
Die Brücke
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Volker Lechtenbrink
-
Von:
-
Manfred Gregor
Über diesen Titel
1945: Nur wenige Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird eine Gruppe halbwüchsiger Jungs zum Volkssturm eingezogen. Sie erhalten den Befehl, eine kleine Brücke über die Loisach gegen die Amerikaner zu verteidigen. Eine strategisch vollkommen bedeutungslose und selbst-zerstörerische Aufgabe, die nur einer von den sieben überleben wird. Dieser setzte später seinen Freunden mit dem Roman "Die Brücke" ein literarisches Denkmal, das nicht nur in zwanzig Sprachen übersetzt wurde, sondern auch durch die Verfilmung von Bernhard Wicki ein Millionenpublikum erreichte. Volker Lechtenbrink liest diesen berühmten Anti-Kriegsroman und wurde für seine beeindruckende Interpretation 2007 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.
©2007 cbt (P)2019 DAVHörenswert! Vergleichbares gerne wieder
Die Sinnlosigkeit des Krieges
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vor 75 Jahren...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Beeindruckend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
sehr gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mein Vater ist 1927 geboren und war einer ......
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nun kann ich nach dem Film bedenkenlos auch das Hörbuch empfehlen !! Gerade mit dem Film im Kopf war das Hören sehr anschaulich. Auch wenn der Film gegenüber zum Buch in der Erzählweise anders aufgebaut ist, so gibt es doch weitgehende Übereinstimmungen. Erst nach dem Hören des Buches verstehe ich, wie verdammt gut der Film umgesetzt wurde.
Gregor Dorfmeister verarbeitete in seinem Buch unter dem Pseudonym Manfred Gregor seine eigenen Erlebnisse. Er war einer von acht Jungen, die in den letzten Kriegstagen eine kleine Brücke verteidigen sollten, und nur er überlebte. Nur wer so etwas selbst erlebt hat, kann danach einen solch eindringlichen Roman schreiben. Unvorstellbar, ...
Mit Volker Lechtenbrink hätte man keinen besseren Sprecher finden können. Er spielte schon 1959 im Film überragend eine der damaligen Hauptrollen! Da werden ihm wohl viele eigene Erinnerungen wieder vor Augen gekommen sein. Leider ist dieser hervorragende Schauspieler inzwischen auch verstorben.
In Summe, in allen Bereichen volle Punktzahl.
Sollte man unbedingt kennen !!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Echter kann man Krieg kaum erzählen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Krieg ist einfach nur Wahnsinn - und betrifft uns alle ganz persönlich, tief. Leider wieder aktuell und näher, als man sich zugestehen will.
Es hätte keinen besseren Vorleser hierfür geben können; erinnere mich an Volker Lechtenbrink eher als Liedermacher; die Vorlesung ist unglaublich gelungen, kann man einfach nicht weghören. Ich hatte das Gefühl, dass der Vorleser genauso die Geschichte aufnimmt und fühlt, wie ich. Danke hierfür an Volker Lechtenbrink, auch wenn er bereits verstorben ist - aller beste Besetzung hierfür!
Lesen, hören und weiterempfehlen.
Die Brücke
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
wirkt zum Teil total künstlich
zuviel versprochen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schul zusammen Hang
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.