Neuerscheinungen
-
Ein Skandal in Königsberg
- Eine Geschichte von Moral, Medien und Politik aus dem alten Preußen
- Von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 5 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
In seinem brillanten neuen Hörbuch nimmt Bestsellerautor Christopher Clark uns mit auf eine Zeitreise ins frühe 19. Jahrhundert und in eine Welt voller Intrigen und Verrat, die zwei lutherischen Predigern in Königsberg zum Verhängnis wurde: Königsberg, die ehemalige Hauptstadt der preußischen Provinz Ostpreußen, galt schon immer als eher verschlafener Ort, bekannt vor allem als einstige Residenz von Immanuel Kant. Doch in den späten 1830er-Jahren war das Städtchen plötzlich in aller Munde – allerdings aus den falschen Gründen.
Von: Christopher Clark
-
Gedenken neu denken
- Von: Susanne Siegert
- Gesprochen von: Luise Georgi
- Spieldauer: 5 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher4
-
Geschichte4
Unsere Erinnerungskultur muss sich verändern. Wie und warum, legt Susanne Siegert in diesem Hörbuch dar. Sie plädiert für eine pluralistische, neue Gedenkarbeit mit einem Schwerpunkt auf der Verantwortung der Nachfahren der Tätergeneration anstelle unserer »einstudierten« gemeinsamen Rückschau mit den Opfern. Es geht um weniger bekannte NS-Verbrechen, um weniger bekannte Orte, um bisher vernachlässigte Opfergruppen. Gleichzeitig zeigt dieses Buch, wie wichtig eine aktivere, vielfältigere Gedenkkultur ist, um künftige Generationen auch ohne direkte Zeitzeugenberichte zu erreichen.
-
-
Es öffnet die Augen
- Von Taris Am hilfreichsten 11.11.2025
Von: Susanne Siegert
-
Die Frauen der Nazis
- Von: Anna Maria Sigmund
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Die Historikerin Anna Maria Sigmund zeichnet in ihrem Bestseller acht eindringliche Porträts von Frauen in herausragender gesellschaftlicher Position des NS-Terrorregimes, darunter Emmy Göring, Magda Goebbels, Eva Braun und Leni Riefenstahl. Diese Neuausgabe überrascht mit zahlreichen neuen Erkenntnissen aus lange verschlossenen Archiven und neu aufgefundenen Quellen.
Von: Anna Maria Sigmund
-
Balkan-Odyssee, 1933-1941: Auf der Flucht vor Hitler durch Südosteuropa
- Von: Marie-Janine Calic
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Der Theaterstar Tilla Durieux, die Schriftsteller Manès Sperber und Ernst Toller, der Dramatiker Franz Theodor Csokor, der Maler Richard Ziegler und viele andere – sie alle flohen vor Hitler nach Südosteuropa und fanden dort Unterschlupf. Doch diese erste Balkanroute ist heute so gut wie vergessen. Marie-Janine Calic ruft sie in Erinnerung und erzählt berührende Geschichten von Mut und Menschlichkeit, von Elend und Verrat, von Rettung und Untergang.
Von: Marie-Janine Calic
-
Ein Skandal in Königsberg
- Eine Geschichte von Moral, Medien und Politik aus dem alten Preußen
- Von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 5 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
In seinem brillanten neuen Hörbuch nimmt Bestsellerautor Christopher Clark uns mit auf eine Zeitreise ins frühe 19. Jahrhundert und in eine Welt voller Intrigen und Verrat, die zwei lutherischen Predigern in Königsberg zum Verhängnis wurde: Königsberg, die ehemalige Hauptstadt der preußischen Provinz Ostpreußen, galt schon immer als eher verschlafener Ort, bekannt vor allem als einstige Residenz von Immanuel Kant. Doch in den späten 1830er-Jahren war das Städtchen plötzlich in aller Munde – allerdings aus den falschen Gründen.
Von: Christopher Clark
-
Gedenken neu denken
- Von: Susanne Siegert
- Gesprochen von: Luise Georgi
- Spieldauer: 5 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher4
-
Geschichte4
Unsere Erinnerungskultur muss sich verändern. Wie und warum, legt Susanne Siegert in diesem Hörbuch dar. Sie plädiert für eine pluralistische, neue Gedenkarbeit mit einem Schwerpunkt auf der Verantwortung der Nachfahren der Tätergeneration anstelle unserer »einstudierten« gemeinsamen Rückschau mit den Opfern. Es geht um weniger bekannte NS-Verbrechen, um weniger bekannte Orte, um bisher vernachlässigte Opfergruppen. Gleichzeitig zeigt dieses Buch, wie wichtig eine aktivere, vielfältigere Gedenkkultur ist, um künftige Generationen auch ohne direkte Zeitzeugenberichte zu erreichen.
-
-
Es öffnet die Augen
- Von Taris Am hilfreichsten 11.11.2025
Von: Susanne Siegert
-
Die Frauen der Nazis
- Von: Anna Maria Sigmund
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Die Historikerin Anna Maria Sigmund zeichnet in ihrem Bestseller acht eindringliche Porträts von Frauen in herausragender gesellschaftlicher Position des NS-Terrorregimes, darunter Emmy Göring, Magda Goebbels, Eva Braun und Leni Riefenstahl. Diese Neuausgabe überrascht mit zahlreichen neuen Erkenntnissen aus lange verschlossenen Archiven und neu aufgefundenen Quellen.
Von: Anna Maria Sigmund
-
Balkan-Odyssee, 1933-1941: Auf der Flucht vor Hitler durch Südosteuropa
- Von: Marie-Janine Calic
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Der Theaterstar Tilla Durieux, die Schriftsteller Manès Sperber und Ernst Toller, der Dramatiker Franz Theodor Csokor, der Maler Richard Ziegler und viele andere – sie alle flohen vor Hitler nach Südosteuropa und fanden dort Unterschlupf. Doch diese erste Balkanroute ist heute so gut wie vergessen. Marie-Janine Calic ruft sie in Erinnerung und erzählt berührende Geschichten von Mut und Menschlichkeit, von Elend und Verrat, von Rettung und Untergang.
Von: Marie-Janine Calic
Aktuelle Bestseller
-
Wunderland
- Die Gründerzeit der Bundesrepublik 1955–1967
- Von: Harald Jähner
- Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
- Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt13
-
Sprecher12
-
Geschichte12
Kaum sind die Trümmer weggeräumt, setzt in Deutschland ein Wirtschaftsaufschwung ohnegleichen ein, auch ein nimmersatter Kaufrausch: Möbel, Autos, Reisen, Elektrogeräte. Mit dem Rock 'n' Roll erfasst die Jugend ein neues Lebensgefühl.
-
-
Beeindruckend!
