Geschichte
52.301 TitelAktuelle Bestseller
-
Licht aus dem Osten
- Eine neue Geschichte der Welt
- Von: Peter Frankopan
- Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
- Spieldauer: 28 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen – indem er nicht Europa, sondern den Nahen und Mittleren Osten zum Ausgangspunkt macht. Hier...
-
-
Sensationeller globalhistorischer Blick
- Von C. Schreiter Am hilfreichsten 08.06.2023
Von: Peter Frankopan
-
Der Osten - eine westdeutsche Erfindung
- Von: Dirk Oschmann
- Gesprochen von: Oliver Kube
- Spieldauer: 4 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die rasant wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich...
-
-
Modus der Zuspitzung
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 25.02.2023
Von: Dirk Oschmann
-
Ein Hof und elf Geschwister
- Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben
- Von: Ewald Frie
- Gesprochen von: Günter Schoßböck
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit Viehmärkten, Selbstversorgung und harter Knochenarbeit ist im Laufe der Sechzigerjahre in rasantem Tempo und...
-
-
Lehrreich aber langatmig
- Von Kritikus Am hilfreichsten 23.04.2023
Von: Ewald Frie
-
Ein verheißenes Land
- Von: Barack Obama
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 38 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem mit Spannung erwarteten ersten Band seiner Präsidentschaftserinnerungen, erzählt Barack Obama die Geschichte seiner...
-
-
Über die Weigerung einen Traum aufzugeben
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 18.11.2020
Von: Barack Obama
-
Licht aus dem Osten
- Eine neue Geschichte der Welt
- Von: Peter Frankopan
- Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
- Spieldauer: 28 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen – indem er nicht Europa, sondern den Nahen und Mittleren Osten zum Ausgangspunkt macht. Hier...
-
-
Sensationeller globalhistorischer Blick
- Von C. Schreiter Am hilfreichsten 08.06.2023
Von: Peter Frankopan
-
Der Osten - eine westdeutsche Erfindung
- Von: Dirk Oschmann
- Gesprochen von: Oliver Kube
- Spieldauer: 4 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die rasant wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich...
-
-
Modus der Zuspitzung
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 25.02.2023
Von: Dirk Oschmann
-
Ein Hof und elf Geschwister
- Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben
- Von: Ewald Frie
- Gesprochen von: Günter Schoßböck
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit Viehmärkten, Selbstversorgung und harter Knochenarbeit ist im Laufe der Sechzigerjahre in rasantem Tempo und...
-
-
Lehrreich aber langatmig
- Von Kritikus Am hilfreichsten 23.04.2023
Von: Ewald Frie
-
Ein verheißenes Land
- Von: Barack Obama
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 38 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem mit Spannung erwarteten ersten Band seiner Präsidentschaftserinnerungen, erzählt Barack Obama die Geschichte seiner...
-
-
Über die Weigerung einen Traum aufzugeben
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 18.11.2020
Von: Barack Obama
-
Mythos
- Von: Stephen Fry
- Gesprochen von: Stephen Fry
- Spieldauer: 15 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The Greek myths are amongst the greatest stories ever told, passed down through millennia and inspiring writers and artists as varied as Shakespeare, Michelangelo, James Joyce....
-
-
Herrliches Hörbuch
- Von Jan Onderwater aus NL Am hilfreichsten 17.03.2018
Von: Stephen Fry
-
Eine kurze Geschichte der Trunkenheit
- Der Homo Alcoholicus von der Steinzeit bis heute
- Von: Mark Forsyth
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 6 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was mit angeschickerten Einzellern in der Ursuppe begann, hat in der Geschichte der Menschen feucht-fröhliche Spuren hinterlassen: In...
-
-
3.Mal
- Von Roland Am hilfreichsten 10.04.2020
Von: Mark Forsyth
-
Anfänge
- Eine neue Geschichte der Menschheit
- Von: David Graeber, David Wengrow, Henning Dedekind - Übersetzer, und andere
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 26 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein großes Hörbuch von gewaltiger intellektueller Bandbreite, neugierig, visionär, und ein Plädoyer für die Macht des direkten Handelns...
