Jetzt kostenlos testen
-
Die Flucht aus der DDR
- Gesprochen von: Oliver Nitsche, Brita Sommer
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Geschichte, Europa

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Ein fesselndes Feature zu einem der Schlüsselmomente des 20. Jahrhunderts, inszeniert mit Musik, O-Tönen der Zeitzeugen und mehreren Sprechern, diese Dokumentation ruft die Schicksale der Flüchtlinge ins Gedächtnis.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Goodbye DDR
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Victor M. Stern
- Spieldauer: 8 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Abschied vom Klischee - vier Jahrzehnte DDR. Guido Knopp zeigt in seinem Hörbuch ein differenziertes Bild der 40-jährigen DDR-Geschichte. "Ostalgie" ist dabei Fehlanzeige. Anhand von exponierten und bisher unbekannten DDR-Lebensläufen werden die Widersprüche einer Gesellschaft sichtbar, in der starke Solidarität neben Stasiterror, Einordnung neben Widerstand, Alltagspragmatismus neben bitter enttäuschtem Idealismus stehen.
-
-
DDR Geschichte
- Von Spauser Am hilfreichsten 28.11.2021
-
Ich war Staatsfeind Nr. 1
- Auf der Todesliste der Stasi
- Von: Wolfgang Welsch
- Gesprochen von: Wolfgang Welsch
- Spieldauer: 14 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom verurteilten Republikflüchtling zum erfolgreichsten Fluchthelfer und verhassten Staatsfeind Nr. 1: Die Lebensgeschichte von Wolfgang Welsch ist der authentische, ungemein dicht und packend geschriebene Bericht eines Mannes, der auf der Todesliste der DDR-Staatssicherheit ganz oben stand - und überlebte. Jetzt endlich auch als Hörbuch. Mitreißend und eindringlich gelesen vom Autor persönlich.
-
-
Hörbuch
- Von Martina Am hilfreichsten 25.11.2013
-
Die Berliner Mauer
- Von: Ralph Gerstenberg
- Gesprochen von: Joachim Neumann, Günter Malchow
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Berliner Mauer, in der DDR-Propaganda als "antifaschistischer Schutzwall" bezeichnet, wird das Symbol des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands. Unzählige Schicksale werden durch die Mauer geprägt. Ihr Fall im November 1989 bildet den spektakulären Auftakt zur deutschen Wiedervereinigung.
-
Michael Jackson. Das Leben und Sterben des King of Pop
- Von: Sabine Scheffer
- Gesprochen von: Christoph Gutknecht
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer war Michael Jackson, der König, der King des Pop? Wie wurde der Musiker zu dem größten Künstler der Welt und wie starb er...
-
Die fremde Spionin
- Die Spionin 1
- Von: Titus Müller
- Gesprochen von: Oliver Brod
- Spieldauer: 11 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ria ist zehn Jahre alt, als ihre Eltern von der Staatssicherheit abgeholt werden. Sie wird von ihrer kleinen Schwester getrennt und in einer Adoptivfamilie untergebracht. Seither führt Ria in Ostberlin ein scheinbar angepasstes Leben. Erst als der BND sie als Informantin rekrutiert, sieht sie ihre Chance gekommen. Mithilfe des westlichen Geheimdienstes will Ria sich an der DDR rächen und endlich ihre Schwester wiederfinden. Doch dann erfährt sie im Sommer 1961 von einem ungeheuerlichen Plan, der ihr Schicksal und die Zukunft beider deutscher Staaten für immer verändern könnte.
-
-
Großartig und sehr lesenswert
- Von Ernst H. Thonke Am hilfreichsten 16.06.2021
-
Die Spionin
- Olga Raue - CIA-Agentin im Kalten Krieg
- Von: Stefan Appelius
- Gesprochen von: Charles Rettinghaus
- Spieldauer: 21 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein unbekanntes Stück Zeitgeschichte - so packend wie ein Agententhriller. Die frühen Jahre des Kalten Krieges in Berlin: Olga Raue spioniert für die CIA - zuerst in der DDR, später in Moskau. Eine Freundin verrät sie und Olga wird inhaftiert. Sechs Jahre später kauft die Bundesrepublik sie frei. Olga schweigt über ihre Mission - mehr als 50 Jahre lang. Erst als der Politikwissenschaftler Stefan Appelius auf den "Spionagering Raue" stößt, beginnt sie zu erzählen. Olga Raues bewegtes Leben - zwischen Verführung, Verrat und der ständigen Angst, entdeckt zu werden.
