
Ungleich vereint - Warum der Osten anders bleibt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 16,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Heiko Grauel
-
Von:
-
Steffen Mau
Über diesen Titel
"Wer in der Ost-West-Debatte mit Schuldbegriffen operiert, ist schon auf dem Holzweg."
Die Diskussion über Ostdeutschland und das Verhältnis zwischen Ost und West flammt immer wieder auf. Sei es anlässlich runder Jubiläen, sei es nach Protesten. Und dennoch gibt es in dieser Debatte keine Verständnisfortschritte. Sie dreht sich im Kreis, auf Vorwürfe folgen Gegenvorwürfe: "Ihr seid diktatursozialisiert!" – "Ihr habt uns ökonomisch und symbolisch kleingemacht!"
Im November jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. Bereits zuvor könnte die AfD aus drei Landtagswahlen als stärkste Partei hervorgehen. In dieser Lage meldet sich der "gefragteste Gesellschaftsdeuter im Land" (FAS) mit einer differenzierten Intervention zu Wort. Steffen Mau setzt sich mit prominenten Beiträgen auseinander und widerspricht der Angleichungsthese, laut der Ostdeutschland im Lauf der Zeit so sein werde wie der Westen. Aufgrund der Erfahrungen in der DDR und in den Wendejahren wird der Osten anders bleiben – ökonomisch, politisch, aber auch, was Mentalität und Identität betrifft. Angesichts der schwachen Verwurzelung der Parteien plädiert Steffen Mau dafür, alternative Formen der Demokratie zu erproben und die Menschen etwa über Bürgerräte stärker zu beteiligen.
Ein Hörbuch, das aus Sackgassen herausführt – und für Gesprächsstoff sorgen wird.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2024 Suhrkamp (P)2024 Lagato Verlaggrandios!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wir bleiben unterschiedlich auf Dauer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Must Read/Listen um einen differenzierten Blick auf Ostdeutschland zu bekommen und Strukturen besser zu verstehen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Demokratie verteidigen - spannende Analyse und Empfehlung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Von dort ausgehend Vorschläge zur Erhöhung der Bürgerbeteiligung z. B. durch Bürgerräte.
Die Wissenschaftlichkeit des Autors
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Blick nach Osten und nach vorne
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Entwicklung Ostdeutschlands nach der Wiedervereinigung .
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr beeindruckend sind die Vorschläge für die zukünftige politische Arbeit.
M.E. Ist das ein gangbarer Weg für die Zukunft.
Hervorragend und lehrreich .
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die erweiterte Sichtweise
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Muss für Interessierte.
Sehr gute Analyse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.