
Sie sprechen mit der Stasi
Originalaufnahmen aus dem Archiv der Staatssicherheit
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
div.
-
Von:
-
Andreas Ammer
-
FM Einheit
Über diesen Titel
Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR: Schaltstelle zur Überwachung der Bürger und Archiv für Dokumente der Kontrolle und Bespitzelung. Was bis heute nicht nach außen drang, sind die Mitschnitte von Vernehmungen und unzähligen Anrufen aus DDR und BRD, um Mitbürger zu denunzieren: mögliche Grenzflüchtige, unerlaubte Warensendungen, mangelnde Gesinnung. Doch es gibt auch die andere Seite, die Sabotage: zum Beispiel den "Telefonterrormenschen", der regelmäßig anruft, um die Leitungen der Stasi zu blockieren...
Die Autoren haben sich durch unzählige Stunden Originalton-Material gehört und daraus eine bewegende Collage geschaffen. Ein Dokument des Mitläufertums, des Verrats Vieler, aber auch des Widerspruchs und Widerstands mutiger Einzelner.©2017 Westdeutscher Rundfunk Köln, lizenziert durch die WDR mediagroup GmbH (P)2018 der Hörverlag
Kritikerstimmen
Ammer hat es in ein aufklärerisches, erhellendes akustisches Kunstwerk verwandelt. In eine Stunde voller Schrecken und Finsternis, Lustigkeit und Entsetzen.
-- Die Welt
Jeder Deutsche in Ost und West sollte diese CD gehört haben.
-- Münchner Merkur
Man sollte diese Klangwolke im Geschichtsunterricht einsetzen, um zu erleben, was sie mit Jugendlichen anstellt.
-- Frankfurter Allgemeine Zeitung
Hätte gut werden können...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Tonmischung ist amateurhaft gemacht.
Hier war der Regie die Musik wichtiger
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ungefiltert sich selbst ein Bild machen zu können und Zugang zu Quellen zu bekommen ist ein unterstützenswertes Projekt.
Leider ist "Sie sprechen mit der Stasi" schlecht umgesetzt.
Die Tonqualität ist nun mal schlecht, daran lässt sich nichts ändern, aber trotzdem wird unheilvolle Musik und irgendwelche Töne mit eingespielt, sodass man am Ende fast gar nichts mehr versteht und schon auf volle Lautstärke stellen muss, um überhaupt irgendetwas zu verstehen.
Dann fehlt diesem Hörbuch jegliche Struktur. Die verschiedenen Aufnahmen hätte man meiner Meinung nach gliedern sollen.
Zum Beispiel in Anrufe allgemeiner Art, Denunziationen, Verhöre usw.
Aber alles wird durcheinander gewürfelt. Mir ist bewusst, dass das vielleicht genau so gewollt ist, aber im Endeffekt macht es keinen Sinn und verringert den Mehrwert des Anhörens dieser Primärquellen.
Eine besser aufbereitete und strukturiertere Variante dieses Hörbuches würde ich sehr begrüßen.
Mit wem spreche ich?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
totaler Bködsinn.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich empfehle eher die Produktion "Abgesang der Stasi" - ebenfalls mit Originalaufnahmen - aber wesentlich vielseitiger und interessanter gestaltet.
Hat mich enttäuscht. Gab es schon mal besser
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein gelungenes Dokument der Zeitgeschichte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was genau hat Sie an Sie sprechen mit der Stasi enttäuscht?
Wahllos aneinander gestückelte belanglose Telefonate und kleine Mitschnitte von Verhören.Hatte mir mehr drunter vorgestellt. Das schlimmste ist aber die furchtbare Untermalung mit Musik. Geschichtlich gesehen auch nix was man noch lernen kann.lohnt sich nicht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.