Jetzt kostenlos testen
-
Tagebuch
- Gesprochen von: Fritzi Haberlandt
- Spieldauer: 10 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Das Mädchen Anne Frank
- Von: Melissa Müller
- Gesprochen von: Katja Riemann
- Spieldauer: 4 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anne Frank war vier Jahre alt, als sie Deutschland verlassen musste und noch keine sechzehn, als sie im Konzentrationslager Bergen-Belsen starb. Melissa Müller hat das Leben dieses Mädchens umfassend erforscht: Wie hat Anne Frank vor ihrer Flucht gelebt, und wie haben die Vorboten des Nationalsozialismus ihre frühe Kindheit geprägt? Was ging in dem jungen Mädchen vor, das in einer Zeit, als ihre Altersgenossen erste Liebesbande knüpften, mit seinen Träumen und Sehnsüchten in einem Hinterhaus gefangen war?
-
-
Ergreifend
- Von Werner Benson Am hilfreichsten 02.10.2006
-
Der Tätowierer von Auschwitz
- Die wahre Geschichte des Lale Sokolov
- Von: Heather Morris
- Gesprochen von: Julian Mehne, Sabine Arnhold
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1942 wurde Lale Sokolov nach Auschwitz deportiert. Seine Aufgabe war es, Häftlingsnummern auf die Unterarme seiner Mitgefangenen zu tätowieren, jene Nummern, die später zu den eindringlichsten Mahnungen gegen das Vergessen gehören würden. Er nutzte seine besondere Rolle und kämpfte gegen die Unmenschlichkeit des Lagers, vielen rettete er das Leben. Dann eines Tages tätowierte er den Arm eines jungen Mädchens - und verliebte sich auf den ersten Blick in Gita. Eine Liebesgeschichte begann, an deren Ende das Unglaubliche wahr werden sollte: Sie überlebten beide.
-
-
Unbedingt lesen!!!!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 05.08.2018
-
Zwei Fremde im Zug
- Von: Patricia Highsmith
- Gesprochen von: Philipp Oehme
- Spieldauer: 11 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Fremde im Zug New York - Texas entdecken und planen das perfekte Alibi... für zwei Morde. Aus einem Moment der Unachtsamkeit heraus wird Guy zum Komplizen Brunos, der ihn auf eine schiefe Bahn mitnimmt, auf der es kein Festhalten und keine Moral mehr gibt und auch kein Entrinnen.
-
Schachnovelle
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Gert Westphal, Mario Adorf, Willy Trenk-Trebitsch
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von der Gestapo verhaftet und in ein Hotelzimmer gesperrt, flüchtet Dr. B. in die abstrakte Welt des Schachspiels, um sich so seine geistige Widerstandskraft zu erhalten...
-
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
- Von: Christiane F., Horst Rieck, Kai Hermann
- Gesprochen von: Anna Thalbach, Dietmar Wunder, Katharina Thalbach
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit 12 kam sie zum Haschisch, mit 13 zum Heroin. Sie wurde süchtig, ging morgens zur Schule und mittags auf den Kinderstrich...
-
-
sehr erschütternd
- Von janine83 Am hilfreichsten 12.07.2011
-
Sophie Scholl und der Widerstand der Weißen Rose
- Von: Barbara Leisner
- Gesprochen von: Katja Amberger, Christoph Jablonka
- Spieldauer: 2 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sophie Scholl - Sie wurde zu einem Sinnbild für den Widerstand gegen das Naziregime - und ihr Tod im Namen der Freiheit machte die 21-Jährige unsterblich. Doch wer war der Mensch hinter der Ikone?
-
-
Tolle Erzählerstimmen!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.03.2019
-
Das Mädchen Anne Frank
- Von: Melissa Müller
- Gesprochen von: Katja Riemann
- Spieldauer: 4 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anne Frank war vier Jahre alt, als sie Deutschland verlassen musste und noch keine sechzehn, als sie im Konzentrationslager Bergen-Belsen starb. Melissa Müller hat das Leben dieses Mädchens umfassend erforscht: Wie hat Anne Frank vor ihrer Flucht gelebt, und wie haben die Vorboten des Nationalsozialismus ihre frühe Kindheit geprägt? Was ging in dem jungen Mädchen vor, das in einer Zeit, als ihre Altersgenossen erste Liebesbande knüpften, mit seinen Träumen und Sehnsüchten in einem Hinterhaus gefangen war?
-
-
Ergreifend
- Von Werner Benson Am hilfreichsten 02.10.2006
-
Der Tätowierer von Auschwitz
- Die wahre Geschichte des Lale Sokolov
- Von: Heather Morris
- Gesprochen von: Julian Mehne, Sabine Arnhold
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1942 wurde Lale Sokolov nach Auschwitz deportiert. Seine Aufgabe war es, Häftlingsnummern auf die Unterarme seiner Mitgefangenen zu tätowieren, jene Nummern, die später zu den eindringlichsten Mahnungen gegen das Vergessen gehören würden. Er nutzte seine besondere Rolle und kämpfte gegen die Unmenschlichkeit des Lagers, vielen rettete er das Leben. Dann eines Tages tätowierte er den Arm eines jungen Mädchens - und verliebte sich auf den ersten Blick in Gita. Eine Liebesgeschichte begann, an deren Ende das Unglaubliche wahr werden sollte: Sie überlebten beide.
-
-
Unbedingt lesen!!!!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 05.08.2018
-
Zwei Fremde im Zug
- Von: Patricia Highsmith
- Gesprochen von: Philipp Oehme
- Spieldauer: 11 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Fremde im Zug New York - Texas entdecken und planen das perfekte Alibi... für zwei Morde. Aus einem Moment der Unachtsamkeit heraus wird Guy zum Komplizen Brunos, der ihn auf eine schiefe Bahn mitnimmt, auf der es kein Festhalten und keine Moral mehr gibt und auch kein Entrinnen.
-
Schachnovelle
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Gert Westphal, Mario Adorf, Willy Trenk-Trebitsch
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von der Gestapo verhaftet und in ein Hotelzimmer gesperrt, flüchtet Dr. B. in die abstrakte Welt des Schachspiels, um sich so seine geistige Widerstandskraft zu erhalten...
-
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
- Von: Christiane F., Horst Rieck, Kai Hermann
- Gesprochen von: Anna Thalbach, Dietmar Wunder, Katharina Thalbach
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit 12 kam sie zum Haschisch, mit 13 zum Heroin. Sie wurde süchtig, ging morgens zur Schule und mittags auf den Kinderstrich...
-
-
sehr erschütternd
- Von janine83 Am hilfreichsten 12.07.2011
-
Sophie Scholl und der Widerstand der Weißen Rose
- Von: Barbara Leisner
- Gesprochen von: Katja Amberger, Christoph Jablonka
- Spieldauer: 2 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sophie Scholl - Sie wurde zu einem Sinnbild für den Widerstand gegen das Naziregime - und ihr Tod im Namen der Freiheit machte die 21-Jährige unsterblich. Doch wer war der Mensch hinter der Ikone?
-
-
Tolle Erzählerstimmen!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.03.2019
-
Als hätte der Himmel mich vergessen
- Verwahrlost und misshandelt im eigenen Elternhaus
- Von: Amelie Sander, Beate Rygiert
- Gesprochen von: Stefanie Wittgenstein
- Spieldauer: 11 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von ihrer frühesten Kindheit an ist Amelie dem Hass der Frau ausgeliefert, die sie "Mama" nennen muss. Nach außen hin sind die Sanders die perfekte Familie. Doch Amelie bekommt kaum zu essen und zu trinken, wird eingesperrt, gequält und erniedrigt. Wenig, das ihr nicht bei Strafe verboten ist. Erst spät findet Amelie heraus, was mit ihrer leiblichen Mutter geschehen ist. Als sie schon fast alle Hoffnung verloren hat, gelingt ihr mit 21 Jahren endlich die Flucht.
-
-
grausam
- Von Lulu Am hilfreichsten 14.01.2022
-
Auschwitz
- Topographie eines Vernichtungslagers
- Von: Hermann Langbein, H. G. Adler
- Gesprochen von: Otto Wolken, Rudolf Vrba, Jehuda Bacon, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Um die Nazi-Verbrechen zu dokumentieren, führte der ehemalige Lagerhäftling Hermann Langbein bereits sechs Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zahlreiche Interviews mit anderen Überlebenden. Detailliert berichten die Zeitzeugen vom Aufbau des Lagers, von Selektionen, der Arbeit der Lagerärzte, der Vernichtung in Gaskammern, von Krematorien und dem Schicksal inhaftierter Kinder.
