Die drei Musketiere Titelbild

Die drei Musketiere

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die drei Musketiere

Von: Alexandre Dumas
Gesprochen von: Detlef Bierstedt
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der junge, aus verarmten Landadel stammende d'Artangnan verlässt seine gascognische Heimat und zieht nach Paris, um sich in den Dienst König Ludwigs XIII. zu stellen. In dessen Garde schließt er Freundschaft mit den drei unzertrennlichen Musketieren Athos, Porthos und Aramis. Gemeinsam bestehen sie im Kampf gegen den machhungrigen Kardinal Richelieu gefährliche Abenteuer. Als die Ehre der Königin durch eine infame Intrige des Kardinals und der teuflischen Lady Winter bedroht ist, stehen die Helden vor ihrer schwierigsten Aufgabe...

Alexandre Dumas abenteuerreicher Roman wurde zu einem Welterfolg!

Der Sprecher:
Der Schauspieler Detlef Bierstedt, geboren 1952 in Berlin, erlangte überregionale Bekanntheit vor allem durch seine Synchronarbeit. Er lieh seine Stimme prominenten Kollegen wie George Clooney, Bill Pullman, Will Ferrell und Tom Hanks. Häufig hört man Bierstedt auch in Fernsehserien.

Der Autor:
Alexandre Dumas, 1802 bis 1870, leitete ein Verwaltungsamt und erhielt später eine Stelle als Bibliothekar beim Herzog von Orléans. Während der Revolution war er Offizier der Nationalgarde. Berühmt wurde er mit seinen historischen Abenteuerromanen.

©gemeinfrei (P)2009 Audible Studios
Historische Romane Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Graf von Monte Christo Titelbild
20.000 Meilen unter dem Meer Titelbild
Robinson Crusoe Titelbild
Die geheimnisvolle Insel Titelbild
Robin Hood Titelbild
Die Schatzinsel Titelbild
Der Glöckner von Notre Dame Titelbild
In 80 Tagen um die Welt Titelbild
Robinson Crusoe Titelbild
Dracula Titelbild
Die Abenteuer des Tom Sawyer Titelbild
Der Seewolf Titelbild
Tom Sawyer Titelbild
Reise zum Mittelpunkt der Erde Titelbild
Die drei Musketiere Titelbild
Klaus Störtebecker Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
das original bezaubert durch die gedrechselte Sprache und den hervorragenden Leser der es gekonnt versteht dem Werk leben einzuhauchen

das original

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenig historische Details, viel Phantasie. Figuren wenig detailreich, wenig plastisch. Tw. langweilig und belanglos. Verstehe nicht, warum der Roman so bekannt ist.

Schlecht recherchiert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Die drei Musketiere besonders unterhaltsam gemacht?

Die gewitzte Sprache und die gute Kürzung des Originals ergeben bei diesem Klassiker einfach ein sehr gutes Hörbuch.

Welches andere Buch würden Sie mit Die drei Musketiere vergleichen? Warum?

Ein Vergleich ist nicht wirklich möglich. Der Graf von Monte Christo weißt erstaunliche Ähnlichkeit auf und bedient den gleichen Stil und noch mehr Komplexität...was beim selben Schriftsteller nicht verwunderlich ist.
Dieses Werk bleibt insgesamt aber einsam genial.

Wie hat Ihnen Detlef Bierstedt als Sprecher gefallen? Warum?

Die Sprachmelodie von Detlef Bierstedt gepaart mit der guten Übersetzung zeichnen das Hörbuch aus.

Wenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?

Mitreißend, überraschend und einzigartig!

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Ein viel zu langer Klassiker, der in guter Länge wunderbar wiedergegeben wird. Empfehlenswert.

Bierstedt in Höchstform

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Muss für jeden, den Weltliteratur fesselt, spannend von Anfang bis zum Ende und ein unterhaltsamer Blick in die Vergangenheit.

Historisches erleben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch hat sehr viel Spaß gemacht! Die Geschichte ist super und man kann dem Sprecher sehr gut zuhören!

Super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sprecher war sehr geschickt darin, die verschiedenen Charaktere durch die Stimme erkennen zu lassen (und es tretten viele davon auf). ich hatte eher die Probleme mit den ganzen französischen Namen, habe sie aber mehr an der Sprechweise erkannt. Man merkt warum diese Geschichte ein "Klassiker" ist, die Geschichte katapultiert dich wirklich in eine andere Zeit und man kann sich gut virstellen wie die Menschen (Adel) früher gelebt haben, wobei die Geschichte auch ihre 2, 3 Stellen hat in der die Spannung etwas wegbricht.
alles in allem für jeden gemacht.

verzaubern sie sich in eine andere Welt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Klassiker, wunderbar gelesen von einem meiner Lieblings-Sprecher. Großartig! Ebenso großartig ist, dass der Text nicht "modernisiert" wurde.

Jeder Satz ein Genuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein absolut empfehlenswertes Hörbuch, das deutlich unterhaltsamer ausfällt wie die gleichnamigen Verfilmungen.
Der Humor und Witz bringen wohl jeden zumindest zum schmunzeln.

Ein amüsant und sehr unterhaltsames Hörbuch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es war nicht nur eine interessante geschichtliche Zeitreise, sondern auch eine Reise in die sehr gepflegte Wortwahl, den gegenseitigen Umgangston und in die alte Sprache, welche der Sprecher perfekt zu nutzen wußte.
Dazu das Original zu hören, wo ich schon viele Filme gesehen habe. Danke

HÖRVERGNÜGEN

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannender Klassiker. Leider mit etlichen Schwächen in der Übersetzung und mit einem Sprecher, der, obschon sonst ausgezeichnet, den Namen einer der Hauptpersonen (Kommandant Treville) ständig falsch ausspricht (ungefähr wie Trevilliers). Das nervt beträchtlich. Stellen Sie sich eine Aufnahme von Goethes Leiden des jungen Werther vor, in der der Sprecher aus Charlotte "Karlotta" machen würde. Autsch!

aua!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen