
Ich war Staatsfeind Nr. 1
Auf der Todesliste der Stasi
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 23,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Wolfgang Welsch
-
Von:
-
Wolfgang Welsch
Über diesen Titel
Jetzt endlich auch als Hörbuch. Mitreißend und eindringlich gelesen vom Autor persönlich. Denn wer könnte von der Qual in den Stasi-Folterkellern und von der Freude über gelungene Fluchtaktionen besser erzählen als der Autor selbst? Wolfgang Welsch liest seine Geschichte, eine Geschichte, die dem Hörer vor Spannung den Atem raubt.
©2001 Eichborn Verlag (P)2013 Wolfgang Welsch / DokumedialHörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Hörbuch eignet sich für lange Autofahrten, aber auch aufgrund seiner Kapiteleinteilung zum Hören in jeder Situation. Abschalten fällt schwer. Die angenehme Sprechweise, die sonore Stimme ohne Pathos lassen Identifikation zu; Welschs Stimme berührt das Herz und dringt tief in es hinein.
Gratulation zu dieser Produktion. Man wünscht sich mehr! Wolfgang Welsch sollte ein Buch über Widerstand schreiben, er sollte seine Lebensgeschichte publizistisch weiter verfolgen, denn es gäbe bestimmt noch viel zu sagen!
Ein klasse Hörbuch zum Buch-Bestseller !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ende 2014 aber hatte ich dann eher zufällig die Gelegenheit, das ehemalige geheime Stasi-Gefängnis in Berlin-Hohenschönhausen zu besichtigen - und das hat mich schockiert. Ich wollte mehr wissen und habe dann bei audible dieses Hörbuch entdeckt.
Das Buch beginnt mit der Beschreibung der geplanten Republikflucht des Autors, die aber durch einen dummen Fehler auffliegt. Damit beginnt eine jahrelange Odyssee durch StaSi- und Strafgefängnisse, gezeichnet von Verhören, physischen und psychischen Erniedrigungen und Mißhandlungen, Zwangsarbeit, Pseudo-Gerichtsverfahren, einer Schein-Hinrichtung und ähnlichen Grausamkeiten. Das alles beschreibt Welsch zum Teil sehr detailliert, zum Teil werden aber auch Wochen oder Monate der Haft in einem einzigen Satz abgehandelt.
Was aber immer spürbar und sichtbar ist, ist der Widerstand, den er ausübt wo immer er kann.
Nach der letztendlichen (zweiten) Freilassung und Ausbürgerung in die BRD betätigt er sich selbst als Fluchthelfer, wobei auch einige von offiziellen Stellen der BRD unterstützte Strukturen klar werden. Die verschiedenen Fluchtwege beschreibt er anhand von mehreren Beispielen sehr ausführlich - das finde ich fast den spannendsten Teil dieses Buches.
Der letzte Teil des Buches handelt vom Mordauftrag der Stasi an Welsch, bei dem einige Attentate, die er zunächst gar nicht als solche erkennt, fehlschlagen. Diese Phase ist geprägt von Verrat (auch durch seine eigene Ehefrau), Kaltblütigkeit und Skrupellosigkeit wie auch Fanatismus von DDR-Organen.
Insgesamt eine sehr spannende Geschichte, bei der allerdings auch ab und zu so etwas wie gekränktes Ego des Autors durchschimmert.
Wolfgang Welsch liest sein Buch eher dokumentarisch und überraschend un-emotional vor, aber das macht es sehr authentisch.
Ein wenig störend sind manchmal die fehlenden Pausen bevor ein neues Kapitel anfängt, und auch die Lautstärke zwischen einzelnen Aufnahmestücken schwankt.
Tiefe Einblicke in einen Unrechtsstaat
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vollste Empfehlung!
Unfassbar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
wichtiges zeitzeugnis! diese geschichte darf nicht vergessen werden!
sehr wichtiges buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Selbst habe ich die DDR nur als Kind erlebt und mit diesem Hörbuch auch viel über die Vergangenheit gelernt und auch über die Gegenwart.
Die dunkle DDR
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unrechtsstaat und rechtstaatliches Unrecht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
unfassbar spannend aber ein wenig eintönig gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dieses Hörbuch/ Buch sollte zur Pflichtlektüre in der Schule werden. Die Vergangenheit der DDR-Diktatur scheint mir in unserem Geschichtsunterricht kaum aufgearbeitet zu sein. Sehr gut finde ich vor allem, wie der Autor auf die Gefahren des wieder erblühenden Sozialismus/ Linksextremismus in der jetzigen BRD aufmerksam macht. DDR 2.0 - Nein Danke!
Danke an den Autor - Sie sprechen mir aus tiefster Seele!
Fesselnd bis zum Schluss!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aber über die über 40 Jahre DDR herrscht bis heute die Einstellung vor, dass es sich hierbei eher um eine Art Unfall gutmeinender Menschen gewesen gehandelt habe und nur ein paar Schrauben im System geändert werden müßten für das endgültige Paradies im Namen all dieser Ideologen !
Keiner merkt, dass die linken Ideologen im Prinzip mit den faschistischen identisch sind- so wie sich die Systeme ebenfalls gleichen.
Und in der UdSSR samt Anhang herrschte ebenfalls eine Art genozid- der an den Menschen mit Besitz und anderer Meinung.
Aber weil es sich um diverse völkerschaften handelte , die von Stalin und Mao verfolgt wurden, werden diese Opfer als nicht ganz so schwerwiegend von den Medien und der Politik eingeordnet - das ist auch eine Form von rassismus.
Die Wahrheit über die zweite Schande Deutschlands
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.