-
-
Unfundierte philosophische Spekulationen. Peinlich
- Von Joe Fisher Am hilfreichsten 27.08.2022
Von: David Graeber, und andere
-
Revanche
- Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
- Von: Michael Thumann
- Gesprochen von: Alexander Bandilla
- Spieldauer: 10 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum einer kennt Russland besser als Michael Thumann, der seit über 25 Jahren aus Osteuropa für die ZEIT berichtet. Er legt nun ein atemberaubend...
-
-
Angst als bevorzugter Werkstoff
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 11.02.2023
Von: Michael Thumann
-
A Promised Land
- Von: Barack Obama
- Gesprochen von: Barack Obama
- Spieldauer: 29 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In the stirring, highly anticipated first volume of his presidential memoirs, Barack Obama tells the story of his improbable odyssey from young man searching for his identity to leader of the free world....
-
-
Fühlt sich an, als hätte man selbst kandidiert!
- Von Leseratte Am hilfreichsten 29.11.2020
Von: Barack Obama
-
Die Schlafwandler
- Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog
- Von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 29 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass das deutsche Kaiserreich wegen seiner Großmachtträume die Hauptverantwortung am...
-
-
Alte Schule
- Von Matthias Am hilfreichsten 22.10.2013
Von: Christopher Clark
-
Die Geschichte der Welt
- Neu erzählt von Ewald Frie
- Von: Ewald Frie
- Gesprochen von: Bernt Hahn
- Spieldauer: 15 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ewald Frie erzählt die Geschichte der Welt erstmals ganz voraussetzungslos aus einer wahrhaft globalen Perspektive. Athen rückt so an den Rand...
-
-
Wichtiges Werk!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 24.01.2018
Von: Ewald Frie
-
The Art of Seduction
- An Indispensible Primer on the Ultimate Form of Power
- Von: Robert Greene
- Gesprochen von: Jeff David
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
When raised to the level of art, seduction, an indirect and subtle form of power....
-
-
great listen:)
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 06.02.2023
Von: Robert Greene
-
Das Zeitalter der Unschärfe
- Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik (1895-1945)
- Von: Tobias Hürter
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine epische Geschichte der großen Zeit der Physik und ihrer leuchtenden Gestalten. Sie waren intellektuelle Abenteurer, Dandys oder Nerds...
-
-
Nur zum Staunen!
- Von D. Eberhard Am hilfreichsten 27.11.2021
Von: Tobias Hürter
-
Der Mensch und die Macht
- Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
- Von: Ian Kershaw
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 19 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des 20. Jahrhunderts war turbulent: Ganze Gesellschaften wurden umgestaltet, blutige Kriege geführt – oft unter Verachtung...
-
-
Geschichte machen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.10.2022
Von: Ian Kershaw
-
Autobiographie eines Yogi
- Von: Paramahansa Yogananda
- Gesprochen von: Robert Atzorn
- Spieldauer: 20 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch, gesprochen von dem bekannten Schauspieler Robert Atzorn, enthält den vollständigen Text der Lebensgeschichte Paramahansa Yoganandas....
-
-
Die Abwesenheit der Zweifel
- Von Udolix Am hilfreichsten 04.04.2017
-
Deutschland 1923
- Das Jahr am Abgrund
- Von: Volker Ullrich
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 13 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Kein Volk der Welt hat erlebt, was dem deutschen "1923"-Erlebnis entspricht", schrieb Sebastian Haffner im englischen Exil, und Stefan Zweig...
-
-
Lektüre dringend empfohlen !!
- Von Ein Begeisterter Am hilfreichsten 14.10.2022
Von: Volker Ullrich
-
Sapiens
- Von: Yuval Noah Harari
- Gesprochen von: Derek Perkins
- Spieldauer: 15 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Earth is 4.5 billion years old. In just a fraction of that time, one species among countless others has conquered it. Us....
-
-
Incredible!
