Stiller Titelbild

Stiller

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Stiller

Von: Max Frisch
Gesprochen von: Samuel Weiss, Michael Neuenschwander, Siegfried W. Kernen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Ich bin nicht Stiller" sagt Mr. White nach seiner Verhaftung bei dem Versuch, die Schweizer Grenze zu überqueren. Doch alle Indizien sprechen gegen ihn. Selbst Stillers Frau, seine Verwandten, Freunde und Kollegen kommen zum selben Urteil: Der Mann, der dort in der Zelle sitzt, ist Ludwig Anatol Stiller. Aber Mr. White beharrt auf seiner Aussage.©1954 Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main (P)2011 NDR Kultur Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Montauk Titelbild
Homo Faber Titelbild
Mein Name sei Gantenbein Titelbild
Malina Titelbild
»Wir haben es nicht gut gemacht.« Titelbild
Homo faber Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Drei Kriminalromane Titelbild
Der Mann ohne Eigenschaften Titelbild
Mephisto Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Titelbild
Der Auftrag Titelbild
Andorra Titelbild
Der Fremde Titelbild

Kritikerstimmen


Ein höchst unterhaltsames und süffiges Hörspiel
-- Münchner Merkur

Das Hörspiel "Stiller" - für mich die schönste Wiederentdeckung von Max Frisch zu seinem 100. Geburtstag.
-- Dirk Liebenow, NDR 1 Niedersachsen - Bücherwelt
Alle Sterne
Am relevantesten  
Sehr gut, angenehm und mitreißend gesprochen, man hört gerne zu und ist ganz vertieft beim zuhören

Sehr gut!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geniale Geschichte - schöne Sprecher!
Die Musik ist nicht nur störend, sondern einfach selten schrecklich und unpassend.

Musikalische Untermalung absolut schrecklich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Max Frisch verwendet Sprache wie ein Skalpell. Er untersucht, seziert menschliche Existenz bis ins feinste Detail. Das macht dieses Hörspiel vielleicht noch deutlicher, als man es von einem Hörbuch hätte erwarten können. Sehr gute Sprecher; ausgezeichnete Umsetzung; es zog mich wie in einem Gedanken- und Wortrausch mit.

Mitreißend...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tom wachte heute auf und verspürte Hunger...Hunger auf ein Erdbeer Marmelade Brot mit Honig. Da ging er zum Müller „Hast du ein (...) Brot für mich?“ fragte Tom. „Nein aber ich habe Brot“ erwiderte der Müller. Tom bedankte sich und ging zum Frosch „hast du (...) für mich? „Nein Tom, aber ich habe Marmelade“ sagte der Frosch! Tom bedankte sich und ging zur Biene: „Hast du (..)Brot für mich?“ fragte Tom. „Nein Tom,“ sagte die Biene, „aber ich habe Honig für dich!“ Tom bedankte sich und ging nachhause!
Zuhaue machte er sich sein lang ersehntes erdbeer Marmelade Brot! Als er gerade hineinbeißen wollte, kam seine Mutter! „Ach Tom, gib mir doch bitte etwas ab“ sagte sie. „Gut“, sagte Tom,“Hier bitte“ und er gab es ihr! Tom und seine Mutter teilten das Erdbeermarmelade Brot mit honig
>> und es schmeckte so gut, als wäre es ein ganzes gewesen<<
Ende

Erdbeermarmelden Brot mit honig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Halten Sie die Hörbuch-Ausgabe von Stiller für besser als das Buch?

Dadurch, dass die Sprecher teilweise mit leichtem Schweizerakzent sprechen, wirkt es sehr authentisch. Ob es besser als das Buch ist, lässt sich wohl nicht pauschal sagen. Es werden ja zwei völlig unterschiedliche Wahrnehmungskanäle angesprochen.Wer ab und zu lieber hört als ließt, der mag dieses Hörspiel sicher gern. Die Umsetzung ist wirklich gelungen!

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Zum Inhalt von "Stiller" muss wohl nichts mehr gesagt werden. Ich will hier deshalb auch lediglich die Qualität des Hörspiels bewerten, die ich sehr gut fand. Überhaupt nicht nachvollziehen kann ich die schlechte Bewertung eines Vorrezensenten, der meinte, man würde teile der Originaltexte aufgrund lauter Geräusche nicht mehr verstehen. Von welchen Texten und Passagen spricht er? Ich kann auch nach mehrmaligem und konzentrierten Hören keine solchen Passagen finden. Es ist ein Hörspiel und jedes Hörspiel besteht aus Geräuschen, manchmal lauteren und manchmal leiseren. Aber gerade dieses Hörspiel ist durchwegs sehr angenehm zu hören. Da gibt es KEINE lauten Geräusche und es ist absolut alles sehr gut verständlich! Es ist mir ein Rätsel, was man gerade in diesem mehrheitlich angenehm ruhigen Hörspiel nicht verstehen kann? Ich finde "Stiller" als Hörspiel sehr professionell umgesetzt und kann es empfehlen.

Gutes Hörspiel, macht Spaß zum Zuhören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Warnung: Dieses Audiobuch ist nur für Frisch-Kenner geeignet ! Wer den Text noch nicht kennt, wird bitter enttäuscht und kann der Handlung schnell nicht mehr folgen.
Ärgerlich fanden wir, dass oft Originalteile von einem Sprecher vorgelesen wurden, die durch Geräusche im Vordergrund aber nicht zu verstehen waren. Das war vermutlich auch der Plan... Aber Spaß macht es so nicht, das Ganze anzuhören. Wir haben nach der Hälfte abgebrochen.
Die Sprecher wirken ambitioniert, für unseren Geschmack wurde aber schauspielerisch zu dick aufgetragen.

Nur für Kenner

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.