-
-
Die Wahrheit tut weh
- Von Sascha Volk Am hilfreichsten 20.03.2019
-
Meines Vaters Land
- Geschichte einer deutschen Familie
- Von: Wibke Bruhns
- Gesprochen von: Simone Kabst
- Spieldauer: 14 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine eindrucksvolle, mitreißende Familienchronik - der Bestseller der bekannten Journalistin endlich als ungekürzte Lesung. Am 26. August 1944 wird der Abwehroffizier Hans Georg Klamroth wegen Hochverrats hingerichtet. Jahrzehnte später sieht seine jüngste Tochter in einer Fernsehdokumentation über den 20. Juli Bilder ihres Vaters aufgenommen während des Prozesses im Volksgerichtshof. Ein Anblick, der Wibke Bruhns nicht mehr loslässt. Wer war dieser Mann, den sie kaum kannte, der fremde Vater, der ihr plötzlich so nah ist.
-
-
Großartig bis zur Sprachlosigkeit
- Von Klaus Am hilfreichsten 09.09.2021
-
Im Westen nichts Neues
- Von: Erich Maria Remarque
- Gesprochen von: August Diehl
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Getrieben von den Hetzreden ihres Lehrers Kantorek melden sich Paul Bäumer und seine Klassenkameraden freiwillig für den Kriegsdienst...
-
-
Großartig gelesen!
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 08.07.2013
-
3096 Tage
- Von: Natascha Kampusch
- Gesprochen von: Elisabeth Schwarz
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich fühle mich nun stark genug, die ganze Geschichte meiner Entführung zu erzählen...
-
-
Erst skeptisch, dann überrascht
- Von methjana Am hilfreichsten 03.07.2011
-
Wie Serienmörder denken
- Ein schockierender Blick in die Abgründe des Bösen
- Von: Christopher Berry-Dee
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 13 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was läuft im Kopf eines Serienmörders ab? Wie kann sich ein freundlicher, harmlos wirkender Zeitgenosse von einem auf den anderen Moment in ein abscheuliches Monster verwandeln, das bestialisch foltert und mordet, und sich danach wieder verhalten, als wäre nichts geschehen? Der weltbekannte Kriminologe Christopher Berry-Dee hat über viele Jahre Kontakt zu inhaftierten Serienkillern aufgebaut und sie ausführlich befragt. Herausgekommen sind dabei mörderische Storys, von denen sich jede wie ein eigener Thriller liest.
-
-
Detailreiche Erzählung von unterschiedlichen
- Von Jörg E. Am hilfreichsten 23.01.2022
-
Gelebt, erlebt, überlebt
- Von: Gertrude Pressburger, Marlene Groihofer
- Gesprochen von: Elisabeth Orth, Marlene Groihofer
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Das Niedrigste wird aus den Leuten herausgeholt, nicht das Anständige." Diese einfache und eindringliche Warnung vor einer Rhetorik der Extreme richtete die 90-jährige Holocaust-Überlebende Gertrude Pressburger im österreichischen Präsidentschaftswahlkampf in Form einer Web-Videobotschaft an die Wähler und warnte damit vor der Wahl des FPÖ-Kandidaten. Das Video wurde mehrere Millionen mal geteilt - und Frau Pressburger damit in Österreich zur "Ikone derer, die den Parolen der Rechten etwas entgegensetzen wollen" (Süddeutsche Zeitung). Jetzt hat sie ihre Lebensgeschichte im Gespräch mit der jungen Journalistin Marlene Groihofer aufgezeichnet.
-
-
Es schmerzt und das ist gut so!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.04.2020
-
1984
- Von: George Orwell
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Orwells visionäres Meisterwerk - meisterhaft gelesen von Christoph Maria Herbst! Als Mitarbeiter des Ministeriums für Wahrheit verbringt Winston Smith seine Tage damit, die Geschichte zugunsten der regierenden Partei umzuschreiben. Aber in seinem Inneren wächst ein Widerstand gegen das totalitäre System, in dem das Leben aufs Strengste reguliert und überwacht wird. Als Winston sich verbotenerweise verliebt, erfährt er, was der Wunsch nach Freiheit kostet. Orwells Klassiker in zeitgemäßer Neuübersetzung mit einem Vorwort geschrieben und gelesen von Robert Habeck!
-
-
Vorwort 0*, Sprecher und Geschichte 5*
- Von Maja Am hilfreichsten 28.03.2021
-
Ich kann nicht vergeben
- Meine Flucht aus Auschwitz
- Von: Rudolf Vrba
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 12 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das einmalige Erinnerungsdokument erzählt, wie ein erst siebzehnjähriger Slowake in Auschwitz überlebte. Wie er sich vor der Willkür der SS und ihren Kapos schützte, wie er Strafen und Krankheiten überstand, sich bei den Widerstandskämpfern im Lager Respekt verschaffte und sogar einen seltenen Augenblick der Liebe erlebte. Mehr noch: wie er es als einer der wenigen schaffte, zusammen mit seinem Freund Alfréd Wetzler dieser hermetisch abgeriegelten Hölle zu entfliehen.
-
-
Laboratorium der Grausamkeit
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 24.08.2017
-
Die Wolke
- Von: Gudrun Pausewang
- Gesprochen von: Wolf Frass, Céline Fontanges
- Spieldauer: 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was niemand glauben wollte, passiert: In einem deutschen Atomreaktor kommt es zum Super-GAU. Die Behörden versuchen zu beschwichtigen...
-
-
Naja
- Von Mathias Am hilfreichsten 26.09.2016
-
Kon-Tiki
- Ein Floss treibt über den Pazifik
- Von: Thor Heyerdahl
- Gesprochen von: Gordon Piedesack
- Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thor Heyerdahl war überzeugt: Die polynesische Kultur hat ihren Ursprung in Peru. Doch konnten die Menschen vor 1500 Jahren wirklich die Weiten des Pazifischen Ozeans überqueren? Um das zu demonstrieren, baute der Norweger ein einfaches Floß und begab sich mit fünf Begleitern auf die abenteuerliche Fahrt. Und tatsächlich erreichte er nach 101 Tagen sein Ziel - der Fachwelt und aller Gefahren zum Trotz.
-
-
Sehr interessante Geschichte
- Von Feenstaub Am hilfreichsten 03.08.2013
-
Ist das ein Mensch?
- Von: Primo Levi
- Gesprochen von: Alexander Fehling
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Februar 1944 bis Januar 1945: Primo Levi beschreibt das Jahr, das er in Auschwitz verbracht hat. Es ist eines der eindrücklichsten Zeugnisse des Holocaust. Durch Levis kühlen Blick des Naturwissenschaftlers auf das Vernichtungslager tritt der alltägliche Horror umso deutlicher hervor. Er schildert, wie der Kampf um das Überleben zum einzigen Ziel eines jeden Tages wurde und wie jeder Einzelne immer wieder auf dieselben Fragen zurückgeworfen wurde.
-
-
Hier ist kein Warum
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 24.01.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Tagebuch
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias
- 24.05.2014
Grandiose (endlich) unzensierte Fassung
Als ich in den Achtzigern Annes Tagebuch las, war ich schon sehr berührt - bei der Wiederbegegnung jetzt stutzte ich doch einigemale. Reflektionen über menstration? Lange ausführungen über die Entsorgung der Fäkalien? Haßtiraden gegen die Mutter? Gedanken zur Anatomie der weiblichen Geschlechtsorgane?
Daran hätte ich mich doch erinnert...!
Tatsächlich gibt es eine einigemaßen unzensierte Fassung erst seit 2001. Die Erstellung einer Lesefassung ist ohnehin nicht einfach, da bereits Anne selbst begann, 1944 ihre frühen einträge zu revidieren. Dennoch - welche wucht jetzt in diesen Reflektionen eines kindes, welcher Horror! Danke für diese hörbuchfassung ohne ängstliche Striche!
Endlich eine würdige Umsetzung!
Die Ikonisierung Anne Franks hat dazu geführt, das hochbegabte schriftstellernde Mädchen zum Engel zu stilisieren - und paradoxerweise führte das zur Abschreckung junger Leser. Man wird an Mark Twains bitterböse Reflexionen über die sonntagsschulbücher seiner Kindheit erinnert, wo er immer vom Leben mustergültiger Jungen und mädchen lesen mußte und vor langeweile fast gestorben wäre.