- Von Michael Am hilfreichsten 11.11.2025
Von: Harald Jähner
-
Wenn Russland gewinnt
- Ein Szenario
- Von: Carlo Masala
- Gesprochen von: Jonas Baeck
- Spieldauer: 3 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt330
-
Sprecher317
-
Geschichte317
März 2028: Russische Truppen erobern die estnische Kleinstadt Narwa und die Insel Hiiumaa in der Ostsee. Der Angriff auf das Baltikum hat begonnen. Jetzt ...
-
-
Leider zu langatmig und wenig abwechslungsreich
- Von Don_memo Am hilfreichsten 26.03.2025
Von: Carlo Masala
-
Hermann Göring
- Macht und Exzess. Eine Biografie
- Von: Andreas Molitor
- Gesprochen von: Oliver Dupont
- Spieldauer: 12 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt25
-
Sprecher24
-
Geschichte24
Durch Görings Leben zieht sich wie ein roter Faden das Streben nach Macht und Geltung, von der Kindheit bis zur Verurteilung beim Nürnberger Kriegsverbrechertribunal und dem Selbstmord in der Gefängniszelle.
-
-
Hervorragend !
- Von peppermintulli Am hilfreichsten 28.10.2025
Von: Andreas Molitor
-
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947
- Von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 33 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt301
-
Sprecher272
-
Geschichte272
Preußen stand stets in einem Spannungsfeld: seit seinem Aufstieg vom kleinen, an Bodenschätzen armen Territorium um Berlin bis zu seiner Blüte als...
-
-
Kompakt, aber auch lückenhaft
- Von Ein Begeisterter Am hilfreichsten 16.02.2024
Von: Christopher Clark
-
Wunderland
- Die Gründerzeit der Bundesrepublik 1955–1967
- Von: Harald Jähner
- Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
- Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt13
-
Sprecher12
-
Geschichte12
Kaum sind die Trümmer weggeräumt, setzt in Deutschland ein Wirtschaftsaufschwung ohnegleichen ein, auch ein nimmersatter Kaufrausch: Möbel, Autos, Reisen, Elektrogeräte. Mit dem Rock 'n' Roll erfasst die Jugend ein neues Lebensgefühl.
-
-
Beeindruckend!
- Von Michael Am hilfreichsten 11.11.2025
Von: Harald Jähner
-
Wenn Russland gewinnt
- Ein Szenario
- Von: Carlo Masala
- Gesprochen von: Jonas Baeck
- Spieldauer: 3 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt330
-
Sprecher317
-
Geschichte317
März 2028: Russische Truppen erobern die estnische Kleinstadt Narwa und die Insel Hiiumaa in der Ostsee. Der Angriff auf das Baltikum hat begonnen. Jetzt ...
-
-
Leider zu langatmig und wenig abwechslungsreich
- Von Don_memo Am hilfreichsten 26.03.2025
Von: Carlo Masala
-
Hermann Göring
- Macht und Exzess. Eine Biografie
- Von: Andreas Molitor
- Gesprochen von: Oliver Dupont
- Spieldauer: 12 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt25
-
Sprecher24
-
Geschichte24
Durch Görings Leben zieht sich wie ein roter Faden das Streben nach Macht und Geltung, von der Kindheit bis zur Verurteilung beim Nürnberger Kriegsverbrechertribunal und dem Selbstmord in der Gefängniszelle.
-
-
Hervorragend !
- Von peppermintulli Am hilfreichsten 28.10.2025
Von: Andreas Molitor
-
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947
- Von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 33 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt301
-
Sprecher272
-
Geschichte272
Preußen stand stets in einem Spannungsfeld: seit seinem Aufstieg vom kleinen, an Bodenschätzen armen Territorium um Berlin bis zu seiner Blüte als...
-
-
Kompakt, aber auch lückenhaft
- Von Ein Begeisterter Am hilfreichsten 16.02.2024
Von: Christopher Clark
-
Ein Skandal in Königsberg
- Eine Geschichte von Moral, Medien und Politik aus dem alten Preußen
- Von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 5 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
In seinem brillanten neuen Hörbuch nimmt Bestsellerautor Christopher Clark uns mit auf eine Zeitreise ins frühe 19. Jahrhundert und in eine Welt voller Intrigen und Verrat, die zwei lutherischen Predigern in Königsberg zum Verhängnis wurde.
Von: Christopher Clark
-
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949
- Von: Ian Kershaw
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 27 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt96
-
Sprecher87
-
Geschichte87
Kontinent am Abgrund: Der erste Band von Ian Kershaws glänzend erzählter Geschichte Europas im 20. Jahrhundert. Das europäische zwanzigste Jahrhundert war ...
-
-
Tiefe Einblicke in Ursachen und Wirkungen
- Von Dagmar Zorn Am hilfreichsten 25.05.2025
Von: Ian Kershaw
-
Wolfszeit
- Deutschland und die Deutschen 1945-1955
- Von: Harald Jähner
- Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
- Spieldauer: 13 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt311
-
Sprecher273
-
Geschichte269
Harald Jähners große Mentalitätsgeschichte der Nachkriegszeit zeigt die Deutschen in ihrer ganzen Vielfalt: etwa den "Umerzieher" Alfred...
-
-
Von der Unfähigkeit zu trauern
- Von AribertusMarohnus Am hilfreichsten 20.01.2022
Von: Harald Jähner
-
Die Schlafwandler
- Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog
- Von: Christopher Clark, Norbert Juraschitz - Übersetzer
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 29 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1.764
-
Sprecher1.563
-
Geschichte1.556
Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass das deutsche Kaiserreich wegen seiner Großmachtträume die Hauptverantwortung am Ausbruch des...
-
-
Alte Schule
- Von Matthias Am hilfreichsten 22.10.2013
Von: Christopher Clark, und andere
-
Im Mittelalter
- Handbuch für Zeitreisende
- Von: Ian Mortimer, Karin Schuler - translator
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 14 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt95
-
Sprecher86
-
Geschichte86
Nicht berühmte Herrscher, grausame Kriege oder denkwürdige Ereignisse sind das Thema des Historikers Ian Mortimer, sondern der Alltag der Menschen im Mittelalter: Wie feierten sie? Worüber lachten sie? Wie liebten sie?
-
-
Viele Jahreszahlen
- Von Anonym Am hilfreichsten 17.07.2025
Von: Ian Mortimer, und andere
-
Mächte und Throne
- Eine neue Geschichte des Mittelalters
- Von: Dan Jones
- Gesprochen von: Omid-Paul Eftekhari
- Spieldauer: 27 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt213
-
Sprecher195
-
Geschichte195
Als das einst mächtige Römische Reich zerfiel und neue, "barbarische" Herrscher an die Macht kamen, begann im Westen Eurasiens eine tausendjährige...
-
-
Ein Königreich für ein ...