-
-
geht so
- Von Dr Lothar Klunk Am hilfreichsten 19.01.2019
-
Goodbye DDR
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Victor M. Stern
- Spieldauer: 8 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Abschied vom Klischee - vier Jahrzehnte DDR. Guido Knopp zeigt in seinem Hörbuch ein differenziertes Bild der 40-jährigen DDR-Geschichte. "Ostalgie" ist dabei Fehlanzeige. Anhand von exponierten und bisher unbekannten DDR-Lebensläufen werden die Widersprüche einer Gesellschaft sichtbar, in der starke Solidarität neben Stasiterror, Einordnung neben Widerstand, Alltagspragmatismus neben bitter enttäuschtem Idealismus stehen.
-
-
DDR Geschichte
- Von Spauser Am hilfreichsten 28.11.2021
-
Ich war Staatsfeind Nr. 1
- Auf der Todesliste der Stasi
- Von: Wolfgang Welsch
- Gesprochen von: Wolfgang Welsch
- Spieldauer: 14 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom verurteilten Republikflüchtling zum erfolgreichsten Fluchthelfer und verhassten Staatsfeind Nr. 1: Die Lebensgeschichte von Wolfgang Welsch ist der authentische, ungemein dicht und packend geschriebene Bericht eines Mannes, der auf der Todesliste der DDR-Staatssicherheit ganz oben stand - und überlebte. Jetzt endlich auch als Hörbuch. Mitreißend und eindringlich gelesen vom Autor persönlich.
-
-
Hörbuch
- Von Martina Am hilfreichsten 25.11.2013
-
Die Berliner Mauer
- Von: Ralph Gerstenberg
- Gesprochen von: Joachim Neumann, Günter Malchow
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Berliner Mauer, in der DDR-Propaganda als "antifaschistischer Schutzwall" bezeichnet, wird das Symbol des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands. Unzählige Schicksale werden durch die Mauer geprägt. Ihr Fall im November 1989 bildet den spektakulären Auftakt zur deutschen Wiedervereinigung.
-
Michael Jackson. Das Leben und Sterben des King of Pop
- Von: Sabine Scheffer
- Gesprochen von: Christoph Gutknecht
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer war Michael Jackson, der König, der King des Pop? Wie wurde der Musiker zu dem größten Künstler der Welt und wie starb er...
-
Die fremde Spionin
- Die Spionin 1
- Von: Titus Müller
- Gesprochen von: Oliver Brod
- Spieldauer: 11 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ria ist zehn Jahre alt, als ihre Eltern von der Staatssicherheit abgeholt werden. Sie wird von ihrer kleinen Schwester getrennt und in einer Adoptivfamilie untergebracht. Seither führt Ria in Ostberlin ein scheinbar angepasstes Leben. Erst als der BND sie als Informantin rekrutiert, sieht sie ihre Chance gekommen. Mithilfe des westlichen Geheimdienstes will Ria sich an der DDR rächen und endlich ihre Schwester wiederfinden. Doch dann erfährt sie im Sommer 1961 von einem ungeheuerlichen Plan, der ihr Schicksal und die Zukunft beider deutscher Staaten für immer verändern könnte.
-
-
Großartig und sehr lesenswert
- Von Ernst H. Thonke Am hilfreichsten 16.06.2021
-
Die Spionin
- Olga Raue - CIA-Agentin im Kalten Krieg
- Von: Stefan Appelius
- Gesprochen von: Charles Rettinghaus
- Spieldauer: 21 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein unbekanntes Stück Zeitgeschichte - so packend wie ein Agententhriller. Die frühen Jahre des Kalten Krieges in Berlin: Olga Raue spioniert für die CIA - zuerst in der DDR, später in Moskau. Eine Freundin verrät sie und Olga wird inhaftiert. Sechs Jahre später kauft die Bundesrepublik sie frei. Olga schweigt über ihre Mission - mehr als 50 Jahre lang. Erst als der Politikwissenschaftler Stefan Appelius auf den "Spionagering Raue" stößt, beginnt sie zu erzählen. Olga Raues bewegtes Leben - zwischen Verführung, Verrat und der ständigen Angst, entdeckt zu werden.