Nach dem hörbuch kann ich nur sagen- das ist ein wirklich atemberaubendes Zeitzeugnis, weil Anne (nehmen wir mal einige bis zum überdruß zitierte Schulbuch-Passagen aus) gar nicht so sehr als Moralistin glänzt (wie könnte sie das auch mit 14), sondern als geniale Chronistin eines horroszenarios - wie exakt spiegelt sie die schreckliche Situation zweier Familien, die sich vor den Nazis verstecken müssen! Darin liegt sicher ihre literarische Bedeutung übers 20. Jahrhundert hinaus. Und natürlich in ihrem Humor, den sie sich auch in düstersten zeiten bewahrt.
Von Fritzi Haberlandt anrührend und überzeugen gelesen. Das alte Nachwort von vom Vater bringt nochmal erschütternde Details, zeigt aber auch naiv die ersten Wurzeln für die Stilisierung eines glutvollen Teenagers zur anämischen Heiligenfigur.
39 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rosmarie
- 15.08.2015
Berührend
Habe das Buch während der Schulzeit gelesen, in den 60er Jahren. Damals habe ich die ganze Dramatik nicht begriffen. Heute 50Jahre später hat mich das sehr berührt. Bin auch erstaunt welche reifen Gedanken diese Anne hatte. In ihrem alter war ich noch nicht soweit.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- claudschi
- 13.01.2015
Das Buch das jeder kennt
Würden Sie Tagebuch noch mal anhören? Warum?
Auf jeden Fall. Ich kenne die Geschichte seit meiner Schulzeit, habe den Film gesehen und jetzt das Hörbuch gehört.
Welches andere Buch würden Sie mit Tagebuch vergleichen? Warum?
unvergleichbar
Wie hat Ihnen Fritzi Haberlandt als Sprecher gefallen? Warum?
Sehr gut! Angenehme Stimme!
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Katja Schurig
- 16.11.2017
Ergreifendes Zeitzeugnis
Wohl jeder hat das Tagebuch der Anne Frank in seiner Jugend im Rahmen der Schulausbildung mehr oder weniger freiwillig gelesen, aber oft wird erst später klar, was für ein absolut authentisches Stück Geschichte es darstellt, wie reif, ehrlich und anspruchsvoll es geschrieben wurde. Das Hörbuch ist sensibel und angenehm gelesen, die Nachworte ein großartiger Zusatz. Ohne jede Einschränkung empfehlenswert.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tina
- 28.02.2015
Traurig was diese Welt für Leid mit sich trägt
Traurig was diese Welt für Leid mit sich trägt. Und leider scheinen wir nicht daraus zu lernen da immer wieder Kriege Leid und Tod mit sich bringen. Mögen all diese einzelnen Geschichten erhalten bleiben um Menschen wie Anne Frank nicht zu vergessen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tamino
- 15.01.2014
Berührende Einblicke...
... in das Leben eines Teenagers welche einen ab und an dessen Referenzrahmen vergessen lassen. Und irgendwie will man sich dem Ende nicht nähern da die lieb gewonnenen allesamt im KZ landen und nur der Vater überlebt.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Die Grabowskys
- 09.04.2019
Sehr mitfühlend
Fritzi Haberlandt gibt einem das Gefühl, dass es sich beim vorlesen tatsächlich um Anne Frank handelt. Ich bin von der hinterbliebenen Geschichte mehr als beeindruckt und somit kann man alles (Text+Sprecherin) gut kombinieren. Für jemanden der das ganze Buch lieber vorgelesen bekommt, ist es genau das richtige um in die "alte Geschichte" einzutauchen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr.
- 18.10.2017
Wichtiges Zeitzeugnis
Ein tiefer Einblick in die Seele eines jungen Mädchens, welches von Lebenslust sprüht inmitten einer fürchterlichen Zeit! Für mich sehr bedrückend waren die hoffnungsvollen Eintragungen vor der Verhaftung durch die Gestapo!
Die Stimme von Fritzi Haberlandt war sehr authentisch!
Berührend war auch das Nachwort von "Pim"!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Herzenspferd
- 18.09.2017
Pflicht gegen das Vergessen
Aus der Sicht eines Teenies geschrieben, dennoch tiefgehend und nach 30 Jahren nochmal und wieder ergreifend!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Yves
- 28.07.2016
einfach nur top
ich bin ja kein Fan von Büchern aber Anne Frank Buch hat mich echt überzeugt
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?