- Von . Am hilfreichsten 19.09.2023
Von: Dan Jones
-
Kreuzfahrer
- Der epische Kampf um das Heilige Land.
- Von: Dan Jones
- Gesprochen von: Stefan Kaminsky
- Spieldauer: 16 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt12
-
Sprecher12
-
Geschichte12
Die Kreuzfahrer, die zurück in ihre Heimatdörfer humpelten und vertrocknete Palmblätter aus dem Heiligen Land auf die Altäre der Kirchen legten, hatten 1099 gesiegt: Jerusalem war in christlicher Hand.
-
-
Detailreichheit
- Von Wolfgang Hesch Am hilfreichsten 07.10.2025
Von: Dan Jones
-
Liebe in Zeiten des Hasses
- Chronik eines Gefühls 1929-1939
- Von: Florian Illies
- Gesprochen von: Stephan Schad
- Spieldauer: 13 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt837
-
Sprecher760
-
Geschichte758
Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris...
-
-
Illies ist ein Trüffelschwein
- Von Rosinante Am hilfreichsten 02.11.2021
Von: Florian Illies
-
Die Entscheidung
- Deutschland 1929 bis 1934
- Von: Jens Bisky
- Gesprochen von: Omid-Paul Eftekhari
- Spieldauer: 22 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt67
-
Sprecher61
-
Geschichte61
Eine Darstellung der untergehenden Weimarer Republik, wie es sie seit langem nicht gegeben hat. In einem packenden Panorama schildert Jens Bisky ...
-
-
Es ist politisch leichtfertig...
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 03.11.2024
Von: Jens Bisky
-
Ich war dabei ...
- Polen, Nordfrankreich, Ostfront, Stalingrad, Kaukasus, Italien, Normandie, Ardennen, Endkampf im Ruhr-Kessel (Deutsche Soldaten-Biografien)
- Von: Josef Wimmer
- Gesprochen von: Freerk Reeder
- Spieldauer: 11 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt301
-
Sprecher296
-
Geschichte296
Vom Kriegsbeginn bis zum Untergang – Josef Wimmer hat den 2. Weltkrieg an nahezu allen Fronten hautnah miterlebt. Hören Sie jetzt die unglaubliche...
-
-
fesselnder Bericht gut umgesetzt
- Von brassman Am hilfreichsten 17.08.2024
Von: Josef Wimmer
-
Der Baader-Meinhof-Komplex
- Von: Stefan Aust
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 33 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt510
-
Sprecher444
-
Geschichte443
SHORT DESC
-
-
Nacken gegrault, Hähnchen gegessen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.12.2020
Von: Stefan Aust
-
Zeiten der Erkenntnis
- Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen
- Von: Ian Mortimer
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 15 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt235
-
Sprecher215
-
Geschichte213
Welches der vergangenen zehn Jahrhunderte hat die größten Veränderungen erlebt, welches hat die Menschheit am weitesten vorangebracht? Was...
-
-
Von allen Zeiten etwas Erkenntnis
- Von Klaus Am hilfreichsten 11.07.2019
Von: Ian Mortimer
-
Die Deutschen: Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
- Von: Guido Knopp, Stefan Brauburger, Peter Arens
- Gesprochen von: Herbert Schäfer
- Spieldauer: 15 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt444
-
Sprecher387
-
Geschichte386
Tausend Jahre deutsche Geschichte und drei zentrale Fragen: Wer sind wir? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Guido Knopp, Stefan Brauburger...
-
-
Sehr schöne Übersicht
- Von Kjpgard Am hilfreichsten 04.08.2015
Von: Guido Knopp, und andere
-
Die Waffen-SS
- Hitlers überschätzte Prätorianer
- Von: Klaus-Jürgen Bremm
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 11 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt38
-
Sprecher31
-
Geschichte31
Die Waffen-SS umgibt bis heute der düstere Mythos der Brutalität, der Indoktrination und Unbesiegbarkeit. Doch in wie weit war die Waffen-SS tatsächlich ...
-
-
Ein Hörbuch der Spitzenklasse
- Von Cystus Am hilfreichsten 05.03.2025
Von: Klaus-Jürgen Bremm
-
Die Bundeswehr
- Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende
- Von: Sönke Neitzel
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 4 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt43
-
Sprecher41
-
Geschichte41
Seit dem 24. Februar 2022 ringt die Bundesrepublik um ihre Haltung zu Krieg, Rüstung und Militär. Was kann die deutsche Armee? Was muss sie können? Wieso ...
-
-
Nüchterne kenntnisreiche Schilderung von komplexen Fragen. Klare Benennung wichtiger Zusammenhänge.
- Von Martinho415 Am hilfreichsten 09.07.2025
Von: Sönke Neitzel
-
Bis das Auge Bricht
- Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45
- Von: Andreas Hartinger
- Gesprochen von: Axel Jomeyer
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1.664
-
Sprecher1.516
-
Geschichte1.520
Der Großvater erzählt dem Enkel vom Krieg - so wie er ihn erlebt hat - ohne Umschweife und verklärten Pathos. Die Fehler der Herrschenden werden stets von den einfachen Leuten mit Blut bezahlt. Das war schon zu allen Zeiten so....
-
-
Herausragend , danke Hans für deine Worte
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 25.12.2020
Von: Andreas Hartinger
-
Versuche, dein Leben zu machen
- Als Jüdin versteckt in Berlin
- Von: Margot Friedlander, Malin Schwerdtfeger
- Gesprochen von: Margot Friedlander
- Spieldauer: 10 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt670
-
Sprecher624
-
Geschichte625
Wenige Stunden bevor die 21-jährige Margot Bendheim mit ihrer Mutter und ihrem sechs Jahre jüngeren Bruder vor der nationalsozialistischen...
-
-
Sehr bewegende Geschichte! Nicht von Hörprobe abschrecken lassen.
- Von Kai B. Am hilfreichsten 16.12.2019
Von: Margot Friedlander, und andere
-
Die Frauen der Nazis
- Von: Anna Maria Sigmund
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Die Historikerin Anna Maria Sigmund zeichnet in ihrem Bestseller acht eindringliche Porträts von Frauen in herausragender gesellschaftlicher Position des NS-Terrorregimes, darunter Emmy Göring, Magda Goebbels, Eva Braun und Leni Riefenstahl.
Von: Anna Maria Sigmund
-
Die NS-Führung im Verhör
- Original-Tondokumente der Nürnberger Prozesse
- Von: Ulrich Lampen
- Gesprochen von: Klaus Barner, Martin Ruthenberg
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt336
-
Sprecher227
-
Geschichte230
Die Produktion von Ulrich Lampen macht es erstmals möglich, die öffentliche Konfrontation der NS-Führung mit ihren Taten in historischer Echtzeit zu erleben...