-
-
geht so
- Von Dr Lothar Klunk Am hilfreichsten 19.01.2019
-
Ich musste raus. Wege aus der DDR
- Von: Constantin Hoffmann
- Gesprochen von: Ludwig Blochberger
- Spieldauer: 1 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von 1961 bis 1989 galt die innerdeutsche Grenze als die am schärfsten bewachte Grenze überhaupt. Für die meisten Menschen in der DDR war sie unüberwindbar. Doch viele setzten trotzdem alles daran, das Land zu verlassen. Constantin Hoffmann erzählt in seinem Buch Geschichten von Menschen, die einen Weg aus der DDR suchten und fanden. Sie beweisen, dass sich ein Volk nicht auf Dauer einsperren lässt.
-
-
Wirklich toll erzählt
- Von Florian Plathe Am hilfreichsten 05.01.2021
-
Rotz und Wasser
- Eine Jugend in Ostberlin
- Von: Franziska Groszer
- Gesprochen von: Suzanne Kockat
- Spieldauer: 3 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spannender und einfühlsamer Jugendroman über Leben und Alltag in der damaligen DDR. DDR-Alltag, Ausbürgerung und was bedeutet Heimat in einem geteilten Land? Fragen, die sich Oli, der in Ost-Berlin lebt, erst im Laufe der Handlung stellt. Als er mit Freundin Nana bei dem Besuch eines Pop-Konzerts in Polen verhaftet und wegen staatsfeindlichen Verhaltens in die DDR zurückgeschickt wird, stoßen Oli die Schikanen des totalitären Systems auf. Eines Tages ist Nana verschwunden - in einer Nacht- und Nebelaktion mit den Eltern in den Westen. Schließlich wird auch der Druck der Stasi auf Olis Mutter so groß, dass sie einen Ausreiseantrag stellt.
-
Bis heute die Wut im Bauch
- Die Folgen einer DDR Flucht
- Von: Heike Otto
- Gesprochen von: Heike Otto, Katja Amberger, Gabi Hinterstoisse
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jürgen flieht mit seinem Bruder und einem Freund in den Westen, ihre Ehefrauen werden von der Staatssicherheit inhaftiert und erpresst...
-
DDR: Wissen was stimmt
- Von: Rainer Eckert
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auch gut 20 Jahre nachdem die Deutsche Demokratische Republik durch eine von großen Teilen ihrer Bevölkerung getragene friedliche Revolution ihr Ende fand, wollen die Klagen nicht verstummen, dass eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der DDR und ihrer Geschichte erst noch beginnen müsse. Rainer Eckert nimmt sich dieser Aufgabe an und stellt in seinem so fundierten wie gut verständlichen Hörbuch die zentralen Fragen zu diesem bedeutenden Komplex.
-
Die deutsche Wiedervereinigung
- Originaltonfeature mit Helmut Kohl, Lothar de Maiziere, Erich Mielke, Christa Wolf u.v.a.
- Von: Dorothee Meyer-Kahrweg
- Gesprochen von: Jochen Langner
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die deutsche Wiedervereinigung in Originalaufnahmen Als Ronald Reagan 1987 am Brandenburger Tor rief: "Mr. Gorbachev, tear down this wall!", hielt die Welt diese Worte für Utopie. Doch nur zwei Jahre später fiel die Mauer. Anhand von bewegenden Originalaufnahmen zeichnet Dorothee Meyer-Kahrweg die deutsche Wiedervereinigung nach: von den "Wir sind das Volk!"-Rufen während der friedlichen Montagsdemonstrationen und den dramatischen Worten Hans-Dietrich Genschers in der deutschen Botschaft in Prag bis hin zur berühmten Pressekonferenz.
-
GALA Royals: Staffel 2 (Original Podcast)
- Von: GALA Royals
- Gesprochen von: Anna Basener, Luise Wackerl
- Spieldauer: 14 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Adel ist nicht totzukriegen. Vor hundert Jahren wurde er in Deutschland abgeschafft und dennoch scheint für uns kaum etwas so spannend wie die glamourösen Geschichten aus Europas Königshäusern.
-
-
Endlich
- Von Scarlet Ella Jones Am hilfreichsten 13.10.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Die Flucht aus der DDR
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?