- Von Christoph Am hilfreichsten 23.02.2016
Von: Yuval Noah Harari
-
Bis das Auge Bricht
- Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45
- Von: Andreas Hartinger
- Gesprochen von: Axel Jomeyer
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Großvater erzählt dem Enkel vom Krieg - so wie er ihn erlebt hat - ohne Umschweife und verklärten Pathos. Die Fehler der Herrschenden werden stets von den einfachen Leuten mit Blut bezahlt. Das war schon zu allen Zeiten so....
-
-
Herausragend , danke Hans für deine Worte
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 25.12.2020
Von: Andreas Hartinger
-
Ohne Panzer ohne Straßen
- Beginn des Russlandfeldzugs
- Von: Franz Taut
- Gesprochen von: Klaus G. Förg
- Spieldauer: 7 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wachtmeister Hohberg, der im Frankreichfeldzug gekämpft hat, wird zum Leutnant befördert. Es geht in den Osten. Mit dem Angriff des Großdeutschen Reiches auf die Sowjetunion wird der deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt gebrochen...
Von: Franz Taut
-
1913 - Der Sommer des Jahrhunderts
- Von: Florian Illies
- Gesprochen von: Stephan Schad
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1913 ist das Jahr, in dem unsere Gegenwart beginnt. In Literatur, Kunst und Musik werden die Extreme ausgereizt, als gäbe es kein Morgen...
-
-
eine fasznierende Collage
- Von Kristina Am hilfreichsten 19.12.2012
Von: Florian Illies
-
Extreme Ownership
- How U.S. Navy SEALs Lead and Win
- Von: Jocko Willink, Leif Babin
- Gesprochen von: Jocko Willink, Leif Babin
- Spieldauer: 9 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Extreme Ownership, Jocko Willink and Leif Babin share hard-hitting Navy SEAL combat stories that translate into lessons for business and life....
-
-
90% war stories, 10% leadership principles
- Von Axeman Am hilfreichsten 27.03.2017
Von: Jocko Willink, und andere
-
Höhenrausch
- Das kurze Leben zwischen den Kriegen
- Von: Harald Jähner
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 15 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fünfzehn Jahre wie ein Jahrhundert – ein aufregend neuer Blick auf das kurze Leben zwischen den Kriegen. Deutschland 1918. Ende des...
-
-
Wenn der Kaiser Jazz getanzt hätte
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 25.08.2022
Von: Harald Jähner
-
Gefangene der Zeit
- Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump
- Von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bestsellerautor Christopher Clark über Zeit und Macht von der Antike bis heute: Was hat der Brexit mit Bismarck zu tun? Was verbindet die...
-
-
Wilder Flickenteppich zusammenhangsloser Essays
- Von Friedemann Rohr Am hilfreichsten 06.01.2023
Von: Christopher Clark
-
Die Deutschen: Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
- Von: Guido Knopp, Stefan Brauburger, Peter Arens
- Gesprochen von: Herbert Schäfer
- Spieldauer: 15 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tausend Jahre deutsche Geschichte und drei zentrale Fragen: Wer sind wir? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Guido Knopp, Stefan Brauburger...
-
-
Sehr schöne Übersicht
- Von Kjpgard Am hilfreichsten 04.08.2015
Von: Guido Knopp, und andere
-
Trinker, Cowboys, Sonderlinge
- Die 13 seltsamsten Präsidenten der USA
- Von: Ronald D. Gerste
- Gesprochen von: Monty Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Amerikas ungewöhnlichste Präsidenten. Unterhaltsam und zugleich höchst informativ beleuchtet Ronald D. Gerste eine unbekannte Seite der US-Geschichte...
-
-
Interessant und hörenswert
- Von Juergen Huellen Am hilfreichsten 18.05.2023
Von: Ronald D. Gerste
-
Talking to Strangers
- What We Should Know About the People We Don't Know
- Von: Malcolm Gladwell
- Gesprochen von: Malcolm Gladwell
- Spieldauer: 8 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Malcolm Gladwell, host of the podcast Revisionist History and author of the number-one New York Times best seller Outliers, reinvents the audiobook in this immersive production of Talking to Strangers, a powerful examination of our interactions with people....
-
-
This book won't help you talk to strangers
- Von Mikhail Romanov Am hilfreichsten 26.01.2020
Von: Malcolm Gladwell
-
Verraten und verheizt
- Als Volksdeutscher bei der Waffen-SS
- Von: Otto Fr. Rossegg
- Gesprochen von: Klaus G. Förg
- Spieldauer: 10 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Otto Fr. Rossegg verhört in der Slowakei als Dolmetscher für den deutschen Heimatschutz Partisanen, die, von sowjetischen Agenten angestachelt, gegen...
-
-
Verraten und Verheizt
- Von Sebastian Hüllenkremer Am hilfreichsten 08.06.2023
Von: Otto Fr. Rossegg
-
Das Rätsel der Schamanin
- Eine archäologische Reise zu unseren Anfängen
- Von: Harald Meller, Kai Michel
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 12 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein archäologischer Cold Case wird neu aufgerollt. Eine Frau, ein Kind, Todesumstände ungeklärt. Von den Nazis entdeckt und für ihre...
-
-
Ein Drittel völlig überflüssig...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.11.2022
Von: Harald Meller, und andere
Tipps des Audible-Teams
-
Amerika verstehen
- Geschichte, Politik und Kultur der USA
- Von: Ronald D. Gerste
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 6 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Amerika unter Trump - die Weltmacht scheint plötzlich anders, fremd zu werden. Der Amerika-Experte Ronald D. Gerste beschreibt die vielfältigen Facetten eines mächtigen - und manchmal beängstigenden - Landes. Eine kompakte Reise durch Kultur und Geschichte einer Nation,die niemanden gleichgültig lässt. Nach fast 70 Jahren transatlantischer Partnerschaft wirkt die Schutzmacht USA für viele Europäer plötzlich fremd. In der Tat stellt die Wahl des 45. amerikanischen Präsidenten, der so denkbar wenig Ähnlichkeit mit einem George Washington, einem Abraham Lincoln oder einem Barack Obama hat, eine Zeitenwende dar.
-
-
Keine Empfehlung
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 11.06.2020
Es war einmal in Amerika
Amerika steht für Freiheit, die Erfüllung von Träumen und – seit November 2016 – Donald Trump. Wie es dazu kam, dass der Immobilien-Tycoon zum Präsident der Weltmacht USA gewählt wurde, versucht Ronald Gerste in seiner pointierten Abhandlung nachzuvollziehen. Dabei geht der Historiker weit in die präsidiale Vergangenheit dieses jungen Landes zurück und wirft einen eingehenden Blick auf die gesellschaftlichen Verhältnisse. Wer verstehen will, warum Amerika heute so ist, wie es ist, der sollte diesem Sachhörbuch sein Ohr schenken.
-
Panama Papers
- Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung
- Von: Bastian Obermayer, Frederik Obermaier
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 12 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des größten Daten-Leaks aller Zeiten beginnt spät am Abend mit einer anonymen Nachricht: "Hallo. Hier spricht John Doe. Interessiert an Daten?" Bastian Obermayer, Investigativreporter der Süddeutschen Zeitung, antwortet sofort – und erhält Informationen, die ihn und seinen Kollegen Frederik Obermaier elektrisieren. Es sind die Daten hunderttausender Briefkastenfirmen. Sie bieten einen Einblick in eine bislang vollständig abgeschottete Parallelwelt, in der Milliarden verwaltet, verschoben und versteckt werden: die Gelder von großen Konzernen, von europäischen Premierministern und Diktatoren aus aller Welt, von Scheichs, Emiren und Königen, von Mafiosi, Schmugglern, Drogenbossen, von Geheimagenten, FIFA-Funktionären, Adligen, Superreichen und Prominenten.
-
-
Die Welt als Wille und Briefkasten
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 19.04.2016
Die atemberaubende Geschichte hinter der weltweiten Enthüllung
Die Panama-Papers stehen für einen weltweiten Skandal mit Krimi-Qualität. Dabei geht es um kleine Eliten, die verschleiern, verstecken und betrügen. Durch die hochprofessionelle und internationale Zusammenarbeit von Investigativ-Journalisten standen diese Promis, Staatschefs und Mafiosi auf einmal im hellen Licht der Öffentlichkeit. Die Journalisten der Süddeutschen Zeitung Bastian Obermayer und Frederik Obermaier erzählen mit "Panama Papers. Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung" die beeindrucke Story dahinter. Recherchen unter höchster Geheimhaltung und ein wahnwitziges Sammelsurium an Reichen und Mächtigen sorgen dabei für Spannung und Unterhaltung in Reinkultur.
-
635 Tage im Eis
- Die Shackleton-Expedition
- Von: Alfred Lansing
- Gesprochen von: Wolfgang Condrus
- Spieldauer: 11 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Anfang steht der Plan von der erstmaligen Durchquerung des weißen Kontinents. Doch das Naturwunder Antarktis wird zur Hölle aus Eis...
-
-
Wunderbarer Hörgenuß
- Von Barbara Volmer Am hilfreichsten 02.07.2011
Die faszinierende Geschichte einer Irrfahrt ans Ende der Welt
Am Anfang steht der Plan von der erstmaligen Durchquerung des weißen Kontinents. Doch das gewaltige Naturwunder Antarktis wird im Jahr 1915 für die Crew der "Endurance" zur Hölle aus Eis. Beharrlich verfolgt Expeditionsleiter Sir Ernest Shackleton bald nur noch ein Ziel: 28 Männer lebend wieder in die Zivilisation zurückzubringen.
Geschichts-Hörspiele
-
Das Ende: Kampf bis in den Untergang - NS-Deutschland 1944/45
- Von: Ian Kershaw
- Gesprochen von: Ian Kershaw
- Spieldauer: 3 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum kämpften die Deutschen im Zweiten Weltkrieg bis zum bitteren Ende? Warum funktionierte ein untergehendes System bis zum Schluss? Ian Kershaw erklärt in seinem neuen Werk, wie Hitlers Regime bis zum Ende durchhalten konnte, und analysiert die letzten Monate zwischen dem Stauffenberg-Attentat im Juli 1944 und dem Kriegsende im Mai 1945. In diesem außergewöhnlichen Feature werden Auszüge aus dem Buch mit O-Tönen aus der Epoche angereichert.
-
-
Beeindruckend, bedrückend
- Von wis. Am hilfreichsten 09.03.2020
-
Rotes Bayern
- Die Münchner Räterepublik in Briefen, Tagebuchauszügen und Aufrufen
- Von: Hans Well
- Gesprochen von: Gisela Schneeberger, Gert Heidenreich, Bernhard Butz, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 7. November 1918 wurde Revolution gemacht in München, Kaserne um Kaserne musste die rote Flagge hissen, bis die Wittelsbacher endlich zugunsten der Republik gestürzt waren. Dass der Freistaat Bayern, der von konservativen Kreisen so stolz im Munde getragen wird, ausgerechnet von dem Sozialisten Kurt Eisner ausgerufen wurde, wird hierzulande gerne unter den Tisch gekehrt, ebenso wie das blutige Ende der Münchner Räterepublik. Wer könnte sich besser zu einer schaurig-schönen Reise zu den Ursprüngen des roten Bayerns aufmachen als Hans Well?
-
-
Oberflächlich
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 20.03.2019
-
Der Kampf um den Südpol
- Von: Walter Jensen, Heinz Dieter Köhler
- Gesprochen von: Wolfgang Wahl, Edgar Hoppe, Siegfried Wieschnewski, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 1911 will der britische Polarforscher Robert Falcon Scott ein ehrgeiziges Ziel verwirklichen und als erster Mensch am Südpol stehen. Als er die Expedition startet, kann er noch nicht ahnen, dass ein Norweger mit dem gleichen Ziel aufgebrochen ist: Der Norweger Roald Amundsen wird zu seinem Konkurrenten, und es beginnt ein nicht geplanter Wettlauf darum, wer als erster die heimische Flagge am Pol hissen kann.