-
-
Nichts Neues - Viel zu wenig
- Von C. R. Am hilfreichsten 26.07.2012
Von: Ulrich Lampen
-
Düstere Geheimnisse
- Was mysteriöse Fundstücke über die deutsche Vergangenheit verraten
- Von: Guido Kleinhubbert
- Gesprochen von: Mark Bremer, Uta Dänekamp
- Spieldauer: 5 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5
-
Sprecher4
-
Geschichte4
Was sagt uns eine Schädelkalotte über kannibalistische Umtriebe und die Ängste von Steinzeitmenschen? Und was hat ein unscheinbares Trinkglas mit Hinrichtungen und der Medizin im Spätmittelalter zu tun?
Von: Guido Kleinhubbert
-
Wir Ostpreußen
- Eine ganz gewöhnliche deutsche Familiengeschichte
- Von: Jochen Buchsteiner
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 6 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt11
-
Sprecher11
-
Geschichte11
Persönlich aber unsentimental verfolgt er den Weg der Gutsbesitzerfamilie in den Westen und spürt dabei dem Verlust nach, der nicht nur den Betroffenen entstanden ist.
-
-
Diese kluge Frau, die so mutig gehandelt hat.
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 15.11.2025
Von: Jochen Buchsteiner
-
Die Rückkehr des Krieges
- Warum wir wieder lernen müssen, mit Krieg umzugehen
- Von: Franz-Stefan Gady
- Gesprochen von: Mathias Grimm
- Spieldauer: 11 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt20
-
Sprecher19
-
Geschichte19
Die Kriege in der Ukraine und in Nahost sind Symptom einer sich seit Jahrzehnten anbahnenden Zeitenwende: Militärische Konfrontation wird zunehmend wieder als legitimes Mittel zur Fortsetzung der Politik angesehen.
Von: Franz-Stefan Gady
-
Der stille Krieg
- Wie Autokraten Deutschland angreifen
- Von: Reinhard Bingener, Markus Wehner
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 11 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt10
-
Sprecher10
-
Geschichte10
China und Russland, Iran oder auch die Türkei – Autokraten nutzen im Kampf der Systeme eine Vielzahl von Strategien, um westliche Demokratien systematisch auszuhöhlen. Ihre neue Form eines stillen und verdeckten, aber effektiven Hybridkriegs hat längst die Bundesrepublik erreicht.
-
-
Lehrreich und spannend
- Von Silke A. Am hilfreichsten 24.10.2025
Von: Reinhard Bingener, und andere
-
Der totale Rausch
- Drogen im Dritten Reich
- Von: Norman Ohler
- Gesprochen von: Norman Ohler
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt72
-
Sprecher62
-
Geschichte62
Drogen im Dritten Reich: Norman Ohler geht den Tätern von damals buchstäblich unter die Haut und schaut direkt in ihre Blutbahnen hinein...
-
-
In Chemiegewittern
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 02.03.2023
Von: Norman Ohler
D-Day
-
D-Day
- June 6, 1944: The Climactic Battle of WW II
- Von: Stephen E. Ambrose
- Gesprochen von: Jesse Boggs
- Spieldauer: 25 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt21
-
Sprecher17
-
Geschichte18
D-Day is the epic story of men at the most demanding moment of their lives, when the horrors, complexities, and triumphs of life are laid bare. Distinguished historian Stephen E. Ambrose portrays the faces of courage and heroism, fear and determination—what Eisenhower called “the fury of an aroused democracy”—that shaped the victory of the citizen soldiers whom Hitler had disparaged.
-
-
Great panorama of the greatest attack ever launched
- Von Mark Hübner-Weinhold - Leadership Scout Am hilfreichsten 07.01.2025
-
D-Day Revisited: The Invasion of Normandy
- Von: John McManus, The Great Courses
- Gesprochen von: John McManus
- Spieldauer: 2 Std. und 48 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
World War II is the defining conflict of the 20th century, one that created a line in the sands of history dividing the pre-war and post-war eras. In this epoch-defining conflict lies another definitive moment: the invasion of a 50-mile stretch of coast in Normandy, France, on June 6, 1944. This battle, also known as D-Day, was the pivot point of the war in Europe. Its success led to a nearly yearlong, bloody campaign that saw the liberation of France, Luxembourg, Belgium, and the Netherlands, followed by the final defeat of Hitler’s Third Reich.
-
D-Day
- La battaglia che salvò L'Europa
- Von: Antony Beevor, Chicca Galli - traduttore, Maurizio Pagliano - curatore, und andere
- Gesprochen von: Fabio Zulli
- Spieldauer: 24 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
«Il giorno più lungo», come lo definì Rommel, sta per iniziare. Sono le ore 0.00 del 6 giugno 1944 e le truppe vengono allertate: è il D-Day, gli Alleati stanno per sbarcare in Normandia. 5000 tra navi e mezzi anfibi, 104 cacciatorpedinieri, 130.000 soldati che raggiungeranno la costa francese via mare e 20.000 uomini paracadutati. Queste le cifre dell'enorme contingente spiegato. L'obiettivo è la resa incondizionata della Germania nazista.
-
D-Day
- The Battle for Normandy
- Von: Antony Beevor
- Gesprochen von: Cameron Stewart
- Spieldauer: 19 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
"Glorious, horrifying...D-Day is a vibrant work of history that honors the sacrifice of tens of thousands of men and women."—Time Beevor's Ardennes 1944: The Battle of the Bulge is now available from Viking Books Renowned historian Antony Beevor, the man who "single-handedly transformed...
-
D-Day
- June 6, 1944: The Climactic Battle of WW II
- Von: Stephen E. Ambrose
- Gesprochen von: Jesse Boggs
- Spieldauer: 25 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt21
-
Sprecher17
-
Geschichte18
D-Day is the epic story of men at the most demanding moment of their lives, when the horrors, complexities, and triumphs of life are laid bare. Distinguished historian Stephen E. Ambrose portrays the faces of courage and heroism, fear and determination—what Eisenhower called “the fury of an aroused democracy”—that shaped the victory of the citizen soldiers whom Hitler had disparaged.
-
-
Great panorama of the greatest attack ever launched
- Von Mark Hübner-Weinhold - Leadership Scout Am hilfreichsten 07.01.2025
-
D-Day Revisited: The Invasion of Normandy
- Von: John McManus, The Great Courses
- Gesprochen von: John McManus
- Spieldauer: 2 Std. und 48 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
World War II is the defining conflict of the 20th century, one that created a line in the sands of history dividing the pre-war and post-war eras. In this epoch-defining conflict lies another definitive moment: the invasion of a 50-mile stretch of coast in Normandy, France, on June 6, 1944. This battle, also known as D-Day, was the pivot point of the war in Europe. Its success led to a nearly yearlong, bloody campaign that saw the liberation of France, Luxembourg, Belgium, and the Netherlands, followed by the final defeat of Hitler’s Third Reich.
