Die Brücke Titelbild

Die Brücke

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Brücke

Von: Manfred Gregor
Gesprochen von: Volker Lechtenbrink
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

1945: Nur wenige Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird eine Gruppe halbwüchsiger Jungs zum Volkssturm eingezogen. Sie erhalten den Befehl, eine kleine Brücke über die Loisach gegen die Amerikaner zu verteidigen. Eine strategisch vollkommen bedeutungslose und selbst-zerstörerische Aufgabe, die nur einer von den sieben überleben wird. Dieser setzte später seinen Freunden mit dem Roman "Die Brücke" ein literarisches Denkmal, das nicht nur in zwanzig Sprachen übersetzt wurde, sondern auch durch die Verfilmung von Bernhard Wicki ein Millionenpublikum erreichte. Volker Lechtenbrink liest diesen berühmten Anti-Kriegsroman und wurde für seine beeindruckende Interpretation 2007 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.

©2007 cbt (P)2019 DAV
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hermann Göring Titelbild
Stalingrad Titelbild
Durchbruch bei Stalingrad Titelbild
Kaltes Krematorium Titelbild
Der Weg zurück Titelbild
Ich war Hitlers letztes Aufgebot Titelbild
Im Westen nichts Neues Titelbild
Brigade der Verdammten Titelbild
Vor dem Untergang Titelbild
Endlich vorbei Titelbild
Zeit der Finsternis - Der Zweite Weltkrieg Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Der Untergang Titelbild
Eine gewaltige nächtliche Ouvertüre Titelbild
Stalingrad (German Edition) Titelbild
Das Boot Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das eingeschobene, zurückblickende Kennenlernen der Protagonisten ist genau richtig platziert!
Hörenswert! Vergleichbares gerne wieder

Die Sinnlosigkeit des Krieges

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Passend zu den Feierlichkeiten der Kriegsbefreiung ist mir dieser Titel aufgefallen. Ich gehöre zu einer Generation, die in der Schule überall und ständig an die Schrecken und Greueltaten des Krieges gemahnt wurden. Zu jeder Gelegenheit gab es Filme wie "Die Brücke" als anschauliches Unterrichtsmaterial zu sehen. Daher war ich nicht sofort Feuer und Flamme bei der Entdeckung dieses Titels. Als Sammler von den Titeln aus der Reihe "Große Werke. Große Stimmen" landete er daher zunächst nur auf der Merkliste. Überzeugt hat mich dann aber die Hörprobe mit der warmen, ruhigen und eindringlichen Stimme Volker Lechtenbrinks. In der Verfilmung von 1959 spielt er eine der Hauptrollen, in diesem Hörbuch begeistert er mit einer überzeugenden und authentischen Lesung. Fazit: Ein Must-Have in jeder guten Hörbuchbibliothek. So wie der Film ein Must-Have im Schulunterricht war (oder vielleicht noch ist).

Vor 75 Jahren...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kannte bis dato nur den Film habe irgendwann im Geschichtsunterricht gesehen. Dieses Hörbuch ist aber noch viel beeindruckender meiner Meinung nach als die viel gelobte gleichnamige Film. Sehr empfehlenswert und Volker Lechtenbrink ein wunderbarer Vorleser.

Beeindruckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist hervorragend und eine absolute Empfehlung. V. Leuchtenbrink liest die Geschichte unerreichbar gut.

sehr gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mein Vater ist 1927 geboren und war einer von denen, die Glück hatten als sie als Flakhelfer überlebten. Seine Parallelklasse hat es erwischt. - Dieses Buch, hervorragend gesprochen erklärt unserer Generation durch jede Vorgeschichte der Persönlichkeiten, die Motivation und das Warum und Wann, was uns nie erzählt wurde oder nur halb und/oder gefärbt, verklärt oder durch schräges Verhalten oder Sprüche. Es war sehr spannend, teilweise grausam und egal ob wahr oder nicht, der Autor läßt Kinderwelten und Erwachsenenwelten, Männerwelten und Frauenwelten in Zeiten sprechen, die wir überhaupt nicht nachvollziehen können, weil wir durch Freiheit und Frieden verwöhnt sind (waren?)!!!

Mein Vater ist 1927 geboren und war einer ......

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der auf Grundlage des Buches 1959 erschienene Film „Die Brücke“ zählt noch heute zu einem der bedeutendsten und sehenswertesten deutschen Antikriegsfilme überhaupt. Den Film habe ich schon x-Mal gesehen, das Buch kannte ich bisher noch nicht.

Nun kann ich nach dem Film bedenkenlos auch das Hörbuch empfehlen !! Gerade mit dem Film im Kopf war das Hören sehr anschaulich. Auch wenn der Film gegenüber zum Buch in der Erzählweise anders aufgebaut ist, so gibt es doch weitgehende Übereinstimmungen. Erst nach dem Hören des Buches verstehe ich, wie verdammt gut der Film umgesetzt wurde.

Gregor Dorfmeister verarbeitete in seinem Buch unter dem Pseudonym Manfred Gregor seine eigenen Erlebnisse. Er war einer von acht Jungen, die in den letzten Kriegstagen eine kleine Brücke verteidigen sollten, und nur er überlebte. Nur wer so etwas selbst erlebt hat, kann danach einen solch eindringlichen Roman schreiben. Unvorstellbar, ...

Mit Volker Lechtenbrink hätte man keinen besseren Sprecher finden können. Er spielte schon 1959 im Film überragend eine der damaligen Hauptrollen! Da werden ihm wohl viele eigene Erinnerungen wieder vor Augen gekommen sein. Leider ist dieser hervorragende Schauspieler inzwischen auch verstorben.

In Summe, in allen Bereichen volle Punktzahl.

Sollte man unbedingt kennen !!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie kann es in einer Welt mit "Die Brücke" und "Im Westen nichts neues" nur noch Kriege geben?

Echter kann man Krieg kaum erzählen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fesselnd, bedrückend und gleichzeitig toll, dass solche Geschichten auch in aller Zukunft gehört und gelesen werden können.

Krieg ist einfach nur Wahnsinn - und betrifft uns alle ganz persönlich, tief. Leider wieder aktuell und näher, als man sich zugestehen will.

Es hätte keinen besseren Vorleser hierfür geben können; erinnere mich an Volker Lechtenbrink eher als Liedermacher; die Vorlesung ist unglaublich gelungen, kann man einfach nicht weghören. Ich hatte das Gefühl, dass der Vorleser genauso die Geschichte aufnimmt und fühlt, wie ich. Danke hierfür an Volker Lechtenbrink, auch wenn er bereits verstorben ist - aller beste Besetzung hierfür!

Lesen, hören und weiterempfehlen.

Die Brücke

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

viel drum rum mit wenig Tiefgang.. schade hatte mir mehr erhofft..
wirkt zum Teil total künstlich

zuviel versprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Häufige Wiederholungen so mit nicht so spannend das Buch zu lesen wennn nicht dierektes Interesse an dem Thema liegt

Schul zusammen Hang

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.