
Von Ratlosen und Löwenherzen. Eine kurzweilige, aber nützliche Geschichte des englischen Mittelalters
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Andreas Fröhlich
-
Von:
-
Rebecca Gablé
Über diesen Titel
In ihrem ersten Sachbuch erzählt uns die Bestsellerautorin Rebecca Gable die Geschichte des englischen Mittelalters neu: kompetent und informativ, herrlich farbenprächtig und mitreiß wie ein Roman, und immer mit einem Schmunzeln. Lesen Sie, wie die Wikinger in Ermangelung anderer Hobbys Englanderoberten, unabsichtlich unterstützt vom englischen König Thelred, dessen Ruf seitdem ruiniert ist. Erleben Sie mit, wie Jahrhunderte später Eleanor von Aquitanien die Bühne betritt, eine der unterhaltsamsten und wunderbarsten Skandalnudeln, die je auf Englands Thron gesessen haben. Und erfahren Sie, warum Thomas Becket, Sohn eines Einwanderers, der es zum steinreichen Immobilienspekulanten gebracht hatte, unter der erlesenen Garderobe stets ein Gewand aus kratzigem Ziegenhaar trug.
Neugierig geworden? Dann hören Sie zu!
(c)+(p) 2008 Lübbe AudioGable beschönigt in diesem Buch nichts, zeigt die Zeit wie sie war, fern jeder romantischen Vorstellung. Doch nicht nur Daten und Fakten, sondern auch Informationen über den Alltag machen dieses Buch so interessant. Am beeindruckendsten ist aber das leise Lachen, das sich durch das ganze Buch zieht.
Zudem ist der Vorleser Andreas Fröhlich einfach großartig. Er liest amüsant und abwechslungsreich, er läßt Geschichte wie einen Roman klingen. Toll.
Geschichte macht Spaß
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Doch was habe ich mir von dem Hörbuch merken können? Also zunächst einmal, dass England über Jahrhunderte von Edwards, Richards und Henrys regiert wurde. Sehr einfallsreich in ihrer Namensgebung waren sie also nicht.
Und dann noch die Geschichte um Lady Godiva, die nackt durch die Stadt ritt, um die Bevölkerung vor einer Steuererhöhung zu retten. Das fand ich klasse! Jetzt weiß ich endlich, wen Queen in ihrem Song “Don’t stop me now” erwähnen.
Natürlich blieb auch Jean d’Arc nicht unerwähnt. Robin Hood gab es nicht und die Tafelrunde… na hört selbst, was die ganzen Edwards und Richards alles so anstellten im anscheinend doch nicht so finsteren Mittelalter. Es lohnt sich wirklich, sich diese amüsante Zusammenstellung der englischen Geschichte anzuhören. Für mich war es jedenfalls beste Unterhaltung.
Geschichtsunterricht zum Schmunzeln
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und was für eine vortreffliche Lesung von Andreas Fröhlich !
Ich habe an den englischen Königinnen/Königen meinen Narren gefressen. Natürlich ist Geschichte, insbesondere die des gebeutelten englischen Volkes , eine ganz ernste Sache, wenn man bloß an den hundertjährigen Krieg, oder an die leidvollen Kreuzzüge denkt.
Will man aber den Ernst einmal ruhen lassen, dann ist man hier richtig.
Es offenbart sich eine grellbunt gefächerte Farbskala aller nur denkbaren königlicher Charaktere : echte Schurken, wahre Helden, Frauen mit Grips und Mumm, verschlagene Halunken, gerissene Thronräuber, und ernsthafte, fromme Herrscher bis hin zu wahren Dummköpfen. Es ist wirklich alles dabei. Amüsant und kurzweilig geschrieben, unterhält das Buch über viele Stunden.
Schmunzeln garantiert.
Das ist kein seriöses Geschichtsbuch!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
keinen Moment langweilig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wissenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kann ich nur empfehlen!
Einfach ein Genuss!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kurzweilig, humorvoll und vor allem, verständlich erzählt!!!
Muss man gehört haben!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bob Andrews hört man doch gern zu.
Zum Schluss ist die Geschichte zu dicht gestrickt.
Sonst aber gut geschildert.
Englisch halt...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
sehr viele Namen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geschichte wie sie gehört werden sollte!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.