-
D-Day
- La battaglia che salvò L'Europa
- Von: Antony Beevor, Chicca Galli - traduttore, Maurizio Pagliano - curatore, und andere
- Gesprochen von: Fabio Zulli
- Spieldauer: 24 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
«Il giorno più lungo», come lo definì Rommel, sta per iniziare. Sono le ore 0.00 del 6 giugno 1944 e le truppe vengono allertate: è il D-Day, gli Alleati stanno per sbarcare in Normandia. 5000 tra navi e mezzi anfibi, 104 cacciatorpedinieri, 130.000 soldati che raggiungeranno la costa francese via mare e 20.000 uomini paracadutati. Queste le cifre dell'enorme contingente spiegato. L'obiettivo è la resa incondizionata della Germania nazista.
-
D-Day
- The Battle for Normandy
- Von: Antony Beevor
- Gesprochen von: Cameron Stewart
- Spieldauer: 19 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
"Glorious, horrifying...D-Day is a vibrant work of history that honors the sacrifice of tens of thousands of men and women."—Time Beevor's Ardennes 1944: The Battle of the Bulge is now available from Viking Books Renowned historian Antony Beevor, the man who "single-handedly transformed...
-
D-Day in 90 Minutes
- Von: William Bradle, Robert Child
- Gesprochen von: Travis
- Spieldauer: 2 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher0
-
Geschichte0
There are few adjectives, which have not been applied to the combined amphibious and airborne assault operation that took place on June the 6th 1944. Two and a half years in the planning, Operation Overlord, the invasion of German occupied France would require every tool in the allied arsenal. In this concise history authors, William R. Bradle and Robert Child examine the invasion from multiple angles from what planning was required to what tough decisions had to be made.
-
D DAY Through German Eyes
- The Hidden Story of June 6th 1944
- Von: Holger Eckhertz
- Gesprochen von: P. J. Ochlan
- Spieldauer: 6 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt16
-
Sprecher14
-
Geschichte14
Almost all accounts of D-Day are told from the Allied perspective, with the emphasis on how German resistance was overcome on June 6, 1944. But what was it like to be a German soldier in the bunkers and gun emplacements of the Normandy coast, facing the onslaught of the mightiest seaborne invasion in history? What motivated the German defenders, what were their thought processes - and how did they fight from one strong point to another, among the dunes and fields, on that first cataclysmic day?
-
-
Bad speaker
- Von René König Am hilfreichsten 23.05.2019
-
D- Day
- Von: Inception Point Ai
- Originalaufnahme
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
D-Day: The Longest Day and Beyond The pre-dawn darkness of June 6th, 1944, hung heavy over the choppy waters of the English Channel. Aboard thousands of ships crammed with Allied soldiers, a nervous tension crackled in the air. This was D-Day, the culmination of years of planning and sacrifice, a gamble for freedom that would rewrite the course of World War II. This article delves not only into the strategic brilliance and tactical execution of the invasion but also the human stories, technological advancements, and lasting impact of this defining moment in history. The Road to D-Day: A ...
-
Bletchley Park and D-Day
- Von: David Kenyon
- Gesprochen von: Greg Patmore
- Spieldauer: 9 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Since the secret of Bletchley Park was revealed in the 1970s, the work of its codebreakers has become one of the most famous stories of the Second World War. But cracking the Nazis' codes was only the start of the process. Thousands of secret intelligence workers were then involved in making crucial information available to the Allied leaders and commanders who desperately needed it.
-
D Day Through German Eyes Book 2
- More Hidden Stories from June 6th 1944
- Von: Holger Eckhertz
- Gesprochen von: P. J. Ochlan
- Spieldauer: 7 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher4
-
Geschichte4
The first book of D Day Through German Eyes has fascinated listeners around the world with its insight into the German experience of June 6, 1944. Now, book 2 contains a completely different set of astonishing German testimonies from the same archive. These newly translated eyewitness statements by German veterans show the defenders to be determined but psychologically insecure, often deluded in their thinking, and all too human in their shock at the onslaught they faced.
-
-
Muss das wirklich sein?
- Von McDuffee Am hilfreichsten 13.09.2019
-
D-Day: History in an Hour
- Von: Rupert Colley
- Gesprochen von: Jonathan Keeble
- Spieldauer: 1 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Love history? Know your stuff with History in an Hour.
Midnight, Tuesday 6 June 1944: the beginning of D-Day, the operation to invade Nazi-occupied Western Europe and initiate the final phase of World War II. A vast undertaking, it involved 12,000 aircraft and an...
-
Double Cross
- The True Story of the D-Day Spies
- Von: Ben Macintyre
- Gesprochen von: John Lee
- Spieldauer: 12 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
NEW YORK TIMES BESTSELLER The “superb [and] intensely readable” (The Washington Post) untold story of one of the greatest deceptions of World War II and the extraordinary spies who achieved it—from the bestselling author of Prisoners of the Castle “Not since Ian Fleming and John le...
-
The Germans in Normandy
- Von: Richard Hargreaves
- Gesprochen von: Chris MacDonnell
- Spieldauer: 12 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher3
-
Geschichte3
While the Germans knew an invasion was inevitable, no one knew where or when it would fall. Those manning Hitler's mighty Atlantic Wall may have felt secure in their bunkers, but they had no conception of the fury and fire that was about to break. After the initial assaults of June established an Allied bridgehead, a state of stalemate prevailed. The Germans fought with great courage - hindered by lack of supplies and overwhelming Allied control of the air. This book describes the catastrophe that followed, in a unique look at the war from the losing side.
-
-
Interesting approach, terrible narrator
- Von BertrandA Am hilfreichsten 17.12.2024
-
D-Day Girls
- The Spies Who Armed the Resistance, Sabotaged the Nazis, and Helped Win World War II
- Von: Sarah Rose
- Gesprochen von: Sarah Rose
- Spieldauer: 10 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
NATIONAL BESTSELLER The dramatic, untold history of the heroic women recruited by Britain’s elite spy agency to help pave the way for Allied victory in World War II “Gripping. Spies, romance, Gestapo thugs, blown-up trains, courage, and treachery (lots of treachery)—and all of it...
-
The Americans at D-Day
- The American Experience at the Normandy Invasion
- Von: John C. McManus
- Gesprochen von: Joe Barrett
- Spieldauer: 13 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
June 6, 1944, was a pivotal moment in the history of World War II. On that day the climactic and decisive phase of the war in Europe began. Those who survived the intense fighting on the Normandy beaches found their lives irreversibly changed. That day ushered in a great change for the United States as well, because on D-day America began its march to the forefront of the Western world. By the end of the Battle of Normandy, almost one out of every two soldiers involved was an American.