-
-
Hörspiel, Der Kampf um den Südpol
- Von Bia Am hilfreichsten 06.05.2019
-
Prometheus: Griechische Sagen
- Von: Franz Fühmann
- Gesprochen von: Rosemarie Fendel, Werner Wölbern, Christian Berkel
- Spieldauer: 6 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Lebens- und Sinnesfreude der griechischen Götterwelt in einem exzellenten Hörspiel! Wie war das noch mal mit dem Sturz der Titanen? Wie gelang es Zeus, zum Herrscher über die Welt und seine Geschwister Hera, Poseidon, Demeter und Hades zu werden? Und warum erschufen der Titanensohn Prometheus und die verstoßene Erdmutter Gaia ihre Schützlinge, die Menschen?
-
-
Mythos klug zur Erzählung ergänzt.
- Von Marc Am hilfreichsten 12.07.2020
-
Das Ende: Kampf bis in den Untergang - NS-Deutschland 1944/45
- Von: Ian Kershaw
- Gesprochen von: Ian Kershaw
- Spieldauer: 3 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum kämpften die Deutschen im Zweiten Weltkrieg bis zum bitteren Ende? Warum funktionierte ein untergehendes System bis zum Schluss? Ian Kershaw erklärt in seinem neuen Werk, wie Hitlers Regime bis zum Ende durchhalten konnte, und analysiert die letzten Monate zwischen dem Stauffenberg-Attentat im Juli 1944 und dem Kriegsende im Mai 1945. In diesem außergewöhnlichen Feature werden Auszüge aus dem Buch mit O-Tönen aus der Epoche angereichert.
-
-
Beeindruckend, bedrückend
- Von wis. Am hilfreichsten 09.03.2020
-
Rotes Bayern
- Die Münchner Räterepublik in Briefen, Tagebuchauszügen und Aufrufen
- Von: Hans Well
- Gesprochen von: Gisela Schneeberger, Gert Heidenreich, Bernhard Butz, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 7. November 1918 wurde Revolution gemacht in München, Kaserne um Kaserne musste die rote Flagge hissen, bis die Wittelsbacher endlich zugunsten der Republik gestürzt waren. Dass der Freistaat Bayern, der von konservativen Kreisen so stolz im Munde getragen wird, ausgerechnet von dem Sozialisten Kurt Eisner ausgerufen wurde, wird hierzulande gerne unter den Tisch gekehrt, ebenso wie das blutige Ende der Münchner Räterepublik. Wer könnte sich besser zu einer schaurig-schönen Reise zu den Ursprüngen des roten Bayerns aufmachen als Hans Well?
-
-
Oberflächlich
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 20.03.2019
-
Der Kampf um den Südpol
- Von: Walter Jensen, Heinz Dieter Köhler
- Gesprochen von: Wolfgang Wahl, Edgar Hoppe, Siegfried Wieschnewski, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 1911 will der britische Polarforscher Robert Falcon Scott ein ehrgeiziges Ziel verwirklichen und als erster Mensch am Südpol stehen. Als er die Expedition startet, kann er noch nicht ahnen, dass ein Norweger mit dem gleichen Ziel aufgebrochen ist: Der Norweger Roald Amundsen wird zu seinem Konkurrenten, und es beginnt ein nicht geplanter Wettlauf darum, wer als erster die heimische Flagge am Pol hissen kann.
-
-
Hörspiel, Der Kampf um den Südpol
- Von Bia Am hilfreichsten 06.05.2019
-
Prometheus: Griechische Sagen
- Von: Franz Fühmann
- Gesprochen von: Rosemarie Fendel, Werner Wölbern, Christian Berkel
- Spieldauer: 6 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Lebens- und Sinnesfreude der griechischen Götterwelt in einem exzellenten Hörspiel! Wie war das noch mal mit dem Sturz der Titanen? Wie gelang es Zeus, zum Herrscher über die Welt und seine Geschwister Hera, Poseidon, Demeter und Hades zu werden? Und warum erschufen der Titanensohn Prometheus und die verstoßene Erdmutter Gaia ihre Schützlinge, die Menschen?
-
-
Mythos klug zur Erzählung ergänzt.
- Von Marc Am hilfreichsten 12.07.2020
-
Geheime Sender: Der Rundfunk im Widerstand gegen Hitler
- Von: Hans Sarkowicz
- Gesprochen von: Thomas Mann, Thomas Huber, Birgitta Assheuer, und andere
- Spieldauer: 9 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rundfunk, der Geschichte machte. Dass der Kampf gegen Hitler-Deutschland nicht nur mutig war, sondern oft auch große Unterhaltung, ist hier erstmals in Reden, Liedern, Hörspielen und Kabarettsendungen zu hören, mit denen viele Schriftsteller und Künstler Widerstand leisteten. Die Grußsendungen mit deutschen Kriegsgefangenen waren so beliebt, dass sie tagsüber ausgestrahlt wurden und die Hörer hohe Zuchthausstrafen oder sogar ihr Leben riskierten.
-
-
lebendiger Geschichtsunterricht!
- Von Sven Am hilfreichsten 26.03.2017
-
November 1918
- Eine deutsche Revolution
- Von: Alfred Döblin
- Gesprochen von: Sebastian Rudolph, Hanns Zischler, Burghart Klaußner, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es sind die ersten Novembertage des Jahres 1918, der Kaiser ist nach Holland geflüchtet, der Krieg für Deutschland verloren. In einem elsässischen Städtchen warten Soldaten und Zivilisten gebannt auf Neuigkeiten. Sie hören die Kunde einer Revolution, ausgehend von Matrosen in Kiel und von dort weitergetragen in das ganze deutsche Reich.
-
November 1918. Eine deutsche Revolution
- Karl und Rosa
- Von: Alfred Döblin
- Gesprochen von: Judith Hofmann, Werner Wölbern, Wolf-Dietrich Sprenger, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was geschah in Deutschland, als sich im November 1918 die militärische Niederlage nicht länger leugnen ließ? Als alles möglich schien - eine Revolution des Proletariats ebenso wie eine Diktatur des Militärs? Döblins vierbändiges Monumentalwerk entstand in den Jahren 1937 bis 1943, auf der Flucht vor den Nationalsozialisten.
-
Klaus Barbie. Begegnung mit dem Bösen
- Von: Peter F. Müller, Leonhard Koppelmann, Michael Müller
- Gesprochen von: Felix von Manteuffel
- Spieldauer: 2 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Investigative Recherche, die enthüllt, Geschichtsjournalismus, der den Schrecken der Vergangenheit in die Gegenwart holt: Der Journalist Peter F. Müller hat sich auf die Spuren des brutalen Nazi-Schergen und umtriebigen Nachkriegskarrieristen Klaus Barbie begeben, der als "Schlächter von Lyon" in die Geschichtsbücher einging. In bisher unveröffentlichten O-Ton-Aufnahmen plaudert der Massenmörder unbeschwert über seine Gräueltaten und seine erstaunliche Karriere nach der NS-Zeit.
-
-
Der Krieg ist das Böse
- Von Jochen Holger Am hilfreichsten 01.06.2020
-
Wir Wirtschaftswunderkinder
- 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland
- Von: Rainer Moritz
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Publizist Rainer Moritz schaut mit viel Humor und Sachverstand auf die deutsche Geschichte. Auf Grundgesetz und Wirtschaftswunder, Fußball, Musik und Popkultur, Gastarbeiter und Studentenbewegung, Mauerbau und Mauerfall. Das Feature des NDR zeigt, was dieses Land bewegt hat und bis heute prägt. Ein kurzweiliges und farbiges Zeitzeugendokument aus Kommentaren, O-Tönen, spannenden Live-Mitschnitten und Musik, präsentiert von Matthias Brandt u. a.
-
-
Geht tief..
- Von lakyra Am hilfreichsten 23.07.2022
-
Paul Schneider - Martyrium und Mahnung / Dietrich Bonhoeffer - Allein in der Tat ist Freiheit
- Von: Johannes Kuhn, Karl Würzburger
- Gesprochen von: Herbert Steinmetz, Wolfgang Wendt, Gert Tellkampf
- Spieldauer: 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paul Schneider und Dietrich Bonhoeffer widersetzten sich dem Totalitätsanspruch der Machthaber des Dritten Reiches...
-
-
ein sehr guter erster u bewegender einblick
- Von Ly-Elisabeth Am hilfreichsten 26.08.2016
-
Die deutsche Wiedervereinigung
- Originaltonfeature mit Helmut Kohl, Lothar de Maiziere, Erich Mielke, Christa Wolf u.v.a.
- Von: Dorothee Meyer-Kahrweg
- Gesprochen von: Jochen Langner
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die deutsche Wiedervereinigung in Originalaufnahmen Als Ronald Reagan 1987 am Brandenburger Tor rief: "Mr. Gorbachev, tear down this wall!", hielt die Welt diese Worte für Utopie. Doch nur zwei Jahre später fiel die Mauer. Anhand von bewegenden Originalaufnahmen zeichnet Dorothee Meyer-Kahrweg die deutsche Wiedervereinigung nach: von den "Wir sind das Volk!"-Rufen während der friedlichen Montagsdemonstrationen und den dramatischen Worten Hans-Dietrich Genschers in der deutschen Botschaft in Prag bis hin zur berühmten Pressekonferenz.
-
Der Kaiser von Dallas
- Die einzige Wahrheit über den Mord an John F. Kennedy
- Von: Christian Blees
- Gesprochen von: Christian Berkel, Peter Groeger, Joke Ernsting
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1963 wird John F. Kennedy heimtückisch ermordet. An der Alleintäterschaft von Lee Harvey Oswald gibt es bald Zweifel. War die Mafia beteiligt? Oder politische Konkurrenten? Im Jahr 2002 stößt der Journalist Christian Blees auf mysteriöse Tonbänder in englischer Sprache. Diese haben offenbar etwas mit dem Anschlag zu tun. Seine Recherchen führen Blees rund um den Erdball und schließlich zurück nach Deutschland. Hier trifft er einen ehemaligen Stasi-Mann, der behauptet, JFK ermordet zu haben.

Neu bei Audible?
Klicke unten, um mit dem Hören zu beginnen
Englische Geschichts-Hörbücher
-
Social Life in England 1750-1850
- Von: F. J. Foakes-Jackson
- Gesprochen von: Nagami, Pamela MD
- Spieldauer: 5 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In 1916, the Cambridge historian, F.J. Foakes-Jackson braved the wartime Atlantic to deliver the Lowell Lectures in Boston. In these wide-ranging and engaging talks, the author describes British life between 1750-1850. There are John Wesley's horseback peregrinations over thousands of miles of English countryside. Next, Foakes-Jackson introduces the mordant rural poet, George Crabbe, who began life as a surgeon apothecary and ended up as a parish rector who made house calls.
-
Psychology of Peoples
- Its influence on their evolution
- Von: Gustave Le Bon
- Gesprochen von: Tyler Boss
- Spieldauer: 5 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
After receiving a doctorate in medicine, Le Bon travelled in Europe, North Africa, and Asia and wrote several books on anthropology and archaeology. His interests later shifted to natural science and social psychology. Gustave Le Bon is best known for his seminal work „Crowd Psychology“ where he describes the psychological effects in various group settings. In „Psychology of Peoples“ written in 1894 he utilizes his anthropological knowledge and cross-references it with social psychology.
-
Elizabeth 1st, Queen of England
- Von: JM Gardner
- Gesprochen von: Katie Haigh
- Spieldauer: 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Discover the golden age of sixteenth-century England and its fascinating monarch. Elizabeth the 1st was perhaps the most influential sovereign England has ever known. Her father, Henry VIII, brutally murdered her mother and declared her a bastard; as he kept taking and discarding wives, Elizabeth had to build intelligence and presence to stay alive in the intrigue-laden Tudor court. When she at last ascended the throne, it was to inherit a bankrupt, famished, and powerless country.
-
Stephen Fry's Victorian Secrets (Original Podcast)
- Von: Stephen Fry, John Woolf, Nick Baker
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
On the surface, the Victorian age is one of propriety, industry, prudishness and piety. But scratch the surface and you'll find scandal, sadism, sex, madness, malice and murder.
-
-
This is perfect
- Von Franta Am hilfreichsten 10.12.2018