Kostenlos im Probemonat
-
Herzog
- Gesprochen von: Werner Wölbern
- Spieldauer: 9 Std. und 28 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Das Leben meint es nicht gut mit Moses Elkanah Herzog. Schon die zweite Ehefrau lässt ihn sitzen, zu allem Übel auch noch zugunsten seines besten Freundes, die Universitätskarriere stagniert und auch die selbstverordnete Europareise bringt keine Erleichterung. Herzog steckt fest. In seiner Verzweiflung schreibt er Briefe an Philosophen - lebende wie tote -, an Freunde, an Gott.
Saul Bellow ist mit seinem Roman "Herzog" ein vielgestaltiges Meisterwerk der Erzählkunst gelungen. Für seine Arbeit wurde der Autor mehrfach ausgezeichnet, 1976 schließlich auch mit dem Literaturnobelpreis.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Bel Ami
- Von: Guy de Maupassant
- Gesprochen von: Christoph Bantzer
- Spieldauer: 12 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, Ende des 19. Jahrhunderts: Georges Duroy, mittellos, aber ehrgeizig, gelangt durch seinen Freund Forestier an eine Stelle als Reporter bei der Zeitung "La vie française". Zwar ist Duroy völlig talentfrei, doch durch seinen Charme und seine Art de Vivre verzeichnet er schon bald große Erfolge bei den Pariser Damen - und in der Folge auch in Beruf und Gesellschaft. Voller Ironie und Scharfsinn schildert Maupassant Duroys unaufhaltsamen Aufstieg und zeichnet zugleich ein farbenprächtiges Bild des Paris seiner Zeit.
-
-
Wunderschöne Lesung über einen 🐷priester 😉
- Von Klausine Am hilfreichsten 17.10.2021
-
Hunger
- Von: Knut Hamsun
- Gesprochen von: Uwe Friedrichsen
- Spieldauer: 6 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Kristiania, dem heutigen Oslo, kämpft ein junger Schriftsteller Ende des 19. Jahrhunderts um Anerkennung für seine Werke. Doch trotz großer Begabung reicht das Geld, das er verdient, kaum zum Leben. Obdachlos und halb verhungert schleppt er sich durch die Straßen der norwegischen Hauptstadt, mal voller Hoffnung, mal verzweifelt und dem Wahnsinn nahe.
-
-
Lohnende Zeitreise
- Von Nicolas Rutschmann Am hilfreichsten 03.03.2017
-
Die Blendung
- Von: Elias Canetti
- Gesprochen von: Matthias Ponnier
- Spieldauer: 20 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Peter Kien, »der größte Sinologe seiner Zeit«, führt in seiner fensterlosen Wohnung und umgeben von 25.000 Büchern ein absurdes, von der Welt entfremdetes Höhlenleben. Als seine Haushälterin Therese ihn dazu bringt, sie zu heiraten, ist das der Anfang des Abstiegs in den Wahnsinn. Als "Die Blendung" 1935 erstmals erschien, waren es Thomas Mann und Robert Musil, die einen Lobgesang auf Canettis Roman anstimmten. Trotzdem sollten noch viele Jahre vergehen, ehe Canettis Werk auch international gewürdigt wurde.
-
-
Geniales Buch/Hörbuch- ebensolcher Sprecher
- Von Herbert Peck Am hilfreichsten 24.01.2021
-
Gargantua und Pantagruel
- Von: François Rabelais
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 8 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der 1493 in der Touraine geborene François Rabelais ist nicht leicht einzuordnen: Er war Mönch, Arzt, humanistischer Gelehrter, unbeschwerter Lebenskünstler und Schriftsteller. Mit seinem Romanzyklus um die Riesen Gargantua, den Vater, und Pantagruel, den Sohn, hat Rabelais ein Werk geschaffen, das die Grenzen des Sag- und Schreibbaren auslotete: Es ist tiefsinnig und obszön, satirisch und sprachlich virtuos und dabei geprägt von einer zutiefst humanen Gesinnung. Der Schauspieler Helmut Krauss gibt Rabelais' Meisterwerk mit all seinen sprachlichen Finessen einzigartig wieder.
-
-
Helmut Krauss ein Meister des Sprechens!
- Von Quardian von der Munde Am hilfreichsten 04.04.2022
-
Der Atem
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Wolfram Berger
- Spieldauer: 3 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind der Schlüssel zum Werk von Thomas Bernhard. Sie kehren sein Innerstes nach außen. Kein Text, der intimer, berührender ist als die fünf zwischen 1975 und 1982 geschriebenen Erzählungen, in denen der Autor seine traumatischen Kindheits- und Jugenderinnerungen beschreibt.
-
-
Keiner liest wie Wolfram Berger
- Von Peter Am hilfreichsten 24.02.2020
-
Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Thomas Holtzmann
- Spieldauer: 3 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der gemeinsame Aufenthalt im Sanatorium ist Anlass für Thomas Bernhard, sich an vergangene Zeiten mit seinem Freund Paul Wittgenstein zu erinnern...
-
-
Unbedingt mehr als einmal hören!
- Von lilje1977 Am hilfreichsten 03.08.2009
-
Bel Ami
- Von: Guy de Maupassant
- Gesprochen von: Christoph Bantzer
- Spieldauer: 12 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, Ende des 19. Jahrhunderts: Georges Duroy, mittellos, aber ehrgeizig, gelangt durch seinen Freund Forestier an eine Stelle als Reporter bei der Zeitung "La vie française". Zwar ist Duroy völlig talentfrei, doch durch seinen Charme und seine Art de Vivre verzeichnet er schon bald große Erfolge bei den Pariser Damen - und in der Folge auch in Beruf und Gesellschaft. Voller Ironie und Scharfsinn schildert Maupassant Duroys unaufhaltsamen Aufstieg und zeichnet zugleich ein farbenprächtiges Bild des Paris seiner Zeit.
-
-
Wunderschöne Lesung über einen 🐷priester 😉
- Von Klausine Am hilfreichsten 17.10.2021
-
Hunger
- Von: Knut Hamsun
- Gesprochen von: Uwe Friedrichsen
- Spieldauer: 6 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Kristiania, dem heutigen Oslo, kämpft ein junger Schriftsteller Ende des 19. Jahrhunderts um Anerkennung für seine Werke. Doch trotz großer Begabung reicht das Geld, das er verdient, kaum zum Leben. Obdachlos und halb verhungert schleppt er sich durch die Straßen der norwegischen Hauptstadt, mal voller Hoffnung, mal verzweifelt und dem Wahnsinn nahe.
-
-
Lohnende Zeitreise
- Von Nicolas Rutschmann Am hilfreichsten 03.03.2017
-
Die Blendung
- Von: Elias Canetti
- Gesprochen von: Matthias Ponnier
- Spieldauer: 20 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Peter Kien, »der größte Sinologe seiner Zeit«, führt in seiner fensterlosen Wohnung und umgeben von 25.000 Büchern ein absurdes, von der Welt entfremdetes Höhlenleben. Als seine Haushälterin Therese ihn dazu bringt, sie zu heiraten, ist das der Anfang des Abstiegs in den Wahnsinn. Als "Die Blendung" 1935 erstmals erschien, waren es Thomas Mann und Robert Musil, die einen Lobgesang auf Canettis Roman anstimmten. Trotzdem sollten noch viele Jahre vergehen, ehe Canettis Werk auch international gewürdigt wurde.
-
-
Geniales Buch/Hörbuch- ebensolcher Sprecher
- Von Herbert Peck Am hilfreichsten 24.01.2021
-
Gargantua und Pantagruel
- Von: François Rabelais
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 8 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der 1493 in der Touraine geborene François Rabelais ist nicht leicht einzuordnen: Er war Mönch, Arzt, humanistischer Gelehrter, unbeschwerter Lebenskünstler und Schriftsteller. Mit seinem Romanzyklus um die Riesen Gargantua, den Vater, und Pantagruel, den Sohn, hat Rabelais ein Werk geschaffen, das die Grenzen des Sag- und Schreibbaren auslotete: Es ist tiefsinnig und obszön, satirisch und sprachlich virtuos und dabei geprägt von einer zutiefst humanen Gesinnung. Der Schauspieler Helmut Krauss gibt Rabelais' Meisterwerk mit all seinen sprachlichen Finessen einzigartig wieder.
-
-
Helmut Krauss ein Meister des Sprechens!
- Von Quardian von der Munde Am hilfreichsten 04.04.2022
-
Der Atem
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Wolfram Berger
- Spieldauer: 3 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind der Schlüssel zum Werk von Thomas Bernhard. Sie kehren sein Innerstes nach außen. Kein Text, der intimer, berührender ist als die fünf zwischen 1975 und 1982 geschriebenen Erzählungen, in denen der Autor seine traumatischen Kindheits- und Jugenderinnerungen beschreibt.
-
-
Keiner liest wie Wolfram Berger
- Von Peter Am hilfreichsten 24.02.2020
-
Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Thomas Holtzmann
- Spieldauer: 3 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der gemeinsame Aufenthalt im Sanatorium ist Anlass für Thomas Bernhard, sich an vergangene Zeiten mit seinem Freund Paul Wittgenstein zu erinnern...
-
-
Unbedingt mehr als einmal hören!
- Von lilje1977 Am hilfreichsten 03.08.2009
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Herzog
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jenne
- 01.02.2019
grandioser Sprecher,
wie gesagt der Sprecher allein ist schon eine Spaß.
saul bellow Romane sind ein muss. wirklich gut.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kundin
- 16.01.2020
Nix für mich
Ungefähr 90% Gelabere plus ein bisschen Umfeld, nein danke. Noch nie war ich so nah dran, einen Titel zurückzugeben.
Werner Wölbern liest allerdings herausragend.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marcel
- 06.01.2021
Mildes Meisterwerk
Die Handlung einer Lebensgeschichte, obwohl mitunter brutal und schonungslos, bleibt durch eine reiche Weltsicht ausgeglichen.