-
Brothers in Arms
- One Legendary Tank Regiment’s Bloody War from D-Day to VE-Day
- Von: James Holland
- Gesprochen von: Al Murray
- Spieldauer: 16 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher4
-
Geschichte4
One of the last cavalry units to ride horses into battle, the Sherwood Rangers were transformed into a “mechanized cavalry” of tanks in 1942. After winning acclaim in the North African campaign, they spearheaded one of the D-Day landings in Normandy and became the first British troops to cross into Germany. Their courage, skill, and tenacity contributed mightily to the surrender of Germany in 1945.
-
Citizen Soldiers
- Von: Stephen E. Ambrose
- Gesprochen von: George K. Wilson
- Spieldauer: 21 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt10
-
Sprecher8
-
Geschichte8
From Stephen E. Ambrose, bestselling author of Band of Brothers and D-Day, the inspiring story of the ordinary men of the U.S. army in northwest Europe from the day after D-Day until the end of the bitterest days of World War II. In this riveting account, historian Stephen E. Ambrose continues...
-
-
Unglaublich gut
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 09.06.2022
-
When the Sea Came Alive
- An Oral History of D-Day
- Von: Garrett M. Graff, A Full Cast
- Gesprochen von: Edoardo Ballerini, Garrett M. Graff
- Spieldauer: 19 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Winner of the 2025 Audie Award for Multi-Voiced Performance A NEW YORK TIMES BESTSELLER “Absolutely gripping.” —The Washington Post “A masterpiece of oral history…stirring, surprising, grim, joyous, moving, and always riveting.” —Evan Thomas From the New York Times...
-
D-Day: The Unheard Tapes
- Powerful Eye-witness Accounts of The Battle for Normandy 1944
- Von: Geraint Jones
- Gesprochen von: Justin Avoth, Geraint Jones
- Spieldauer: 11 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
This audiobook includes archived recordings from interviews taken with Second World War soldiers, as well as an Introduction and Epilogue read by the author. A powerful, immersive account published for the 80th anniversary of the D-Day landings and battle for Normandy, and tied into the...
-
The Day of Battle Volume 2
- The War in Sicily and Italy, 1943-1944
- Von: Rick Atkinson
- Gesprochen von: Jonathan Davis
- Spieldauer: 32 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
The harrowing story of one of history's most compelling military campaigns. In An Army at Dawn—winner of the Pulitzer Prize—Rick Atkinson provided a dramatic and authoritative history of the Allied triumph in North Africa. Now, in The Day of Battle, he follows the American and British armies...
-
Lion Rampant
- The Memoirs of an Infantry Officer from D-Day to the Rhineland
- Von: Robert Woollcombe
- Gesprochen von: Mark Elstob
- Spieldauer: 7 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Vividly evoking the confusion, horror and comradeship of war - from the killing fields of Normandy bocage, through house-to-house fighting in shattered Flemish towns, to the final Rhine crossing - Lion Rampant is a powerful, authentic and moving story, telling with extraordinary clarity how the author, his fellow officers and the men of his company lived through one of the most bitter campaigns in history.
DDR
-
Goodbye DDR
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Victor M. Stern
- Spieldauer: 8 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt86
-
Sprecher75
-
Geschichte75
Abschied vom Klischee - vier Jahrzehnte DDR. Guido Knopp zeigt in seinem Hörbuch ein differenziertes Bild der 40-jährigen DDR-Geschichte. "Ostalgie" ist dabei Fehlanzeige. Anhand von exponierten und bisher unbekannten DDR-Lebensläufen werden die Widersprüche einer Gesellschaft sichtbar, in der starke Solidarität neben Stasiterror, Einordnung neben Widerstand, Alltagspragmatismus neben bitter enttäuschtem Idealismus stehen.
-
-
Unangenehme Sprechstimme
- Von Andreas Schieke Am hilfreichsten 04.09.2022
-
Freiheitsschock
- Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
- Von: Ilko-Sascha Kowalczuk
- Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
- Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt52
-
Sprecher46
-
Geschichte46
Der Kampf um Freiheit in Ostdeutschland – Ilko-Sascha Kowalczuks kompromisslose Analyse. 1989/90 erlitt Ostdeutschland einen "Freiheitsschock", das ist die Grundthese dieses Hörbuches. Ilko-Sascha Kowalczuk erzählt die Geschichte Ostdeutschlands seit 1990 als Kampf um die Freiheit – ein Kampf, dessen Ausgang richtungsweisend ist für die Zukunft ganz Deutschlands. Er will aufrütteln: zu mehr aktiver Eigenverantwortung, zu einer Abkehr von der eigenen Opferrolle und zu einem Blick auf die Geschichte, bei dem die DDR nicht immer schöner wird, je länger sie her ist.
-
-
Kritik der ostalgischen Vernunft
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 15.11.2024
-
Der Stasi-Mythos
- DDR-Auslandsspionage und der Verfassungsschutz
- Von: Michael Wala
- Gesprochen von: Oliver Wronka
- Spieldauer: 11 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt27
-
Sprecher24
-
Geschichte24
Bis heute gilt die für Spionage in der Bundesrepublik zuständige Abteilung der DDR-Staatssicherheit, die HVA, als einer der besten Auslandsgeheimdienste seiner Zeit. Von ehemaligen Mitarbeitern wird dieses Bild sorgfältig gepflegt. Unabhängig überprüfen ließ es sich bislang nicht, da fast alle einschlägigen Unterlagen vernichtet wurden. Doch nun muss die Geschichte des deutsch-deutschen Geheimdienstkrieges neu geschrieben werden.
-
-
Überblick und Tiefe perfekt in Balance
- Von JaG Am hilfreichsten 06.09.2025
-
Das doppelte Deutschland
- Eine Parallelgeschichte, 1949 – 1990
- Von: Ursula Weidenfeld
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 11 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt14
-
Sprecher13
-
Geschichte13
Warum die BRD nicht ohne die DDR zu verstehen ist – und umgekehrt. Ursula Weidenfeld legt eine Geschichte des doppelten Deutschland vor, wie sie so noch nicht geschrieben wurde. Bisher gibt es, zumindest in der westdeutschen Erinnerung, die Bundesrepublik (oder ganz einfach: »Deutschland«) und daneben die DDR, üblicherweise als der »zweite deutsche Staat« bezeichnet. Deren Geschichte wird immer von hinten erzählt, vom Ende her – das ist die übliche Strafe für gescheiterte Staaten.
-
-
Kennedy ging zum Segeln
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 28.02.2024
-
Goodbye DDR
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Victor M. Stern
- Spieldauer: 8 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt86
-
Sprecher75
-
Geschichte75
Abschied vom Klischee - vier Jahrzehnte DDR. Guido Knopp zeigt in seinem Hörbuch ein differenziertes Bild der 40-jährigen DDR-Geschichte. "Ostalgie" ist dabei Fehlanzeige. Anhand von exponierten und bisher unbekannten DDR-Lebensläufen werden die Widersprüche einer Gesellschaft sichtbar, in der starke Solidarität neben Stasiterror, Einordnung neben Widerstand, Alltagspragmatismus neben bitter enttäuschtem Idealismus stehen.
-
-
Unangenehme Sprechstimme
- Von Andreas Schieke Am hilfreichsten 04.09.2022
-
Freiheitsschock
- Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
- Von: Ilko-Sascha Kowalczuk
- Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
- Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt52
-
Sprecher46
-
Geschichte46
Der Kampf um Freiheit in Ostdeutschland – Ilko-Sascha Kowalczuks kompromisslose Analyse. 1989/90 erlitt Ostdeutschland einen "Freiheitsschock", das ist die Grundthese dieses Hörbuches. Ilko-Sascha Kowalczuk erzählt die Geschichte Ostdeutschlands seit 1990 als Kampf um die Freiheit – ein Kampf, dessen Ausgang richtungsweisend ist für die Zukunft ganz Deutschlands. Er will aufrütteln: zu mehr aktiver Eigenverantwortung, zu einer Abkehr von der eigenen Opferrolle und zu einem Blick auf die Geschichte, bei dem die DDR nicht immer schöner wird, je länger sie her ist.
-
-
Kritik der ostalgischen Vernunft
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 15.11.2024
-
Der Stasi-Mythos
- DDR-Auslandsspionage und der Verfassungsschutz
- Von: Michael Wala
- Gesprochen von: Oliver Wronka
- Spieldauer: 11 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt27
-
Sprecher24
-
Geschichte24
Bis heute gilt die für Spionage in der Bundesrepublik zuständige Abteilung der DDR-Staatssicherheit, die HVA, als einer der besten Auslandsgeheimdienste seiner Zeit. Von ehemaligen Mitarbeitern wird dieses Bild sorgfältig gepflegt. Unabhängig überprüfen ließ es sich bislang nicht, da fast alle einschlägigen Unterlagen vernichtet wurden. Doch nun muss die Geschichte des deutsch-deutschen Geheimdienstkrieges neu geschrieben werden.
-
-
Überblick und Tiefe perfekt in Balance
- Von JaG Am hilfreichsten 06.09.2025
-
Das doppelte Deutschland
- Eine Parallelgeschichte, 1949 – 1990
- Von: Ursula Weidenfeld
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 11 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt14
-
Sprecher13
-
Geschichte13
Warum die BRD nicht ohne die DDR zu verstehen ist – und umgekehrt. Ursula Weidenfeld legt eine Geschichte des doppelten Deutschland vor, wie sie so noch nicht geschrieben wurde. Bisher gibt es, zumindest in der westdeutschen Erinnerung, die Bundesrepublik (oder ganz einfach: »Deutschland«) und daneben die DDR, üblicherweise als der »zweite deutsche Staat« bezeichnet. Deren Geschichte wird immer von hinten erzählt, vom Ende her – das ist die übliche Strafe für gescheiterte Staaten.
-
-
Kennedy ging zum Segeln
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 28.02.2024
-
Die kürzeste Geschichte Deutschlands
- Von: James Hawes, Stephan Pauli - Übersetzer
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt431
-
Sprecher381
-
Geschichte381
FEAT DESC
-
-
Kurzweilig, aber einseitig
- Von Stormarn Am hilfreichsten 29.01.2020
-
Das Leben in der DDR
- Reihe Allgemeinbildung
- Von: Christoph Kleßmann, Jens Gieseke
- Gesprochen von: Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 2 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt33
-
Sprecher26
-
Geschichte26
Die DDR wird oft auf Begriffe wie SED, Stasi und Enteignungen reduziert. Doch das Leben in Ostdeutschland war nicht nur schlecht und die Menschen alle unglücklich...
-
-
Im Osten nichts Neues?
- Von citymax Am hilfreichsten 08.03.2011
-
Die Flucht aus der DDR - Mein Weg in die Freiheit
- Eine unglaubliche und inspirierende Geschichte über die Flucht aus der DDR - Nach einer wahren Begebenheit
- Von: Henning Kuhl
- Gesprochen von: Rebekka Wolfram
- Spieldauer: 7 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt16
-
Sprecher15
-
Geschichte15
Eine unglaubliche und inspirierende Geschichte über die Flucht aus der DDR. Das Werk "Die Flucht aus der DDR – Mein Weg in die Freiheit" thematisiert das Leben einer Frau, die als Zeitzeugin 60 Jahre nach ihrer Flucht sowie 30 Jahre nach der Wiedervereinigung auf ihr Leben in der DDR sowie in der Bundesrepublik zurückschaut.
-
-
Sprecherin
- Von Silke Am hilfreichsten 01.09.2024
-
DDR: Wissen was stimmt
- Von: Rainer Eckert
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5
-
Sprecher5
-
Geschichte5
Auch gut 20 Jahre nachdem die Deutsche Demokratische Republik durch eine von großen Teilen ihrer Bevölkerung getragene friedliche Revolution ihr Ende fand, wollen die Klagen nicht verstummen, dass eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der DDR und ihrer Geschichte erst noch beginnen müsse. Rainer Eckert nimmt sich dieser Aufgabe an und stellt in seinem so fundierten wie gut verständlichen Hörbuch die zentralen Fragen zu diesem bedeutenden Komplex.
-
Die Flucht aus der DDR
- Von: Hannelore Hippe
- Gesprochen von: Oliver Nitsche, Brita Sommer
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt22
-
Sprecher18
-
Geschichte18
Jürgen, angehender Ingenieur, exmatrikuliert wegen einer politisch unliebsamen Bemerkung. Die junge Ärztin Henriette, die einmal Venedig sehen will. Sie beide wagen schließlich mit ihren Familien die Flucht, so wie unzählige andere. Von der Gründung der DDR 1949 bis zur Grenzöffnung 1989 verlassen etwa drei Millionen Menschen den Arbeiter- und Bauernstaat, davon viele illegal und unter großer Gefahr.
-
1974 – Eine deutsche Begegnung
- Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte
- Von: Ronald Reng
- Gesprochen von: Oliver E. Schönfeld
- Spieldauer: 14 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt29
-
Sprecher25
-
Geschichte25
Deutschland – Deutschland: ein historischer Moment. Selten gibt es Augenblicke in der Geschichte, die wie ein Brennglas wirken. Das einzige Fußballspiel zwischen der DDR und der BRD ist ein solcher herausragender, brisanter und zugleich universaler Moment. Als sich am 22. Juni 1974 für neunzig Minuten die Bruderstaaten gegenübertraten und die DDR durch ein 1:0 von Jürgen Sparwasser den Sieg davontrug, brachten der Zufall und die Zeitläufte Menschen und Ereignisse zusammen, die Einfluss nahmen auf das Leben nicht nur der Beteiligten, sondern auf beide Länder und ihre Menschen.
