Die Hexe Titelbild

Die Hexe

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Hexe

Von: Isaac Bashevis Singer
Gesprochen von: Peter Simonischek
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mark ist Mathematiklehrer an einem Warschauer Mädchengymnasium. Seine unauffälligste und schlechteste Schülerin heißt ausgerechnet Bella. Doch auf einem Gebiet ist sie überbegabt: auf dem der Gefühle. Ihre magischen Kräfte lösen in Mark eine leidenschaftliche Begierde aus. Hoffnungslos verfällt er dem jungen Mädchen … Geboren 1904 im polnischen Radzymin als Sohn eines Rabbiners und 1935 nach Amerika ausgewandert, machte Isaac Bashevis Singer die jiddische Literatur zur Weltliteratur. Dabei ist die Liebe zwischen Mann und Frau sein großes Thema, so auch in Die Hexe – herausragend gelesen von Peter Simonischek.

©kein Buchvorlage (P)2023 DAV
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Abschied Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Die Blendung Titelbild
Herzog Titelbild
Sternstunden der Menschheit Titelbild
Shadows on the Hudson Titelbild
Der Ekel Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Florian Illies über Gottfried Benn Titelbild
Triumph der Schönheit Titelbild
Hey guten Morgen, wie geht es dir? Titelbild
Die Kapuzinergruft Titelbild
Frühling in Fialta Titelbild
Halbinsel Titelbild
Verzeihen Sie, ist das hier schon die Endstation? Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Großartige Geschichte über die Ambivalenz der Liebe. Singer ist ein Meister der Andeutungen und der Aussparungen und erreicht damit soviel im Kopf der Leser.

Liebe fernab vom Klischee

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In einer der Weisheitsschriften des Alten Testaments heißt es, derjenige sei ein schöner Mann, der alle Frauen schön finde. In einer oberflächlichen Leistungsgesellschaft wird dies einem erfolgreichen Lehrer gewissermaßen zum Verhängnis, ausgerechnet eine schlechte und für seine Wahrnehmung überaus unattrative junge Frau lehrt ihn Mitgefühl. Von Singer kannte ich bisher nur Gimpel den Narren, eine Erzählung, die auch überaus gelungen ist. Singer vermittelt die Denkweisen und Lebensart des Judentums, bzw. der jiddischen Kultur mit dessen überlieferten mythischen Grundvorstellungen, hier beispielsweise Narren und Hexen. Die Erzählungen sind geheimnisvoll unheimlich, melancholisch bedrückend und regen zum Nachdenken an. Den ihm einst verliehenen Nobelpreis hatte Singer mit seinem Werk für mein Empfinden verdient.

Beeindruckende Erzählung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr schöner , überraschender Plot . Immer noch aktuelles Thema, zeitlos. Sehr angenehm gelesen. Top! Hat mir sehr gefallen

Wunderschöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine spannende Geschichte, ruhig, aber auch mit Tempo rezitiert von Peter Simonischek.
Und Isaac Bashevis Singer‘s Werk ist großartig.
Zurecht, der erste jiddische Nobelpreisträger.
Bitte mehr davon.

Eine spannende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.