- Von Matthias Am hilfreichsten 03.01.2012
-
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
- Von: Robert Louis Stevenson
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 3 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rechtsanwalt John Utterson ist verwirrt - sein Mandant und Freund, der gutherzige und hochangesehene Arzt Dr. Henry Jekyll, benimmt sich höchst sonderbar. An seiner Statt trifft man immer häufiger den Furcht einflößenden und gewalttätigen Mr. Edward Hyde an. Dr. Jekylls Interesse an Edward Hyde scheint mehr als widersprüchlich und Mr. Utterson hofft, mehr über die Verbindung zwischen den beiden Männern herauszufinden. Welche Rolle spielt dabei Dr. Jekylls Forschungsarbeit? Sehr bald zeigt sich Mr. Utterson die ganze schreckliche Wahrheit...
-
-
Solider Klassiker für Zwischendurch
- Von bluefunk Am hilfreichsten 29.03.2010
-
Reise um die Erde in achtzig Tagen
- Von: Jules Verne
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 7 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahre 1872 gibt es eine Neuigkeit, die um die Welt geht: Der Exzentriker Phileas Fogg wettet in seinem Londoner Club, dass es unter günstigsten Umständen und Ausnutzung aller zur Verfügung stehenden Verkehrsmittel eine Möglichkeit gibt, die Erde in 80 Tagen zu umrunden. Mit dabei ist sein gerade eingestellter Diener Passepartout. Dieser wollte eigentlich die Sesshaftigkeit und Stetigkeit eines englischen Gentleman kennenlernen. Weit gefehlt: Eine wilde Jagd quer um den Globus beginnt.
-
Das Bildnis des Dorian Gray
- Von: Oscar Wilde
- Gesprochen von: Lutz Riedel
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der gutaussehende Dorian Gray ein Portrait von sich betrachtet, äußert er den Wunsch, dass es an seiner Stelle altern, er hingegen aber immer sein jugendliches Aussehen behalten soll. Kurz darauf bemerkt er merkwürdige Veränderungen an seinem Bild, die er nicht voraussehen konnte. Das Porträt altert tatsächlich an seiner statt und die Spuren seiner Sünden und Vergehen brennen sich in sein Abbild ein. In seiner Verzweiflung schließt er das Bild weg, um es vor neugierigen Blicken zu verbergen. Doch das Bild wird zu einem Dämon von dem er sich nicht losreißen kann...
-
-
Die eleganteste Sammlung intelligenter Sprüche ...
- Von Michael Am hilfreichsten 04.01.2014
-
Das Dschungelbuch
- Von: Rudyard Kipling
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 5 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeder kennt die Geschichte des Jungen Mowgli, der von dem Tiger Shir Khan als Säugling verschleppt wird und im indischen Dschungel bei einer Wolfsfamilie aufwächst. Mit Hilfe seiner Freunde, Baloo, dem Bären, Bagheera, dem Panther, und der Schlange Kaa, lernt Mowgli die Gesetze des Dschungels kennen. Schließlich naht der Tag der Abrechnung mit Shir Khan...
-
-
Sammlung von Erzählungen
- Von exwima Am hilfreichsten 10.08.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu 20.000 Meilen unter dem Meer
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- So ein Kunde
- 23.07.2019
Eher wissenschaftliche Exkursion als Abenteuer
Leider habe ich das erhoffte Abenteuer in diesem Hörbuch nicht finden können. Eine halbe Stunden vor Schluss ist quasi immer noch nichts passiert, das nicht etwa beiläufig wäre. Alles in allem würde ich das Buch eher als wissenschaftliche Exkursion in Form einer abendlichen Geschichte beschreiben. Das liegt nicht nur an den harten Fakten, welche alle paar Sekunden bis Minuten auf einen einhämmern und ich an sich liebe, aber nach 10 Stunden doch etwas anfangen zu nerven, da man dann doch langsam das Warten auf ein aufregendes Abenteuer, bei dem man nicht nur Spazieren geht und eher der geheimnisvollen Insel gleicht, aufgibt, sondern auch an der Art und Weise, wie das Buch vorgetragen wird. Jürgen Kluckert trägt das Buch so vor, als ob er es abends am Lagerfeuer erzählt, was an sich top ist, aber im Gesamtpaket eben "einschläfert". (Er imitiert nicht die frühere Redensart, er erzählt und gestikuliert in der Theorie, daher auch die Pausen innerhalb der Sätze!) - Offtopic: Hierbei musste ich ab und an auch mal lachen, weil ich mir vorgestellt habe, wie Morgan Freeman am Feuer sitzt und genau wie Giorgio A. Tsoukalo aus dem 'accident alien meme' wild gestikuliert. Entweder das oder einer der heftig einen im Tee hat und ne Stammtischstory erzählt. Leider war das auch das aufregendste was für mich bei dem Buch heraus sprang.
Abschliessend möchte ich noch sagen, dass Audible ruhig mal die Buch-Serien markieren könnte. Hier gehören zum Beispiel: 20.000 Meilen unter dem Meer; Die Kinder des Kapitän Grant; und die geheimnisvolle Insel zusammen. (Letzteres hat mir bedeutend besser gefallen, weshalb ich mir eben auch diesen Titel hier und weitere besorgte und viel erwartet habe) Das mit den Serien ist mir auch schon bei Stephen King aufgefallen - beispielsweise bei der Serie um Castle Rock; Also Cujo, Needful Things und all die anderen. Diverse Wikis können euch dabei helfen. Ich mein hallo? Die Castle Rock Serie ist DIE Serie von King. Das gleiche gilt für die Jules Verne Serie um Nemo. Viele wären wohl froh, wenn sie ohne Nachschlag wüssten, mit welchem Teil man am besten anfängt, welchen Teil man sich zuerst kaufen sollte, um chronologisch vorzugehen.
34 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- othello08
- 06.06.2010
Perfekter Roman- und Hörbuchgenuss!
Ein Roman aus einer Zeit, in der man sich noch Zeit nahm, Geschichten zu erzählen! Sehr spannend auch als Zeitdokument die ungebrochene und begeisterte Technik- und Wissenschaftsgläubigkeit des 19. Jahrhunderts. Beeindruckend, über wie genaue Kenntnisse (mit dem Stand seiner Zeit) Jules Verne verfügte bzw. wie genau er recherchiert hat.
Und zu guter Letzt: Kluckerts Stimme passt wunderbar zu der Geschichte - sie lässt einen im doppelten Sinn eintauchen: in die Ozeane und in diese frühe Science-Fiction-Handlung.
An dieser Stelle danke an audible für die Hörklassiker - soll die Reihe fortgesetzt werden? Hoffentlich!
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Claudia Kurepkat
- 24.03.2009
Ein bemerkenswerter Klassiker!
Wer kennt wohl nicht, die Geschichte des phantastischen U-Boots Nautilus und seines geheimnisvollen Kapitäns Nemo. Was habe ich den Film damals geliebt!! Zum Lesen des Buches kam ich einfach nicht, umso mehr freute ich mich über das ungekürzte Hörbuch.Der Sprecher kann die Detailverliebtheit eindringlich weitergeben, und man konnte sich ohne Probleme auf die einzigartige und abenteuerliche Reise begeben. Man könnte glauben dass man wirklich daran teilnimmt, und ich hatte echt meine Freude daran.Dieses Hörbuch kann ich jedem weiterempfehlen, der auch mal Lust auf ein Abendteuer hat.
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Saarpirat
- 14.01.2011
Gut gelesener Klassiker
Zu der Geschichte selbst muss nichts mehr gesagt werden.
Die Hörbuchversion ist hervorragend gelesen und macht Spass zu hören.
Was, wie immer bei Verne, stört, sind die langen wissenschaftlichen Erklärungen, die nicht mehr zeitgemäß sind.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Thomas Taistra
- 07.12.2011
fantastisch gelesen
Es ist unglaublich, wie gut dieses Buch von Jürgen Kluckert gelesen wird. Am Anfang tat ich mich mit der "Langsamkeit" etwas schwer, jedoch vermittelte sie mir recht schnell die eloquente Ausdrucksweise des 19. Jahrhunderts. Es war, als ob ich mich in der Zeit zurück versetzt fühlte und direkt am Geschehen dabei wäre. Außerdem wurden die unterschiedlichen Charactere hervorragend stimmlich verkörpert.
Sicherlich hätte man das Buch auch in der Hälfte der Zeit herunter lesen können, doch ein ganz großes Lob an Kluckert, der der eigentlich ausreichend bekannten Materie ganz neues und authentisches Leben einhauchte.
Besonders die Authentizität sei noch mal hervorgehoben, denn wenn man Kluckert hören sagt: "Ganz wie es meinem Herrn gefällt", dann glaubt man wirklich den Assistenten Conseil vor sich stehen zu sehen.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- GiLa
- 20.02.2020
Mit Seekarte vorm Lautsprecher.
Man sollte mit einer Seekarte vor dem Lautsprecher sitzen. Die Spannung hält sich, bis auf eins, zwei Mal im Rahmen. Sprachlich aus einer anderen Zeit.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ein Begeisterter
- 26.10.2021
Endlich, ...
„20.000 Meilen unter dem Meer“ wurde inzwischen mehrfach verfilmt, somit dürfte die Geschichte bekannt sein. Für mich war der Titel nunmehr mein erstes Buch von Jules Verne. Endlich, sollte ich sagen. Denn meine Erwartungen wurden voll erfüllt.
In einer hier veröffentlichen Rezension schreibt jemand mit negativem Touch: „Sprachlich aus einer anderen Zeit.“ Und genau das ist doch herrlich! Jules Verne veröffentlichte seinen Roman 1869 - 1870, vor also nunmehr über 150 Jahren. Das sollte man immer vor Augen haben. Noch wichtiger: Er schrieb keine reinen Abenteuer- oder Reiseromane, er war einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur!
Der Erfolg seiner Bücher war größtenteils dadurch bedingt, daß er seine Leser nicht nur in fremde Welten, sondern quasi in andere Zeiten mitnahm. „20.000 Meilen unter dem Meer“ ist dafür ein gutes Beispiel. Die „Nautilus“ ist ein Unterseeboot, welches wirklich tagelang unter Wasser bleiben kann, welches schneller als jedes andere Schiff ist und ... welches mit einem Elektroantrieb ausgestattet ist. Unterseeboote waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch in ihren Anfängen. Im Amerikanischen Bürgerkrieg, also unmittelbar vor der Geschichte der „Nautilius“, waren sie erstmalig eingesetzt worden, noch mit menschlicher Muskelkraft handbetrieben. Jules Verne nahm seine Leser nun mit in die tiefsten Meerestiefen, zu ausgedehnten Ausflügen auf dem Meeresboden in Taucheranzügen, auf eine Reise bis unter den Südpol ... und und und. Man könnte sagen, was für eine Phantasie dieser Mann hatte, aber vieles, was er in seinen Büchern beschrieb, wurde Jahrzehnte Wirklichkeit.
Wie schon erwähnt, Jules Verne war mit seinen Werken ein Begründer der Science-Fiction-Literatur. Heute bezeichnen wir seine Bücher als Klassiker. Tja, ... so schnell vergehen 150 Jahre. Und noch immer fesseln die erzählten Geschichten.
Für mich wird die Reise mit Jules Verne definitiv mit weiteren Titeln weitergehen!
Jürgen Kluckert finde ich als Sprecher für diesen Titel als sehr gut. Die Vertonung aus der Sicht des Professors Aronnax ist gelungen. Alles in allem volle Punktzahl.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bastrdblume
- 13.07.2020
nicht Gut
200 g Tagliatelle, getrocknet
1 Zitrone(n), unbehandelt
1 Bund Basilikum
1 EL Butter
150 ml süße Sahne
30 g Parmesan, gerieben
30 g Parmesan, gehobelt
Salz und Pfeffer
n. B. Pinienkerne
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- heico
- 08.04.2020
Ein Klassiker, teils langatmig, furioses Ende
Die Geschichte ist ein absoluter Klassiker. Die Beschreibungen sind super detailliert, aus meiner Sicht oft etwas zu langatmig. Der Sprecher macht darüber hinaus jedoch einen tollen Job. Ich habe mit 1,5 facher Geschwindigkeit gehört Und so die 17 Stunden Hörbuch verkürzt. Ein spannendes furioses Ende entschädigen mich für die teils sehr langatmigen Mittelpassagen. Trotzdem ein tolles Hörbuch.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- georgi82
- 26.03.2020
Anstrengend
Das Buch hat mich enttäuscht. Zu viele Details, sehr langatmig und so anstrengend es anzuhören.
1 Person fand das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?