Versuche, dein Leben zu machen Titelbild

Versuche, dein Leben zu machen

Als Jüdin versteckt in Berlin

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Versuche, dein Leben zu machen

Von: Margot Friedlander, Malin Schwerdtfeger
Gesprochen von: Margot Friedlander
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wenige Stunden bevor die 21-jährige Margot Bendheim mit ihrer Mutter und ihrem sechs Jahre jüngeren Bruder vor der nationalsozialistischen Bedrohung aus Berlin fliehen will, wird der Bruder von der Gestapo aufgegriffen. Die Mutter folgt ihm auf die Polizeiwache und hinterlässt für Margot ihre Handtasche mit Adressbuch, ihre Bernsteinkette und die Nachricht "Versuche, dein Leben zu machen".

Margot beschließt unterzutauchen. Fünfzehn Monate gelingt es ihr, unter abenteuerlichen Umständen der Verhaftung durch die Gestapo zu entgehen, bis sie Ende April 1944 bei einer Ausweiskontrolle festgenommen und ins Lager Theresienstadt deportiert wird. Ihre Mutter und ihr Bruder werden in Auschwitz ermordet. Margot Friedlander überlebt und emigriert nach Kriegsende mit ihrem Mann, dem sie in Theresienstadt begegnet ist, in die USA.

Mit großer Klarheit erzählt die Autorin, die seit 2010 wieder in Berlin lebt, von der Zivilcourage ihrer Helfer, der Kleinlichkeit derjenigen, die Hilfe versagten, von Hoffnung, Verrat und ihrem unbedingten Willen zu überleben.

©2008 Rowohlt Berlin Verlag GmbH, Berlin (P)2015 speak low
Europa Militär Neuere

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Zwei Leben in Deutschland Titelbild
Meine Freundin Anne Frank Titelbild
Ich trug den gelben Stern Titelbild
"Als Kind wünschte ich mir goldene Locken" Titelbild
Ich kann nicht vergeben Titelbild
Ich war zu jung, um zu hassen Titelbild
Ich habe den Todesengel überlebt Titelbild
Gelebt, erlebt, überlebt Titelbild
Auschwitzhäftling Nr. 2 Titelbild
Im Jenseits der Menschlichkeit Titelbild
Die Schwestern von Auschwitz Titelbild
Ich überlebte Titelbild
Das Mädchen mit dem roten Zopf Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Für Angst blieb keine Zeit Titelbild
Gutes Blut Titelbild

Kritikerstimmen


Margot Friedlander schildert ihre eigene Lebensgeschichte mit großer Nüchternheit, unprätentiös und deshalb umso einprägsamer.
-- Frankfurter Allgemeine Zeitung

Alle Sterne
Am relevantesten
Authentisch die Geschichte - und authentisch im Vorlesen, weil Margot Friedlander das Buch selbst liest: die Stimme einer sympathischen alten Frau, die nicht abrechnet, sondern erzählt, was sie alles erlebt hat. Ich musste beim Hören immer wieder an Viktor Klemperer denken, an dessen Tagebücher über dieselbe Zeit. Das Buch "Versuche, dein Leben zu machen" war für mich eines der am meisten lesens-hörens-werten Bücher, die mir in den letzten Jahren untergekommen sind. Ich danke Frau Friedlander von Herzen dafür.

So was von authentisch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Margot Friedländer erzählt ihre Lebensgeschichte in eindrucksvoller Weise. Es hat mich sehr bewegt, ihr dabei zuzuhören. Eine bewundernswerte Frau. Dieses Buch ist absolut empfehlenswert.

Bewegende Lebensgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zu diesem Leben kann ich nichts hinzufügen. Es hat mich sehr berührt und ich bin froh, dass ich an dem Leben von Frau Friedländer teilnehmen durfte.

Ohne worte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr schlimm, was passiert ist ! Unsere Familien, als ich Kind und Jugendliche war, haben nicht/kaum über die Zeit damals gesprochen. Umso toller, dass Frau Friedländer bereit ist, ihre Erinnerungen mit uns teilen ! Und bewundernswert, dass sie, mit über 90 Jahren und nach 60-70 Jahren Leben in einem anderen Land mit einer anderen Sprache, ihr Buch noch vorliest, und so tatsächlich ihr Leben selbst erzählt ! Hab das Buch schon oft weiterempfohlen.

Beeindruckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unglaublich spannend erzählt uns Margot Friedländer ihre ganz persönlichen Erfahrungen im Untergrund, während des Holocaust. Sie erzählt uns wie sie es schaffte zu überleben, in einer düsteren, hoffnungslosen und Lebensgefährlichen Zeit. Sehr großes DANKE an Margot Friedländer. größten Respekt dafür.

Die Lebensgeschichte einer besonderen Frau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine sehr bewegende, von der Autorin selbst unaufdringlich erzählte wahre Geschichte der Autorin selbst, die als junge Frau in schweren Zeiten nie die Hoffnung aufgibt und die die Erfahrung macht, dass Freund und Feind nicht so einfach zu bestimmen sind.

Bewegende Geschichtsstunde

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Margot Friedländer hat ein so wichtiges Buch geschrieben, ich hoffe, dass es möglichst viele Menschen lesen und dass sie aufwachen, damit so etwas nie wieder passiert.

Bewegende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist faszinierend, wie detailreich und präzise die Autorin jede Station ihrer Geschichte erzählt. In vielen Situationen fühlt man sich „ganz nah dabei“. Danke Frau Friedländer für dieses Vermächtnis, nur so kann Geschichte weiter existieren und an unsere Nachkommen weitergegeben werden.

Die Geschichte der Autorin in allen Einzelheiten und so detailreich erzählt. Geht unter die Haut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich finde es unendlich beeindruckend, wie diese Frau diese schreckliche Zeit des NS-Regimes überstanden hat. Es ist fast, als hätte sie einen weisen Schutzengel an ihrer Seite gehabt. Es sind Menschen wie sie, die die Fahne der Liebe und der Wertschätzung füreinander hochhalten. Vielen, vielen Dank für dieses wunderbare Buch. Es ist horizonterweiternd!

Horizonterweiternd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man kann die Einzelschicksale hautnah nachvollziehen, und es lässt einen schaudern, wie Menschen mit ihresgleichen umgehen ...

Die gesamte Biographie!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen