Zwei Leben in Deutschland Titelbild

Zwei Leben in Deutschland

Eine jüdisch-deutsche Geschichte

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zwei Leben in Deutschland

Von: Hans Rosenthal
Gesprochen von: Thomas Schmuckert
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Siebenmal ist er dem Tod von der Schippe gesprungen - so schreibt es Hans Rosenthal in seiner Autobiografie, die anlässlich seines 100. Geburtstags in neuer Ausstattung erscheint. Der beliebte Moderator, der in den Siebzigern ein Millionenpublikum mit TV-Shows wie DALLI DALLI unterhielt, hat den Holocaust nur knapp überlebt. In seinem Buch berichtet er vom frühen Tod seiner Eltern, der Deportation und Ermordung seines jüngeren Bruders, der Zwangsarbeit auf Feldern, Fabriken und Friedhöfen und der ständigen Angst, von den Nazis getötet zu werden. Aber er schreibt auch über drei deutsche Frauen, die ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen, um seins zu retten. Und über eine Karriere, die ohne Versöhnung wohl so nicht möglich gewesen wäre.

©2025 Bastei Lübbe AG (P)2025 Lübbe Audio, Bastei Lübbe AG
Unterhaltung & Stars

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Versuche, dein Leben zu machen Titelbild
Ich trug den gelben Stern Titelbild
Adlon - Ein Hotel, sechs Generationen Titelbild
Meine Freundin Anne Frank Titelbild
Denn erstens kommt es anders Titelbild
Mein Leben – Ein Traum? Titelbild
Im Überschwang Titelbild
Im Jenseits der Menschlichkeit Titelbild
Ich dachte, bis dahin bin ich tot - Meine Zeit als RAF-Terroristin und mein Leben danach (ungekürzt) Titelbild
Die Frau an seiner Seite Titelbild
Bis zur letzten Stunde Titelbild
Der Brandstifter Titelbild
Das Adlon Titelbild
My Love Story Titelbild
Wendepunkte Titelbild
Die Nazis kannten meinen Namen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Der Schreibstil war besonders gut und der Sprecher hat mir auch gut gefallen. Den zweiten Teil fand ich etwas langatmig

Lebensweg

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr interessantes Buch. Ich liebe Biografien,auch im Fernsehen. Viele Beschreibungen von seiner Arbeit. Manchmal etwas langatmig.Man springt in der Zeit viel hin und her.Man muss aufmerksam zuhören. Aber alles in einem; es hat mir gut gefallen!

Die Geschichte von dem jüdischen Jungen aus Berlin der trotz allem seinen Weg gemacht hat!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das letzte Drittel war sehr von kurzen Erfolgen und Misserfolgen geprägt. Die Zeit in der NS Zeit war sehr interessant, vor allem auch, weil es in Berlin spielte.

Ein Stück Zeit- und Fernsehgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessante Geschichte, wenn auch Charaktere aus der damaligen Fernsehwelt vermutlich größtenteils verstorben und/oder mir, geboren 1968, unbekannt. Ich kannte Hans Rosenthal bislang nur von Dalli Dalli.
Geboren 1925 ist er in Nazideutschland aufgewachsen und hat alles hautnah miterleben müssen. Er scheint in eine sehr liebevolle Familie hineingeboren zu sein. Das spiegelt sich in seiner großen Liebenswürdigkeit und Menschenliebe wider.
Ein cleverer, umtriebiger und enthusiastischer Mensch, der sich kontinuierlich und zielstrebig hochgearbeitet und im Hintergrund sozial - nicht nur für die jüdische Gemeinschaft - engagiert
hat.
Sicher hätte er den rechten backlash mit Schrecken beizeiten verstanden und sich dem entgegengestellt.
Bei aller Freundlichkeit hat er sich zu wehren gewusst.
Eine Schande, dass er so früh verstorben ist.

Immer noch oder wieder zeitgemäß

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte berührt mich sehr, leider sehe ich heute wieder eine ähnliche Stimmung aufkommen. Das Buch und besonders der Sprechen zeichnen eine eindrucksvolle Atmosphäre auf. Vielen Dank. Dalli Dalli

Zurück in die Kindheit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hoerbuch war Klasse sehr spannend und interessant habe selten so viel Freude beim zu hören gehabt

woo Herr Rosenthal in der Laube gelebt hat

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich wusste bis vor kurzer Zeit gar nicht, dass Rosenthal Jude war. Ich gehöre auch nicht zu der Generation, die ihn noch erlebt hat.

Ich finde ihn und dieses Buch einfach faszinierend. Wie positiv man nach so einem ersten Leben sein und bleiben konnte, ist nur mit viel Respekt zu betrachten.

Ich bin sehr froh, dass dieses Buch vertont wurde und empfehle jedem, es zu hören oder zu lesen!

Super gesprochen und inhaltlich toll!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein großartiger jüdischer Mann mit einer bemerkenswerten Persönlichkeit und Lebensgeschichte, die sehr berührend und ehrlich dargestellt wird. Ein wichtiges Buch, dass die Unmenschlichkeit des Nationalsozialismus in seinem persönlichen Erleben greifbar macht.

Viel mehr als “Dalli Dalli“

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannende Darstellung von Lebensweg und Ansichten des Autors. Überraschend der stramme Antikommunismus und die Ablehnung der Ostpolitik von Willy Brandt.
Die nicht durchgängig chronologische Erzählweise erschwert es eine Entwicklung nachzuvollziehen.
Ein Stück Zeitgeschichte aus der Sicht eines Westberliners.

Spannend erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.