-
-
Eine Ode an die Jeans
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 20.03.2024
-
DDR für Dummies
- Broiler, Trabi, Ährenkranz
- Von: Christian von Ditfurth
- Gesprochen von: Michael Mentzel
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt19
-
Sprecher14
-
Geschichte14
Nur gut 40 Jahre währte sie, die Geschichte der DDR, aber noch 20 Jahre nach ihrem Ende lässt sie die Menschen nicht los. Folgen Sie Christian von Ditfurth auf den Spuren des real existierenden Sozialismus.
-
Sie sprechen mit der Stasi
- Originalaufnahmen aus dem Archiv der Staatssicherheit
- Von: Andreas Ammer, FM Einheit
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt24
-
Sprecher21
-
Geschichte22
Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR: Schaltstelle zur Überwachung der Bürger und Archiv für Dokumente der Kontrolle und Bespitzelung. Was bis heute nicht nach außen drang, sind die Mitschnitte von Vernehmungen und unzähligen Anrufen aus DDR und BRD, um Mitbürger zu denunzieren: mögliche Grenzflüchtige, unerlaubte Warensendungen, mangelnde Gesinnung. Doch es gibt auch die andere Seite, die Sabotage.
-
-
Mit wem spreche ich?
- Von Fridericus Am hilfreichsten 19.01.2019
-
Dresden
- Von: Ansgar Bach
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Ein Muss für alle, die Dresden besuchen! In diesem ungewöhnlichen Reisebuch beleuchten Klassikerautoren wie E.T.A. Hoffmann, Heinrich von Kleist, Hans Christian Andersen und Erich Kästner die vielfältigen Seiten der Stadt. Sie begleiten uns auf eine literarische (Zeit)Reise in die Dresdner Romantik um 1800, nehmen uns mit in die Moderne und schließlich in das Dresden der Nachkriegszeit.
-
-
Vorspann interessant
- Von Peter Am hilfreichsten 05.10.2023
-
Die Macht der Bücher
- Ein DDR-Roman
- Von: Heiderose Teynor
- Gesprochen von: Kathrin Lange
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Nach langen Jahren sowjetischer Kriegsgefangenschaft kehrt Toni im Herbst 1955 in seine Heimatstadt Jena zurück, er ist einer der letzten Zehntausend, die aus den russischen Lagern entlassen werden. Jahre unendlichen Leids, Kälte und der Unmenschlichkeit liegen hinter ihm. In den dunkelsten Stunden der Gefangenschaft gaben ihm die handgeschriebenen Seiten eines Mitgefangenen über ihre gemeinsame thüringische Heimat Halt.
-
Rückblende: 17. Juni 1953
- Der Volksaufstand in der DDR
- Von: Markus Wacket
- Gesprochen von: Markus Wacket
- Spieldauer: 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Zunächst waren es nur die Bauarbeiter von der Stalin-Allee, doch später folgten Kollegen aus anderen Branchen, um gegen die Erhöhung der Arbeitsnormen zu protestieren. Am Ende stand der Volksaufstand, die erste Volkserhebung gegen den Stalinismus in der DDR, den die russischen Besatzer mit der Verkündung des Ausnahmezustands beantworteten. 17.06.1953, die dramatischen Ereignisse in Ost-Berlin und anderen Städten der damaligen DDR mit teilweise unveröffentlichten historischen Tonaufnahmen sowie neuere Forschungsergebnisse.
-
Die Berliner Mauer
- Von: Ralph Gerstenberg
- Gesprochen von: Joachim Neumann, Günter Malchow
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt13
-
Sprecher11
-
Geschichte12
Die Berliner Mauer, in der DDR-Propaganda als "antifaschistischer Schutzwall" bezeichnet, wird das Symbol des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands. Unzählige Schicksale werden durch die Mauer geprägt. Ihr Fall im November 1989 bildet den spektakulären Auftakt zur deutschen Wiedervereinigung.
-
Gebrannte Seelen - Meine politische Gefangenschaft in der DDR
- Von: Bernd Kühlmann
- Gesprochen von: Theo Tale
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
Gebrannte Seelen ist eine eindringliche und bewegende autobiografische Erzählung, die den Leser in die düsteren Gefängnisse der DDR entführt. In diesem packenden Buch schildert der Autor, basierend auf seinen eigenen Erfahrungen, die erschütternde Geschichte seiner politischen Gefangenschaft und den unerbittlichen Kampf um Freiheit und Menschlichkeit. Als politischer Aktivist gerät der Protagonist in den 1980er Jahren ins Visier der DDR-Stasi und wird gewaltsam aus dem Kreis seiner Familie gerissen.
-
-
Leider nichts
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 23.02.2024
-
Deutschland einig Vaterland? Die Geschichte der Wiedervereinigung
- Von: Michael Nolden
- Gesprochen von: Thomas Friebe, Thomas Krause
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher4
-
Geschichte4
Vor 20 Jahren stand die Welt für einen Moment still. Das Symbol des Kalten Krieges, die Berliner Mauer, wurde von einer jubelnden und ausgelassen feiernden Menschenmenge gestürmt...
-
YOUNG & FREE True Stories übers Jungsein in der DDR und Heute
- Von: KOOPERATIVE BERLIN gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
- Originalaufnahme
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Young & Free ist ein 12-teiliger Podcast, der DDR-Geschichte in Geschichten erzählt, diese miteinander verknüpft, hinterfragt und Bezüge zum “Heute” herstellt. Unser Ausgangspunkt ist die Frage, was Jung- & Freisein heute ausmacht und welche Erfahrungen junge Menschen in der DDR gemacht haben, um Freiheit für sich zu finden. Wir möchten das an konkreten Beispielen, anhand von echten Biografien erzählen: niedrigschwellig, verständlich, spannend. Diese spannenden Geschichten hat unsere Redakteurin und Historikerin Janine Funke für uns recherchiert und aufgeschrieben.
-
-
Grossartiger Podcast!
- Von Markus Schramm Am hilfreichsten 20.01.2023
-
Mauerfall und Wiedervereinigung
- Reihe Allgemeinbildung
- Von: Christoph Kleßmann, Jens Gieseke
- Gesprochen von: Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt9
-
Sprecher7
-
Geschichte7
Als im November 1989 die Mauer fällt, geht für viele Deutsche ein Traum in Erfüllung. Endlich sind die Jahre der Teilung vorbei...
Neu bei Audible?
Wir schenken dir ein 30-tägiges kostenloses ProbeaboDerzeit beliebt in dieser Kategorie
Top Titel
Europa:
Europa: